Werbefrei im Januar 2024!

3.10.2014 Persönliche Saisoneröffnung Hintertuxer Gletscher

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

3.10.2014 Persönliche Saisoneröffnung Hintertuxer Gletscher

Beitrag von WackelPudding »

3.10.2014 Hintertuxer Gletscher

Relativ spontan ging es angesichts geltender TSC am 3.10.2014 für mich an den Hintertuxer. Ein paar Runden, um die Skisaison zu eröffnen sollten sich ausgehen. Natürlich waren die Bedingungen wegen dem Wetter der letzten Tage nicht 100%-ig, für Herbst aber durchaus in Ordnung, wenn man keine all zu hohen Ansprüche stellt. Die Pisten waren natürlich überall recht hart mit Tendenz zu eisig. V. a. die Gefrorene Wand macht ihrem Namen alle Ehre. Leider habe ich es nicht geschafft, meine Kanten vorher schleifen zu lassen, was dann halt natürlich den Spaß doch etwas getrübt hat. Am Olperer konnte man allerdings auch quasi ohne Kanten problemlos fahren. Die Pisten dort, sowie am Kaserer in der Früh waren ein Traum zum Fahren, für Herbstverhältnisse versteht sich :wink:
An der Gefrorenen Wand war es durchweg recht eisig, TFH wäre mit guten Kanten auch kein Problem gewesen.

Es war natürlich wegen des langen Wochenendes in Deutschland einiges los auf den Pisten und den Liften, aber da ist es anderswo über Weihnachten oder Fasching schlimmer. Ich habe nicht wirklich exakt auf die Uhr geschaut, würde aber tippen, dass sich die Wartezeiten so zwischen 0min (DSB, 10EUB) und 8min (Olperer,Kaserer) bewegt haben.

Ich war am Sonntag auch nochmal oben, da war es dann wesentlich leerer und die Bedingungen auf Grund des leichten Schneefalls in der Nacht zuvor wesentlich besser. TFH und Kaserer waren echt nicht schlecht zu fahren, am Olperer haben sich die Bedingungen jedoch hingegen etwas verschlechtert. Mangels Bildern gibt es für den Sonntag aber keinen Bericht.

Insgesamt gibts für den Freitag von mir :D :D :D von :D :D :D :D :D
und für den Sonntag gibts :D :D :D :D von :D :D :D :D :D in der Herbstskala

Bilder

Bild
Blick von der Sommerbergalm ins noch etwas nebelverhangene Tal

Bild
Von der noch im Schatten liegenden Gefrorenen Wand zum Olperer

Bild
An der Bergstation der Olperer-SL. Man sieht, dass einiges los war, man hatte aber eigentlich auf allen Pisten, bis auf der TFH-Abfahrt genügend Platz.

Bild

Bild

Bild
Blick vom Kaserer 1 zur Gefrorenen Wand

Bild
Tiefblick ins noch grüne Tal

Bild
Am Kaserer. Piste hatte einige nicht all zu kleine Versätze drin, ging aber in der Früh dennoch recht gut zu fahren. Im Tagesverlauf kam immer mehr Eis zu Tage und das Fahren machte dann am Kaserer mir überhaupt keinen Spaß mehr, im unteren Teil gab es auch einige Steinchen

Bild
Kaserer nach oben

Bild
Auf der TFH-Abfahrt am Vormittag, war mir persönlich angesichts schlechter Kanten zu eisig, dafür war die Abfahrt am Sonntag aber nicht schlecht.

Bild
Man sieht hier auch die Warteschlangen am Olperer

Bild
Blick zur DSB-Abfahrt, auch hier kam am Nachmittag einiges an Eis durch

Bild
Seitenblick aus der DSB

Bild
Gletscherbus 3; schon irgendwie eine beeindruckende Seilbahn.

Bild
Bergstation DSB

Bild
Nochmal der Gletscherbus

Bild
Einige Wolken waren am Freitag dennoch v.a. auf der Südseite

Bild
Auf der Abfahrt zum Kaserer und zum TFH

Bild

Bild
Nachmittagliches Gewusel auf der TFH-Abfahrt

Bild
Feierabendbier :D :D :D

Fazit:
Auch wenn es ganz nett ist, wieder ein paar Schwünge zu ziehen würde ich trotzdem jetzt fürs Skifahren kein extra Geld ausgeben. Noch geht halt bei dem Wetter Wandern, Bergsteigen, Radeln, Schwimmen, etc. zu gut. Wenn jetzt irgendwann nochmal Neuschnee kommt, sieht die Welt dann sicher aber auch wieder schon etwas anders aus

Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: 3.10.2014 Persönliche Saisoneröffnung Hintertuxer Gletsc

Beitrag von B-S-G »

Da ist ja echt schon einiges los. Vielen Dank für die schönen Bilder.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: 3.10.2014 Persönliche Saisoneröffnung Hintertuxer Gletsc

Beitrag von CV »

Wie ist eigentlich die Situation im letzten Viertel der SL-Trasse vom Kaserer 1?
Als dieser vor fast 10 Jahren gebaut wurde, passte zwischen SL und Felsriegel (links der Trasse) noch eine rote Piste durch. Gibt's die noch? Oder ist der Gletscher so weit abgesackt, dass die SL-Trasse nun unmittelbar am Felsen vorbeiführt?
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: 3.10.2014 Persönliche Saisoneröffnung Hintertuxer Gletsc

Beitrag von Stäntn »

Wundert mich jetzt fast dass es Sonntag besser ging wie Freitag, da Sonntag ja Nebel im Spiel war... aber gut.

Kann mich auch nicht erinnern dass wir die letzten Jahre so einen "Wettbewerb" hatten zwischen Sommer- und Winteraktivitäten im Herbst :D
Aber irgendwie will das Skifahren nicht so wirklich in die Gänge kommen. Vielleicht liegts dran dass den Sommer über kein schönes Wetter war und da jetzt jeder sein Wanderpensum noch erreichen will :P
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: 3.10.2014 Persönliche Saisoneröffnung Hintertuxer Gl

Beitrag von whiteout »

Warum sind eigentlich teilweiße so uralte eckige Kastenkabinen in den Gletscherbussen unterwegs? Haben die einen besonderen Sinn?
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Snow4Carve
Moderator a.D.
Beiträge: 803
Registriert: 25.09.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: 3.10.2014 Persönliche Saisoneröffnung Hintertuxer Gletsc

Beitrag von Snow4Carve »

Wunderbares Wetter hattest du aber! Danke für die Motieve
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: 3.10.2014 Persönliche Saisoneröffnung Hintertuxer Gletsc

Beitrag von WackelPudding »

B-S-G hat geschrieben:Da ist ja echt schon einiges los. Vielen Dank für die schönen Bilder.
Snow4Carve hat geschrieben:Wunderbares Wetter hattest du aber! Danke für die Motieve
Bitteschön :D
Aber ich hatte auch schon erwartet, dass bei so gutem Wetter einiges los sein wird, v. a. weil die TSC nun wieder gilt und in Deutschland Feiertag war.
CV hat geschrieben:Wie ist eigentlich die Situation im letzten Viertel der SL-Trasse vom Kaserer 1?
Als dieser vor fast 10 Jahren gebaut wurde, passte zwischen SL und Felsriegel (links der Trasse) noch eine rote Piste durch. Gibt's die noch? Oder ist der Gletscher so weit abgesackt, dass die SL-Trasse nun unmittelbar am Felsen vorbeiführt?
Meinst du die Stelle schon relativ nahe der Bergstation, wo quasi die von unten aus gesehen linke Piste beginnt, da kann man zwischen Fels und Lift fahren. Da ich zum ersten Mal auf dem Hintertuxer war, kann ich die Entwicklung aber nicht einschätzen.
Stäntn hat geschrieben:Wundert mich jetzt fast dass es Sonntag besser ging wie Freitag, da Sonntag ja Nebel im Spiel war... aber gut.
Der Nebel hat sich wenn überhaupt am oberen Teil der GW aufgehalten und ganz selten auch mal am Olperer. Die Sicht war somit eigentlich nie wirklich ein Problem.
whiteout hat geschrieben:Warum sind eigentlich teilweiße so uralte eckige Kastenkabinen in den Gletscherbussen unterwegs? Haben die einen besonderen Sinn?
Die sind für den Material- und Krankentransport

Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: 3.10.2014 Persönliche Saisoneröffnung Hintertuxer Gletsc

Beitrag von Widdi »

Da fällt mir ein, dass ich heuer noch die TSC besorgen muss!
Traditionell fang ich aber mit dem Schifahren nie vor Kirchweih an. Deswegen war ich trotz TSC-Gültigkeit, auch bedingt durch einen Sturz vor 2 Wochen noch nicht auf den Brettln (war nichtmal am Berg die letzten 2 Wochen). Hab noch 1-2 Wandertouren vor, danach kann der Winter kommen. Wobei die erste TSC-Fahrt wohl noch im Rest-Sommerbetrieb sein wird, muss bloss ne entsprechende Tour von einer Talstation aus an der die verkauft wird finden (Rofan verkauft die nicht, aber wohl Spieljoch und die Ehrwalder Alm dito).
Für Frühherbst siehts aber am Hintertuxer recht gut aus, die Woche Föhn wird dem Gletscher aber eher nicht gut tun.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: 3.10.2014 Persönliche Saisoneröffnung Hintertuxer Gl

Beitrag von whiteout »

WackelPudding hat geschrieben: Die sind für den Material- und Krankentransport
Ahja,aber die sind ja immer drin also auch für den Skifahrertransport?
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: 3.10.2014 Persönliche Saisoneröffnung Hintertuxer Gletsc

Beitrag von krimmler »

Nein in die Revisionskabinen dürfen keine Leute rein außer das Liftpersonal. Mit denen wird hauptsächlich Revision auf der Strecke und Materialtransport gemacht. Für Krankentransport sind die wohl auch eher nichts :wink: . Dafür kann man in den normalen Funitelkabinen die Sitzbänke hochklappen.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: 3.10.2014 Persönliche Saisoneröffnung Hintertuxer Gletsc

Beitrag von David93 »

Die sind immer drin, falls den Tag über was transportiert werden muss. Nur nach Bedarf einfädeln wäre viel zu aufwändig, deswegen fahren die immer mit (wenn auch meistens ungenutzt). Einsteigen geht gar nicht, da die Türen nicht von selbst öffnen, die werden bei Bedarf von den Bediensteten händisch auf- und zugesperrt.
Benutzeravatar
enrico444
Massada (5m)
Beiträge: 21
Registriert: 17.04.2014 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 3.10.2014 Persönliche Saisoneröffnung Hintertuxer Gletsc

Beitrag von enrico444 »

Hallo zusammen,

war am 03.10. auch oben und kann die Eindrücke nur bestätigen. Für die Gefrorene Wand sind frische Kanten dringend zu empfehlen.
Als sich am Nachmittag das deutsche Speed-Team vom Kaserer verabschiedete, wagte ich einen kleinen Ausflug Richtung Kaserer 2.
Und siehe da, etwas abseits der präparierten Piste gab es feinsten Firngenuss :lol: :lol:
Aber ohne Nachschub von oben und bei dem Wetter wird das nicht lange gehalten haben !? War da seitdem noch jemand unterwegs und kann was Aktuelles berichten?

Grüße Enrico
Skitage 2015/16: 2x Hintertux, 2x Pitztal, 1x Kaunertal, 1x Stubai, 1x Grasgehren, 1x Sölden, 2x Gröden, 1x Passo San Pellegrino, 3x Sella Ronda, 1x Val di Fassa, 1x Marmolada, 1x Ofterschwang 17 Tage
Skitage 2016/17: 2x Pitztal, 1x Bolsterlang, 1x Kühtai, 2x Sölden, 1x Hintertux, 1x Gurgl, 1x Kronplatz, 1x Hörnle, 2x Langlauf
Antworten

Zurück zu „Österreich“