Heute früh steh ich noch ganz normal auf und denk an nichts Böses, da lese ich im Forum auf einmal, dass Grasgehren dieses Wochenende einen Lift aufsperrt Natürlich wurde nicht lang überlegt und das Ziel für heute war klar, nachdem alle Skisachen zusammengesucht und anprobiert waren, ging es auch schon los.
Anfahrt:
Von Unterjoch über Sonthofen nach Grasgehren in 40min.
Abfahrt:
Gleich wie Anfahrt
Wetter/Temperatur:
Bedeckt, zeitweise kam auch die Sonne durch; Temperatur bei warmen 10°
Geöffnete Lifte und Pisten:
Der Grasgehrenlift 3 und zwei Pisten
Gefallen: Spontaner Saisonstart Gute Pistenbedingungen Weniger los als erwartet Skifahren im Oktober Superschnee karte gültig
Nicht gefallen: nichts
Fazit: von
Bilder:
Im Grasgehrenlift 3. da viele erst gegen Mittag im Skigebiet eintrafen, war es bis um 10:30 Uhr noch recht leer
Auf der Piste, in der früh war sie noch schön hart, später sulzte sie dann im unteren Teil etwas auf
Wieder im Lift
Abfahrt, war in einem sehr guten Zustand und ohne Dreck/Steine
Im Grasgehrenlift 3 vor dem Steilstück, der 4er war auch betriebsbereit, wurde aber am Vormittag nicht benötigt
Blick von der Bergstation des Doppelschleppers auf die Piste. Man kann auch sehen, dass am Gegenhang wohl ein ordentlicher Wind ging und ein großer Teil des Schnees verblasen wurde
ich würd morgen vllt mit meinem dad hinfahren... meint ihr das rentiert sich ab München?? Und noch viel wichtiger: wie is die Schneekonsistenz? Noch powder oder schon sulz/Pappschnee?
Ich finde es auch wirklich klasse , dass die einen Lift öffenen sobald Schnee liegt !
Bin heute morgen im Allgäu abgereist und dann öffenen die nen Lift .