Relativ spontan ging es angesichts geltender TSC am 3.10.2014 für mich an den Hintertuxer. Ein paar Runden, um die Skisaison zu eröffnen sollten sich ausgehen. Natürlich waren die Bedingungen wegen dem Wetter der letzten Tage nicht 100%-ig, für Herbst aber durchaus in Ordnung, wenn man keine all zu hohen Ansprüche stellt. Die Pisten waren natürlich überall recht hart mit Tendenz zu eisig. V. a. die Gefrorene Wand macht ihrem Namen alle Ehre. Leider habe ich es nicht geschafft, meine Kanten vorher schleifen zu lassen, was dann halt natürlich den Spaß doch etwas getrübt hat. Am Olperer konnte man allerdings auch quasi ohne Kanten problemlos fahren. Die Pisten dort, sowie am Kaserer in der Früh waren ein Traum zum Fahren, für Herbstverhältnisse versteht sich

An der Gefrorenen Wand war es durchweg recht eisig, TFH wäre mit guten Kanten auch kein Problem gewesen.
Es war natürlich wegen des langen Wochenendes in Deutschland einiges los auf den Pisten und den Liften, aber da ist es anderswo über Weihnachten oder Fasching schlimmer. Ich habe nicht wirklich exakt auf die Uhr geschaut, würde aber tippen, dass sich die Wartezeiten so zwischen 0min (DSB, 10EUB) und 8min (Olperer,Kaserer) bewegt haben.
Ich war am Sonntag auch nochmal oben, da war es dann wesentlich leerer und die Bedingungen auf Grund des leichten Schneefalls in der Nacht zuvor wesentlich besser. TFH und Kaserer waren echt nicht schlecht zu fahren, am Olperer haben sich die Bedingungen jedoch hingegen etwas verschlechtert. Mangels Bildern gibt es für den Sonntag aber keinen Bericht.
Insgesamt gibts für den Freitag von mir








und für den Sonntag gibts









Bilder
Blick von der Sommerbergalm ins noch etwas nebelverhangene Tal
Von der noch im Schatten liegenden Gefrorenen Wand zum Olperer
An der Bergstation der Olperer-SL. Man sieht, dass einiges los war, man hatte aber eigentlich auf allen Pisten, bis auf der TFH-Abfahrt genügend Platz.
Blick vom Kaserer 1 zur Gefrorenen Wand
Tiefblick ins noch grüne Tal
Am Kaserer. Piste hatte einige nicht all zu kleine Versätze drin, ging aber in der Früh dennoch recht gut zu fahren. Im Tagesverlauf kam immer mehr Eis zu Tage und das Fahren machte dann am Kaserer mir überhaupt keinen Spaß mehr, im unteren Teil gab es auch einige Steinchen
Kaserer nach oben
Auf der TFH-Abfahrt am Vormittag, war mir persönlich angesichts schlechter Kanten zu eisig, dafür war die Abfahrt am Sonntag aber nicht schlecht.
Man sieht hier auch die Warteschlangen am Olperer
Blick zur DSB-Abfahrt, auch hier kam am Nachmittag einiges an Eis durch
Seitenblick aus der DSB
Gletscherbus 3; schon irgendwie eine beeindruckende Seilbahn.
Bergstation DSB
Nochmal der Gletscherbus
Einige Wolken waren am Freitag dennoch v.a. auf der Südseite
Auf der Abfahrt zum Kaserer und zum TFH
Nachmittagliches Gewusel auf der TFH-Abfahrt
Feierabendbier



Fazit:
Auch wenn es ganz nett ist, wieder ein paar Schwünge zu ziehen würde ich trotzdem jetzt fürs Skifahren kein extra Geld ausgeben. Noch geht halt bei dem Wetter Wandern, Bergsteigen, Radeln, Schwimmen, etc. zu gut. Wenn jetzt irgendwann nochmal Neuschnee kommt, sieht die Welt dann sicher aber auch wieder schon etwas anders aus