Werbefrei im Januar 2024!

Projekt "X"

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Projekt "X"

Beitrag von Drahtseil »

So,

auch ich bin in letzter Zeit etwas am basteln gewesen. Dabei herausgekommen ist der Plan, eine Bahn nach realem Vorbild nachzubauen. Arg weit bin ich zwar noch nicht, jedoch hat es mich schon so einige Arbeitsstunden gekostet.
Aus diesem Grund will ich euch das Projekt nicht vorenthalten, vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen... (Weitere Bilder folgen wenn Vorhanden)!


Nun genug geschrieben. Kommen wir zu den (noch nicht zahlreich :wink: ) vorhandenen Bilder:



Bild
^^Getriebe. Links 12V Motor, rechts die erste Hälfte der Antriebswellenkupplung.

Bild

Bild
^^(BxHxT) 120x40x130mm

Bild
^^Die erste der sieben Seilscheibe (Aluminium). Restliche sind noch in der Herstellung.

Bild
^^Seilscheibenprofil.

Bild

Bild
^^Seilscheibenträger (noch ohne Flanschlager und Achse).


Und nun die Quizfrage: Welche Bahn habe ich mir zum Vorbild gesetzt?
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekt "X"

Beitrag von Ram-Brand »

Keine Ahnung welche Bahn.
Ich würde die Seilscheiben aber im Galzigbahn-Blau anmalen. Das sieht besser aus als rot, denke ich.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Projekt "X"

Beitrag von Drahtseil »

Scheiben sind im Original gelb. Seilscheibenträger grün.

Kritik, Lob, Anregungen ect. sind natürlich herzlich Willkommen!
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Projekt "X"

Beitrag von whiteout »

Mit diesen Seilscheibenträgern wirds wohl ein Funitel oder PB werden?
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Projekt "X"

Beitrag von sunset »

7 Seilscheiben würden für eine Funitel auch passen - allerdings pro Station, vorausgesetzt man baut eine der Umlenkscheiben zweirillig, oder lenkt die Seile gar nicht erst darauf ab. Ohne zweirillige Scheibe geht es aber zumindest in der Station, die die Seile tauscht, nicht. ;)

Aber ne Funitel mit grünen Seilscheibenträgern wäre mir nicht bekannt? Ich tippe eig. eher auf ne EUB, aber bei einer EUB komme ich auch nur auf max. 6 Scheiben...
LG, Max
Benutzeravatar
stephezapo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 366
Registriert: 07.10.2013 - 10:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Projekt "X"

Beitrag von stephezapo »

Die DLM auf den Gaislachkogl hatte auch einige Seilscheiben, aberk keine davon war gelb mit grünen Trägern :)

Bei der Farbgebung tipp ich eher auf irgendwas nostalgisches ...
7 Seilscheiben könnte aber auch eine Bahn mit einer Zwirbelkurve und 2 weiteren Kurven sein :lol:
Benutzeravatar
C. Gentil
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 242
Registriert: 20.11.2002 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Samedan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekt "X"

Beitrag von C. Gentil »

Saubere Fräsarbeit, mein Kompliment! :respekt:
Wie gross ist der Durchmesser der Seilscheibe, bzw. der Massstab des Projekts?
Meine Homepage über alte, nostalgische Seilbahnen: http://www.seilbahn-nostalgie.ch

Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Projekt "X"

Beitrag von Drahtseil »

whiteout hat geschrieben:Mit diesen Seilscheibenträgern wirds wohl ein Funitel oder PB werden?
Mit PB stimmt zumindest ein Teil der Seilbahn.

stephezapo hat geschrieben:Bei der Farbgebung tipp ich eher auf irgendwas nostalgisches ...
Nostalgisch - So würde ich nicht sagen. Die Bahn hat jedoch aus Seilbahnherstellertechnischer Sicht einen besonderen Wert, zumal sie nicht mehr lange zu leben hat!

C. Gentil hat geschrieben:Wie gross ist der Durchmesser der Seilscheibe, bzw. der Massstab des Projekts?
Außendurchmesser sind 130mm, Wirkdurchmesser 124mm. Massstab wird etwa 1:20, also halb so groß wie deine VR101 (Wobei das nicht der Tatsächliche Durchmesser für die Seilscheiben im Massstab 1:20 sein muss. Hatte leider keine Maße der Originalbahn, musste alles aus Bildern herausmessen).
Zuletzt geändert von Drahtseil am 11.11.2014 - 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Projekt "X"

Beitrag von snowotz »

Ich tippe mal auf die Eibsee Seilbahn. Hat die nicht wegen dem großen Abstand an der Bergstation eine ungerade Zahl der Seilscheiben?
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Projekt "X"

Beitrag von Drahtseil »

Flanschlager Typ IBE MF105-2RS

Bild

Bild

Bild

Bild
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekt "X"

Beitrag von Petz »

Auch ein großes Kompliment vom Petz denn ich sehe das da einer wieder Nägel mit Köpfen macht :!:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Projekt "X"

Beitrag von Drahtseil »

So, nun ist auch die Antriebsscheibe fertig:

Bild

Bild

Bild

Bild


:arrow: Kritik wie immer erwünscht :!:
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Projekt "X"

Beitrag von Drahtseil »

Brauche eure Hilfe :!: Wie groß schätzt ihr den Seilscheibendurchmesser der Originalbahn? Glaube, ich habe mich verrechnet bzw. verschätzt :oops:

Bilder findet ihr hier und hier.
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekt "X"

Beitrag von Petz »

Wenn ich vor allem die Talstationsszenen der beiden Youtubevideos von
ATV
Direktlink

und Seilbahnvideos
Direktlink


als Basis einer Schätzung verwende würd ich irgendwo zwischen 3,8 und 4 Metern Seilscheibendurchmesser landen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Projekt "X"

Beitrag von Drahtseil »

3,8 - 4,0m? Wenn ich mir folgendes Bild ansehe und ich bedenke dass die Spurweite 4,8m ist, dann komme ich auch 2,5 - max. 3,5m.
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekt "X"

Beitrag von Petz »

Bei der Bergstationsscheibe würdest Du mit Deiner Schätzung wahrscheinlich ziemlich richtig liegen weil diese ja waagrecht eingebaut ist und das Seil nach den Kuppelbereichen deutlich nach innen läuft. Die auf Deinem verlinkten Bild mittlere Talstationsumlenkscheibe steht auch in den Videos mindestens bis auf Klemmenlaufhöhe rauf und geht offensichtlich bis zum Stationsboden runter, die beiden anderen Umlenkscheiben ragen nicht soweit rauf aber sind meiner Einschätzung nach dafür vertieft eingebaut sodaß ich mit mir nur bis ca. 3,5 m Durchmesser vielleicht noch "handeln" liesse...;D :lach:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Projekt "X"

Beitrag von Drahtseil »

Dann muss ich meinen Massstab wohl auf 1:25 korrigieren, da die Seilscheibe bei 1:20 im Original nur 2,6m haben dürfte. Sch**** :evil:
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekt "X"

Beitrag von Petz »

Drahtseil hat geschrieben:Sch****
Bei Erwähnung dieses Wortes sag ich immer: Bitte schön sprechen - daher schöne Sch..... :wink:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Antworten

Zurück zu „Modellbau“