War heute mit Frans am Asten, Skifahren/Snowboarden an der Ruhrquelle und in Willingen auf dem Hochheideturm.
Wettertechnisch war es heute definitiv ein Highlight.
Das Problem bei der Beschneiung ist zur Zeit die hohe Luftfeuchte und der Nebel der ein Auskühlen der Täler über Nacht verhindert. Hoffe aber, dass zumindest bei Möppi z.B. diese Woche nochmal was geht wenn sich der Nebel mal verzieht. Sahnehang hat an sich auch gute Karten aber die hätten es letzte Nacht bei -2,5 bis -3°c an sich auch schon probieren können und hams noch nicht.
Hier mal mein Text den eich eben bei Facebook bereits gepostet habe:
Der 30. November. 2013 begann an diesem Tag der Skibetrieb im Skiliftkarussell Winterberg am Poppenberg. 2014 war die Beschneiung leider bis zu diesem Tag noch nicht wirklich möglich. Zu allem Überfluss müssen die meisten Sauerländer auch noch in trister Nebelpampe verweilen. Aber wer das tat ist selbst Schuld. Einige wenige Sonneninseln gab es am heutigen Tag nämlich doch. Und dort ließ sich eine wunderbare, vorwinterliche, Stimmung einfangen. Umgeben vom Nebelmeer und mit dem Gedanken im Kopf, dass es in ganz Deutschland kaum einen Ort gibt an dem selbiges zur Zeit erlebt werden kann. Daher waren wir am heutigen Vormittag zunächst am Kahlen Asten. Dort gab es neben dem Nebelmeer im Norden auch interessante Lichtverhältnisse und kräftige Farbkontraste dank dem Rauhreif, der mittlerweile örtlich für Eisbruch sorgt. Danach tauchten wir für einige Stunden ab an die Ruhrquelle. Leider dominierte dort der Nebel. Dank dem Frost war die Piste aber gut zu fahren. Zum Abschluss fuhren wir weiter nach Willingen, liefen rauf zum Ettelsberg und genießten die grandiose Weite oberhalb des Nebelmeeres. Während die Bergstation auf 830m nachher ebenfalls im Nebel verschwand, war der 45m höher gelegene Turm noch so gerade darüber. Einzig der Hunauturm bei Bödefeld schaffte es die Nebeldecke zu umringen. Ansonsten war trotz sehr klarer Sichtverhältnisse rundherum nichts zu sehen, was den Nebel überragen konnte. Solche Tage sind absolut herrlich. Kontraste, Lichtverhältnisse und die vielen verschiedenen Stimmungen die dabei aufgenommen werden machen einen solchen Tag besonders. Vorallem deshalb, weil solche Tage selten sind!
Sonne ist halt schon etwas schönes. Vor allem wenn sie nicht alle haben können.
Meint ihr wirklich das man in der kommenden Woche sinnvoll Schnee mit den Kanonen zusammenbringt?
Wenn ich mir die Prognosen anschaue, ist nur für den Dienstag eine Temperatur über 0 Grad Celsius vorhergesagt. Nachts soll es auf bis zu -5 Grad abkühlen. Die Voraussetzungen zum Beschneien sind nicht allzu schlecht, es hängt aber wahrscheinlich auch davon ab, wie lange sich der Nebel und die damit verbundenen hohe Luftfeuchtigkeit hält.
Also deiner Meinung nach keine Süd-West Lage ab Donnerstag ? Gut, dann kann ich dem Diplom Meteorologen vom Astenturm sagen das er doch besser Bäcker werden soll