Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

Im Süden sieht es dank der Grundlage aus dem Spätherbst in den höheren Lagen vielerorts sehr gut aus.
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... 14SON.html
Ob der extrem milde Herbst nun ein Wetter- oder Klimaphänomen ist, darüber kann man streiten.
Dass es im Dezember regional mal kaum schneit kam aber meiner Erinnerung nach immer schon mal wieder vor.
Der Unterschied zu früher ist eher, dass die Akzeptanzquote der Urlauber dafür zurück zu gehen scheint.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

chatmonster
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 568
Registriert: 14.01.2005 - 22:02
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im südlichesten Süden Deutschlands
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von chatmonster »

3303 hat geschrieben:Der Unterschied zu früher ist eher, dass die Akzeptanzquote der Urlauber dafür zurück zu gehen scheint.
Und, daß man es heute täglich live über Webcams verfolgen kann... Früher gab's halt mal hin und wieder einen Beitrag in den TV-Nachrichten oder der Zeitung, daß irgendwo der Wintereinbruch kam, heute sitzen alle 2 Monate vor dem Skiurlaub vor dem PC und kriegen Panik, wenn im Oktober ihr Weihnachts-Urlaubs-Ort noch grün ist...
Schöne Grüße
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Rüganer »

[quote="Wiede"
Der Klimawandel macht mir langsam richtig Angst! Das ist doch alles nicht mehr normal. Das ist nun schon der 2. Winter in Folge, wo zum Start nicht viel Naturschnee kommt... Letztes Jahr war es ja auch schon besch.... Aber dieses Jahr übertrifft dies noch...

Bei uns hier auf der Ostalb (400-700 Meter Seehöhe) braucht man sich aktuell absolut gar keine Hoffnung auf Schnee machen:
http://www.wetter.com/wetter_aktuell/we ... =DE0000005[/quote]

Naja, solche Winter soll es z. B. in den 70ern ja öfter gegeben haben.

Regionalen Klimawandel gibts halt öfters.
Oder
Die Alpen sind eben mindestens 1000 m zu niedrig oder liegen zuweit südlich.

Und schau mal hier, wie kalt es in Sibirien und Asien zur Zeit ist :

Bild

recht frisch für Anfang Dezember.
Danke Bulgarien !
deep
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 16.03.2012 - 14:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von deep »

Der Orkan bringt wieder höhere Temperaturen...
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Wiede »

Rüganer hat geschrieben:
Wiede hat geschrieben: Der Klimawandel macht mir langsam richtig Angst! Das ist doch alles nicht mehr normal. Das ist nun schon der 2. Winter in Folge, wo zum Start nicht viel Naturschnee kommt... Letztes Jahr war es ja auch schon besch.... Aber dieses Jahr übertrifft dies noch...

Bei uns hier auf der Ostalb (400-700 Meter Seehöhe) braucht man sich aktuell absolut gar keine Hoffnung auf Schnee machen:
http://www.wetter.com/wetter_aktuell/we ... =DE0000005
Naja, solche Winter soll es z. B. in den 70ern ja öfter gegeben haben.

Regionalen Klimawandel gibts halt öfters.
Oder
Die Alpen sind eben mindestens 1000 m zu niedrig oder liegen zuweit südlich.

Und schau mal hier, wie kalt es in Sibirien und Asien zur Zeit ist :

Bild

recht frisch für Anfang Dezember.
Das ist ja alles schön recht und gut wenn es woanders so viel Schnee hat und so kalt ist wie schon lange nicht mehr. Bringt uns hier aber auf der Alb recht wenig. Da haben die sehr schneearmen Winter doch deutlich zugenommen!

Und das Anfang Dezember halb Tirol noch grün ist, das ist nun auch nicht unbedingt normal...
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Fab »

Nicht normal - aber kommt vor.

Erinnert ihr euch noch. Vor ein paar Jahren hatte es im Dezember Rekordschneefälle. Von Z zurück kam ich nicht aufs Grundstück.
gernot
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 847
Registriert: 26.01.2004 - 15:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von gernot »

Der täglich aktuelle Klimaspiegel ermöglicht einen Vergleich der derzeitigen Wetterverhältnisse mit dem für die Jahreszeit typischen Klima.
http://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/klim ... imaspiegel

da erkennt man sehr schön die derzeitige anomalie, vor allem hinsichtlich des niederschlags an der alpennordseite

Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tiob »

Wie viel cm Schnee braucht man eigentlich um eine Piste zu öffnen?
Benutzeravatar
Stubaital
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 231
Registriert: 08.11.2007 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stubaital »

Das kann man pauschal so nicht sagen. Für einen flachen Grashügel reichen vielleicht 20-30cm, wenn das Gelände felsiger ist kann es durchaus sein, dass auch ein, zwei Meter nicht ausreichen. Und Pistenöffnung ist immer relativ, die Erfahrung zeigt dass oft Pisten geöffnet sind obwohl erheblich weniger als 20cm liegen ;) . Außerdem kommt es auf die Schneequalität an: 20cm Pappschnee sind aus der Sicht der "Pistenöffnung" mehr wert als 20cm Pulverschnee (unverdichtet).
Mein Startup für preiswerte Wintersportreisen: http://www.semesterende-skireisen.de
Ich freue mich auf 13 Reisen ab 199€ für eine Woche inklusive Skipass, Anreise, Unterkunft und Verpflegung nach Österreich, Italien und in die Schweiz in der Saison 17/18!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von starli »

Valentijn hat geschrieben:Diesen Herbst war der schneereichsten seit Messbeginn auf dem Nordhalbkugel....soweit über das derzeitige Wetter und den Klimawandel. Leider haben wir nur in den Alpen davon nichts mitbekommen :wink:
Dann musst du den Herbst verschlafen haben. Oder hast du den Oktober schon wieder vergessen?
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=51961
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=51957

.. von den Schneehöhen in den Westalpen bis Ende November (tw. über 2m) gar nicht zu reden ..
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von starli »

Olli_1973 hat geschrieben:@ alle: Dieser Winter "START" ist der alptraumhafteste den ich je erlebt habe, ggf. kommt noch Weihnaten 2011 / 2012 mit, da habe ich mir aber etwas weniger sorgen gemacht, da wir in Kühtai gebucht hatten, was bekanntlich ja auf 2000 Metern Höhe liegt. Aber SHL mache ich mir ernsthafte Gedanken.
Ich erinnere mal noch an 2003, da war der Start im Dezember auch sehr schneearm, wie z.B. hier am 13.12.2003 in Kaltenbach:
Bild
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von David93 »

Wann gings denn 2003 dann richtig los und wie war der Winter insgesamt?
Hab das leider gar nicht mehr im Kopf.
Kresse
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 144
Registriert: 03.01.2014 - 19:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kresse »

Ich habe ´99 mit dem Skifahren angefangen und kann mich erinnern das es damals und auch in den Anfangsjahren des neuen Jahrtausends die Schneesituation auch sehr mau aussah. Wir sind damals jedes Jahr ins Zillertal gefahren und ich weiß noch das im Tal alles saftig grün war und sogar teilweise erst ab 1400m der Schnee los ging, an Talabfahren war gar nicht zu denken. So ungewöhnlich finde ich also die derzeitige Situation nicht.

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von starli »

Na so genau weiß ich das auch alles nicht mehr, aber die Woche drauf kam dann 'ne brauchbare Ladung, da bin ich dann in Mayrhofen die Talroute gefahren. Ob es dann in Folge das Jahr war, wo wir die ganze Saison über vom Dezemberschnee gezeert hatten, oder ob es das Jahr war, wo es dann richtig viel Schnee im Zillertal hatte, weiß ich auch nicht mehr ;)
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pistencruiser »

Kresse hat geschrieben:Ich habe ´99 mit dem Skifahren angefangen und kann mich erinnern das es damals und auch in den Anfangsjahren des neuen Jahrtausends die Schneesituation auch sehr mau aussah. .
'99 kams ja dann - wenn auch recht spät - noch ziemlich dicke: Stichwort Lawinenwinter (u.a. Galtür)
Weis' gar nicht ob der Winter auch so bescheiden losging. Ich glaube die Folgewinter erinnere ich ziemlich durchschnittlich.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Rüganer »

Kann mich auch an schneearme Winter auf der Südseite Anfang der 2000er erinnern, da führ man auf weißen Bändern rum.
Die Pisten waren trotzdem genial .
Danke Bulgarien !
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Pistencruiser hat geschrieben:
Kresse hat geschrieben:Ich habe ´99 mit dem Skifahren angefangen und kann mich erinnern das es damals und auch in den Anfangsjahren des neuen Jahrtausends die Schneesituation auch sehr mau aussah. .
'99 kams ja dann - wenn auch recht spät - noch ziemlich dicke: Stichwort Lawinenwinter (u.a. Galtür)
Weis' gar nicht ob der Winter auch so bescheiden losging. Ich glaube die Folgewinter erinnere ich ziemlich durchschnittlich.
Der Winter 99 verlief bis in den Januar hinein auch eher unterdurchschnittlich, was dann kam war aber der Wahnsinn und hat alle Rekorde gesprengt und leider auch negative Effekte wie Galtür herbeigeführt.

In den nächsten 2 Wochen leider nichts Winterliches in Sicht, viel zu warm in der Höhe, da nützen die (wenn auch für eine Westlage eh geringen Niederschläge) rein gar nichts, schaden eher da zu hohe Luftfeuchtigkeit zum Beschneien.
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

Ich hoffe dass es nach dem amerikanischen Wettermodell geht, also zwischen 20. und 23. auf Nord bis Nord / West, dann kriegen wir vielleicht doch noch ne Packung vor dem Jahreswechsel.... Wenn nicht packe ich halt die Badehose und den Bademantel ein und mache Wellness.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Olli_1973 hat geschrieben:Ich hoffe dass es nach dem amerikanischen Wettermodell geht, also zwischen 20. und 23. auf Nord bis Nord / West, dann kriegen wir vielleicht doch noch ne Packung vor dem Jahreswechsel.... Wenn nicht packe ich halt die Badehose und den Bademantel ein und mache Wellness.
aber auch dort SFG über 1000

Kresse
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 144
Registriert: 03.01.2014 - 19:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kresse »

christopher91 hat geschrieben:
Pistencruiser hat geschrieben:
Kresse hat geschrieben:Ich habe ´99 mit dem Skifahren angefangen und kann mich erinnern das es damals und auch in den Anfangsjahren des neuen Jahrtausends die Schneesituation auch sehr mau aussah. .
'99 kams ja dann - wenn auch recht spät - noch ziemlich dicke: Stichwort Lawinenwinter (u.a. Galtür)
Weis' gar nicht ob der Winter auch so bescheiden losging. Ich glaube die Folgewinter erinnere ich ziemlich durchschnittlich.
Der Winter 99 verlief bis in den Januar hinein auch eher unterdurchschnittlich, was dann kam war aber der Wahnsinn und hat alle Rekorde gesprengt und leider auch negative Effekte wie Galtür herbeigeführt.

In den nächsten 2 Wochen leider nichts Winterliches in Sicht, viel zu warm in der Höhe, da nützen die (wenn auch für eine Westlage eh geringen Niederschläge) rein gar nichts, schaden eher da zu hohe Luftfeuchtigkeit zum Beschneien.
Stimmt, ich war damals 12 Jahre alt und kann mich nicht mehr so genau erinnern. Ich habe in Hochfügen das Skifahren gelernt und wir sind jeden Tag von Fügen nach Hochfügen gefahren und in Erinnerung ist mir geblieben das es erst eine Kurve vor der EInfahrt zum Parkplatz weiß wurde. Auch in den Jahren danach war die Situation ähnlich, ich habe mich damals gewundert wieso die Winter in den Alpen so mild sind und es trotzdem soviele Lifte gibt :D - zum Glück kamen danach einige Winter mit richtig ordentlich Schnee !
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von ski-chrigel »

"Meteo" vom Schweizer Fernsehen meldete vorher grad für die ganze nächste Woche 8° im Schweizer Mittelland. Das sei "viel zu warm für Dezember". Ich glaube, wir können's für Weihnachten langsam vergessen in den nicht ganz so hohen Skigebieten, obwohl gestern Abend auf dem gleichen Sender noch grossspurig von 60% Chance für weisse Weihnachten im Mitteland gesprochen wurde. Aber wenn die anderen 40% eintreffen, nützt das nix... :cry:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Jip - derzeit siehts bis 17 Dezember mal 2-3° zu warm, und Niederschlagsfrei aus... Vor dem 20 Dezember wird das in den ganzen Alpen wohl kaum mehr richtig Winter - Und beschneien unterhalb von 1500-2000m wird auch nur selten möglich sein... In der Schweiz sind die meisten Gebiete ja Höher als etwa in AT - da schauts ja gar nicht soooo schlecht aus. Selbst Nachts wird unter 1500m wohl nur selten kalt genug zum beschneien sein... Sprich wo im Tal jetzt in den letzten 4-5 Tagen nicht genug beschneit wurde, wirds richtig richtig knapp für Weihnachten.

Noch bitterer wirds - wenn man sieht dass derzeit Anfang Jänner ein Major Warmin voraugsgeagt wird, mal wieder mit ähnlicher Konstellation wie Mitte Jänner 2014... Hoffen wir mal nur dass sich das Wetter nicht dahin gehend ändert (für die Nordalpen).
qdoi123
Massada (5m)
Beiträge: 45
Registriert: 26.02.2011 - 17:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von qdoi123 »

Wäre es rein theoretisch möglich, dass es den gesamten Winter nicht mehr kalt wird? Also sagen wir, dass die Skigebiete unter 2000m komplett zusperren können?
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

qdoi123 hat geschrieben:Wäre es rein theoretisch möglich, dass es den gesamten Winter nicht mehr kalt wird? Also sagen wir, dass die Skigebiete unter 2000m komplett zusperren können?
Möglich ist alles, wahrscheinlich aber nicht.
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von whiteout »

Einerseits: So langsam muss es werden, der so schlechte Winterstart vermiest der ganzen Branche derzeit die Jahresbilanz.Von Weihnachtsgeschäft muss man wohl garnicht erst sprechen derzeit.

Andererseits: Abwarten,auf die Gletscher fahren und am Ende der Saison mehr Skifahren...leere Skigebiete,Viel Schnee und sonnig ists meistens auch noch :) Hoffen wir, dass es irgendwann noch wird ansonsten könnts auch für das ein oder andere Skigebiet dieses Jahr finanziell nun wirklich eng werden.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“