Werbefrei im Januar 2024!

Neues in der Salzburger Sportwelt

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Mr400Liter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 27.10.2011 - 20:49
Skitage 19/20: 56
Skitage 20/21: 68
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pongau
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Mr400Liter »

Eine Alternative wäre da ja, Flachau und Flachauwinkel zu verbinden... Würde bei gescheiter Linienführung (zB Gipfel Grießenkareck - Bergstation Absolut Shuttle) eine relativ kurze, aber eben auch unspektakuläre Bahn (mit halbwegs vernünftigen Fahrzeiten zB als PB mit 10m/s) werden. Und mit dem Geld, was man sich dann im Vergleich zur 7km-3S-Bahn spart (laut Medienberichten 60Mio €), könnte man dann noch Flachauwinkel-Kleinarl mit dem auf der anderen Autobahnseite liegenden Flachauwinkel-Zauchensee verbinden...

Wäre billiger und Flachauwinkel-Kleinarl wäre auch eingebunden....

Oder wenn man schon unbedingt eine 3S will, könnte man doch sicher eine Mittelstation irgendwo im Gebiet Flachauwinkel-Kleinarl einrichten...

rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von rajc »

Werna76 hat geschrieben:Luftlinie ca 500m unterhalb der Bergstation Achterjet.
Kann ich mir den verlauf ca. so vorstellen?

lt. Linie sind dass genau 7 km wobei ich mir das mit den 5 Stützen vorstellen kann.
Es wäre glaube ich die längste 3S Bahn.


Bild
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
seiiim
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 05.11.2014 - 19:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von seiiim »

Also alles was recht ist?! Aber Flachau auf die oben gezeigte Art ist mit der Zauch zu verbinden grenzt ja fast schon an ein Verbrechen...., ich meine Skigebiete erweitern schön und gut aber man muss doch nicht gleich alles an Natur und Umwelt vergessen weil es THEORETISCH möglich wäre. In der Theorie kann man dann auch gleich Zauch mit Obertauern verbinden und Alpendorf mit Großarl, dann kann ich wiederum theoretisch vom Gasteinertal bis zum Tauernpass mit Ski fahren.
Innovativ sein schön und gut, das will ich überhaupt nicht schlecht reden, aber das Geld bitte nur dann investieren wenn man es 1.) hat und 2.) es eine Nachfrage danach gibt.

PS: Meiner Meinung nach ist eine Verbindungsbahn (egal ob 3S oder PB mit einer Fahrzeit über 10min) nach kürzester Zeit uninteressant.

Sportliche Grüße,
seiiim
Benutzeravatar
skio
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 08.08.2007 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Münsterland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von skio »

Würde ich so nicht unterschreiben eine Verbindungsbahn mit 10 Minuten ist der Top Express in Obergurgl auch. Und den nutzt fast jeder Gast täglich. Dennoch gebe ich dir Recht, das eine solche Verbindung nicht das Mittel der Wahl ist. Ich fände eine Verbindung mit Flachauwinkel besser und realistischer.
Jemp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 22.10.2004 - 13:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Jemp »

Moien,
die Verbindung ist total überflüssig. Zauchensee soll schön so bleiben wie es ist.

Es könnte Teil von einige Unstimmigkeiten(?) im Pongau sein,
wenn man diese "Aktion" als Reaktion nimmt auf die angeblichen Vorbereitungen der Bergbahnen Wagrain, eine Verbindung mit Kleinarl über die Wagrainer Seite zu realisieren,
so wie auf diese Seite schon mal beschrieben:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... start=1675
Das wäre eine Überraschung weil seit Jahren (ich hatte damals noch keine graue Haren und das ist schon einige Jahren her.... :( ) haben die Flachauer gebastelt an eine Verbindung Flachau-Flachauwinkel.

Weiterhin habenn Wagrain und Kleinarl sich vor einiger Zeit im Tourismusbereich schon zusammengetan.


MfG,
rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von rajc »

seiiim hat geschrieben:Also alles was recht ist?! Aber Flachau auf die oben gezeigte Art ist mit der Zauch zu verbinden grenzt ja fast schon an ein Verbrechen...., ich meine Skigebiete erweitern schön und gut aber man muss doch nicht gleich alles an Natur und Umwelt vergessen weil es THEORETISCH möglich wäre. In der Theorie kann man dann auch gleich Zauch mit Obertauern verbinden und Alpendorf mit Großarl, dann kann ich wiederum theoretisch vom Gasteinertal bis zum Tauernpass mit Ski fahren.
Innovativ sein schön und gut, das will ich überhaupt nicht schlecht reden, aber das Geld bitte nur dann investieren wenn man es 1.) hat und 2.) es eine Nachfrage danach gibt.
Das mit der Umwelt ist sicher nicht das große Problem ( 5 Stützen ) aber das mit der Fahrzeit bzw. Kosten - Nutzenrechnung schon.
Wenn alle mit der Verbindungsbahn fahren werden die Pisten wenigstens leerer. :D
Es ist sicher ein Werbewirksames Mittel.
Ob sie wenn es gebaut wird auch Sommerbetrieb anbieten?
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Werna76 »

@rajc, vielen Dank für dieses Bild. Wenn ich das so sehe, kommt mir das Ganze gleich nochmal um eine ganze Stufe absurder vor.
Wem um Himmels Willen fällt so ein Unsinn ein???
Verbindung Obertauern/Zauchensee wird anscheinend nichts, Verbindung Flachau/Flachauwinkl auch nicht und das soll dann die Notlösung sein? Müssen wohl bewusstseinserweiternde Substanzen im Spiel gewesen sein bei dieser Idee.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)

rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von rajc »

wenn schon ein solches Proj. entwickelt wird wieso wird den nicht ein " Umweg " ( Mittelstation ) über die Bergstation des SUNSHINE SHUTTLE gemacht damit wäre auch Kleinarl optimal angebunden.
Es scheint als zwischen den Betreibern ein großer Zwist besteht und das man Kleinarl - Flachauwinkl einfach umfahren will was Meinens Erachtens keinen Sinn macht.
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Werna76 »

Gibts eigentlich irgendwo eine Bahn die über eine 4-spurige Autobahn führt? Müsste man doch ne Überführung über die Autobahn bauen zum Schutz falls da mal ein Eisbrocken runterfällt aus dieser Höhe?
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Jojo »

Werna76 hat geschrieben:Gibts eigentlich irgendwo eine Bahn die über eine 4-spurige Autobahn führt? Müsste man doch ne Überführung über die Autobahn bauen zum Schutz falls da mal ein Eisbrocken runterfällt aus dieser Höhe?
Pendelbahn Beckenried-Klewenalp fällt mir da ein.

Zurück zum Thema: Finde das Projekt auch nicht sehr gelungen, zum einen wegen der 7km langen Strecke und es auch leichter Richtung Kleinarl oder Flachauwinkl geht, zum anderen weil Zauchensee so wie es ist sehr schön ist und noch mehr Massen braucht es in der Sportwelt m.E. nicht.
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
seiiim
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 05.11.2014 - 19:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von seiiim »

Danke für die raschen Rückmeldungen,
skio hat geschrieben:Würde ich so nicht unterschreiben eine Verbindungsbahn mit 10 Minuten ist der Top Express in Obergurgl auch. Und den nutzt fast jeder Gast täglich. Dennoch gebe ich dir Recht, das eine solche Verbindung nicht das Mittel der Wahl ist. Ich fände eine Verbindung mit Flachauwinkel besser und realistischer.
Da hast du schon recht, aber der hat auch einen wichtigen Stellenwert, da er zwei mittelgroße Gebiete zu einem großen verbindet, ähnlich wie 3S in Kitzbühel und G-Link in Wagrain, von der Funktion her. In diesem Fall habe ich an beiden Enden bereits ein eigenständiges, großes Skigebiet.
rajc hat geschrieben:
Das mit der Umwelt ist sicher nicht das große Problem ( 5 Stützen ) aber das mit der Fahrzeit bzw. Kosten - Nutzenrechnung schon.
Wenn alle mit der Verbindungsbahn fahren werden die Pisten wenigstens leerer. :D
Es ist sicher ein Werbewirksames Mittel.
Vernehme ich da Sarkasmus? :D :P
Das es als Werbemittel wirksam wäre, ist unbestritten, aber das kann nicht der Zweck einer ~60Mio€ Bahn sein, das rentiert sich doch niemals.


Kleiner Denkanstoß, was schätzt ihr würde eine Verbindung Flachau-Flachauwinkel gesamtgesehen kosten und wie würde sie aussehen?

Sportliche Grüße,
seiiim
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Theo »

Und jetzt noch bitte eine Bahn vom Grafenberg bis zum Powder Shuttle, also nochmal so ein mehr als 6km langes Monster, und der Wahnsinn ist perfekt.
Ich mein Skiverbindungen sind ja schön und gut und viele Pistenkilometer sind auch sehr wichtig, aber nur in einer Form wo sie auch mit vernünftigem Zeitaufwand noch machbar sind.
Star Jet 1 bis Sunshine Shuttle wären es ziemlich genau 4km und Kleinarl hätte auch noch was davon.
Um die nun geplante Variante zu verstehen müsste man aber wohl auch die Besitzverhältnisse von Flachau und Zauchensee kennen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von snowflat »

rajc hat geschrieben:Das mit der Umwelt ist sicher nicht das große Problem ( 5 Stützen ) aber das mit der Fahrzeit bzw. Kosten - Nutzenrechnung schon.
Mal nicht beim Umweltschutz nur an Bodenverbrauch denken. Das Landschaftsbild oder gar die Gefährdung tierisch fliegender Objekte zählt auch dazu. Das wird wohl das größere Thema werden.

Was Skigebietsverbindungen angeht bin ich kein Kind von Traurigkeit, aber das was hier stattfinden soll, überspannt den Bogen doch gewaltig. Wäre der 01.04. würde ich mir keine Gedanken machen ... aber so :nein:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Emilius3557 »

Stellt Euch mal vor, jemand von uns hier hätte diese Idee vorgeschlagen! => ab ins Phantasie-Topic, hier gehts um wirkliche Neuerungen...

Ich schließe mich Euch an: Skigebietsverbindungen nicht grundsätzlich nein, aber nur dort wo mit vertretbarem Aufwand und sinnvollem Ergebnis, einige wurden ja weiter oben bereits genannt (oder auch Mutterer Alm, Axamer Lizum).
Ich kenne die Whistler P2P, den Gurgler Top-Express oder auch die 3S in Kitzbühel. Das passt, wenn man am Tag einmal hin und her fährt. Aber das Ganze doppelt so lang? DM würde es sicherlich freuen...
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von lanschi »

Ich halte dieses Projekt auch für eine Schnapsidee, befürchte aber, dass es wenig Handhabe gibt, die Bahn nicht zu genehmigen: Weder gibt es dort Schützenwertes noch ist die Gegend an sich unberührt. Wenn man die mutmaßliche Strecke in eine Karte einzeichnet, so sieht man auch, dass vermutlich keine Häuser o.ä. überquert werden müssen. Die Trasse dürfte ziemlich genau über den Flachauwinkler Badesee gehen.

Auch ich sehe das als klare Antwort auf das Nichtzustandekommen der Verbindung Flachau - Shuttleberg und der gleichzeitig angedachten Verbindung Wagrain - Kleinarl. Auf Basis der heutigen Sachlage würde ich fast behaupten, dass wohl sogar Beides kommen wird...

Sp sinnlos das auch sein mag, aber der Gast scheint derartige Verbindungen anzunehmen und sie somit - zumindest in einem gewissen Ausmaß - wirtschaftlich rechtzufertigen: G-Link hat eingeschlagen wie eine Bombe, auch die 3S in Kitzbühel tat dies.Am Arlberg ist's wohl ähnlich. Es wäre wohl unwahrscheinlich, wenn es hier anders wäre.

Ich finde es zudem doppelt schade, dass man hier ein prinzipiell skitechnisch ja geeignetes Gelände überspannt/umfährt...

Wenn das Mode machen sollte, sehen wir wohl bald Kaltenbach - Zell am Ziler, Kaltenbach - Mayrhofen, Reiteralm - Fageralm, Sölden - Pitztal und Schmittenhöhe - Maiskogel - Kitzsteinhorn. Alles aber natürlich komplett ohne Pisten, versteht sich von selbst.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Zuerst dachte ich ja, dass das eine gute Idee ist weil man eben schneller von Flachau nach Zauchensee ist und somit nicht alle Gebiete wie an einer Perlenkette aufgereiht liegen. Aber dafür so einen Aufwand zu betreiben ist natürlich Blödsinn. Die sollen die geplante Verbindung Flachau - Flachauwinkl realisieren und dann wie in Wagrain eine PB zwischen den Mittelstationen über die Autobahn bauen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das viel teurer wird, aber der Nutzen ist deutlich höher weil Flachauwinkl mit eingebunden wird. Und ich glaube es würden auch neue Abfahrten entstehen.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von miki »

Emilius3557 hat geschrieben:Stellt Euch mal vor, jemand von uns hier hätte diese Idee vorgeschlagen! => ab ins Phantasie-Topic, hier gehts um wirkliche Neuerungen...
Sowas in der Richtung war auch mein erster Gedanke als ich von diesem Projekt gelesen habe. Also wirklich, was soll den das? Auch ich bin der Meinung dass in diesem Fall die Umwelttechnischen Probleme das Projekt nicht verhindern werden (sehr geringer Flächenverbrauch) und bei einer Autobahn durchs Tal wird auch keiner ernsthaft behaupten können dass so ne Bahn das Landschaftsbild gross schädigen würde. Nur - wass um alles in der Welt wird so ne Anlage dem Skifahrer bringen? Wenn man beide Skigebiete an einem Tag fahren will, verbringt man ja 40 Minuten in der Bahn statt auf der Piste 8O . Dabei kann man mit dem Auto in gut 10 Minuten zwischen den beiden Skigebieten wechseln. Ich habe mir immer eine Verbindung Flachau - Flachauwinkel gewünscht, aber eine richtige, mit Pisten. Auch Wagrain - Kleinarl als Alternative fand ich noch OK, aber das was die da geplant haben grenzt schon an Geldvernichtung. Da wäre sogar ne Top - to - Top Verbindung von Zauchensee nach Obertauern kürzer und IMO sinvoller, da man zwischen den beiden nicht so leicht mit dem Auto wechseln kann wie zwischen Flachau und Flachauwinkel. Aber ja, ich weiss ja, die kommt nie, weil sich OT ja viel zu fein findet :twisted: .

Also von mir ein klares :flop: für das Vorhaben, für dieses Geld könnte man in den Amade - Skigebieten so viel bessers bauen. Was ich interesant finde: auch die Reaktionen hier im Forum sind eher gemischt bis negativ. Und das nicht bei der 'grün & retro' Fraktion der Forumler, sondern durchaus auch bei Usern die sonst eher positiv zu Liftneuerungen stehen (mich eingeschlossen). Seit laaanger Zeit (oder gar zum ersten Mal) wünsche ich mir fast dass ein Projekt NICHT genehmigt wird ... aber frei nach Murphy's Gesetz geht gerade in diesem Fall alles glatt bei den Behörden (während der 400m lange Tellerschlepper in Hochzillertal erfolgreich vom Kostenzer verhindert wird :nein: .
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von bergfuxx »

Und ich schließe mich der Meinung der Mehrheit damit mal an. Es geht hierbei anscheinend nur um das Vorbei-am-Shuttleberg, koste es, was es wolle. Nur damit auch der 0815-Skifahrer mal an einem Tag sowohl in Flachau, als auch in Zauchensee fahren kann? Den 0815-Skifahrer, für den bislang allerorts lange, fixe SB auf KSB oder EUB umgerüstet werden, damit die Liftfahrt auch bloß nicht zu lange dauert, soll dann ausgerechnet dort eine knapp 20 Minuten dauernde Liftfahrt reizen, ja ne, is klar. Und das auch noch bei einer immer höhenängstlicher werdenden Gesellschaft, wenn ich mich im Freundeskreis hier mal so umsehe.

Bei allem Respekt, ich favorisiere auch nahezu jede Verbindung von Skigebieten, aber liebe Leute, bitte nicht um jeden und vor allem bei diesem Preis. Der sportliche Gast kommt immer noch zum Ski- oder Board- und nicht zum Liftfahren! Pistenverbindung über den Shuttleberg oder nix, wenn sich dort nicht einigen lässt... :motz:
saas-zer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 311
Registriert: 06.06.2006 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von saas-zer »

Das Problem bei der Verbindung zwischen Flachau und Flachauwinkel war zumindest vor ca. 10 Jahren, dass Flachau im Februar völlig überfüllt, Zauchensee grenzmäßig gefüllt und Flachauwinkl eher angenehm leer war. Falls sich hier nichts Grundlegendes geändert hat, würde dies bei einer Verbindung Flachau bzw. Wagrain - Kleinarl zu einem Verlust von Gästen und Umsatz in Flachau führen, was die dortigen Bergbahnen nicht wollen. Daher gibt es schon seit Jahren keine wirklichen Anstrengungen diese Verbindung zu realisieren. Bei einer Verbindung Flachau - Zauchensee hält sich der Gästestrom zwischen den Skigebieten wahrscheinlich die Waage, was keine Umsatzeinbuße für die beteiligten Gesellschaften im Winter bedeutet.

Ich würde die Bahn eher unter Dauerwerbung und bessere Auslastung der Bergbahnen im Sommer verbuchen: Der Winterskitourismus ist da nur zweitrangig bzw. nebensächlich.

Man kann hiermit noch den ein oder anderen Sommertransitgast, der auf der Tauernautobahn im Stau steht, zu einem zweistündigen Zwischenstopp für eine Talüberquerung in mehreren 100 m Höhe animieren.
Letztendlich wird durch die Bahn die gleiche Klientel angesprochen, die bei Reutte die gerade eröffnete Hängebrücke benutzen soll. Ob sich das rechnet, will ich aber nicht beurteilen.

Abegesehen davon ist diese Bahn völlig überflüssig.

Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Thunderbird80 »

ich schliesse mich der mehrheit meiner vorrednder an. Als leidenschafttlicher Skifahrer und Fan von großen Gebieten bin ich für fast alles was gebaut wird. Aber dieses Projekt ist einfach völliger Schwachsinn und topt sogar noch in Sachen Schwachsinn die geplante Verbindung von Ifen und Walmendinger Horn mit einer Megabahn. Eine lifttechnische Verbindung mit Pisten zwischen Flachau und Shuttleberg sowie eine kurze Verbindungsbahn zwischen den beiden Talstationen Sunshine shuttle und Highliner wäre deutlich sinnvoller. :D
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von j-d-s »

Werna76 hat geschrieben:http://salzburg.orf.at/news/stories/2681273/

Schade, ich hätte ja gehofft dass sie den Semmering mit Flachau verbinden... :twisted:
Was für ne Schnapsidee, dadurch kommt kein Gast mehr (ein paar Alpinforumianer bei der Neueröffnung der Bahn mal ausgenommen)
Die beiden Gebiete haben wirklich gar nichts gemein. Zauchensee ist für die Skifahrer und Obertauern und Flachau für die Pflugbogerlalkoholiker. Das soll auch bitte so bleiben!

Hoffe wirklich dass so ein Sch... nicht genehmigt wird. Andererseits, falls dieser Winter auch so wird wie letztes Jahr dann gibt ihnen sowieso niemand Geld für diese Bahn. Dann gibts ne neue Garnitur Schneeschaufeln und das wars dann mit den Neuinvestitionen :wink:

Edit:
Oh verdammt, es wurde bereits die Flachau-Zauchensee Seilbahn GmbH gegründet, dasss verheisst nichts Gutes.
Dadurch kommen ne Menge Gäste mehr, je größer das Skigebiet desto besser. Frag nur mal die Franzosen. Oder die Südtiroler bei Dolomiti Superski.

Von daher finde ich die Verbindung sehr gut, von Alpendorf bis nach Zauchensee skifahren zu können ist doch toll :ja:.
Benutzeravatar
Tommyski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 338
Registriert: 05.07.2004 - 09:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Tommyski »

Hab das mal nachgerechnet; bei einer Fahrstrecke von 7 km und einer Geschwindigkeit von 7.5 m/s ergibt das
eine Fahrzeit von 15.5 min... :roll:

LG
T.
Ein Winter ohne Skifahren ist wie ein Auto ohne Motor - undenkbar !
Benutzeravatar
Mr400Liter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 27.10.2011 - 20:49
Skitage 19/20: 56
Skitage 20/21: 68
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pongau
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Mr400Liter »

Warum wird nicht das gebaut: Von der Bergstation des Top-Liners (Gebiet "Mulde" zwischen Flachau und Wagrain) zur Bergstation des Absolut Shuttles in Flachauwinkel-Kleinarl sinds knapp mehr als ein Kilometer. Somit wären die Schigebiete kostengünstig per PB oder MGD zu verbinden. Flachauwinkel-Kleinarl würde zum großen Schigebiet, Flachau würde um 7 Lifte anwachsen. Im Vergleich zur 7km Bahn würde die Bahn wohl fast nichts kosten... Den Top-Liner müsste man dann hald durch eine kapazitätsstarke 8-CLD ersetzen...

Die Kleinarler Seite von Flachauwinkel und die Zauchenseer sind derzeit mit einem "Traktorzug" verbunden. Für 3min Fahrzeit zwischen den Talstationen eigentlich voll und ganz ausreichend.

Wenn man also von Flachau nach Zauchensee will, könnte man mit der einen Kilometer langen PB (bei angenommenen 10m/s in 2min), mit der MGD (bei 6m/s in knapp mehr als 3min) ins Schigebiet Flachauwinkel-Kleinarl fahren, mit den Schiern zum Zug im Tal (7min), unter der Autobahn (5min mit einberechneter Wartezeit) durch und auf der anderen Seite wieder rauf (Highliner I und Highliner II (7min laut lift-world.info)). Alles zusammen sinds dann 21 Minuten (inkl der Schiabfahrt), also um 2 Minuten länger als die Fahrzeit mit der Mega-Seilbahn. Wobei ich dann bei der Variante mit dem kurzen Lift zwischendurch zur Abwechslung mal mit den Skiern auch gefahren bin.

Und mit dem Geld, was bleibt könnte ich bei Bedarf den "Traktor-Zug" durch eine MGD oder PB von Talstation zu Talstation oder eine 3S, FUF oder PB von Mittelstation zu Mittelstation ersetzen...
Flachau.jpg
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Seilbahnjunkie »

j-d-s hat geschrieben:
Werna76 hat geschrieben:http://salzburg.orf.at/news/stories/2681273/

Schade, ich hätte ja gehofft dass sie den Semmering mit Flachau verbinden... :twisted:
Was für ne Schnapsidee, dadurch kommt kein Gast mehr (ein paar Alpinforumianer bei der Neueröffnung der Bahn mal ausgenommen)
Die beiden Gebiete haben wirklich gar nichts gemein. Zauchensee ist für die Skifahrer und Obertauern und Flachau für die Pflugbogerlalkoholiker. Das soll auch bitte so bleiben!

Hoffe wirklich dass so ein Sch... nicht genehmigt wird. Andererseits, falls dieser Winter auch so wird wie letztes Jahr dann gibt ihnen sowieso niemand Geld für diese Bahn. Dann gibts ne neue Garnitur Schneeschaufeln und das wars dann mit den Neuinvestitionen :wink:

Edit:
Oh verdammt, es wurde bereits die Flachau-Zauchensee Seilbahn GmbH gegründet, dasss verheisst nichts Gutes.
Dadurch kommen ne Menge Gäste mehr, je größer das Skigebiet desto besser. Frag nur mal die Franzosen. Oder die Südtiroler bei Dolomiti Superski.

Von daher finde ich die Verbindung sehr gut, von Alpendorf bis nach Zauchensee skifahren zu können ist doch toll :ja:.
Daran wäre ja nichts falsch, nur wie man es macht ist das Problem. Wenn man über Flachauwinkl baut hat man ein noch größeres zusammenhängendes Gebiet und das ohne diese übertriebene Bahn. Selbst der Werbeefekt wäre gegeben, ist doch dem Urlauber auf der Tauernautobahn egal ob die Bahn jetzt etwas länger oder kürzer ist die er da sieht.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Werna76 »

j-d-s hat geschrieben:Dadurch kommen ne Menge Gäste mehr, je größer das Skigebiet desto besser. Frag nur mal die Franzosen. Oder die Südtiroler bei Dolomiti Superski.
Stopp doch mal die Zeit wie lange es dauert bis du auf der Homepage von Flachau die Größenangabe zum Skigebiet Flachau findest...
Geworben wird immer nur mit der Größe von Ski Amade und durch diese Bahn wird das Amade-Pistenangebot um keinen Meter größer.

Bezüglich der weiter oben angefragten Eigentümerverhältnisse in Flachau und Zauchensee:
Flachau: http://www.firmenabc.at/bergbahnen-flac ... ft-mbh_FAs
Zauchensee: http://www.firmenabc.at/zauchensee-lift ... r-gmbh_BCa

Warum 10% der Eigentümeranteile von Flachau in Amerika beheimatet sind, wäre auch mal interessant zu erfahren.

Im übrigen gehe ich davon aus, dass sich dort schon irgendein seltener Regenwurm oder ähnliches finden wird dessen natürliche Umgebung nicht zerstört werden darf.
Falls die Bahn aber irgendwann doch gebaut wird, mach ich auf der Tauernautobahn einen Sitzstreik. Soweit kommts noch, dass da jeder einfach Bahnen herumbaut wo er will. :wink:
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“