Werbefrei im Januar 2024!

GB + IRL, 9.-24.8.2014 - POIs, Pläne, Überblick

remaining Europe, résiduaire Europe
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

GB + IRL, 9.-24.8.2014 - POIs, Pläne, Überblick

Beitrag von starli »

29.7.2014
Um mich von einer Wiederholung einer Skandinavien-Tour (wie letzten Herbst) abzuhalten, geht's diesen Sommer halt mal wieder nach Großbritannien.

Im Gegensatz zu meiner letzten GB-Tour 2012 ( http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 58&t=44278 ) hab ich diesmal die POIs meiner 2009er Tour ( http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 49&t=32504 ) komplett aktualisiert und großflächig ergänzt. In Summe war der Zeitauwand wohl jenseits einer Arbeitswoche, und ich hab nun so viel Ziele, dass es mir damit auch noch bei einer vierten 2-wöchige Inseltour nicht langweilig wird :)

Vielleicht ist das eine oder andere ja auch für andere interessant, somit also hier meine aktuelle Liste mit meiner persönlichen Priorisierung von 1= ganz wichtig bis zu 5= ganz unwichtig.

Falls jemand meint, ich hätte was sehr interessantes vergessen, bitte ergänzen!

Preise sind, wenn nicht anders angegeben, in GPB (außer Irland, dort EUR). Angegebene Öffnungszeiten und Preise gelten meist für August.

Inhaltsverzeichnis:

- Mattenskigebiete
-- England
-- Schottland
-- Wales
-- Nordirland
-- Irland
-- andere Länder
- Skihallen
- Skigebiete
- Seilbahnen
- Standseilbahnen / Cliff Railways
- Monorails
- Zahnradbahnen
- Pier Railways / Tramways
- Trams, Straßenbahnen
- Wasserkanäle & Schifffahrt
- Mines, Caves & andere Untergrundsehenswürdigkeiten
- Castles & Co

- Isle of Man

- Irland

###

England 2009/2012 / Aktualisiert 2014

** 25.8.2014 = Feiertag **

Dry Slopes (Mattenskigebiete, Outdoor)

http://www.snowboardclub.co.uk/
http://www.natives.co.uk/whatsnew/dryski.htm
http://www.ski.co.uk/dry-ski-slopes/

1988 gab's in ganz GB über 200 (!!) Mattenskigebiete, heute wohl nur noch so um die 50 ...

Generell:
Please note that long sleeves, long trousers and gloves must be worn for all slope activities
fast überall: Preis inkl. Verleih
Zum Vergleich: Selvino 90m insgesamt bzw. effektiv 70m

England:
-4- Ackers trust, mitten in Birmingham: 90-100m+30+30, Dendix, steiler, 1 T-SL, Mo 10-17:30, Di-Do 10-21, Fr 10-18, Sa 10-17, So 10-15:30, 1h 15,-, 2h 20,-
http://www.ackers-adventure.co.uk/activ ... -snowboard

-5- Aldershot Alpine Snowsports: 110m + 75 + 75, Dendix, 2 SSL, Mo 10:15-17h + 18:30-20:45, Di 10:15-16:30 + 18:30-21:45, Mi 10:15-18h, Do 10:15-17h + 20:00-20.45, Fr 10:15-16:30 + 18:00-20:45, Sa 12:15-18:30, So 11:15-17:30, 2h 15,-
http://www.alpinesnowsports.co.uk/

-2*ok- Avon: 165m, Dendix, Kurvig, im Wald, SL eigene Wald-Trasse, 1 T-SL, 1.5h 16,-, 2.5h 22,- Mo+Mi+Do+Fr 9-20h, Di 9-18h, Sa+So 9-18h, (alte info: closed: Di 18:15-19:45, Do 18-19:30, Mi Abend Freestyle)
http://www.avonski.co.uk/

-x- Bassingbourn: 100m, 20°, rostiger SSL, dzt. geschlossen
http://www.skibass.org/

-x- Bowles: SSL, 70m, nur im Winter
http://www.bowles.ac/outdoor-activities ... w-boarding

-ok- Bracknell John Nike Ski Centre: 160+x, steiler, 1-SL + Poma-DSB, DSB 2012 nicht in Betrieb, Permasnow, Mo-Fr 12-20h, Sa+So 10-18h, 2h 19,50
http://jnlbracknell.co.uk/

-ok- Brentwood / Warley ski centre: 1 T-SL, 180m, Bäume auf Piste, war 2012 sehr trocken und unrutschig, aber per se nicht unnett, Mo+Fr 10-20h, Di-Do 10-22h, Sa+So 12-18h, 2h = 16,-
http://www.brentwoodskicentre.co.uk/

-3-4- Bromley: 120m, Dendix, Mogul (na eher Wellen), SSL, Mo zu, Di-Fr 16-22h, Sa-So 10-17h, Race Training Do 19-22h + Sa 15-18h, 1h 15,-, 2h 19,-
http://www.bromleyski.co.uk/

-5- Carlisle: 50m, Dendix, Seillift, nicht auf Map
http://www.carlislesnowsports.co.uk/

-5- Calshot: indoor-dry, 42+38m, Snowflex
http://www3.hants.gov.uk/calshot

-3- Chatham John Nike: 200m, wellig, permasnow (jetzt bewässert!), steiler, 1-SL, 1 SSL, Mo-Fr 10-21h, Sa-So 10-18h, 1,5h = 13,-, Mi 14-21h 1/2 Preis
http://jnlchatham.co.uk/

-5- Dorset Warmwell: 110m, Seillift, Snowflex
http://www.dorsetsnowsportcentre.co.uk/

-x- Exeter and District: 110m, im Sommer geschlossen
http://www.exeterskiclub.org.uk/

-5- Folkestone: 60m, Dendix, SSL, evtl. bissl Meerpano, Mo-Fr 10-22h, Sa+So 10-18h, Session 5h, nur auf Vorbuchung
http://www.folkestonesportscentre.co.uk/

-ok- -2-3- Gloucester: 250m + 230/150m, z.T. Snowflex, ca. 3 SSL, 2. Abfahrt verlängert, Mo+Di zu, Mi+Fr 10-22h, Do+So 10-20h, Sa 10-18h; Do+So Race Slope closed ab 18h; check weekly timetable; Freitags 19-21h Race Slalom & freestyle night; 1h 15,-, 2h 20,-, 3h 26,-
Mi+Do 10-12h nur 10,-
http://www.gloucesterski.com
http://www.gloucesterski.com/about/week ... fault.aspx

-4- Gosling: 120m+30, Dendix, 2 SSL, MO+DI zu, Mi 12-21h, Do 10-21h, Fr 12-21h, Sa 9-18h, So 10-17:30, ?h 10,-
http://www.goslingsports.co.uk/sports/ski.php

-x- Guildford christ college ski club: 40+30+20m, nur Skischule

-5- Halifax Sportsman Inn: 1 T-SL + Seillift, 150m, Snowflex, Moguls, steiler
http://www.ridehalifax.co.uk/

-x- Kendal: 80m+70, schwarze snowflex-Matten mit Moguls, im Sommer zu, alte info: nur Seillift?, nur für Mitglieder
http://www.kendalsnowsportsclub.co.uk/

-x- Kidsgrove, Bathpool Park: 85m, SSL, im Juli+August geschlossen, neue Play Grass-Slope
http://www.ski-kidsgrove.co.uk/

-3-4- Knockhatch: 90m, Playgrass (schaut aus wie snowflex), wellig, steiler, 2 SSL, Mo-Mi zu, Do 18-21h, Fr 16-21h, Sa 14-18h, So 13-18h, 1h 10,- + jede weitere Viertelstunde 2,50
http://www.knockhatchskicentre.co.uk/

-3-4- Norfolk: SSL + Förderband, 180m, Moguls, 2 Abfahrten, z.T. Snowflex (evtl auch intermediate?), Mi 13-19h (alles), Fr 15-17:15h (nur Main Slope), Fr 20:45-22:15 (nur Intermediate Slope), Sa 17:30-19h (alles), So 13-17 (alles), 19:00-22h (alles), 1h = 6,- + 14,- für Tagesmitgliedschaft (!)
http://www.norfolksnowsports.com/

-5- Pendle: 130m, Seillift, dunkelgrüne Matten, recht flach
http://www.pendleskiclub.org/

-3- Plymouth John Nike: 160-180m+, SSL + ?SL , Permasnow, Mo+Di+Do 10:30-20h, Mi+Fr 10:30-22:00, Sa-So 10:30-18:00h, 1,5h = 14-15,50, teurer am WE und ab 18h, günstige Verlängerung, gerade Abfahrt, nah am Meer (aber zu niedrig für gutes Meer-Pano)
http://jnlplymouth.co.uk/

-ok- -2-3- Rossendale: 180-200m, Dendix, 2x 1-SL, 2012 beste Abfahrt, 2h 15,-, 4h 20,-, weekdays 15-18h 1h 5,-, Di-Fr 13-21h, Sa 13-17h, So 9-17h,
http://www.skirossendale.co.uk/

-5- Runcorn: 85m+45+30, Seillifte + SSL?, 12,50 Session
http://www.runcornskicentre.co.uk/

-x- Sandown: 60m+30, Dendix, mit Kurve, im Sommer keine Recreational Sessions
http://www.sandownsports.co.uk/recreation-skiing

-x- Sheffield-Ski-Village: ** aufgrund eines Brands im Hauptgebäude im April 2012 immer noch geschlossen **
http://www.sheffieldskivillage.co.uk/
http://www.skyscrapercity.com/showthread.php?t=318895

-ok- -2-3- Silksworth, Sunderland: 165m, KSSL!, Meerpano, 2009 ganz nett, 1h 6,- (Ferien, sonst 9,60), Di+Do+Fr 13-21:30, Mo+Mi 13-19h, Sa 10-17h, So --
http://www.sunderland.gov.uk/index.aspx?articleid=1915

-3- Snowtrax, Christchurch: 90-130m, neues Mattensystem ProSlope, Teller-Seillift, 1h 13,50, 2h 14,95 (ohne Verleih), Mo-Fr 10-21:45 außer Mi 18:30-20h), Sa 11:15-21:45, So 10-21:45
http://www.snowtrax.eu/

-ok- Stoke:150+90m, 2 SSL, Mo-Fr 18-21h, Sa-So 13-16h, 3h = 15,-
http://www.stokeskicentre.co.uk/

-ok- Southampton: 110 + 90 + 30, 1 KSSL ! + 1 SSL, Bäume zwischen Pisten, 2012 ganz nett, Mo-Fr 10-16h snowsports camps, open practice: Mo-Fr 10-21h, Sa 12-18h, So 10-18h, 2h 15,-
10-15min Fußweg vom Sportplatz-Parkplatz + kleiner council car park oberhalb der slope accessed from winchester road-vermont close
http://activenation.org.uk/leisure-cent ... uthampton/

-3- Suffolk, Ipswich: 140-180m+40, Dendix, 2 SSL, steiler+welliger, MO zu, Di+Do+Fr 10-21h, Mi 10-18h, Sa 12:30-18h, So 10-17h; 1,5h = 13,-
http://www.suffolkskicentre.co.uk/

-4- Swadlincote John Nike: 130-160m, Permasnow?, 2 SSL, Sa-So 10-18, Mo-Fr 11-22h, 1,5h = 13,50, 2h 16,50
http://jnlswadlincote.co.uk/

-4-5- Tallington Lakes: 120m, Dendix, steiler, nur Teller-Seillift, Mo 13-19h, Di-So 10-19h, 1h 10,- 2h 13-, abends+we 10/13,-
http://www.tallington.com/#/land-activi ... ski-slope/

-4-5- Telford: 85m, Dendix, 2 SSL, Mi 20-22, Do 17-20, Fr 12-17, Sa 13-14, So 9-14, 1h 13,25
http://www.telfordandwrekinleisure.co.u ... ski_centre

-5- Torquay: 2x115m (parallel), Dendix, Teller-Seillift, vmtl. Meer-Pano, Do 19:30-21h, nur für Mitglieder (20,- Jahresbeitrag + 8,- per Session); erste britische Dry-Slope 1963
http://www.skitorquay.co.uk

-5- Whickham Thorns: 40m, Seillift, Anfänger

Scottland:
-3- Aberdeen: 100m, Dendix, großer Funpark (snowflex), KSSL! + Seillift (Funpark), Mo-Fr 12-21h, Sa+So 12-17h, Mi 17-19h closed, 14,-
http://www.skiaberdeen.com/

-5- Alford: 70m, Dendix, SSL, alte Info: im Sommer egtl. nur Sonntags 13:30 - 15h, aber Schulferien So-Do 13.30-15h, ? = 9,20
http://www.aberdeenshire.gov.uk/sport/s ... alford.asp

-5- Ancrum Outdoor Centre, Dundee, 31m, Dendix, nur Winter? Kein Lift?, nicht auf Map
http://www.ancrum.com/activities/dry-slope-skiing

-5- Aviemore, Glenmore Mountain, Loch Insh: 60m, vmtl. nur Seillift, Aviemore selbst gibt's nicht mehr, Infos somit fraglich wozu sie gehören..
Our dry ski slope is situated at our Aviemore Outdoor Discovery Coylumbridge park.
http://www.schoolofsnowsports.co.uk/dry-ski-slopes.php

-5- Ballater ? Lagganlia ? : gehört evtl. zum Hilton Hotel, 75m, nähe Lecht, SSL?, nicht auf Map

-3-4- Bearsden: 100m, Dendix + Funpark Snowflex, SSL?, keine Preise, -15.8.: Sa+So 10-21h, Mo-Fr 13-21h; ab 15.8. keine Info, evtl: Sat 1pm - 10pm, Sun 9.30am - 6pm, Mon 9.30am - 4pm, 5pm - 6.30pm, 8pm - 10pm, Tue 9.30am - 10pm, Wed 9.30am - 6.30pm, Thu 9.30am - 6.30pm, 8pm - 10pm, Fri 9.30am - 4pm, 5pm - 10pm
http://www.skibearsden.co.uk/

-5- Condor Arbroath: 74m, Snowflex, evtl. Militär/Marine, nicht auf Map

-4-5- Glasgow Bellahouston: 100m+60, SSL, Dendix, 7,-, täglich 9:30-21h,
http://www.ski-glasgow.co.uk/

-3- Firpark, Clackmannanshire: 120m, Dendix, 1 KSSL!, 1h 7,70, Mo-Fr 9-21h, Sa+So 9-20:30, Feiertage geschlossen, Recreational Sessions: Sa+So "1 hour sessions run half past every hour from 1.30 pm and finish 4.30 pm", Mo 15-17.30, Do 15-18
http://www.clacksweb.org.uk/culture/firparkactivities/

-x- Meadowmill, 50m, Dendix, vmtl. nicht (mehr) existent

-ok- -2- Midlothian (Edinburgh): 400m+neue Piste, Dendix, Meerpano, 2x 1-SL + DSB, 1h=12,- , folgende 5,40,
DSB: Mo 18:30-20:45, Mi 16:30-19:45, (Do 18:15-20:45), Fr 13-16:30, nicht mehr am WE
SL: Mo-Fr 9:30-21, Sa-So 9:30-19h; Do 18:30-21:00 Main Slope closed
http://www.midlothian.gov.uk/info/20013 ... ts_centre/

-5- Neptune, 80m, Snowflex, Military, nicht auf Map

-3-4- Newmilns (Glasgow): neue Matten/Pisten: ProSlope, 110m, SSL, 2h 14,-; Mo+Mi 9-20, Di 9-21, Do-Fr 10-19, Sa-So 11-16
http://www.skinewmilns.com/

-4-5- Polmonthill: 100m, Dendix, 1-SL, 1h ohne Verleih 5,10, Mo-Fr 9:30-21h, während Ferien nur -16:30, Sa: 10-17h, So: -, Recreational riding: Practice sessions are available during opening hours subject to user numbers and staff on slope
http://www.falkirkcommunitytrust.org/ve ... ki-centre/

Wales:
-x- Oval Ski Club Bebington, 40m, alte info: bis September geschlossen, nur für Mitglieder

-5- Cardiff: 100m, Dendix, SSL, Di-Fr 12-21, Sa+So 12-18:00, nicht: Di 18-19:30; kein offizieller zeitplan wann tubing und wann skiing - schließen sich beide aus, 1h=10,-, +1h 5,-
http://www.skicardiff.com/

-ok- -2-3- Llandudno John Nike: 200-220m Permasnow, SSL, 2009 recht nett, tägl. 10-22h, 13,50 per session (1,5h)
http://jnlllandudno.co.uk/

-ok- Llangrannog: 100m, Teller-Seillift, direkt am Meer, an der (Fast-)Steilküste, Mo 17-21h, evtl. So 14-17h, 1h 8,50
http://www.urdd.org/en/llangrannog/skiing-centre

-x- Plas y Brenin, Capel Curig, Conwy: 60m, vmtl. LSAP
http://www.bbc.co.uk/news/uk-wales-nort ... s-17689338

-ok- Pembrey Park: 130m, 1-SL, Meer-Pano, Abfahrt Meerseitig, Meer ca. 1,2km entfernt, alte Info: ?h = 8,-, Parking fee 5,-, Camping 13,-

-2-3- Pontypool: 230m, Dendix, KSSL mit Kurve (seit 2012 wohl langsamer), Steiler, Moguls, 2h 12,80 (10,60 ohne Verleih bzw. TK 15,95 ohne Verleih)
ewiger Fußweg vom Parkplatz / Parkeingang (ca. 500m)
http://www.torfaenleisuretrust.co.uk/en/ski
"Due to the unprecedented demand influenced by the Sochi Winter Olympics & Paralympics we are now opening the centre through the Summer period. We will be open on Saturday's & Sunday's between 10am and 4pm."
Saturday 10-11am Mini Ski School, 11.30am-12.30pm Junior Snowboard Club, 12.30pm-1pm Ringo Session, 1.30pm-2.30pm Adult Snowboard Club, 3pm-4pm 2x Ski/Snowboard Lesson or Party
Sunday, 10-11.30am Junior Ski Club, 11.30am-12pm Ringo Session, 12.30pm-2pm Adult Ski Club, 2.30pm-3.30pm 2x Ski/Snowboard Lesson or Party

N-Irland:
-4-5- Craigavon: 61-91m, Dendix, SSL, 9-17h (SA 9-21h), recreational nur Mo 20-21:30, Mi 19:30-21:30, Sa 15-17, 1h 8,-
http://www.craigavonactivity.org/golf-ski

Irland:
-x- Kilternan (Dublin), 180m, Dendix, SSL, nur von September-März
http://www.skiing.ie/news/kilternan-skiing/
http://www.skiclub.ie/

-x- Stillorgan: Matte/Endlosband, Halle
http://www.skicentre.ie/

-5- Glen Resource Center, Cork: 30m ab 2014/2015
http://www.glencentre.ie/


Mattenskipisten in anderen Ländern:

Niederlande:
"Kunstskibaan", "Borstelbanen"
http://www.skibaan.nl/skischool/buitenbanen/
http://www.plandespistes.nl/nederland/s ... -nederland

-5- Kuierpad, Drenthe, Wezuperbrug: 125m, grüne Matten, nur Seillift, 1h 11,-; Fr-Mo + Mi 12-17h
http://www.molecaten.de/de/kuierpad/mol ... nd-eisbahn

-5- Molenhoek: 120m, "3 Schlepplifte"

-5- Dousberg, Maastricht: knapp 200m?, wohl nur Seillift, falls offen? Mo+Mi+Fr 19-22h, So 10-17h, 8,-
http://www.skibaan-dousberg.nl/

-x- Wychenseberg: im Sommer geschlossen
http://www.wychenseberg.nl/

-x- Oss: alte Info: Evtl. erst ab Ende August offen, evtl. nur für Club/Training
http://www.skicluboss.nl/site/

-x- de Schans: bis September geschlossen, 2 Seillifte
http://www.deschans.nl/

-x- Bergen, il primo: Skitrax (alt), ab September offen
http://ilprimo.nl/pages/les-bij-il-primo/tarieven.php

-x- Hoofddorp: im Sommer geschlossen
http://www.skicentrumhoofddorp.nl/

-x- Huizen, Wolfskamer, Skitrax (alt), mehrere Lifte + Abfahrten, alte Info: anscheinend nur für Mitglieder, Mitgliedsjahr 97,- €; ab Mitte August geöffnet;
http://www.wolfskamer.nl/

-x- Jorg Moser: 3 Seillifte?

-x- Soesterberg: 5 Abfahrten, Seillifte

-x- Nieuwegein: 4 Abfahrten, 2x150 und 2x140m, Skitrax (alt), 4 Lifte (wohl nur Pony), Sep-Mär und Mai/Juni offen
http://www.skipistenieuwegein.nl/

-x- Bergschenhoek: Angeblich das größte in NL, 4 Abfahrten: 2x200 + 175 + 80m, mehrere Lifte (wohl nur pony), im Sommer geschlossen

-x- Dordrecht, Drechsteden: evtl. nur Ponylift (aber rel. lang), Skitrax (alt), ab September
http://www.ski-baan.nl/

Belgien:
http://www.sneeuwsportvlaanderen.be/cm/ ... rstelbanen

-x- Yetiski, Anderlecht: Von Juni-September geschlossen
http://www.yetiski.be/

-?- Aspen Skipiste Wilrijk: Aufgeständert, 150m, 2 SSL, 1h 12,-, vmtl. im Sommer zu
http://www.aspen.be/

-4-5- Antwerpen-Deurne: "Zondal" Aufgeständert, im August nur Di+Fr; Di 21-22:30, Fr. ?, 7,-
http://www.zondal.be/algemeen/home.htm

-?- Genk, Katteven: 50.955260°N 5.533707°, im Sommer Mo+Do+Fr+Sa+So 11-? Website offline...?!

Frankreich:
"piste synthétique", "ski sèche", "piste artificielle"

-ok- Loisinord, Noeux-les-Mines nähe Calais: MM-KSSL, 320m snowflex, war 2009 absolut stockig, alte Info: Mo-Sa 14-20h, So 10-20h, Mi+ 10-12h, 1h=8,30 € / 2h=15,55

-1- Cap Découverte, zwischen Alpen und Pyrenäen, 4SB, 600m lang!, rel. breit und gleichflächig modelliert, grüne Rauten-Matten, April-September, 10-19:30 (11-17h), TK 12,50-24,50 (HTK ab 15h, max 22,50), SaisonKarte 56,- (jeweils alle Attraktionen)
http://www.vert-marine.com/cap-decouver ... decouverte
http://www.vert-marine.com/cap-decouver ... e-pres.jpg

Italien:
-ok- Selvino, Bergamo, Förderband, steiler, 90m (effektiv 70m) - Schwerpunkt Tubingbahnen, Neveplast

-?- Mottarone, Förderband, Neveplast

-?- Palumbo Sila (Kalabrien), Förderband, flach

Spanien:
-5- Meseta Ski, Valladolid, Snowflex (mag kein Snowflex)

Portugal:
-5?- anscheinend eine (längere) Abfahrt unterhalb des einzigen Skigebiets Portugals, leider evtl. Snowflex
http://snowboard.serradaestrela.net/res ... parque.jpg

Griechenland:
irgendwo war da auch eine

Türkei:
müsste es mittlerweile auch eine geben, oder es ist eine in Bau

Dänemark:
-5- Søhøjlandet, mittlerweile allerdings Snowflex (mag kein Snowflex)
http://www.skiworld.dk/skinyheder/artik ... et?nid=262

-?- Hedelands Skicenter, soll zumindest mal Matten gehabt haben

Ungarn:
"muanyagpályás síiskola" / "muanyagpálya" (auf dem u muss noch ein schräger Umlaut drauf)
4 Seasons, Neveplast, mittlerweile wohl 3 Gebiete oder Abfahrten in HU
http://www.neveplast.it/march-2014-budapest-hungary/
.. Budapest, Újpest, Teller-Seillift
http://www.sielok.hu/fotoalbum/4season-ujpest/kep/5/
.. Budapest, Bokaykert? 3 Abfahrten?
http://www.siiskola-bokaykert.hu/1/?con ... palyankrol

-1- Sátoraljaújhely, 380m!, Neveplast, vmtl. SL?; Zubringer-DSB (bis Mittelstation)
http://www.zemplenkalandpark.hu/
Info Ende Juni 2014 (Google Translate): "Due to work on the preparation of investment gondola cableway and slid the plastic high-mountain ski resort temporarily closed!"

(evtl. noch weitere)

Rumänien:
Cavnic, Neveplast, Förderband

Bulgarien:
Bansko, Skitrax, Förderband

Polen: (Stand 2013)
sztuczny stok narciarski = artificial ski slope / Mattenskipiste

- Szczesliwice, Ochota / Warschau südwestlicher Stadtrand , 227m, DSB, SSL, Dendix, Mo-Fr 10-20h, 1h 19zl, 2h 32zl, WE 23/40zl,
http://wosir.waw.pl/stok
http://www.valmont.com.pl/pl/site/65/slupy-przegubowe/

- Sucha Gora / Sportowa Dolina / Bytom Dolomity, im Sommer evtl. nur für Snowboarder offen, Schwerpunkt Funpark, SSL
http://www.dsd.pl/index.php?p=m&idg=mt,20
http://www.dsd.pl/index.php?p=ga&id=6&i ... ction=show
http://www.panoramio.com/photo/21517584

- Poznan / Malta Ski, halber Weg Berlin-Warschau. Durchaus eine recht lange Mattenskipiste mit SSL, evtl. DSB, vmtl. im Sommer nur Tobbogan, keine Info über Skifahren ... 150m
http://maltaski.pl/Camera,184,184.html
http://maltaski.pl/Narty_i_Snowboard,23,23.html
http://www.poznan.pl/mim/public/turysty ... blications

- http://www.hemet.zgora.pl/narty.htm

Skihallen (Schnee, keine Matten-Hallen):
-5- Tamworth Snowdome: 170m+25+30, Seillift
http://www.snowdome.co.uk/

- Castleford Snozone: 170m, 2 SSL,
http://www.snozoneuk.com/

- Milton Keynes Snozone : 170m, SSL
http://www.snozoneuk.com/

-ok- Chillfactor Manchester / Trafford: 180m+40m, SSL
http://www.chillfactore.com/

-5- Glasgow Breahead Snowfactor, 175m, 1 SSL, Helmpflicht
http://www.snowfactor.com/

-5- Hemel: 160m, 2 SSL mit sölden/hochgurgl-werbung an den Wänden
http://www.thesnowcentre.com/

-ok- NL-Landgraaf: 5 Abfahrten, 8 Lifte, 500m, alte Info: 9-23h, 1h = 19,50; 4h = 24,50 + Parkplatz 2,-

-ok- DE-Neuss, Allrounder: 300m, alte Info: 9-23h, 1h 16,-, Abendkarte ab 18h 23,- Tageskarte 30,-

-ok- DE-Bottrop: 640m, Mi-So 10-17h (kein Abend mehr im Sommer :-( ), Essen 11:30-17:30, Tages-Allinkl 28,-, Online Tages-Allinkl 22,50, keine anderen Tickets
http://www.alpincenter.com/bottrop/startseite/

-4-5- Wittenburg: 6SB, SL, 330m, 10-21h, All-Inclusive ab 18h 25,-; ab 14h 35,-; 2h 19,-, 4h 24,-
http://www.alpincenter.com/skihalle/


Skigebiete: (Stand 2009/2014)

Schottland:

- Cairngorm (Aviemore), 550hm, 13 Lifte, 40km Abfahrten, SSB
http://www.cairngormmountain.co.uk/
SSB (funicular railway) im Sommer geöffnet von 10:00 - 16:30 alle 20min

-SommerOK- Lecht: 150hm, 1km, 1x 3SB, 13x SL
http://www.lecht.co.uk/
alte Info: 3 SB im Sommer geöffnet, "Mountain bike track", täglich im Hochsommer.

- Glencoe: 805hm!, 1x DSB (DM), 1x ESL, 5x SL. Access-DSB im Sommer geöffnet, tgl. 9-16:30
http://www.glencoemountain.com/

-SommerOK- Nevis Range: Nähe dem höchsten Berg Britanniens, Ben Navis (1344m), max. Abfahrt 2km / 566hm, 1x 4SB, 3x 3SB, 2x DSB, 8x SL, 1x 6EUB,
http://www.nevisrange.co.uk/
alte Info: Sommer geöffnet: Gondola (12) & Great Glen Chair (9/M, Tal-Berg-Tal, der einen wohl nicht wirklich nach oben bringt..., DM-DSB), bis Mitte November, täglich geöffnet, 9:30-18h (Wind...!)

-Sommer2xOK- Glenshee: 457hm, 1x DSB, 1x ESL, 19x SL, ESL Cairnwell, im Jul+Aug, täglich 9-17h
http://www.ski-glenshee.co.uk/

England: (Stand 2009)

- Raise / Lake District, Glenridding: 1 SSL, nur für Mitglieder, hat keine Zufahrt, man muss selbst ca. 1h aufsteigen (!!!)
http://www.ldscsnowski.co.uk/page2.html

- Swinhope Moor, nähe Daddry Shield: 2x DM-Teller, insg. 835m
http://www.snowlion.freeuk.com/swinhope.html

- Yad Moss, Alston: KSSL, ca. 600m
http://www.yadmoss.co.uk/

+ einige wenige Seillifte hier und da

Seilbahnen:
- Skigebiete in Schottland, siehe oben

-ok- -1- Llandudno, Great Orme, sehr empfehlenswert
.. alte 4EUB: täglich, tgl. 10-17h, 8,- H+R
http://www.llandudnoattractions.com/att ... -cable-car
.. alte SSB: 10-18h, alle 20 Minuten, täglich, 6,- H+R, http://www.greatormetramway.co.uk/
http://www.greatormetramway.co.uk/

-3- Heights of Abraham, Hiltop Park: GUB mit inzwischen leider neuen Gondeln, 10-16:30h, Caverns, 14,- inkl. Caverns, Touren alle 15-60 Minuten
http://www.heightsofabraham.com/

-ok- Needles Park, Alum Bay: bunte Poma-DSB direkt am Meer, empfehlenswert
http://www.theneedles.co.uk/gallery.php
alte Info: Alternativ: Busse von Yarmouth Ferry to Alum Bay (open top tour) 10,- (24h, alle 30min 10-17h)
Ferry Lymington-Yarmouth, Fuß: 12,90 H&R, Zeiten siehe PDF; Auto: je später desto günstiger, Auto-Tickets am Ticketschalter +10,-

-4- London, über die Themse, modern

Seilbahnen in Freizeitparks etc.:
-4- Alton Towers: Bis ca. 2007 geniale alte Gondeln, dann Brand, dann Neubau, 2009 neue Gondeln, und wieder wg. eines Brandes bis 2010 geschlossen; evtl. auch 'ne Monorail. Auf Website beides nicht gefunden
http://www.towerstimes.co.uk

-?- Tamworth (Drayton Manor): Alte offene 2/4EUB. Alte Info: Eintritt ab 9:30, Rides ab 10:30, bis 17h.; Tageskarte 36,- (online ab 20,-) !! + Parkplatz 3,-
http://www.draytonmanor.co.uk/

-x- Pleasureland (Southport): DSB mit krasser Plastikschüssel-Sessel, inzwischen kompletter Vergnügungspark abgerissen
http://ridemad.com/southport-pleasurela ... final-year

-4- Flamingoland: 4EUB (Vr102?) mit Gondeln im Zoo-Design, naja... 9.30/10h - 16/17/18h, 29,-
http://www.flamingoland.co.uk/

-4- Gullivers, Matlock: normale Montanz DSB, alte Info: 13,95
http://reedrider.tripod.com/sitebuilder ... 00h225.jpg


Materialseilbahnen:
-2-3- Claughton, Hanson Brockworks: alte Lorenseilbahn 1924, letzte MSB in Britain, zwischen 2009 und 2013 wohl mal 4 Jahre lang außer Betrieb (ganze Firma); die 2. (schräg versetzt) wurde bereits vor einigen Jahren wohl komplett abgebaut, evtl. im Wald noch ein paar Stützen?
http://www.hfinster.de/StahlArt2/archiv ... 03-en.html
https://www.flickr.com/photos/robdaniel ... 801651342/
http://www.railbrit.co.uk/slideshow/sli ... %20Ropeway


Standseilbahnen, Funicular Railways, Cliff Railways, Cliff Lifts:
http://www.hows.org.uk/personal/rail/
(einige stillgelegte nicht aufgeführt, nicht alle auf Map)

-ok-2- Aberystwyth: alter Wagen, 2-spurig, angebl. längste elektr. in GB, 10-17h, 4,-
http://www.aberystwythcliffrailway.co.uk/

-3-4- Babbacombe: zweispurig, Einzelkabine, Strand, 9:30-16:55h, 2,-
http://www.babbacombecliffrailway.co.uk/

-4- Birmingham Sky Rail, Airport: DM Cable Liner BJ 2003, horizontale, 2-spurig, ersetzte eine Magnetschwebebahn

-5- Bournemouth: 3x, zweispurig, Einzelkabine, kurz, Strand

-ok- Bridgnorth: BJ 1892, zweispurig, kurz, eine alte, urige kabine, alte Info: Mo-Sa 8-20h, So 12-20h, 1,-

-?- Clifton Rocks Railway, Bristol: 4-spurig, stillgelegt, ganz im Tunnel, 1891-1934, 2x im Jahr geöffnet, leider erst Mitte September ..
http://www.cliftonrocksrailway.org.uk/
Fotos: http://www.hows.org.uk/personal/rail/cliff.htm

-4- Folkestone: Kurz, ehemalig 4-spurig, jetzt 2-spurig; 2. kurz, 2-spurig, eine Kabine, 2 weitere stillgelegt

-5- Greenwood Forest Park, sehr kurz

-3-4- Hastings: 2x, 2-spurig, 10-17:30, kabine, east hill interessanter, sehr steil

-4- Legoland, Windsor: 500m, flacher, Züge mit je 3 farbigen Waggons und 4 Gleisen (!), Sauteuer 46,80 (online etwas günstiger)

-ok- Llechwedd Slate Caverns: 1-spurig, abgestufte 4 Kabinen BJ 1979, geht in die Mine, eine der Führungen mit unterer Minenbahn, weitere Info siehe unter Caverns

-5- London: neuer schrägaufzug

-2- Lynton and Lynmouth: 2-spurig, BJ 1888, schmal, Kabine, fährt noch mit Wasserbalast, nettes Meer-Pano, 10-21h, 3,50
http://www.cliffrailwaylynton.co.uk/

-5- Machynlleth, Center for alternative technology. Wasserbalast&Strom, Waggon, ca. 10x pro Stunde, 2-spurig

-?- Manchester URBIS Museum, neuer Schrägaufzug im Museum

-?- National Coal Mining Museum Wakefield, recht flach, 350m, auf der Homepage keine Erwähnung?!, 10-17h
http://www.ncm.org.uk/

-3-4- Saltburn: BJ 1884, alte Kabine, 2-spurig, kurz, Strand, alte Info: 11-17h
http://www.saltburnbysea.com/html/clifflift.html

-4-5- Scarborough: 2 geschlossen, 3 offen, alle recht kurz, Strand, 2-spurig, kabine

-ok- Shipley Glen: BJ 1895, recht flach, länger, 2-spurig, durch dichtem Wald, offene, alte Waggons, an der Bergstation war früher ein Vergnügungspark, nur Sonntags offen
http://www.glentramway.co.uk/

-3-4- Southend: BJ 1912, sehr kurz, 1-spurig, kuriose Kabine, 10-17.00(45?), 0,50
http://www.visitsouthend.co.uk/thedms.a ... ue=0677479
http://www.southend.gov.uk/info/200306/ ... cliff_lift

-3-4- Ironbridge, einspurig; Museumsdorf (victorian), zzgl. E-Zug, Minentunnel, weltweit erste Eisenbrücke..
http://www.ironbridge.org.uk/our-attrac ... rian-town/


Monorails:
http://www.hows.org.uk/personal/rail/wwr/mono.htm

Leider die meisten stillgelegt, z.B. : http://www.hows.org.uk/personal/rail/wwr/mono/rhyl.jpg oder http://www.hows.org.uk/personal/rail/wwr/mono/skeg.jpg

In Betrieb:

-?- Alton Towers (Freizeitpark)

-4- Chester Zoo, Rundkurs, 10-18h; Eintritt 20,-, Monorail 2,- pro Fahrt zum nächsten Bahnhof (nur einzelfahrt)!
http://www.chesterzoo.org/

-4- Chessington, Safari Skyway: 3 offene Kabinen, Freizeitpark, Rundkurs, 45,-
http://www.chessington.com/

-x?- Blackpool Pleasure Beach, Freizeitpark, Offene Kabinen, anderes Foto: Geschlossener, langer Wagen

-ok- Beaulieu Motor Museum, Rundkurs außer- und innerhalb, empfehlenswert (das ganze Museum)

Hovertrains / Maglev / Magnet(schwebe)bahnen
http://www.hows.org.uk/personal/rail/wwr/hover.htm
.. alle stillgelegt

Zahnradbahnen:

-teil-ok- -1- Snowdon Mountain Railway: ZRB, BJ 1896, 7.5km, geiler Ausblick, Llanberis, H-R 27,-, neue Waggons, Ticket office ab 8:15, 2,5h inkl. 0,5h Pause am Gipfel, 1. Zug ab 9h, danach nach Bedarf, maximal halbstündlich bis 17 Uhr, Parkgebühr mind. 4,-
http://www.snowdonrailway.co.uk/


Pier-Railways: (Züge/Trams direkt auf dem Pier, Enden quasi mitten im Meer!)

-2- Hythe Pier Railway, 640m, alt, kurze Fähre nach Southampton (wieso nicht letztes Mal gewusst!), Zug+Fähre alle 30min, 6:30-22:30 (bzw. :10/:40 vom Pier), 5,60 HR inkl. Fähre, 1,60 nur Zug
http://www.therailwaycentre.com/NewSite ... -08-10.jpg
http://www.hytheferry.co.uk/

-2-3- Southend Pier Railway, 2km (Pier), modernere Züge, alle 30min (:00/:30 Ufer, :15/:45 Kopf), tgl. 8:15-20:00, H&R 4,- (einfach 3,50 + Zurücklaufen), nähe Cliff lift
http://en.wikipedia.org/wiki/Southend_Pier_Railway
http://www.southend.gov.uk/info/200306/ ... nformation

-4-5- Southport Pier Tramway, 1km, moderne Niederflur-Züge, 10:00-18:00
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... Pier_2.JPG


Trams, Straßenbahnen, Küstentramways:
allgemeine Seite - auch zu anderen Themen - http://transportheritage.com/

-ok- Blackpool Tramway - Fleetwood, Doppeldecker-Straßenbahn (nur 3 weltweit) mit z.T. alten, krassen Wägen
http://www.ltt.org.uk/
http://en.wikipedia.org/wiki/Blackpool_tramway
http://en.wikipedia.org/wiki/File:Princ ... ispham.jpg
http://en.wikipedia.org/wiki/File:Open_ ... ispham.jpg

-ok- National Tramway Museum, Crich, Derbyshire, sehr empfehlenswert, täglich 10-17:30, 13,-
http://www.tramway.co.uk/

-ok- Seaton/Colyford/Colyton Tramway: Schmalspur, alte, verkleinerte Wägen, teils Doppeldecker, war ganz nett, Tageskarte 10,-, 10-18h, alle 20min
http://www.tram.co.uk/

-2-3- East Anglian Transport Museum, Tram & Trolleybus & ..., 13-17h, MO+FR zu, SO 11-17h, 8,-
http://www.eatm.org.uk/

-4- Heaton Park Tramway, Manchester, 0.5mi electric+pferd, nur Sonntags
http://www.heatonparktramway.org.uk/

-2- Beamish Museum, u.a. alte Straßenbahn, 1,25mi Rundkurs, großes Freiluftmuseum mit verschiedenen "Attraktionen" (1820, 1900, 1940), tgl. 10-17h (last entry 15h), Dampfzug am WE, 18,- (12 Monate gültig)
http://www.beamish.org.uk/historic-transport/
http://www.beamish.org.uk/images/iBrows ... 3_1000.jpg

-2-3- Brighton, Waterfront, Volks Elektric Railway, angeblich die weltweit älteste noch betriebene elektrische Eisenbahn (1883); direkt an der Küste, ca. 1.7km; tgl. alle 15 min, 10:15- (MO+FR 11:15-) -17:00 (18:00 WE), 24.8. -20h, HR 3,60
http://volkselectricrailway.co.uk/

-3- Haytor Vale Granite Tramway, Überreste, Granit-"Gleise", 1820-1858, 16km, einige Reste im Boden sichtbar
http://transportheritage.com/find-herit ... sobi2Id=13
http://www.panoramio.com/photo/6449963?source=wapi
http://en.wikipedia.org/wiki/Haytor_Granite_Tramway
http://www.ipplepen.net/community/south ... amway.html
http://www.9fairfield.eclipse.co.uk/hay ... tion1.html
http://www.legendarydartmoor.co.uk/Images3/HaytorAA.gif

-Zukunft- London, Mail Rail: Elektrische Post-Untergrund-Bahn, geschlossen 2003, Museum ab 2016, Museumgszüge ab 2019 geplant; derzeit keine Führungen durch den geschlossenen Bereich. "Until a few years ago it was possible for interested groups to visit the railway but with new Health and Safety regulations these visits were discontinued"
http://postalmuseum.wordpress.com/mail-rail/
http://postalheritage.org.uk/page/mail-rail-exhibition
http://www.subbrit.org.uk/sb-sites/site ... dex2.shtml

-3- Belgien, Kusttram - Strand-Straßenbahn: fast die ganze Küste von der französischen zur niederländischen Grenze, fährt aber auch in die Städte; direkt an der Küste eher selten, nur zwischen Middelkerke und Oostende; 68km, längste Straßenbahnstrecke der Welt!, moderne Züge, einfache Fahrt ca. 2,5h (!), TK 5,- (7,- Schaffner)
http://www.delijn.be/dekusttram/
.. Ab & an historische Wagen:
http://www.ttonoordzee.be/
http://tramdestijds.be/

Wasserkanäle & Schifffahrt:

In GB wurden im 18./19. Jhd. etliche (schmale) Wasserkanäle gebaut, inkl. Aqueducts, Kreuzungen, usw.; tw. sind die Kanäle heute mit kleinen touristischen Booten erschlossen
http://canalrivertrust.org.uk/
http://www.scottishcanals.co.uk/

-2-3- Standedge Tunnel: längster Wasserkanaltunnel Britains, erbaut 1811, 1-spurig, 5 km
http://canalrivertrust.org.uk/standedge-tunnel
30-min-Boat-Trip: geht nur 500m in den Tunnel, geschlossenes Boot, Mo-Fr 12:00/13:00/14:00/15:00, Sa&So zusätzlich 11:00+16:00; 4,50
2h-Through-Trip: jeder 2. Samstag, nur eine Richtung? Kein Wort über Retour?! Marsden->Diggle 10:00, Diggle->Marsden 13:00, 15,-, Buchung nötig. => vmtl. also beim 30-min-Trip keine Durchfahrt!
"Huddersfield Canal Society run a 12 seater water taxi service between Marsden Railway Station and Standedge at weekends and bank holidays. A small charge is made for this service."
Private Bootsdurchfahrten Mo+Mi+Fr, jeweils nur 3 Stück pro Tag und Richtung? (dürfte wohl gut ausgebucht sein)
Fotos der Durchfahrt - muss genial sein, die 500m-30min-Fahrt dazu verglichen wohl witzlos:
http://www.penninewaterways.co.uk/hudde ... dedge6.htm
http://www.penninewaterways.co.uk/hudde ... dedge5.htm

.. Schmaler Kanal davor und danach, "Huddersfield Narrow Canal" mit 74 Schleusen:
http://www.penninewaterways.co.uk/huddersfield/hnc3.htm
http://www.saddleworth-canal-cruises.co ... ublic.html
(1h-Trips, SA 13:00/15:00, SO 12:00/13:00/14:00/15:00/16:00, MI 13:00/14:00, 2 Schleusen)

-2-3- Dudley Canal Tunnel, 2.-längster Wasserkanaltunnel Britains, 5.2km, 1-spurig, niedrig, weitere Tunnelsysteme/Caverns,
http://www.dudleycanaltrust.org.uk/
a) 45min-Trip, 6,20, tgl., stündlich (ggf. öfters), 10:30-16:00h; bis 12h 4,95 in den Ferien
b) 2h-Tunnel-Trip, 12,15, "volle Tunneldurchfahrt" (bei 45min also nicht?!), monatlich, nächste (freie) wohl erst am 7.9. :-(
c) 6h-2-Tunnel-2-Lock-Trip, 16,25, Dudley & Netherton Tunnel Rundfahrt, monatlich; 15.8.+6.9.

-3- Anderton Boat Lift, alter (restaurierter) Boots-Aufzug 1875,tgl. 10-17:30 (DO ab 12:30); Lift Trip 7,75 10:45/11:30/13:30/14:15/15:30/16:15, River Trip 4,80 12:00/12:45/14:45; Combined 12,-
http://canalrivertrust.org.uk/Anderton-boat-lift/

-3- Falkirk Boat Lift - (neuer) Drehaufzug statt Kanalschleuse, 10-17:30; Boat Trip 50min 11:10/11:50/12:30/13:30/14:10/14:50/15:30/16:10 8,95
http://www.thefalkirkwheel.co.uk/

-2-3- Llangollen Wharf / Pontcysyllte-Aquäduct, längstes und höchstes Aquädukt britanniens, 1805, begehbar
.. Pferdekanalboot-Trip
45min-Trip, 6,50, alle 30min (auch: 2h-Trips am WE)
http://www.horsedrawnboats.co.uk/horse- ... inute.aspx
.. Acqueduct-Trip Pontcysyllte Aqueduct
http://www.pontcysyllte-aqueduct.com/vi ... /pont2.jpg
http://www.llangollen.com/pontcysyllte/ ... llte14.jpg
http://whc.unesco.org/en/list/1303
2h Llangollen->Froncysyllte, 13,50, tgl. (10:00)/12:15/14:00, Bus retour
2h Llangollen<-Froncysyllte, 13,50, tgl, Bus ab Llangollen
2h Return Trip Froncysyllte-Bryn Howel (selten), 13,50
http://www.horsedrawnboats.co.uk/aquedu ... trips.aspx
"Please ring +44 (0)1978 860702 in advance to confirm sailing times, seat availability and to reserve your tickets or book on line by clicking on the "BookNow" button above."
Alternativ 45-min-Trip H&R über das Aqu., tgl. 12:00/13:00/14:00/15:00, 5,-
http://canaltrip.co.uk/home/
"We're tucked away just off the A539. From Llangollen, turn right just before Acrefair. You should see our sign on the pavement under the trees. From Wrexham, turn left just after you come out of Acrefair. Go a little way up this road passing an industrial unit on the left. Before you come to the Give Way sign, there's a turning to the right. This leads to our cafe and car park."

.. in der Nähe: Chirk Aqueduct, begehbar, auch 2 Tunnels begehbar (Darkie Tunnel, Whitehurst Tunnel), gibt aber wohl keine zusammenhängenden Boat-Trip mit beiden Aquädukten.
http://www.pontcysyllte-aqueduct.com/ph ... ueduct.jpg
http://www.pontcysyllte-aqueduct.com/photos/darkie2.jpg

- Barton Swing Aqueduct, erstes und einziges drehbares Aquädukt, nicht begehbar, daneben Dreh-Autobrücke
http://transportheritage.com/find-herit ... obi2Id=212
http://de.wikipedia.org/wiki/Barton_Swing_Aqueduct

- Bingley, 5-fach-Schleuse
http://www.penninewaterways.co.uk/ll/bi ... verise.htm


Mines, Caves & Co, Schauhöhlen und andere Untergrundtouren (Auswahl der vmtl. interessanteren, ohne besondere Sortierung)

-3- Cheddar Gorge & Cave, 2 Höhlen (Tropfstein), 18,95; + Straße durch Schlucht (auch inkl.: Open-Top-Bus-Tour durch die Schlucht)
http://www.cheddargorge.co.uk/

-?- Poldark Mine, 11:15/12:15/13:15/14:15/15:15, 15,-
http://www.poldark-mine.co.uk/opening-t ... prices.php

-3- Honister Slate Mine, 10:30/12:30/15:30, 1.5h, ab 12.50, ev. MSB-Stationsreste
2 Touren:
"Kimberly - Mainly all on the flat. An ideal introduction to Honister Slate Mine. Suitable for all ages.
Our most popular tour"
"Honister - Those who dare may go out on the very edge of the mountain, then up and deep inside. (Subject to weather and operational conditions) "
http://www.honister-slate-mine.co.uk/
http://www.visitcumbria.com/wp-content/ ... r-2198.jpg

-3- Threlkeld Quarry and Mining Museum, inkl. Zug (Dampfzüge nur ca. 1 WE pro Monat - keine Info ob sonst normale Züge laufen oder gar keine), 10-17h, Mine-Tour 5,-
http://www.threlkeldquarryandminingmuseum.co.uk/

-4-5- Pooles Cavern, Tropfsteinhöhle, 9:30-16:30h, Touren alle 15-20min, (breiter, anscheinend durchgehend? gefliester Weg - schaut unpassend aus)
http://www.poolescavern.co.uk/about-us/

-3- Blue John Cavern, 9:30-16:30, 10,-, Blue John = bläulicher Edelstein
http://www.bluejohn-cavern.co.uk/
http://www.bluejohn-cavern.co.uk/_image ... /l/249.jpg

-2-4- Peak Cavern & Speedwell Cavern; Speedwell: Underground Boat Trip (kleines Boot, niedrige Durchfahrt), Peak: "Devils Arse", den Bildern nach müsste die Blue-John-Cavern aber wesentlich interessanter sein.
9,25/10,- bzw. vergünstigtes Kombi-Ticket um 15,-, 10-16h, Tour alle 30min
http://peakcavern.co.uk/
http://static.panoramio.com/photos/large/40855041.jpg

-3- Exeter Underground Passages, schmales, altes Tunnelsystem unter der Stadt, 25min Tour, 9:30-16:30 (SO 10:30-15:00), 6,-
http://www.exeter.gov.uk/index.aspx?articleid=2914

-3- Killhope Lead Mine, 1h-Tour, lt. Bildern Boden unter Wasser und Gummistiefel an, 10:30-17:00 (Minentouren nicht so lang), 8,20 (12 Monate)
http://www.killhope.org.uk

-2-3- Brighton's Victorian Sewer, (Ab)wasserkanaltour, 1h, 12,-, Mi 18:30, Sa 9:30+11:00, nur nach Vorbuchung, Eingang in der Nähe der "VolksElectric", Leiter zum Ausgang
http://sewertours.southernwater.co.uk/
"The meeting point for the Sewer Tours is found at Arch number 260, underneath the Brighton Pier. On the day of the tour, make your way to the Pier and go down the stairs to the right-hand side (as you look at the pier). At the bottom of the stairs, turn to face inland and you'll see a door with a Brighton Sewer Tours sign above it. This is the start of the tour."
dzt. noch frei: Sa, 16.8.x2, Sa 23.8.x6,

-4- Ingleborough Cave, Tropfsteinhöhle, 10-16h, stündlich, 45-50min, halbstündiger Fußweg vom Parkplatz
http://www.ingleboroughcave.co.uk/

-2-3- White Scar Cave, längste Show-Höhle Britains, Tropfstein, 1 mi, Rundkurs, 80min, 10-16h, 9,50
http://www.whitescarcave.co.uk/

-3- Big Pit National Coal Museum, 50min Tour, 10-15:30; Freier Eintritt (auch für UG-Führung?), Parkplatz 3,-
http://www.museumwales.ac.uk/bigpit/tour/

-2-3- Dan-yr-Ogof (Tropfstein) + Cathedral Cave (Wasserfall-Höhle) + Bone Cave + .., 10-15:30, 13,75 (für alle Attraktionen)
http://www.showcaves.co.uk/

-4- Great Orme Copper Mine, 6,75, 10-16h, ohne Führung, aber wohl trotzdem nur mit Helm, den Bildern nach ...
http://www.greatormemines.info/

-ok- Llechwed Slate Caverns, war empfehlenswert, 2 Touren, mit U-SSB bzw. mit Grubenzug - aktuell lt. Homepage nur noch eine "neue" Tour angegeben, 1h, evtl. funktioniert selbst die U-SSB nicht mehr.. -> gut, dass ich zur rechten Zeit da war.

-ok- Edinburgh, Mary King's Close: Eindrückliche Untergrundführung zur alten Stadt, auf die die neue gebaut wurde, sehr empfehlenswert
http://www.realmarykingsclose.com/

-ok- King Arthur Labyrinth, alte Miene, inkl. Untergrund-Bootsstrecke, komplett inszeniert, sehr voll, bissl zu dunkel

-x/1- London Underground, haufenweise aufgelassene U-Bahnstationen - nach anscheinend einigen Jahren ohne Touren in letzter Zeit wieder 1x jährlich mehrere Tage hintereinander, wenn auch wohl nur zu einer bestimmten Station (Aldwych).
http://underground-history.co.uk/
http://www.abandonedstations.org.uk/


Castles & Co - gibt's in GB so viel, dass ich hier keine explizite Suche gemacht hab!!

-3- Tintagel "King Aurthor's" Castle / Merlins Cave, Sea Cave, Naturhöhle "durch den Berg", Castle direkt am Meer, 10-18h, 6,10
http://www.tintagelweb.co.uk/Merlins%20Cave.htm

-ok- Conwy Castle, nahe Llandudno, groß, zumeist Ruine, aber etliche alte Türme zu besteigen und Gänge zu besichtigen, empfehlenswert

-ok- Eilean Donan Castle: restauriert, voll, Show, fand ich nicht so toll.

-ok- Skipness Castle, Kintyre: freier Eintritt, klein aber komplett begehbar, tolles Pano vom Dach, ruhig, empfehlenswert

-ok- Kidwelly Castle, Steile Treppen, dunkle Räume, verwinkelte Gänge, Keller, Mauergänge, empfehlenswert


### Isle of Man ###

-1/x?- Cunningham camp Escalator, Douglas, Isle of Man: krasse Sessel-Endlos-Rolltreppenart, leider stillgelegt,
54,1615 / -4,475; 2013: Info, dass er abgebaut werden soll :-(
http://www.hows.org.uk/personal/rail/iom/cce.htm
http://www.isle-of-man.com/manxnotebook ... 4/text.htm
"The escalator is located on private land and is not accessible nor safe for public access.
In recent years due to decay and subsidence one side of the escalator has fallen away from the hillside, and the escalator is beyond repair. In January 2013 a demolition order has been granted and demolition works are due to commence."

... quasi in der Nähe: Falcon Cliff Lift, auch lang nicht mehr in Betrieb und steht vergammelt noch rum

-1- Snaefell Mountain Railway, Isle of Man, Laxey: 360°-Meerpano am Gipfel, alte Züge, 10:15-15:45, BJ 1895, halbstündlich; 13.+15.8. auch abends
http://snaefellmountainrailway.co.uk/

-1- Douglas Horse Tram seit 1876, 2.8km, Victoria Pier - Derby Castle, Mitte Mai - Mitte Sep., 9-17:40 im 20-min-Takt außer zu Mittag (11:40 12:20 13:00 13:40 Derby, 12:00 12:40 13:20 14:00 Pier), 3,- Einzel, 5,70 TK
http://www.douglashorsetramway.net/

-1- Douglas Manx Electric Railway, 1893, uralte Züge ( mit den ältesten noch betriebsbereiten Straßenbahnfahrzeugen der Welt.), 27km; von Derby Castle über Laxey (Umsteige Snoefell) zu Ramsey; ca. alle 30-60 Minuten (siehe Timetable), bis Ramsey seltener, Fahrzeit einfach 75min, 9:40-16:40; 13.+15.8. auch abends
Museum Station Derby Castle, nur Sonntags 11-15h, gratis
http://manxelectricrailway.co.uk/
To alight, inform the conductor on boarding. To board, give a clear hand signal to the driver.
D1 - 09:40 Douglas-Ramsey, 11:10 Ramsey-Douglas, 12:40 Douglas-Ramsey, 14:40 Ramsey-Douglas, 16:10 Douglas-Ramsey
D2 - 1010 Douglas-Ramsey, 1140 Ramsey-Douglas, 1310 Douglas-Laxey, 1355 Laxey-Douglas, 1440 Douglas-Ramsey, 1610 Ramsey-Douglas
D3 - 1110 Douglas-Laxey, 1255 Laxey-Douglas, 1340 Douglas-Ramsey, 1510 Ramsey-Douglas, 1640 Douglas-Laxey
L1 - 0955 Laxey-Douglas, 1040 Douglas-Ramsey, 1240 Ramsey-Douglas, 1410 Douglas-Laxey, 1455 Laxey-Douglas, 1540 Douglas-Laxey, 1625 Laxey-Douglas
R1 - 1010 Ramsey-Douglas, 1140 Douglas-Ramsey, 1340 Ramsey-Douglas, 1510 Douglas-Ramsey, 1640 Ramsey-Douglas

"Island Explorer" Tageskarte Manx & Snaefell & Bus Vannin (excl. Manx Express), Steam, Horse: 16,-
.. Laxe Wheel:
-3- Isle of man, Steam Railway, Douglas-Port Erin, 60min, 4-6 Züge pro Tag -> zeitmäßig mit den anderen Zügen wohl nur schwer an 1 Tag kombinierbar (evtl. halt nur eine kürzere Strecke?)

-4- Isle of man, Groudle Glen Railway, Dampfzug im Osten von Douglas an den Klippen entlang, recht kurz (paar hundert Meter), nur SO+MI
http://www.ggr.org.uk/

-4- Isole of man, Laxey Mine Railway, klein, enge Tunnel, nur SA+SO
http://www.laxeyminerailway.im/

Isle of Man - allgemeine Info:
"Auf vielen Straßen gelten keine Geschwindigkeitsbegrenzungen."
"Das Isle-of-Man-Pfund ist im Vereinigten Königreich kein offizielles Zahlungsmittel, die Banknoten werden gewöhnlich dort nicht akzeptiert. Die Münzen gelangen gelegentlich in den UK-Geldkreislauf, da sie in Bezug auf Größe und Aussehen mit ihren britischen Gegenstücken nahezu identisch sind."


Fähren Isle of Man, nur Steam Packet
Heysham-Douglas, 3:30, 13x Woche
Liverpool-Douglas, 2:45, 12x Woche
Belfast-Douglas, 2:45, 2x Woche
Larne-Douglas, 2:45, 4x Woche
Dublin-Douglas, 2:55, 3x Woche

All Vehicle Offers must be booked at least 48 hours in advance and all Foot Passenger Offers must be booked 24 hours in advance;
vehicle day trip ab 89-112,-, 5day ab 95-119,- ; Standard-Return-Preis 229-265,-
Foot Day Trip ab 29-36,50

Belfast-IOM: 11:45-14:30 (nur MI), 01:00-05:45 (nur SO)
IOM-Belfast: 07:00-09:45 (nur MI)

Dublin-IOM: 10:45-13:40 (nur SO)
IOM-Dublin: 07:00-09:55 (nur SO)

Heysham-IOM: 02:15-05:45 (MO-SA), 14:15-17:45 (MO-SO)
IOM-Heysham: 08:45-12:15 (MO-SO), 19:45-23:30 (SO-FR), 20:30-23:30 (SA)

Liverpool-IOM: 03:00-06:05 (FR), 03:30-06:35 (SA), 10:30-13:35 (DO), 11:15-14:20 (MO+DI), 11:30-14:35 (FR), 12:00-15:05 (SA), 19:15-22:20 (DO), 20:00-23:05 (FR), 20:30-23:35 (SO-MI)
IOM-Liverpool: 06:00-09:05 (DO), 07:00-10:05 (FR), 07:30-10:35 (MO+DI+SA), 14:30-17:35 (DO), 15:30-18:35 (SO+FR), 16:30-19:35 (MO-MI)

^ Gilt nur für eine spezielle Woche, nicht jede Woche gleicher Tag!!

=> Fuß-1-Day-Trip nur von Heysham möglich, trotzdem miese Abfahrtszeit. Day Trip 33,- Standard 54,-

=> Hopper auf dem Weg von oder nach Irland in der getesteten Woche nur am SO oder MI möglich
.. FR 14:15 Heysham oder 20:00 Liverpool, SA IOM, SO 07:00 Dublin
.. MO 14:15 Heysham oder 20:30 Liverpool, DI IOM, MI 07:00 Belfast
.. SO 10:45 Dublin, SO+MO IOM, MO 16:30 Liverpool oder 19:45 Heysham
.. MI 11:45 Belfast, SO+MO IOM, MO 16:30 Liverpool oder 19:45 Heysham
=> alles sinnlos, bereits im Juli alle günstigen Preise, z.T. komplett, ausgebucht, 231,- GBP einfach

Alternative Flug - Beispiel 20.8.
Dublin-IOM via Flugzeug, Aer Lingues; Di+Mi günstiger, 80,- € H&R, 8:55-9:40, 17:55-18:35, Handgepäck 48cm x 33cm x 20cm, 7kg
Liverpool-IOM via Flugzeug, flybe, 8:15-8:55, 18:50-19:30, 52,- GBP, 55x40x23 10kg
Belfast-IOM via Flugzeug, Citywing, 8:15-8:50, 18:00-18:40, 90,- GBP
=> evtl. doch die Heysham-Fähre zu Fuß um 2 Uhr nachts die sinnvollste Variante? Ziemlich bescheuert alles.


### Irland ###

-2- Dursey Island Cable Car (über's Meer), 9-18h (return -19:30), HR 8,- €, WE Wartezeiten
"Zu sehen gibt es einen Leuchtturm, Burgruinen, einen Signalturm, Menhire und die atemberaubendsten Sonnenuntergänge, die als die „letzten Sonnenuntergänge Europas“ bekannt sind. Eine Sache müssen Sie bei der Fahrt mit der Seilbahn allerdings beachten. Die Bewohner dieses winzigen Fleckchens Erde haben beim Anstehen stets Vorrang vor den Besuchern."
http://www.durseyisland.ie/

-?- Fintown Railway, 3mi, Loch Finn
Monday - Saturday - first train every day at 11am and then every hour on the hour until last departure at 4pm
Sundays/Bank Holidays - first train at 1pm and then every hour on the hour until last departure at 5pm
http://www.antraen.com/

-?- Giants Causeway & Bushmills Railway, August tgl
Departures from Giant's Causeway 11.00 12.00 14.00 15.00 16.00 17.00
Departures from Bushmills 11.30 12.30 14.30 15.30 16.30 17.30
http://www.freewebs.com/giantscausewayr ... le2014.htm

-3- Giant's Causeway, Basaltsäulen an der Küste, 9:30-19h, 8,50
http://www.giantscausewayofficialguide. ... Hours.aspx

-5?- Waterford and Suir Valley Railway, ca. 50min, Fotos auf Landschaft eher nicht so besonders
http://www.wsvrailway.ie/

-?- "Die Insel Skellig Michael (irisch: Sceilg Mhichíl, dt. „Michaels Felsen“), die auch unter dem Namen Great Skellig bekannt ist, beherbergt eines der bekanntesten, jedoch auch am schwersten zugänglichen mittelalterlichen Klöster Irlands. Skellig Michael ist etwa 22 Hektar groß, der höchste Punkt liegt mit 217 Metern [2] an der Südspitze. In fast gleicher Höhe, ca. 180 Meter ü. NN, befindet sich auch die kleine ehemalige Mönchssiedlung, die über fast 600 Stufen einer Steintreppe ohne Geländer erreichbar. Täglich pendeln Boote zwischen dem Festland (Portmagee) und Skellig Michael, die interessierten Touristen den Besuch des Klosters ermöglichen.
"The boat departs daily from Portmagee marina at approximately 10:00am, weather permitting. The boat trip to the Skelligs takes 45 minutes and you have between 2 hours and 2 hours 30 minutes on the rock. The boat stops for a while at the Little Skelligs to allow you to view the bird colony and seals. The return boat trip lasts a further 45 minutes and you are back in Portmagee at around 3 o' clock. It is advisable to book at least 2 days in advance."
- kein Preis.
http://www.skelligislands.com/ - ähnliche Info andere Seiten, ein Unternehmen ab 11 Uhr + 2h auf der Insel, 50-60 €
"Boats depart for the Skellig Islands from Portmagee, Valentia, Derrynane, Ballinskelligs and Cahirciveen. But Portmagee is generally regarded as the main departure point with the largest number of boats departing from here"
"There are no toilet facilities available on the Rock although many of the boats have facilities. You will need to pay the boatmen in cash as there are no credit card processing facilities available on the quay-side."
"Der Felsen selber ist wirklich nur was für absolut höhensichere Menschen! Außerdem sollte man keine Schuhe mit Gummisohlen tragen, da die feuchten "Treppen" (eher lose aufgeschichtete Tafeln) eine hohe Rutschgefahr bergen!"
"Viele Touris sind nicht bis ganz oben, da ihnen der Aufstieg zu gefährlich schien. Viele, viele sind auch auf allen Vieren hochgekrochen"

-4-5- Lartigue Monorail, tgl. 13-16:30, kurze Replica-Museumsstrecke
http://www.lartiguemonorail.com/

-3- Marble arch Caves, 10-16:30
http://www.marblearchcavesgeopark.com/m ... s/gallery/

-3- Aillwee Cave, ca. 1km, 30min, 10-18:30, 12,-
http://www.aillweecave.ie/aillwee-cave

-3- Mitchelstown Cave, ca. 1km, 10-17h, 9,-


-1- Irland "Wild Atlantic Way", 2500km Küstenstraße im Westen Cork-Donegal, allerdings nicht durchgehend an der Küste, vmtl. gehen die Küstenstraßen in Norwegen länger und dichter an der Küste entlang?!

"Die Klippen von Slieve League (Sliabh Liag auf Irisch) an der Südwestküste der Grafschaft Donegal gehören zu den höchsten und atemberaubendsten Meeresklippen in Europa.
Um die Klippen in ihrer ganzen Herrlichkeit bestaunen zu können, lassen Sie Ihr Auto am besten auf dem Parkplatz stehen und gehen die wenigen Kilometer zur Steilküste zu Fuß. So verpassen Sie garantiert nichts von der beeindruckenden Landschaftskulisse."

"Apropos Achill Island. Irlands größte Insel ist über eine Brücke bei Achill Sound mit dem Festland verbunden. Die Insel begeistert mit Bergen, Seen, wilden Mooren, ausgedehnten Sandstränden, kleinen Dörfern und den höchsten Steilklippen Irlands. Der Atlantic Drive führt unmittelbar an der zerklüfteten Südwestküste Achills entlang, der beeindruckende Ausblicke über die Küste und die nahe Clew Bay freigibt"

"Durch die Täler von Doo Lough und Delphi schlängelt sich der Wild Atlantic Way nach Süden in Richtung Killary Harbour, Irlands einzigem Fjord. Rund 15 km reicht dieser Meeresarm umschmeichelt von saftigen grünen Wiesen ins Landesinnere hinein."

"In den äußersten Westen der Insel zum Hauptort Dingle Town führt der Wild Atlantic Way von Tralee aus über den Conor Pass, Irlands höchste Passstraße. Hat man es nach Dingle geschafft, wartet mit dem Slea Head Drive gleich das nächste Abenteuer. Die Route führt mitten ins Herz der irischsprachigen Gaeltachtregion und durch in die vielleicht schönste Gegend Irlands überhaupt. Die schmale Straße schlängelt sich hier entlang einer steil abfallenden Küstenlinie immer weiter nach Westen zum Ozean hin."

-?- Irland Causeway Coastal Route im Norden als Verlängerung zum WAW, wohl weniger spektakulär

- Gap of Dunloe in Killarney, wird wohl häufig durch Pferdekutschen, öffentliche Kleinbusse und Radfahrer befahren:
"Während der Hauptsaison (Mitte April – Mitte September) ist es nicht empfehlenswert, den Pass mit dem Auto zu überqueren. Einerseits werden die Jarveys versuchen Euch auszureden weiterzufahren, was nicht ganz okay ist, da es sich immerhin um eine öffentliche Straße handelt, andererseits ist es aber auch sehr anstrengend und für alle gefährlich, da die Straße wirklich sehr kurvig, einspurig und sehr eng ist. Wollt Ihr es dennoch mit dem Auto wagen, solltet Ihr vielleicht außerhalb der Hauptsaison und wenn möglich sehr früh oder recht spät von Süd nach Nord fahren."
(Die Kutschen fahren anscheinend ab 10 Uhr weg und ab 16 Uhr wieder retour)
"At the north-side you have to pass the farmers who own the carriges and there you should pass through at maybe 05.00a.m., so they will not catch you... " "The horse tours don’t start until 9am. Indeed, if you set out between 7am and 8am, you will most likely have the valley to yourself!" " or after 5pm in the evening, particularly in summer when the sky is still bright and there are fewer walkers."

- The R574 is an Irish regional road in the Beara peninsula which crosses the Caha Mountains via the (Tim) Healy Pass. It is a popular tourist route with the pass at an altitude of 300m giving panoramas towards Bantry Bay to the south-east and the Kenmare River to the north-west.

Irland: Maut an einigen Autobahnabschnitten; zumeist Barzahlung außer M50 "Dublin Ring", http://www.eflow.ie

Fähren Irland:
Irishferries.com:
Pembroke-Rosslare(IE): 2:45-6:46 (tgl), 14:45-18:46 (tgl)
Rosslare(IE)-Pembroke: 8:45-12:46 (tgl), 20:45-0:46 (tgl)
Holyhead-Dublin: 2:40-5:55, 8:00-11:30 (Di-Sa), 11:50-13:39, 14:10-17:25, 17:15-19:15, 20:00-23:15 (Di-Fr)
Dublin-Holyhead: 1:55-5:25 (Di-Sa), 8:05-11:30, 8:45-10:45, 14:15-17:45 (Di-Fr), 14:30-16:30, 20:55-0:20
Beispielpreise:
Pem-Ross: 145-176,-
Holy-Dub: 118-169,-
H&R keine Vergünstigungen!

P&O Liverpool-Dublin, tw. Nacht, z.B. 21.8., 9:30-17:30, 103,- € inkl. Essen
Stenaline Liverpool-Belfast 8h, tw. Nacht, z.B. 21.8., 10:30-18:30, 140,- €

Stenaline Fishguard-Rosslare(IE): 2:45-6:15, 14:30-18:00, 109-129-152,- €
.. Rosslare-Fishguard: 9:00-12:30, 21:00-0:15, 115-129-148,- €
Stenaline Holyhead-Dublin: 2:30-5:45, 8:55-12:10, 13:50-17:05, 20:30-23:45, 105-152,- €
.. Dublin-Holyhead: 2:15-5:45, 8:20-11:50, 15:10-18:40, 20:30-0:01, 105-152,- €
Stenaline Holyhead-Dun Laoghaire: 2:30-5:45, 8:55-12:10, 13:50-17:05, 20:30-23:45, 105-152,- €
.. Dun Laoghaire-Holyhead: 2:15-5:45, 8:20-11:50, 15:10-18:40, 20:30-0:01, 105-152,- €

Irland-Schottland:
P&O Cairnryan-Larne: 4:00-6:00 (Mo-Sa), 7:30-9:30, 10:30-12:30, 13:00-15:00, 13:30-15:30, 16:30-18:30, 20:00-22:00, 23:00-01:00 (So), 23:59-02:05 (Mo-Fr)
.. Larne-Cairnryan: gleich
.. jeweils 103-137,- €
P&O Troon-Larne: 11:00-13:15, 19:30-21:45, € 137-155
P&O Larne-Troon: 07:45-10:00, 16:00-18:30, € 137-155
Stenaline Cairnryan-Belfast: 4:00-6:15, 7:30-9:45, 11:30-13:45, 15:30-17:45, 19:30-21:45, 23:30-1:45, 117-146,- €
.. Belfast-Cairnryan: 3:30-5:52, 7:30-9:52, 11:30-13:52, 15:30-17:52, 19:30-21:52, 23:30-1:52, 110-146,- €

Geplant ist die Tour für Mitte August, daher können sich Preise und Öffnungszeiten zu anderen Terminen natürlich ändern.

Dieses Topic wird mit einem Tour-Überblick nach der Tour ergänzt.
Zuletzt geändert von starli am 26.08.2014 - 12:36, insgesamt 1-mal geändert.

münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: GB + IOM + IRL, August 2014 - POIs, Pläne, Best Of

Beitrag von münchner »

Skellig Michael wollten wir damals machen, allerdings war die Anfahrt von unserer Unterkunft auf der Dingle Halbinsel zu weit (und wir zu faul, noch früher aufzustehen).

Auch generell sind die ganzen Halbinseln im Südwesten von Irland wirklich sehenswert - leider aber (so wurde uns es zumindest immer wieder gesagt) im August vollkommen überlaufen. Wir waren bisher 2x im Mai/Juni, da waren wir oft komplett alleine. Ein paar Tipps noch für die Ecke zusätzlich zu Dursey (eher landschaftlich interessant):

http://www.mizenhead.ie > Irlands südwestlichster Punkt - beeindruckende Brücke/Aussicht

http://www.thesheepsheadway.ie > schöne Wanderung vom Café aus (nur sehr wenig Parkplätze) zu einem extrem abgelegenen Leuchtturm, der zudem noch sehr interessant platziert wurde

http://www.new.acmm.ie > rund um den Ort kann man noch die alten Schächte und Gebäude finden (v.a. in den Hügeln/Bergen sind teilweise noch größere Gelände begehbar - sollte man vorsichtig sein)

Ring of Kerry > wenig spektakulär, v.a. im Vergleich zu den anderen Halbinseln, außer Skellig ein reines Touri-Ziel

Die Straße im Westen der Dingle Halbinsel ist auch sehr spektakulär, genauso wie der Pass zwischen Dingle und der Nordseite. Falls du in Dingle bist, musst du am Abend hier Essen gehen: https://www.facebook.com/BullsHeadRestaurant

Burgen, Ruinen, etc. hat es in Irland sowieso genug. :)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: GB + IOM + IRL, August 2014 - POIs, Pläne, Best Of

Beitrag von starli »

Ich fürchte ja, dass ich Irland erneut komplett auslassen werde. Aufgrund der teuren Fähren macht es wenig Sinn nur "kurz" rüber zufahren und nicht gleich alles mitzunehmen, was ich mitnehmen möchte. Für die lange Autostrecke "rund um die Insel" werd ich aber unter 5-7 Tage nicht rumkommen. Und außer eventuell der "Urtürmlichkeit" der Dursey-PB wird mir in Irland auch nichts davon laufen - da wären vermutlich ein paar der Transport-POIs auf der "großen Insel" stärker gefährdet und auf die IOM will ich auf alle Fälle, auch wenn ich um 2 Uhr mit der Fähre rübermuss ;)
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: GB + IOM + IRL, August 2014 - POIs, Pläne, Best Of

Beitrag von münchner »

Verständlich, wenn es um die „POIs“ geht. Irland sollte man halt nicht auslassen, wenn man eine tolle Landschaft mit sehr netten Menschen und gutem Essen (ja, gutes Essen) sucht. Außerdem brauchen wir jetzt endlich einen guten Bericht vom LSAP bei Dublin. ;)

Bin aber trotzdem gespannt auf die Berichte, v.a. von der Isle of Man.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: GB + IOM + IRL, August 2014 - POIs, Pläne, Best Of

Beitrag von starli »

Ja, aber die Landschaft ist in 5 Jahren auch noch da. Die Bergstation der KDSB aber vielleicht nicht mehr, wäre jetzt doch ein Grund, Irland heuer mit zu nehmen, Mist ...

(zu den POIs: Sewer + Standedge sind vorgebucht)
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: GB + IOM + IRL, August 2014 - POIs, Pläne, Best Of

Beitrag von starli2 »

Ein paar erste Best-Of-Fotos der ersten Woche (Irland) in niedriger Qualität (WLan an der Autobahnraststätte ist nicht das Schnellste...)

Irland ist landschaftlich echt geil - muss sich nicht hinter Norwegen verstecken :)

(Bilder gelöscht wg. verbesserten Beitrags)
Zuletzt geändert von starli2 am 26.08.2014 - 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 592 Mal
Kontaktdaten:

Re: GB + IOM + IRL, August 2014 - POIs, Pläne, Best Of

Beitrag von F. Feser »

*vorfreu*
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: GB + IRL, 9.-24.8.2014 - POIs, Pläne, Überblick

Beitrag von starli »

(Bilder anklicken zum Vergrößern)

Die gefahrene Strecke (ca. 8.600 km) im Überblick:

Bild
^ 1 Tag = 1 Farbe, Anker-Symbol = Fähre mit Fahrzeug, insg. 6 Fähren

.. und die besuchten POI/Wegpunkte:

Bild

Eine Aufstellung der Wegpunkte/POIs, die später mit den einzelnen Unterberichten verknüpft wird, sowie eine erste Auswahl an Fotos - die kein "Best-Of" sein soll, sondern ich wollte von möglichst jedem POI ein Foto zum Tour-Überblick ergänzen; zudem hatte ich diese Bilder aus Zeitnot nur schnell und schlampig bearbeitet.

A) Chatham, Ski
B) Southend, Pier Railway

C) Llandudno, Ski
D) Bray Head, Ex-KDSB-Reste

E) Mizen Head
F) Dursey, Gondelbahn
G) Healy Pass
H) Gap of Dunloe

I) Dingle / Slea Head
J) Conor Pass
K) Cliffs of Moher

L) Achill
M) Slieve League

N) Malin Head
O) Ballintoy
P) Murloch Bay

Q) Mull of Galloway
R) Newmilns
S) Falkirk Wheel, Canal
T) Midlothian, Ski

U) Standedge Tunnel, Canal
V) Silksworth, Ski

W) Hardsknott Pass
X) Claughton Loren-Seilbahn
Y) White Scar Cave
Z) Rossendale, Ski

A) Bingley, Canal

B, versteckt hinter C) Blue John Cave
C) Speedwell Cavern
D) Pontcysyllte + Chirk Aqueduct

E) Suffolk, Ski
F) East Anglian Transport Museum

G) Dudley Tunnel, Canal
H) Ironbridge + Victorian Town
I) Gloucester, Ski

J) Lynton-Lynmouth, Wasserballast-Standseilbahn
K) Tintagel, Castle

L) Haytor Granite Tramway
M) Seaton, Tramway
N) Snowtrax, Ski
O) Hythe, Pier Railway

P) Brighton, Abwasser+Sturmflutkanal + Küstentramway
Q) Knockhatch, Ski



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
^ Großeinkauf England und Frankreich ;-)

.. ausführliche Berichte folgen ab den nächsten Tagen.
Zuletzt geändert von starli am 10.10.2014 - 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
Roymarcoi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 774
Registriert: 29.06.2012 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: GB + IRL, 9.-24.8.2014 - POIs, Pläne, Überblick

Beitrag von Roymarcoi »

Super!!! Ich freue mich auf die Einzelberichte...!

Sag mal wie viele Kilometer hast du eigentlich mittlerweile mit deinem Auto abgerissen?
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: GB + IRL, 9.-24.8.2014 - POIs, Pläne, Überblick

Beitrag von Mt. Cervino »

Auch wenn ich kein großer UK Freund bin, so warte ich doch gespannt auf deine Berichte.
Da scheint ja die oder andere interessante Lokation dabei gewesen zu sein.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: GB + IRL, 9.-24.8.2014 - POIs, Pläne, Überblick

Beitrag von münchner »

Du hast aber für die Kusttram schon mal kurz angehalten (wenn schon nicht für die Girak DSB)?
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: GB + IRL, 9.-24.8.2014 - POIs, Pläne, Überblick

Beitrag von starli »

Roymarcoi hat geschrieben:Sag mal wie viele Kilometer hast du eigentlich mittlerweile mit deinem Auto abgerissen?
Jetzt nach dem 3. Sommerurlaub 97.000 km (2 Jahre + fast 2 Monate). Abartig, ich weiß.
Mt. Cervino hat geschrieben:Auch wenn ich kein großer UK Freund bin.
Was passt dir an Großbritannien nicht? Und wie steht's mit Irland?
münchner hat geschrieben:Du hast aber für die Kusttram schon mal kurz angehalten (wenn schon nicht für die Girak DSB)?
Ne, ich hatte mich komplett auf die Inseln konzentriert und die Fähren auf maximale Inselzeit gebucht - was dann auch günstiger war.
Roymarcoi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 774
Registriert: 29.06.2012 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: GB + IRL, 9.-24.8.2014 - POIs, Pläne, Überblick

Beitrag von Roymarcoi »

starli hat geschrieben:Jetzt nach dem 3. Sommerurlaub 97.000 km (2 Jahre + fast 2 Monate). Abartig, ich weiß.

:respekt:

Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: GB + IRL, 9.-24.8.2014 - POIs, Pläne, Überblick

Beitrag von Mt. Cervino »

Roymarcoi hat geschrieben:
starli hat geschrieben:Jetzt nach dem 3. Sommerurlaub 97.000 km (2 Jahre + fast 2 Monate). Abartig, ich weiß.
Und das ohne größere technische Probleme wenn ich das richtig mitbekommen habe. Da sieht man mal wieder, dass FIAT qulitativ wesentlich bessere Autos baut, als das oft (aufgrund der Erinnerungen an die 70er und 80er Jahre) angenommen wird.
Ich bin ja schon immer ein Fan italienischer Autos gewesen, aber wenn Alfa nicht bald mal wieder ein größeres Auto baut, muss ich meinem Italiener auch bald untreu werden...
starli hat geschrieben:
Mt. Cervino hat geschrieben:Auch wenn ich kein großer UK Freund bin.
Was passt dir an Großbritannien nicht? Und wie steht's mit Irland?
UK: Essen, Wetter, Leute ;).
Naja, bin wohl ein paar mal zu oft dort gewesen... aber vornehmlich in den großen Städten auf Geschäftsreisen. London ist ja noch ganz interessant beim erstem Mal aber wenn man dann zwei drei mal und mehr dort ist nervt es nur noch...
Generell stört mich in UK auch der massive Alkoholkonsum vieler Menschen der sich quer durch alle Bevölkerungschichten zieht und vor allem in der Pub Kultur seinen Ausdruck findet.

Privat im Urlaub zieht es mich immer viel eher in den Süden (vor allem IT und FR) oder eben ganz weit weg. Spricht mich einfach mehr an als Gesamtpaket...
Wenn ich deine Bilder so sehe, dann gibt es in UK sicher einige interessante Orte zu besichtigen, aber ich würde da einfach nicht einen ganzen Urlaub verbringen wollen...

In Irland war ich genau ein Mal für einem Workshop in Dublin mit geplanter Anreise am Morgen und Abreise am Abend. Da der Hinflug 3 Stunden Verspätung hatte, kam ich erst Mittags dort an. Nach einer Stunde Fahrt durch Dublin und einem verspäteten Mittagessen bin ich am frühen Nachmittag wieder zum Flughafen aufgebrochen um noch den Rückflug wieder zu erwischen.
Außer vielen Industriegebieten, Wiesen mit Schafen und einer recht neu ausgebauten Autobahn, die wohl laut des Taxiafhrers wie alle moderne Infrastruktur aus der Zeit des "Celtic Tigers" stammte, habe ich nicht viel gesehen...
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: GB + IRL, 9.-24.8.2014 - POIs, Pläne, Überblick

Beitrag von starli »

^ Gut, da kennst du ein anderes England als ich - denn die meisten Städte kenn ich nur vom Durchfahren, mit London hab ich mich auch noch nicht näher beschäftigt, aber spätestens wenn's die Post-Railway-Untergrundführung gibt oder ich eine der raren Touren zu den aufgelassenen U-Bahn-Stationen erhasche, werd ich vor Ort sein ;-)
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: GB + IRL, 9.-24.8.2014 - POIs, Pläne, Überblick

Beitrag von münchner »

starli hat geschrieben:Ne, ich hatte mich komplett auf die Inseln konzentriert und die Fähren auf maximale Inselzeit gebucht - was dann auch günstiger war.
Hast du die Tram dann wenigstens aus dem Auto gesehen, lt. GPS-Track bist du doch genau vorbeigefahren?
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: GB + IRL, 9.-24.8.2014 - POIs, Pläne, Überblick

Beitrag von starli »

Sieht man die von der Autobahn? Hab ich nicht drauf geachtet. Am Samstag morgen hatte ich keine Zeit, musste zeitig zur Fähre kommen..
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: GB + IRL, 9.-24.8.2014 - POIs, Pläne, Überblick

Beitrag von münchner »

Gerade erst gesehen, dass du die Autobahn gefahren bist. Aber zumindest in De Panne wärest du wohl in fünf Minuten an der Bahn gewesen (wenn auch dort die Trasse nicht so interessant ist).

Warum stellst du eigentlich im Sommerschi die Berichte in einem Thema ein, hier aber getrennt (dürfte doch diesmal bei den Unterforen keine Probleme geben)? Wäre auch mal interessant zu wissen, wo und warum die User, die das AF nicht komplett in Richtung Sommerschi verlassen haben, in welchem der beiden Foren gleiche Berichte kommentieren.
oerx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 05.10.2009 - 18:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: GB + IRL, 9.-24.8.2014 - POIs, Pläne, Überblick

Beitrag von oerx »

Egal ob via AF oder sommerschi, an dieser Stelle mal ein herzliches Dankeschön an starli für all die tollen Berichte, mit denen ich als stiller Mitleser und begeisterter Bilderbetrachter schon viele Stunden verbracht habe. Vor Jahren über Gletschervergleichsbilder Sölden auf sommerschi und AF gestossen lässt es mich nicht mehr los...

:top: :top: :top:

Edit: Natürlich gilt das herzliche Dankeschön auch für all die anderen fleissigen Berichteschreiber, weiter so!

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: GB + IRL, 9.-24.8.2014 - POIs, Pläne, Überblick

Beitrag von starli »

^ Danke
münchner hat geschrieben:Warum stellst du eigentlich im Sommerschi die Berichte in einem Thema ein, hier aber getrennt (dürfte doch diesmal bei den Unterforen keine Probleme geben)?
Nuja, die einen lesen lieber alles chronologisch in einem Topic, die anderen bevorzugen getrennte Topics, weil Sammeltopics im Nachhinein schwer zu durchsuchen sind und das Laden von Sammeltopics mit mehreren hundert Bildern pro Seite oft ewig dauert (was nebenbei auch die generelle Performance meines Servers verschlechtert, je mehr Bilder geladen werden müssen) ...

Ich bevorzuge eher Einzeltopics oder maximal kleinere Sammeltopics, wo sinnvoll (wenn thematisch zusammenpassend), weshab ich hier im Alpinforum jeweils einen Tag in ein Topic zusammenfasse.

Antworten

Zurück zu „restliches Europa“