Werbefrei im Januar 2024!

Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Tannberg »

Mal ganz im Ernst, am Arlberg kommt in den letzten Jahren nicht mehr viel zu Stande
Soviel Quatsch, unerträglich
.

Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Ich spreche von Arlberg-Ost
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von snowflat »

Ein Jahr nach dem Zusammenschluss der Skigebiete Warth und Lech herrscht vor allem in Schröcken Aufbruchstimmung. Ein großes touristisches Projekt ist in der Parzelle Nesslegg geplant. Vom Skigebiet Salober baut man eine neue Piste nach Schröcken.
Schröcken investiert in den Winter
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von Mt. Cervino »

Wann soll die Piste fertig sein? Diesen Winter ja wohl nicht mehr, oder wurde mit dem Bau schon begonnen?
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von B-S-G »

Mt. Cervino hat geschrieben:Wann soll die Piste fertig sein? Diesen Winter ja wohl nicht mehr, oder wurde mit dem Bau schon begonnen?
Begonnen wurde schon. Im Video, das im Artikel mit dabei ist, sieht man Bilder von den Arbeiten. Ob sie bis zur Wintersaison fertig werden, wird allerdings nicht gesagt.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von talent »

Auf dem Pistenplan auf skiresort ist sie schon eingezeichnet. Auch die Homepage führt sie als neue Piste für 2014/2015.
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
DennisM
Massada (5m)
Beiträge: 18
Registriert: 09.09.2014 - 08:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von DennisM »

Mt. Cervino hat geschrieben:Wann soll die Piste fertig sein? Diesen Winter ja wohl nicht mehr, oder wurde mit dem Bau schon begonnen?

Wie ich bereits am 9.9. schrieb soll die Piste tatsächlich zu diesem Winter fertig sein.
Einheimische Kneipen im Bereich Neßlegg denken schon daran Apres Ski zu veranstalten!
Skitage 2014/15
1 x Aschau / Zillertal / Grasski - 2 x Hintertuxer Gletscher - 8 x Warth / Schröcken / Lech - 1 x Winterberg - 2 x Wildewiese - 4 x Fellhorn - 1 x Montafon - 2 x Obergurgl - 1 x Stubaital - 1 x Narvik - 1 x Folgefonna

Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von B-S-G »

Die Ski Zürs AG plant eine Verbindung der Skigebiete diesseits und jenseits des Arlbergs. Damit würde erstmals eine Liftverbindung von Vorarlberg nach Tirol geschaffen werden. Das Projekt soll bis Dezember zur Genehmigung eingereicht werden.
Skilift-Verbindung nach Tirol geplant
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Na dann scheint es ja wirklich ernst zu werden. Wobei meiner Meinung nach als erstes die Madlochbahn ersetzt gehört. :D
Ein Italiener am Arlberg ...
Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Tannberg »

Flexenbahn = Entlastung Madlochbahn
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von dani »

Tannberg hat geschrieben:Flexenbahn = Entlastung Madlochbahn
die Aussage musst du mir genauer erklären. Warum sollten durch die Flexenbahn weniger Leute den weißen Ring fahren?!
Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Tannberg »

*Zürser nicht nach Lech, aber nach St.Anton/Stuben.
*Lecher nach St.Anton/Stuben, kommen später bei Madloch
*Verhältnismässig wenig St.Anton-Gäste nach Lech über Madloch, weil zu weit, bleiben in Zürs
*Alte Trittkopfbahn: niedrige Kapazität
*Algemein: Belastung wird sich ändern. Hoffentlich dadurch weniger Stau.

Aber vielleicht sehe ich das total falsch! :?: :roll:
Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Buckelpistenfan »

Müsste man nicht allgemein die Infrastruktur in Alpe Rauz verbessern ? Wenn die geplante Verbindung kommt, wäre das doch der Haupteinstiegspunkt in beide (bisherigen Gebiete), die bisherige Kapazität der Valfagehrbahn dürfte doch nicht ausreichen.

Benutzeravatar
jonsson
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 419
Registriert: 19.12.2011 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von jonsson »

Buckelpistenfan hat geschrieben:Müsste man nicht allgemein die Infrastruktur in Alpe Rauz verbessern ? Wenn die geplante Verbindung kommt, wäre das doch der Haupteinstiegspunkt in beide (bisherigen Gebiete), die bisherige Kapazität der Valfagehrbahn dürfte doch nicht ausreichen.
Alpe Raus kann, meiner Meinung nach, und soll nicht der Haupteinstiegspunkt werden.

- generelle Lage & Enge durch Pass/Tal Lage dadurch fehlende Ausbauflächen
- fehlende Infrastruktur
- keine Hotellerie vor Ort, dadurch keine Tagesgäste

Ich denken, die Tagesgäste aus dem nördlichen Einzugsgebiet werden nach Zürs/Warth/Lech gelotst und die Tiroler Tagesgäste nach St. Anton.
Alpe Raus wird nur ein Nadelöhr zum pendeln zwischen der Gebiete sein.
No friends on powder days!
Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Tannberg »

- keine Hotellerie vor Ort, dadurch keine Tagesgäste
:?: 8O :?: 8O :?
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Wenn das so ist, dann bin ich ja schon langsam gegen die Verbindung Zürs - Alpe Rauz :(
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von bergfuxx »

B-S-G hat geschrieben:
(...) Damit würde erstmals eine Liftverbindung von Vorarlberg nach Tirol geschaffen werden. (...)
Skilift-Verbindung nach Tirol geplant
Aha, und Valfagehr und Arlenmähder tun dies nicht bereits, oder wie?
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von OliK »

Ich denke jeder Nichtkorintenkackernerd versteht was damit gemeint ist :lach:

BTT:
Wäre wirklich an der Zeit, dass die Verbindung West/Ost endlich mal kommt.
Es grüsst der Oli
skifuzziWi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 402
Registriert: 01.06.2013 - 15:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von skifuzziWi »

Wieso keine Tagesgäste?
Wäre doch der optimale Einstiegspunkt für beide Richtungen?

Choisir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 09.09.2013 - 15:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Choisir »

bergfuxx hat geschrieben:Aha, und Valfagehr und Arlenmähder tun dies nicht bereits, oder wie?
Um mich in die Schlange der Kleinkarierten einzureihen: Valfagehr steht komplett auf Vorarlberger Boden. :biggrin: Nur Arlenmähder und beide Vallugas stehen in beiden Bundesländern.

Aber wie schon gesagt, ging es wohl eher um die Verbindung Arlberg Ost nach Arlberg West. :ja:
2012/13: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 2 Tage Skiliftkarrussell Winterberg, 5 Tage St. Anton am Arlberg
2013/14: 6 Tage Hochkönig, 3 Tage Postwiese Neuastenberg
2014/15: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 6 Tage St. Anton am Arlberg, 3 Tage Lech/Zürs
2015/16: 1 Tag Postwiese Neuastenberg, 4 Tage St. Anton am Arlberg, 2 Tage Lech/Zürs, 1 Tag Skiliftkarrussell Winterberg
2016/17: 1 Tag Zillertal Arena, 3 Tage Mayrhofen, 6 Tage Arlberg
2017/18: 5 Tage Hochzillertal/Hochfügen
2018/19: 6 Tage Bad Gastein
2019/20: 6 Tage Zillertal (Planung)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von snowflat »

Erste Kostenschätzungen und Details für das Projekt sollen im Dezember vorliegen, dann soll es auch zur Genehmigung eingereicht werden.
Ski Zürs plant erste Skilift-Verbindung von Vorarlberg und Tirol
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Choisir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 09.09.2013 - 15:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Choisir »

Vorgesehen ist in diesem Projekt eine Kabinenbahn auf den Ochsenkopf und eine Verbindungsbahn zur Alpe Rauz.
Bisher waren doch drei Bahnen vorgesehen, oder ist die Bahn auf den Ochsenkopf mit Mittelstation und wird daher als "eins" gewertet?

Laut bisher vorliegenden Unterlagen wird das ganze doch etwa So aussehen:

Bild
2012/13: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 2 Tage Skiliftkarrussell Winterberg, 5 Tage St. Anton am Arlberg
2013/14: 6 Tage Hochkönig, 3 Tage Postwiese Neuastenberg
2014/15: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 6 Tage St. Anton am Arlberg, 3 Tage Lech/Zürs
2015/16: 1 Tag Postwiese Neuastenberg, 4 Tage St. Anton am Arlberg, 2 Tage Lech/Zürs, 1 Tag Skiliftkarrussell Winterberg
2016/17: 1 Tag Zillertal Arena, 3 Tage Mayrhofen, 6 Tage Arlberg
2017/18: 5 Tage Hochzillertal/Hochfügen
2018/19: 6 Tage Bad Gastein
2019/20: 6 Tage Zillertal (Planung)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mt. Cervino »

Wenn das so kommt bin ich gespannt was das für eine Bahn wird. Das Gelände ist dort sehr exponiert (Wind, Lawinen und Steilheit).
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Choisir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 09.09.2013 - 15:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Choisir »

Choisir hat geschrieben:oder ist die Bahn auf den Ochsenkopf mit Mittelstation und wird daher als "eins" gewertet?
hab dazu noch die Grafik rausgekramt, also passt das mit der Mittelstation
http://arlberg-friends.com/wp-content/u ... rlberg.jpg
Mt. Cervino hat geschrieben:Wenn das so kommt bin ich gespannt was das für eine Bahn wird. Das Gelände ist dort sehr exponiert (Wind, Lawinen und Steilheit).
so in etwa wird das ganze wohl entstehen, denn in den offiziellen unterlagen sind exakte Längen der einzelnen Bahnen angegeben. Das Thema hatten wir hier auch schon einmal. Hier nochmal der Link zum dazugehörigen Bescheid: https://www.tirol.gv.at/uploads/media/5 ... _AG_01.pdf
Zuletzt geändert von snowflat am 08.11.2014 - 17:50, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Hotlink wegen Verstoß gegen die Medienrechte entfernt!
2012/13: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 2 Tage Skiliftkarrussell Winterberg, 5 Tage St. Anton am Arlberg
2013/14: 6 Tage Hochkönig, 3 Tage Postwiese Neuastenberg
2014/15: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 6 Tage St. Anton am Arlberg, 3 Tage Lech/Zürs
2015/16: 1 Tag Postwiese Neuastenberg, 4 Tage St. Anton am Arlberg, 2 Tage Lech/Zürs, 1 Tag Skiliftkarrussell Winterberg
2016/17: 1 Tag Zillertal Arena, 3 Tage Mayrhofen, 6 Tage Arlberg
2017/18: 5 Tage Hochzillertal/Hochfügen
2018/19: 6 Tage Bad Gastein
2019/20: 6 Tage Zillertal (Planung)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Stäntn »

Mt. Cervino hat geschrieben:Wenn das so kommt bin ich gespannt was das für eine Bahn wird. Das Gelände ist dort sehr exponiert (Wind, Lawinen und Steilheit).
Ja die ganze Thematik v.a. mit der Lawinengefahr haben wir hier auch schon gefühlte hundert mal durchexerziert... aber heutzutage ist ja technisch nichts unmöglich, finanziell mit Sicherheit auch nicht (muss halt Arlbergfan mehr PR machen :lach:) und wenn dann die Grünen kein Schneehuhn finden wird auch gebaut ;)
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“