Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Ich pers. würde den Abriss des Tellerliftes zum C. superiore für einen Fehler halten. Den Teller kannst fast bei jedem Wind benutzen - dort ist es wirklich windig. nicht umsonst heißt die Piste zu der man hinfährt "Ventina" die Windige.
Eins Sessel dort ist halt noch eine Etage über dem Bec Careé - und dort kanns schon ordentlich schaukeln.
Eins Sessel dort ist halt noch eine Etage über dem Bec Careé - und dort kanns schon ordentlich schaukeln.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
@gorner: Daß die Anlagen in VT langsam laufen habe ich auch nicht gesagt. Der Sessel ab Salette vielleicht ja, aber sonst laufen die so schnell wie anderswo. Die gesamte Aufstiegszeit vom Tal bis auf Testa zieht sich halt hin und kann leider auch nicht durch Abfahrten aufgepeppt werden. Das ist eine rein sachliche Feststellung und nicht als Kritik zu verstehen.
Ansonsten zieht es mich halt auch oft nach Italien. Gutes und preiswertes Essen, der Espresso aus einer Siebträgermaschine für 1 € statt aus dem Vollautomaten für 4 Franken und nebenbei gibt es auch noch schöne breite Pisten. Valtournenche ist selbst in den Ferien oft so leer dass ich mich frage,wovon die eigentlich existieren.
Ansonsten zieht es mich halt auch oft nach Italien. Gutes und preiswertes Essen, der Espresso aus einer Siebträgermaschine für 1 € statt aus dem Vollautomaten für 4 Franken und nebenbei gibt es auch noch schöne breite Pisten. Valtournenche ist selbst in den Ferien oft so leer dass ich mich frage,wovon die eigentlich existieren.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Du kannst über die Schweizer Preise jammern so viel du willst, aber wenn du unsere Kaffeemaschinen schlecht redest, dann gibt es Krieg


- Snow Wally
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 678
- Registriert: 24.09.2014 - 22:13
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 30
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 698 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Geht mir genauso! Die Leere in VT könnte aber auch ein Grund sein, dass dort noch einige wenige aber meiner Meinug nach wirklich alte, langsame und ersatzwürdige Sesselbahnen stehen, bei deren Nutzung ich immer ein etwas mulmiges Gefühl bekomme. Frage mich jedes Jahr, wie das mit der Betriebsbewilligung denn so genau ablief....NeusserGletscher hat geschrieben:..... und nebenbei gibt es auch noch schöne breite Pisten. Valtournenche ist selbst in den Ferien oft so leer dass ich mich frage, wovon die eigentlich existieren.

Und heute gerade im Blick am Abend und hier auch online gesehen:
http://www.blick.ch/news/wirtschaft/weg ... 60508.html
Weiss nicht, ob die genannten Zahlen schon bekannt waren, aber interessanterweise detaillierter als im GB (Danke für den Direktlink Theo!):
3S-Bahn auf's KM hat Kapazität 2000 Pers./h und kostet CHF 40 Millionen (bei geplanter Inbetriebnahme im Dezember 2018... der GB war da noch etwas unverbindlicher und "je nach Cashflow").
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Ich kann nix dazu, dass mir der Espresso in der Bar Ventina besser schmeckt als in dem Panoramarestaurant ein paar HM weiter oben. Aber sicherlich haben die Italiener eine Schweizer Kaffeemaschine

...nach geplanter Bauzeit von 2 Jahren, das bedeutet Baubeginn 2016. Das glaube ich erst, wenn ich die Bagger sehe. 2000 Pers./h, uiii, da müsssen die aber den Ausstieg zur Piste verbreitern, sonst gibt es einen Rückstau.Snow Wally hat geschrieben:3S-Bahn auf's KM hat Kapazität 2000 Pers./h und kostet CHF 40 Millionen (bei geplanter Inbetriebnahme im Dezember 2018...
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Da möchte ich doch widersprechen.Snow Wally hat geschrieben:......... Die Leere in VT könnte aber auch ein Grund sein, dass dort noch einige wenige aber meiner Meinug nach wirklich alte, langsame und ersatzwürdige Sesselbahnen stehen, bei deren Nutzung ich immer ein etwas mulmiges Gefühl bekomme. Frage mich jedes Jahr, wie das mit der Betriebsbewilligung denn so genau ablief.............
Es hat im Teilgebiet Valtournenche grad einen alten Sessellift. Das kurze Teil bedient die alte Zwischenstation die heute von Anfängern u. Skischulen genutzt wird. Das Teil überwindet keine 100 Höhenmeter.
Der fixgeklemmte 4er "Motta" ist langsam aber neu

Auch der 4er Zubringer zum "C. Inferiore" ist (mittlerweile) tadellos, nachdem nicht mehr nur Kurzbeiner einsteigen können.

-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Muss ich zustimmen. Ich bin zwar grundsätzlich kein Freund von Schleppliften, aber an dieser Stelle ist der sinnvoll. Stellt eine verhältnismäßig Windsichere Verbindung von V nach C und Z dar, V wäre ohne den Tellerlift wohl öfters abgeschnitten.Fab hat geschrieben:Ich pers. würde den Abriss des Tellerliftes zum C. superiore für einen Fehler halten. Den Teller kannst fast bei jedem Wind benutzen - dort ist es wirklich windig. nicht umsonst heißt die Piste zu der man hinfährt "Ventina" die Windige.
Eins Sessel dort ist halt noch eine Etage über dem Bec Careé - und dort kanns schon ordentlich schaukeln.
- CruisingT
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 473
- Registriert: 01.08.2008 - 22:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
An dieser Stelle eine kleine Anmerkung eines Snowboarders:j-d-s hat geschrieben:Muss ich zustimmen. Ich bin zwar grundsätzlich kein Freund von Schleppliften, aber an dieser Stelle ist der sinnvoll. Stellt eine verhältnismäßig Windsichere Verbindung von V nach C und Z dar, V wäre ohne den Tellerlift wohl öfters abgeschnitten.Fab hat geschrieben:Ich pers. würde den Abriss des Tellerliftes zum C. superiore für einen Fehler halten. Den Teller kannst fast bei jedem Wind benutzen - dort ist es wirklich windig. nicht umsonst heißt die Piste zu der man hinfährt "Ventina" die Windige.
Eins Sessel dort ist halt noch eine Etage über dem Bec Careé - und dort kanns schon ordentlich schaukeln.
Ein klassischer Bügelschlepplift (welcher spezifischen Ausführung auch immer) würde den Komfort für Goofy-Fahrer merklich erhöhen im Gegensatz zu einem Tellerlift an dieser Stelle.
Grundsätzlich ist aus Sicht des Snowboarders der Tellerlift sehr schnell als fragwürdig zu bezeichnen (insbesondere für männliche Boarder ...

- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Bügellift wäre für mich auch eine Aufwertung. Man könnte auch 50/50 Bügel/Teller machen.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Mir geht es ausschließlich um die Windanfälligkeit. Teller/Bügel - bin ich leidenschaftslos. Bügel würde die Kapazität erhöhen.
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Gibt es eigentlich irgendwo in Italien Bügellifte. Ich kann mich an keinen erinnern.
- Florian86
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1444
- Registriert: 14.01.2003 - 20:23
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 3161 Mal
- Danksagung erhalten: 482 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Nicht allzu viele. Aber ein paar sinds schon laut lift-world: http://www.lift-world.info/de/lifts/sea ... =erweitert
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Italiener kommen mit Bügelliften einfach nicht klar...gfm49 hat geschrieben:Gibt es eigentlich irgendwo in Italien Bügellifte. Ich kann mich an keinen erinnern.

2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Die armen Italiener die nicht mehr zurückkommen wen die KMB nicht läuft

-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Bin insoweit Italienerski-chrigel hat geschrieben:Italiener kommen mit Bügelliften einfach nicht klar...


wobei - wenn ich alleine am Bügel bin, geht's auch - was stört, ist der Nachbar


- CruisingT
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 473
- Registriert: 01.08.2008 - 22:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Italienische, männliche Snowboarder haben also nichts zwischen den Beinen, was Schaden nehmen könnte?ski-chrigel hat geschrieben: Italiener kommen mit Bügelliften einfach nicht klar...


Oder ist der potentielle persönliche Schaden weniger gewichtig als das Auftreten?




-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 387
- Registriert: 12.05.2014 - 18:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Hab heute erfahren, dass das Projekt der Pendelbahn von Testa Grigia aufs Kleine Matterhorn wohl doch nicht realisiert wird.
Im Moment gibt es bei den Zermatt Bergbahnen schlicht wichtigere Projekte die anstehen..
2015: Ersatz Hörnli-Lift ( das sieht es übrigens gut aus, so dass nächstes Jahr wirklich gebaut werden kann
)
2016: Ersatz GAnt - Blauherd durch eine 6-KSB.
2017/18: Plus minus wird wohl dann die 3-S Bahn aufs Klein Matterhorn bebaut. Den genauen Zeitpunkt weiss man aber noch nicht.
Das Projekt SB Garten ist im Moment auch nicht mehr ganz vorrangig.. ABer mal sehen, früher oder später kommt die ja vielliecht doch noch


Im Moment gibt es bei den Zermatt Bergbahnen schlicht wichtigere Projekte die anstehen..
2015: Ersatz Hörnli-Lift ( das sieht es übrigens gut aus, so dass nächstes Jahr wirklich gebaut werden kann

2016: Ersatz GAnt - Blauherd durch eine 6-KSB.
2017/18: Plus minus wird wohl dann die 3-S Bahn aufs Klein Matterhorn bebaut. Den genauen Zeitpunkt weiss man aber noch nicht.
Das Projekt SB Garten ist im Moment auch nicht mehr ganz vorrangig.. ABer mal sehen, früher oder später kommt die ja vielliecht doch noch

- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Hast du was von "Rosuritz", der Verlängerung des Findelnsessels, gehört? Oder ist das Projekt in Stille verschieden

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 387
- Registriert: 12.05.2014 - 18:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Ist wie es aussieht im Moment auch nicht mehr Priorität.. Zumindest gibt es keine genaue Angabe ob und wann es realisiert wird.
Aber vielleicht erfahren wir Ende November mehr zu den Projekten
Aber vielleicht erfahren wir Ende November mehr zu den Projekten

-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Zermatt Bergbahnen: Aufwärtstrend des Vorjahres setzt sich fort
Geschäftsbericht 2013/14:
http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... ich%20fort
Sollte die wichtigsten Fragen beantworten.
Geschäftsbericht 2013/14:
http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... ich%20fort
Sollte die wichtigsten Fragen beantworten.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 387
- Registriert: 12.05.2014 - 18:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Also etwa so wie ich es auch erfahren habe. Da ist 2018 für die 3-S Bahn durchaus möglich.. Kommt natürlich auf die Zahlen an, aber bis 2020 sollte dieses Projekt durch sein
- Snow Wally
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 678
- Registriert: 24.09.2014 - 22:13
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 30
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 698 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Scheint also so, als ob erst mal alles ersetzt (Hörnli, Blauherd) bzw. ergänzt (3S KM) wird, was keine bzw. kaum neue Pisten generiert.
Freue mich aber natürlich für Z, dass es finanziell gut läuft und dass wir uns ab jetzt fast schon im Jahresrythmus auf neue Bahnen freuen können!
Und werde meinem Lieblingsgebiet Zermatt natürlich auch in den nächsten Jahre die Treue in Form von mindestens einem halbend Dutzend Tagestickets halten... also etwa 0.002% zur Finanzierung der 3S KM beisteuern.
Andererseits aber schon schade um die SB Rosenritz, die somit wohl erst frühestens 2019 kommt, womit sich für mich weiterhin der Sinn der vorinvestierten(?) SB Breitboden nicht so recht ergibt...
Freue mich aber natürlich für Z, dass es finanziell gut läuft und dass wir uns ab jetzt fast schon im Jahresrythmus auf neue Bahnen freuen können!

Und werde meinem Lieblingsgebiet Zermatt natürlich auch in den nächsten Jahre die Treue in Form von mindestens einem halbend Dutzend Tagestickets halten... also etwa 0.002% zur Finanzierung der 3S KM beisteuern.

Andererseits aber schon schade um die SB Rosenritz, die somit wohl erst frühestens 2019 kommt, womit sich für mich weiterhin der Sinn der vorinvestierten(?) SB Breitboden nicht so recht ergibt...
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Wir können ja für die verarmten Bergbahnen eine Sammelaktion starten. Wenn jeder von den 2 Millionen Gästen einmalig 20 Franken spendet, dann haben wir die 40 Mio für die 3s schon finanziert.
Von mir können die Bergbahnen gerne 20 Franken für den Bau haben, wenn damit die 3s aufs KM bis 2018 gebaut wird. Vorausgesetzt, die Aktionäre verzichten die nächsten 10 Jahre auf ihre Dividende. Das bringt noch einmal 20 Millionen, damit kann schon ein Stück Garten gebaut werden. Ich finde, das wäre ein fairer Deal.
Stellt jemand schon mal die Sammelbüchsen auf? Stilecht wären doch Gondeln mit Einwurfschlitz.
Von mir können die Bergbahnen gerne 20 Franken für den Bau haben, wenn damit die 3s aufs KM bis 2018 gebaut wird. Vorausgesetzt, die Aktionäre verzichten die nächsten 10 Jahre auf ihre Dividende. Das bringt noch einmal 20 Millionen, damit kann schon ein Stück Garten gebaut werden. Ich finde, das wäre ein fairer Deal.
Stellt jemand schon mal die Sammelbüchsen auf? Stilecht wären doch Gondeln mit Einwurfschlitz.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 387
- Registriert: 12.05.2014 - 18:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Also deinen Kommentar finde ich schon ein bisschen übertrieben..
Die nächsten beiden Sommer wird gebaut und die Bahnen sind ja auch nicht grad billig.. Wenn es mit den Zahlen so positiv weitergeht, dann wird die 3 S innerhalb der nächsten 4 Jahre auch gebaut. Also arm sind die Bahnen auf keinen fall aber man kann ja auch nicht so schnell so viele neue Bahnen bauen.
Und schau dir mal andere Gesellschaften an!! Gegen die macht Zermatt schon einiges für die Gäste
Also bitte fair bleiben!
Die nächsten beiden Sommer wird gebaut und die Bahnen sind ja auch nicht grad billig.. Wenn es mit den Zahlen so positiv weitergeht, dann wird die 3 S innerhalb der nächsten 4 Jahre auch gebaut. Also arm sind die Bahnen auf keinen fall aber man kann ja auch nicht so schnell so viele neue Bahnen bauen.
Und schau dir mal andere Gesellschaften an!! Gegen die macht Zermatt schon einiges für die Gäste
Also bitte fair bleiben!
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Gehöre ja nicht zu denen die ständig an Z rumnörgeln - aber es passiert seit geraumer Zeit wenig. Hab vergessen wann das letzte mal was Neues eröffnet wurde. Könnte der MEX gewesen sein - den hab ich mit eingeweiht
oder der Findeln-Sessel?
Die neuen Waggons des Sunegga-Expr. haben mir als Kunden jedenfalls nicht grad auf den Nägeln gebrannt.
Wenigstens des Steilhang am Ende Tufternkumme hätten man längst mal mit einer Beschneiungsanlage versehen können wenn sonst schon nix passiert.

Die neuen Waggons des Sunegga-Expr. haben mir als Kunden jedenfalls nicht grad auf den Nägeln gebrannt.
Wenigstens des Steilhang am Ende Tufternkumme hätten man längst mal mit einer Beschneiungsanlage versehen können wenn sonst schon nix passiert.