Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Deutschland

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von Whistlercarver »

Könnte auch als Vorbereitung zur Verbindung mit Balderschwang gedacht sein.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von snowflat »

Denke ich auch, weil die Bergstation der KSB, die die Talstation Nahe der Passstraße haben und über die Mittelalpe laufen soll, zwischen den Bergstationen Lift 3&4 (welche der 8 KSB weichen sollen) und Riedberger Horn haben soll. Aber mal sehen, ob das und wenn ja wann das was wird. Ist recht ruhig um das Projekt geworden.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von Buckelpistenfan »

Ist eine Verbindung Grasgehren-Balderschwang mittelfristig geplant? Habe noch nie was davon gehört.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von snowflat »

Ja, man hat auch schon mehrere 10.000 Euro für eine UVP ausgegeben. Und da beim ersten Entwurf das Projekt in der Alpenschutzzone C lag bzw. diese berührt hat, musste man eine Alternative suchen (die ich im letzten Beitrag grob skizziert habe). Seitdem ist es aber eher ruhig um das Projekt geworden. Vor 2 Jahren hat man etwa 13 Mio. € für die Verbindung kalkuliert, also Lift, Speicherteich und Beschneiung.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von whiteout »

Soll diese 8KSB dann dieses Jahr kommen oder ist noch offen wann?

Mittelfristig wird ja auch Bolsterlang-Ofterschwang kommen, da bleibt ja nurnoch zu warten bis übers Bolgental was nach Grasgehren kommt ;) Was aber damit verbunden sein müsste wäre eine neue Bolgengratbahn und das ist (noch) Fantasie ;)
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von Buckelpistenfan »

Ich habe mal nach dem Hinweis von Snowflat die Presseartikel dazu gegoogelt. Der politische Wille für die Verbindung Grasgehren-Balderschwang vor Ort scheint ja da zu sein (und das ist letztlich das wichtigste), jetzt wo die Kommunalwahl gelaufen ist, wäre das Zeitfenster gut, um das Projekt anzuschieben.
Benutzeravatar
Alpenpowder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 295
Registriert: 09.11.2011 - 17:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Allgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von Alpenpowder »

... wenn die Schlepper ersetzt werden, müsste man aber die Ausstiegssituation verändern. Der Ziehweg von der Ausstiegsstelle weg ist schon bei Betrieb eines Schleppers überlastet.
skier3000 hat geschrieben:... Was aber damit verbunden sein müsste wäre eine neue Bolgengratbahn und das ist (noch) Fantasie ;)
Bolgengrat Ersatz wird glaub ich schwierig, denn die Pisten vertragen im oberen Teil (ebenfalls mit langem und schmalem Ziehweg) nicht mehr Leute.
Außerdem hätte eine neue Bahn am Bolgengrat die Planierung der Piste(n) zur Folge, was schade wäre. :mrgreen:

Benutzeravatar
KoflerHorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 139
Registriert: 18.03.2014 - 19:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von KoflerHorn »

Heute wurde dieses Projekt auch in den Nachrichten auf Antenne Bayern erwähnt. Es sieht anscheinend nicht schlecht aus, dass die erst 8er KSB Süddeutschlands heuer schon gebaut wird.
Viele Grüße vom Kofler Horn
hörnerbahnfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 07.09.2013 - 19:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bobingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von hörnerbahnfan »

Hab ich auch auf Antenne Bayern gehört das die Gemeinde unterstützen will.
Weis jemand was über die Fakten.?
Instagram @skigebietstechnik
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von Xtream »

8O .... ne 8KSB wohl auch nur wegen stationsgaragierung! so lang ist der derzeitige doppelschlepper auch nicht...... wohin der ausstieg kommt wird interessant, sofern man die v.u. linke piste auch weiter erreichen will! auch die talstation gehoert IMHO auf die andere bachseite aber da muesstens schon ganz schoen viel erdreich bewegen..... :idea: snowflat geh mal vermessungspfosten suchen.... :wink:
Dammal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.04.2005 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tegernseer Tal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von Dammal »

Es gab gestern eine Infoveranstaltung über die Verbindung von Grasgehren und Balderschwang. Mal schaun wann die ersten Berichte darüber kommen.

http://www.all-in.de/nachrichten/lokale ... 90,1786718
Skisaison 11/12: 10 Skitag + 1 Nachtski
1xKronplatz, 2xZillertalarena, 2xAlta Badia, 1xLes Menuires, 2xVallee des Belleville, 2xTrois Vallee, 1xNachtski Spitzingsee
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von Emilius3557 »

Eine vielleicht etwas dumme Frage, aber ihr könnt diese sicherlich beantworten:

Ist es zutreffend, dass in den bayerischen Alpen für die Saison 2014/15 folgende Lifte neu gebaut werden:

- 6-KSB Milchhäusl Express, Brauneck als Ersatz des gleichnamigen SL sowie des SL Zuckerhütl
- 6-KSB Waldkopf, Sudelfeld, Ersatz der SL Waldkopf 1, 2 und 3 (ist das letztere sicher?)
- SL Oberes Sudelfeld, Sudelfeld wird durch ein kürzeres Förderband oder einen Skikuli ersetzt

Sonst keine weiteren Bauvorhaben was Lifte angeht? Danke vorab für die Aufklärung!
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Dammal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.04.2005 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tegernseer Tal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von Dammal »

Paar mehr Infos im Internet. Leider der ganze Artikel nur in der Zeitung.

http://www.all-in.de/nachrichten/rundsc ... 57,1788625
Skisaison 11/12: 10 Skitag + 1 Nachtski
1xKronplatz, 2xZillertalarena, 2xAlta Badia, 1xLes Menuires, 2xVallee des Belleville, 2xTrois Vallee, 1xNachtski Spitzingsee

taubenstein
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 428
Registriert: 02.05.2014 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München und Berchtesgaden auf 1100m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von taubenstein »

Emilius3557 hat geschrieben:Eine vielleicht etwas dumme Frage, aber ihr könnt diese sicherlich beantworten:

Ist es zutreffend, dass in den bayerischen Alpen für die Saison 2014/15 folgende Lifte neu gebaut werden:

- 6-KSB Milchhäusl Express, Brauneck als Ersatz des gleichnamigen SL sowie des SL Zuckerhütl
- 6-KSB Waldkopf, Sudelfeld, Ersatz der SL Waldkopf 1, 2 und 3 (ist das letztere sicher?)
- SL Oberes Sudelfeld, Sudelfeld wird durch ein kürzeres Förderband oder einen Skikuli ersetzt

Sonst keine weiteren Bauvorhaben was Lifte angeht? Danke vorab für die Aufklärung!
^^Korrekt.
Außerdem haste aber noch einen neu gebauten Schlepplift am Blomberg vergessen, das is aber keine große Sache.
Nächste Saison wird's aber soweit ich weiß wieder mehr (auf der Zugspitze neuer Sechsersessellift, am Sudelfeld neue Bahn(wahrscheinlich 6KSB), am Spitzing ist es nur eine Frage des Geldes biss eine neue 6KSB (Valleppbahn) kommt. Mit etwas Glück könnts nächste Saison auch eine neue Bahn am Brauneck werden (FinstermünzKSB, wobei dafür noch vieles wie z.B. Beschneiung fehlt), am Ödberg wird vielleicht auch mal was ausgebaut (KSB doppelte Länge wie bisher bis zum Gipfel), dann irgendwann kommt vllt doch der Ersatz Kurvenlift am Spitzing... aber auf jeden Fall gibt es massig Verbesserungspotenzial und auch schon viele Projekte für die grünes Licht gegeben wurde). Was das Allgäu angeht habe ich keine Ahnung, genauso Berchtesgadener Alpen kp...

Für alle, die immer noch die Einstellung "in Bayern wird doch eh nix gebaut wegen dem Naturschutz" haben, denen sei gesagt, dass in näherer Zukunft (und damit meine ich nicht irgendwann sondern in den nächsten 5Jahren) ein neuer Investitionsschub für bayerische Skigebiete in Schwung kommt!!! :D
Skitage Saison (15 ;) )/16: Spitzingsee (8);Sudelfeld (3);Wendelstein (0);Brauneck (0);Wallberg (0);Jenner+BGL(11);Sonstige (3)
cobra2007
Massada (5m)
Beiträge: 10
Registriert: 04.06.2014 - 23:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von cobra2007 »

@taubenstein
Welcher Lift wird denn nächstes Jahr auf der Zugspitze durch ne 6 KSB ersetzt. Wie sicher ist das? Übrigens: Betrifft zwar nicht Bayern, aber am Feldberg kommt wohl noch die neue Zeigerbahn.
taubenstein
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 428
Registriert: 02.05.2014 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München und Berchtesgaden auf 1100m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von taubenstein »

@cobra 207

Es ist der SL Weißes Tal. Sicher ist das zu fast 100%
Skitage Saison (15 ;) )/16: Spitzingsee (8);Sudelfeld (3);Wendelstein (0);Brauneck (0);Wallberg (0);Jenner+BGL(11);Sonstige (3)
Benutzeravatar
KoflerHorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 139
Registriert: 18.03.2014 - 19:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von KoflerHorn »

Und welche Quelle kannst Du uns nennen, die besagt, dass es schon so sicher ist?
Viele Grüße vom Kofler Horn
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von markus »

Das sind doch alles nur Mutmaßungen und nichts anderes, oder?
taubenstein
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 428
Registriert: 02.05.2014 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München und Berchtesgaden auf 1100m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von taubenstein »

Habs einmal im AF gelesen , es steht bei skigebietetest oso bei den Projekten drin und ich habs glaub ich einmal sogar in inem Zeitungsartikel gelesen, nachdem die wetterwandeck ksb gebaut wurde.

Aber wir werden ja sehen.

Wenn man sich nich ganz sicher is, kann man auch immer ne mail an die Skigebiete schreiben.
Skitage Saison (15 ;) )/16: Spitzingsee (8);Sudelfeld (3);Wendelstein (0);Brauneck (0);Wallberg (0);Jenner+BGL(11);Sonstige (3)

Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von David93 »

Das halte ich für sehr unwahrscheinlich, dass nun auf einmal so schnell der SL weißes Tal ersetzt werden soll. Langfristig gesehen, ja. Aber garantiert nicht 2015.
Außer das wäre jetzt die letzten Wochen entschieden worden, aber im Sommer hieß es noch "gibt keine konkreten Planungen". Und die Bahnen auf dem Platt oben baut man nicht mal eben spontan wie sich schon bei der Wetterwandeck-KSB gezeigt hat.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von Seilbahnjunkie »

cobra2007 hat geschrieben:@taubenstein
Betrifft zwar nicht Bayern, aber am Feldberg kommt wohl noch die neue Zeigerbahn.
Das wiederum glaube ich erst wenn die Bahn steht. Wenn man sich anschaut wie lange sie mit der Rothausbahn rumgemacht haben und wie lange es jetzt auch mit der Zeigerbahn hin und her geht, dann dauert das noch eine Weile.
Bob
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 631
Registriert: 19.11.2011 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von Bob »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:
cobra2007 hat geschrieben:@taubenstein
Betrifft zwar nicht Bayern, aber am Feldberg kommt wohl noch die neue Zeigerbahn.
Das wiederum glaube ich erst wenn die Bahn steht. Wenn man sich anschaut wie lange sie mit der Rothausbahn rumgemacht haben und wie lange es jetzt auch mit der Zeigerbahn hin und her geht, dann dauert das noch eine Weile.
Stimmt :wink:
http://www.badische-zeitung.de/suedwest ... 84265.html
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Naja, da gäbe es jetzt eigentlich nur eins was man machen müsste, sofort nächsten Sommer bauen bevor das Gesetz fertig ist. :wink:
Bob
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 631
Registriert: 19.11.2011 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von Bob »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Naja, da gäbe es jetzt eigentlich nur eins was man machen müsste, sofort nächsten Sommer bauen bevor das Gesetz fertig ist. :wink:
Oder am besten schon vor 5 Jahren wie geplant.. ;D
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von Frankenski »

taubenstein hat geschrieben: Außerdem haste aber noch einen neu gebauten Schlepplift am Blomberg vergessen, das is aber keine große Sache.
Wo genau wurde der gebaut - hast du da mehr infos ?

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“