Ein neuer Tag ein neuer sonniger Morgen nach einem kurzen Frühstück im Hotel sollte es auf die Weiterfahrt gehen ... nachdem ich nicht so recht wusste was heute fahren und eigentlich nur wusste dass ich noch zum Fedaia will hab ich mich halt mal entschieden heute von Gossensaß weiter nach Brixen und übers Würzjoch zu fahren und nachdem es auf dem Weg lag mir dachte fahren wir halt auf die Plose ... dachte bis dahin ja auch noch das sei eine technisch interessante Bahn und ich war vor x Jahren mal zum Skifahren dort und hatte es als Skigebiet recht nett befunden:
Also erstmal gemütlich auf der um diese Zeit durchaus netten Brennerstraße nach Brixen wo der Abzweig zur Plose ja etwas kurios ist - nach dem Tunnel muss man bei Brixen Süd im Kreisverkehr wenden und dann rechts auf die nur von Süden erreichbare Abzweigung durch Brixen und zur Würzjochstraße.
Plose: Frei.Wild
Am Parkplatz der Plose angekommen war ich dann erstmal sehr überrascht, wie voll der Parkplatz war und überall Mountainbiker Wahnsinn ... so hiess es dann auch erstmal knappe 20 Minuten an der Kasse anstehen, wo ich den Einheimischenpreis erhielt (auch hier danke). Tja und dann merkte ich irgendwie, dass ich etwas ganz falsch in Erinnerung gehabt habe - Ich dachte immer hier stünde eine Agudio ... naja essig ist natürlich Agamatic, aber wenn wir schon da sind fahren wir halt rauf:
Was man der Bahn ja wenigstens lassen muss ... sie hat auch schon fast 30 Jahre auf dem Buckel und macht fast 1000 Höhenmeter auf 2,6km Streckenlänge:
^ Talstation der 1985 erbauten Bahn ^
^ Hier schon mitten auf der Strecke mit Blick Richtung Brixen - Die Kabinenfenster hier sind leider nichtmehr Fotografiefreundlich ^
^ Agamatic Doppelklemme ^
^ Alles noch über Gelenkwellenantrieb - Fein! ^
^ Ein Recht schönes Panorama hat man hier heroben schon - Im Vordergrund die 4-CLD Schönboden, Leitner, 1998 ^
^ Blick Richtung Süden ^
^ Die Talstation besagter 4-CLD ^
^ Vermute mal Gen Hochwilde? ^
Ja und dann kam der Made My Day - Moment ... für einen Frei.Wild Fan schon noch geiler, aber ich finde auch sollte dies nicht mögen sollten trotzdem die Idee dahinter gut finden

^ Hier fahren tatsächlich 2 speziell eingerichtete Frei.Wild Gondeln mit Soundanlage rum - Klar, dass ich da reinmusste! ^
^ Blick aus der Gondel zurück Richtung Brenner ^
^ Und eher Richtung Jaufenpass ^
^ Innenaustattung der Frei.Wild Gondel ^
^ Und die Talstation der Bahn ^
^ Als ich kam war noch mehr los! ^
Nun aber musste ich weiter hatte ja noch ein ganz schönes Fahrpensum vor mir, denn erstmal sollte es über das Würzjoch, das mir noch unbekannt war und bei dem ich die endgültige Fahrzeit auch nicht abschätzen konnte (war am Ende durchaus im Rahmen für so ne reine Ausflugsstraße) ins Gadertal gehen und dann über den Campolongo Richtung Arabba um dort je nach Zeit zu entscheiden, ob es direkt zum Fedaia gehen sollte, oder ob man zeitlich den Abstecher Richtung Falzarego und Lagazuoi-Seilbahn wagen kann...
Frischer Südtiroler Passsalat mit Gewürzen:
Also frischauf und los Richtung Würzjoch, erstmal noch mit Passstraßencharakter relativ bald eine recht gemütliche wenngleich schmale Straße die sich über Palmschoß zur eigentlich Passhöhe und einer großen Hochebene windet...
^ Noch auf der Brixner Seite auf dem Weg von St.Andrä nach Palmschoß ^
^ Heute kein Betrieb - DSB Palmschoß, Leitner, 1973 ^
^ Auf der Hochebene die an der Rückseite der Plose entlangführt ^
^ Rückblick vom Joch Richtung Brixen ^
^ Hier fahre ich schon Richtung Gadertal und St. Martin in Thurn ab ^
Durch das Gadertal ging es dann wie bekannt eher gemächlich bis ich mich entscheiden musste wie weiterfahren ... ich entschied mich dann für den Campolongo und Richtung Arabba um mir die Möglichkeit einer Lagazuoi-Befahrung zu erhalten.
Der Campolongo ist ja an und für sich einer der zahmeren und gemütlicheren Pässe, allerdings auch sehr mit Geschwindigkeitsbeschränkungen verseucht - nunja hilft ja nix also Augen zu und durch und rauf!
^ In Arabba angekommen muss natürlich schon ein kurzer Fotostopp für die DMC Europa ... ^
^ Und die Funifor zur Porta Vescovo sein ^
^ Talblicke in Arabba ^
Nun hiess es für mich keine Zeit mehr verlieren, denn ich hatte mich entschieden heute noch den Falzarego und damit die Lagazuoi-Seilbahn mitzunehmen - Also gab es auf dem Rest der Strecke keine Fotos, weil ich mich ziemlich sputete ... was auf dem Weg zum Falzarego einen leicht testosterongesteuerten norddeutschen Porschefahrer so sehr nervte, dass er sich zu obszönen Gesten hinreissen liess, da ich ihm einfach nicht vom Hinterrad weichen wollte.
^ Und so war ich bald am nächsten Ziel angekommen! ^
Lagazuoi: Andata
Hier angekommen, hiess es erstmal nach dem Fahrpreis fragen ... ne Ermässigung gibts keine ... ach ihr wollt nur 14,10€? Ja sofort hier bitte danke und los!
^ Trasse der 1988 erbauten Agudio-Bahn die 641 Höhenmeter auf 1150m Länge macht ^
^ Etwas Zeit bleibt noch bis zur Abfahrt also noch ein paar Fotos schiessen ... Hier Richtung Cortina und Sorapis ^
^ Ein kurzer Zoom Richtung Bergstation ^
^ Ähm ja über den Dächern der Stadt ^
^ Ein bisschen Gerät aus dem Gebirgskrieg ist auch noch ausgestellt ^
^ Ah da kommt meine Kabine ^
^ Also nochmal schnell Richtung Marmolada und meinem letzten Ziel geschaut ^
^ Und rein in die Kabine! ^
^ Es geht bergwärts ^
^ Kabinenbegegnung unterwegs - Drahtseilgehänge <3 ^
Und somit gings also auf zur Bergstation und dort oben einige Fotos schiessen ... To be continued
Hier gehts zum Inhaltsverzeichnis
Und hier gehts zu Teil 4!