
Technisches von der Mölltaler Gletscherbahn
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 1
- Registriert: 03.10.2014 - 20:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Technisches von der Mölltaler Gletscherbahn
Wer kann mir über die Mölltaler Gletscherbahn, insbesondere vom Fahrgestell hergestellt von Ceretti & Tanfani die Funktionsweise der Bremsen und anderes erzählen, oder hat Zeichnugen und Funktionsabläufe, Bilder u.a. Benötige es für Schulungszwecke. wie funktioniert die Hydraulik, was sind relevante Sicherheiten bei diesen Zuggarnituren, einfach alles damit man eine Unterrichtsstunde interessant gestalten kann. Vielen DANK dafür

- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Technisches von der Mölltaler Gletscherbahn
Frag doch mal bei den Bergbahnen an ob die dir was schicken. Oder möchtest du nur allgemein Wissen wie sowas bei Standseilbahnen funktioniert? Wie detailliert soll es denn sein? Um was für eine Schulung handelt es sich denn?
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Technisches von der Mölltaler Gletscherbahn
... Der Nutzer hat übrigens in anderen Beiträgen die zu genehmigen gewesen wäre nach"schlechten Erfahrungen" und "wer weiß wie es in der Schultz Gruppe zugeht" gefragt. Genehmigung dieser Beiträge abgelehnt .. So viel nur vorab bevor hier eine technische Diskussion ausbricht....;/)

