Wenn wir mal wieder über das Wetter reden schauen die meisten in die großen Wetterportale wie
Wetteronline oder Wetter.com
dabei gibt es noch ein Wetterportal speziell für das Sauerland. Hier werden mehrere Wettermodelle berücksichtigt und die Prognosen werden ausführlich beschrieben.
Und es gibt Infos für uns Skifahrer! http://www.wetter-sauerland.de/
War heute nun in Winterberg. Schnee hats schon ganz ordentlich. Morgens waren die Pisten perfekt. Schnell, hart und griffig. Am Nachmittag wars dann teilweise recht vereist. Vorallem am Quick. Viel los war noch nicht. Ging aber.
Am späten Vormittag kam die Sonne raus. Herrlich! Das hatten wir letzten Winter fast nie
Bin mal gespannt wie viel Schnee runterkommt die Woche über. Die Unwetterzentrale redet von 10-30cm bis zum Ende der Woche..
Man wird denke auch mal wieder Nachts beschneien können da es wieder deutlich unter 0°C gehen soll
Hibbe hat geschrieben:
Heute bin ich auch das erste mal mit dem Sessel am Ritzhagen gefahren. Der Schlepper damals war so elendig langsam, dass ich dort oft nach einer Fahrt verschwunden bin. Mit Sesselbahn macht es hier aber deutlich mehr Spaß
Eigentlich war der Schlepplift gar nicht so langsam (3,0 m/s; Sommerbetrieb 1,5 m/s). Aber oft wurde der Lift langsamer gestellt (bei den meisten anderen Willinger 2-SL nicht möglich), damit die Anfänger besser hoch kamen. Dann hat man natürlich (als ambitionierter Skifahrer/Snowboarder) schnell die Lust verloren.
Hibbe hat geschrieben:Einen markanten Kratzer hab ich mir leider am Wilddieb zugezogen. Schnee hat es hier zwar genug, man hat die Schneehügel aber noch nicht verteilt und der Lift ist daher auch noch außer Betrieb.
Köhlerhagen hätte ebenfalls genug und öffnet vermutlich kommende Woche.
Oben liegt am Wilddieb bestimmt genug, nur auf den unteren 50-70m wenig mehr als nichts. Gleiches gilt im Wesentlichen auch für den Mittleren Wilddieblift.
Köhlerhagenlift 1 hat auch genug, aber unten ist es auch sehr knapp (vielleicht schafft man 5-10m Pistenbreite, wenn man alles verteilt. Dafür liegt immerhin auf dem Parkplatz genug Schnee (nur im hinteren Teil) und auch auf der Brücke, die wohl kurzfristig (ab Morgen) erneuert werden muss, weil einige Balken faul sind. Schade!
Aber wenn man den Prognosen von Meteomedia und DWD Glauben schenkt, gibt es für Willingen vor Weihnachten keine größeren Schneifenster mehr.
chrissi5 hat geschrieben:
GIFWilli59 hat geschrieben:Skifahrer waren übrigens 6 da
Wo wann und wie hast du die denn Gezählt..? War zwar nicht viel los, aber ein paar Dutzend warens schon heute..
Meine Angabe bezog sich auf Freitag, 05.12.2014 zwischen 15.15 Uhr und 16.30 Uhr am Haupthang der Ettelsberg-Seilbahn ("Gondel(bahn)"). Zu allen anderen Zeiten habe ich nicht gezählt.
Hibbe hat geschrieben:Morgens waren die Pisten perfekt. Schnell, hart und griffig. Am Nachmittag wars dann teilweise recht vereist.
Am späten Vormittag kam die Sonne raus. Herrlich! Das hatten wir letzten Winter fast nie
Dem kann ich nur zustimmen. In Willingen war es ähnlich.
habe morgen spontan einen Tag frei. Da würde es sich natürlich anbieten, die Saison zu eröffnen =)....
Da ich mich aber in Winterberg kaum, in Willingen gar nicht auskenne, meine Fragen an die Experten:
Wo sind die Bedingungen aktuell besser? Passiert hier vielleicht über Nacht noch etwas?
Wo habe ich mehr zusammenhängende Pisten?
Wo ist es anspruchsvoller?
Nehmen beide den vollen Preis für die Tages-/Halbtageskarten?
Das Wetter soll ja morgen in Winterberg besser sein...
Meine Anfahrt ist zu beiden Gebieten in etwa gleich...
... war gestern/vorgestern in Winterberg ... Schnee an den geöffneten Hängen sehr ok, die offenen Hänge (ab heute 5 Sesselbahnen - Rauher Busch, Büre-Herrloh, Poppenberg, Sürenberg (lt. hp), Quick-Jet) sind zusammenhängend befahrbar. Parkempfehlung Rauer Busch. Preise: Keine Reduktion - aber ab 11.30 aber 3€ Nachlass. Bilder s. Forum.
Die offenen Hänge in Willingen sind teilweise wg. Schneemangel noch nicht zusammenhängend, dafür einige länger und haben mehr Höhenunterschied. S. auch Berichte/Video aktuell hier im Forum.
Hallo Roymarcoi,
fange mal an teilweise zu beantworten..
- Bessere Bedingungen findest du in Winterberg.
- In Winterberg hängen die geöffneten Pisten zusammen, außer Schneewittchenhang, in Willingen im Moment alle separiert.
- Anspruchsvoller ist es in Willingen.
- In Willingen kostet die Tageskarte den vollen Preis, 25 Euro, Winterberg normal 30, aber ob die jetzt weniger nehmen glaube
nicht.
- Laut meiner Kenntnis ist das Wetter morgen in beiden Orten gleich.
Im Moment hat Winterberg das atraktivere Angebot, weil man mehr Pisten zusammenhängend nutzen kann! Und die modernen Sessellifte ein alpines feeling geben!
Sobald in Willingen noch mindestens ein Hauptschlepplift am Ettelsberg mehr läuft oder der Verbindungsweg zwischen Sonnenlift und Ritzhagen befahrbar ist, würde ich sagen, man kommt in beiden Skigebieten auf seine Kosten!
In Willingen gibt es zwar fast genausoviel Lifte wie in Winterberg, aber mehr als die Hälfte sind für Kinder und (absolute) Anfänger!
Die längeren attraktiveren Hauptlifte für uns sind der Sonnbenlift (rot)/ Ritzhagenlift (blau) diese beiden Abfahrten sind mit einer langen Waldabfahrt verbunden. Auf der anderen Seite am Ettelsberg: Köhlerhagen 1 und 2 (rot) sowie die Ettelsbergseilbahn (oben:hellblau /mitte:rot/unten: blau) und der obere Wilddieblift (rote Abfahrt). Auf den längeren Abfahrten in Willingen ist oft ein Paralellschwung mehr drin!
snow*Uwe
Zuletzt geändert von snow*Uwe am 08.12.2014 - 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
Vielen Dank an euch drei schonmal für die ausführlichen Antworten.
SnowWorld Landgraaf steht auch noch zur Diskussion, aber ich denke mir, warum in die Halle wenn draußen was geht?!
Ich werde meine Stimme dann mal für Winterberg einlegen!
Ich war heute in Winterberg!
Bericht folgt, vorab : Es war ein super klasse Skitag. Vor allem mit der leichten Neuschneeauflage!!
Und ich denke fast die werden morgen noch mehr öffnen, waren heute als am präparierten und sichern. Kleine Büren ist z.B. soweit ich das sehen konnte bereits präpariert Ebenso Büre-Bremberg wurde präpariert,
Aber ich kanns nur jedem empfehlen!
Diese Woche soll immer mal wieder Niederschag fallen.
Hoffentlich vorzugsweise Nachts, damit sich die Pistenqualität nicht verschlechtert sondern weiter verbessert.
Also hier im südwestlichen Sauerland auf 400m Höhe gibt es aktuell den ersten Schnee des Winters der auch liegen bleibt Seit 19:00 Uhr sind gute 2cm zusammengekommen.
Mit der hauptsächlich westlichen Strömung sollte dieser dann auch bald im Hochsauerland ankommen
Dominik123 hat geschrieben:Diese Woche soll immer mal wieder Niederschag fallen.
Hoffentlich vorzugsweise Nachts, damit sich die Pistenqualität nicht verschlechtert sondern weiter verbessert.
Warum verschlächtert Tagesschnee die Pistenqualität?
Ich glaube ist es egal wann der Schnee fällt, Hauptsache es ist kalt genug.