Zitatquelle: http://derstandard.at/2000008359487/Pre ... -nach-obenZum Teil weichen Skifahrer dann in den Tourenskilauf aus: Sie wollen sich anfangs nur die Kosten für das Ticket sparen und finden letztlich Gefallen am "anderen" Skifahren, so der VKI.
Es gibt noch ein andrer Grund dafür das Material wo sich weiter Entwicklung hat. Bevor es der Carvingski gab brauchten die Tourenskifahrer mehr Kraftaufwand für das Vergnügen. Das hielt die normalen Skifahrer nach einem Testtag meistens auf den Skipisten zurück.
Dazu kommt noch die Demografische Entwicklung hinzu wie ich in meinen Hausgebiete so beobachten kann. So sind es meistens Skitourengeher unterwegs welche die Familienphase abgeschlossen haben und es ruhiger angehen. Wenn die kraft dann langsam weniger wird so sind sie noch mit den Schneeschuhen unterwegs.
Bei den jüngeren zählt heher der Sportliche Gedanken für das Tourenskifahren wie auch die Sehnsucht nach dem Naturausgleich für den Arbeits- Lebensstress.