Werbefrei im Januar 2024!

Ischgl 20.12. + Stubaier Gl. 21.12.2014 // Kurzbericht

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Ischgl 20.12. + Stubaier Gl. 21.12.2014 // Kurzbericht

Beitrag von starli »

Die Schneemengen waren in den Nichtgletscherskigebieten diesen Dezember gering, aber dank Kunstschnee hatten nun doch noch etliche Skigebiete pünktlich vor den Weihnachtsferien mit einem Teilangebot aufgemacht, in Summe machte es den Eindruck, als sei Tirol noch mal mit einem blauen Auge davon gekommen, während in anderen Gegenden der Alpen (und auch anderen Ländern Europas) wesentlich mehr Skigebiete wesentlich weniger zu bieten haben, in vielen liegt nicht nur kein Naturschnee, sondern es konnte noch nicht mal eine Abfahrt beschneit werden. Es gibt zwar jedes Jahr schon allein Italien genug Skigebiete, die zu den Weihnachtsferien nicht öffnen können, ebenso in Deutschland, aber diesmal trifft es nicht nur in diesen Ländern noch mehr als üblich, zusätzlich ist auch in etlichen französischen Skigebieten "Wander- und Sommerrodelbetrieb"...

... soweit so gut also für Tirol? Mitnichten. Tauwetter, Regen und Sturm haben nämlich auch hier letzten Freitag ganze Arbeit geleistet. Da half dann auch nicht, dass es in der Nacht auf Samstag 10-20cm geschneit hatte:

Am Samstag war ich in Ischgl, eigentlich genug offen, vmtl. aufgrund des Sturms lief aber schon mal mein Lieblingslift (der SL am Grat) nicht. Die Pisten, die nicht frisch präpariert waren, hatten zuviel Neuschnee, der sich alsbald zu Haufen zusammenfuhr, während es dazwischen sehr rutschig war. Unterhalb von ca. 2000-2300m waren die Pisten mehr oder weniger sehr eisig (Regen), also Mittelstation, Thaya, Gampen, darüber häufig eisighart, weil vom Wind blank geweht.

Selbiges galt dann auch am Sonntag fürn Stubaier Gletscher, wobei hier noch stärkerer Sturm (bei -10° gar nicht schön!) dazu kam, der dafür sorgte, dass Fernau, Pfaffengrat, Gaißkar, Windach, Wildspitz, Schaufeljoch und Eisjoch teilweise, großteils oder gar nicht in Betrieb waren. Dazu noch so viele Leute, dass sogar der Ausweichparkplatz in Volderau mal wieder geöffnet werden musste - und jeder kann sich denken, dass somit an den geöffneten Anlagen die Hölle los war.

Da ich die Gelegenheit am Stubaier für zwei Skiservices nutzte (gratis am k2, kostenpflichtig am Carpani), blieb ich noch immerhin bis 12 Uhr, danach hatte ich aber die Schnauze voll, die Mittelstationsabfahrten waren mir sowas von zu eisig und die 16 Minuten Wartezeit an der Rotadl-8KSB hab ich auch nur deshalb akzeptiert, um am SL Daunferner noch 2x zu fahren (mit 5 min Wartezeit) bis mein Skiservice fertig war.

Dass es am Stubaier am Sonntag somit noch schlechter werden würde als in Ischgl am Samstag, hätte ich wahrlich nicht gedacht. Ein Wochenende, an dem ich - trotz einwandfreien Sonnenscheins - beide Tage mit nur einem Stern bewerten musste. Mein Beileid alldenjenigen, die die nächsten Tage in Tirol verbringen müssen - aber wohin soll ich jetzt bitte über Weihnachten und Silvester ausweichen? Macht ja eh schon nirgends Sinn, aber hier bleiben genauso oder noch weniger.

Paar Fotos:

Bild
^ Samnaun/Greitspitz

Bild
^ Talabfahrt Samnaun, hier oben gut, ab dem Schatten dann viel zu glatt.

Bild
^ Viele Busse an der Talstation in Samnaun

Bild
^ Blick zur Greitspitzbahn (und noch unberührtem Gelände links davon) von der Bergstation der PB von Samnaun

Bild
^ GPS-Track 21.12.2014, aufgrund schlechter Pistenverhältnisse leider nicht so viel wie gewollt. Die 3S-Bahn bin ich aus Protestgründen nicht gefahren, allerdings ist mir die Lauferei zur Fimbabahn vom eh schon weit entfernten Parkplatz doch zu viel die nächsten 2 Mal, die ich mit der Saisonkarte noch fahren darf - und die ich wohl erst im April einlösen werde.


Bild
^ Voller Parkplatz am Stubaier um 12:40

Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Ischgl 20.12. + Stubaier Gl. 21.12.2014 // Kurzbericht

Beitrag von B-S-G »

Wie schätzt du denn das letzte Stück der Talabfahrt von Samnaun Dorf zu den Pendelbahnen ein: Hält das noch die kommenden warmen Tage aus? Ich bin bald dort und es wäre schön, wenn die Piste offen wäre.

Außerdem: Darf ich fragen, warum du eine Abneigung gegen die Pardatschgratbahn hast? Zu neu :wink: ?
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Ischgl 20.12. + Stubaier Gl. 21.12.2014 // Kurzbericht

Beitrag von CV »

also, Deine Frage nach Alternativen ist doch rethorisch, oder??? ;-) Im Südwesten schaut's doch gar nicht so schlecht aus.
Wenn nicht: Sulden. (Aber das ist ja bekanntlich nicht so Dein Favorit)
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
skisachse
Massada (5m)
Beiträge: 35
Registriert: 13.08.2014 - 19:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Ischgl 20.12. + Stubaier Gl. 21.12.2014 // Kurzbericht

Beitrag von skisachse »

Kleiner Einwurf zu heute am Stubaier, heut war alles offen, außer Gondel zum Schaufeljoch, man kam aber hintenrum über Schaufeljoch und Schlepper zum Fernau, wenig Leute und gute Pisten,, Abfahrt zur Mittelstation wieder mit paar Eisplatten, war super heut, gestern war echt die Hölle
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Ischgl 20.12. + Stubaier Gl. 21.12.2014 // Kurzbericht

Beitrag von starli2 »

CV hat geschrieben:also, Deine Frage nach Alternativen ist doch rethorisch, oder??? ;-) Im Südwesten schaut's doch gar nicht so schlecht aus.
Ne, das war nicht rethorisch, weil ich nicht weiß, ob es in den Westalpen nicht auch geregnet+gestürmt hat und somit alles eisig ist. Außerdem schaut es im Südwesten alles andere als gut aus. In Cuneo geht weiterhin nur Pontechianle oben und Argentera ab Mittelstation, sowie Prato Nevoso mit ziemlich vollbetrieb, ansonsten nur noch Limone mit 2-3 Lifte und Artesina mit 2-3 Lifte. Frabosa, Crissolo, Gree, Garessio, San Giacomo etc. - alles dicht, weil kein Schnee. Auf der anderen Seite der Alpen hat Isola quasi Vollbetrieb, Auron auch nur wenig, in Val d'Allos gehen gerade mal 3 Liftchen, etc. - also auch alles andere als rosig. Netterweise gibt's in La Plagne und Les Arcs bis 26. vergünstigte Tageskarten, deshalb werd ich wohl mal dort vorbei schauen + bissl Wallis, evtl. Tessin. Sofern das Wetter mitmacht...

Hier meine Aufstellung, für die ich gestern dank des verkürzten Skitags noch genug Zeit hatte:

- Prali: Talabfahrt(en) noch nicht offen
-- Usseglio: Zu, kein Schnee
-- Vigezzo: Bissl Schnee, nicht präpariert, vmtl. zu wenig, bis zum nächsten Neuschnee geschlossen
-- Domobianca: Alles zu, aber keine genaue Info
-+ Macu: Nur Moro-Seite (inkl. DSB), vmtl. wirds viel zu voll
-- Bielmonte: Kein Schnee
-- Mottarone: Kein Schnee
? Oropa: 26.-28.12., 31.12.-6.1. geöffnet (ohne Info zum Skibetrieb)
? Ala di Stura: Keine Info
- San Domenico: zu teuer
-+ Alpe Devero: 26.12.-6.1. geöffnet, TK 25 + 2,- € Keycard (kein Pfand), Parkgebühren: 5,- € werden zurückerstattet
-- Formazza: Kein Schnee
-- Frais: Kein Schnee
? Crissolo: evtl. ab 24.
-+ Argentera: 24.-6. durhgehend, weiterhin nur ab Mitte!!
? Lurisia: evtl. ab 24. geöffnet, aber noch nicht fix
? San Giacomo Roburent: keine Info
-- Garessio: zu wenig Schnee
+ Sestriere/Vialattea: Sestriere einigermaßen offen, inkl. den 3 interessanten SL; Sauze: wenig offen, interessante SL zu, TK 36,-, ab 23.12. evtl. mehr offen
-+ Bardonecchia: Nur Jafferau (daher vmtl. sehr voll)
-- Alpe di Mera: Kein Schnee
- Limone: nur 2-3 Lifte
? Rucas: vmtl. zu wenig Schnee
? Sampeyre: glaub der ganze Betrieb heuer ist fraglich
-- St Gree: kein Schnee
+ Pontechianale: dzt noch keine Info, ob an Weihnachten durchgehend geöffnet
-- Frabosa: Kein Schnee
- Artesina: nur SL Turra + SL Cima Durand
-- Monesi: kein Schnee
-+ Alagna/Gressoney: viel
-+ Champorcher: SL + Talabfahrt leider noch zu
-+ Cervinia/Valtournenche: fast alles
-+ Courmayeur: eher wenig offen
- La Thuile-La Rosiere: Ab 23. Verbindung offen, vergünstigt 35,50, wenig offen

+- Serre Chevalier: Oben etliches offen
-+ Montgenevre: derzeit kaum was offen, aber evtl. zu weihnachten mehr?!
-+ Bonneval: 6 / 11 Lifte, 11/19 Abfahrten
- Grand Massif: wenig offen, Flaine TC, DMC, 3 SBs, TK 29,-, Samoens-Carroz auch bissl was offen (naja, 2 Abfahrten jeweils), inkl. Eiergondel, aber keine Verbindung mit Flaine
++ La Plagne "40% geöffnet", bis 26.12. vergünstigste TK 37,- statt 49,-!
++ Les Arcs: 31 Anlagen, 40 Pisten geöffnet, TK 38,- bis 26.12.!
- Val Cenis: 70% Anlagen, 60% Pisten. Aber war ich ja erst letztes Jahr
- Auron: 8 Abfahrt, lohnt nicht
- Isola: Alle Lifte (nicht Abfahrten) offen, wird aber sicher zu voll
- Orcieres: Oben bissl was offen, TK 25,-
- Queyras: sehr wenig, lohnt nicht
- Praloup: wenig, lohnt nicht
- Val d'allos: nix außer Korblift + die Lifte darüber

Tessin:
+- Bosco Gurin: Am 25.12. geschlossen, 24. und ab 26. offen, TK CHF 45,-, SL Furka offen, aber noch viele Abfahrten zu, auch Talabfahrt
++ Airolo: Durchgehend ab 20.12., Talabfahrten zu, oben nun alles offen, TK CHF 45,- + Keycard ohne Rückgabe
- Cari: Talabfahrten zu
Nara Leontica: ab 26. "teilweise" geöffnet (ohne nähere Info, lt. Plan nur 1 Abfahrt)

Wallis:
-+ Aletsch Arena: dzt. 31/35 Lifte, 47/104km, 15% Rabatt bis 26. -> CHF 59 -> CHF 50,15
- Belalp: Interessanter SL mit Rückseitenabfahrt nicht offen
- Bellwald: 4/5 Lifte, 12/20 km, SB oben mit allen Abfahrten, SB unten mit 2 Abfahrten, TK CHF 51,-
- CMA: fast gar nix offen
-+ Grächen: 7/9 Lifte, 28/42 km, Außenseiten-DSB rechts am Rand noch nicht offen, TK CHF 55,-
-+ Grimentz-Zinal: 17/21 Lifte, 33/115km, immerhin 2 der 5 interessanteren SL geöffnet, TK CHF 56,-
- St Luc Chandolin: Fast nix, 2 SBs + 2 SL + SSB
- Vercorin: fast nix, EUB (bis Mittelstation) + 1 SL, 30% Rabatt
-+ Lauchernalp: 5/7 Lifte, 4/13 Pisten, 18/55 km. "vergünstigte Skitickets" - ohne info wieviel und wielang, TK normal CHF 55,-
- Ovronnaz: 3/8 Lifte, 5/30 km
++ Rosswald: Alle Anlagen + Pisten geöffnet, TK CHF 40,-, ab 11h 37,-, ab 12h 34,-
+ Rothwald: 2/3 Lifte, 25/25km - egtl. ja erst letztes Jahr gewesen.., TK CHF 40,-, ab 11h 37,-, ab 12h 34,-
-+ Visperterminen: 4/5 Lifte, 8/20 km, TK CHF 43,-
? Arolla: dzt. nur 2/6 Liften und 8/47 km ??, TK CHF 39,-
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Ischgl 20.12. + Stubaier Gl. 21.12.2014 // Kurzbericht

Beitrag von CV »

ah, das ist interessant! Dachte dass in der Gegend um Isola etc. mehr ginge (auch auf ital. Seite).

kleineres Gebiet, das eigentlich auch guten Schnee haben müsste: Chamois
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ischgl 20.12. + Stubaier Gl. 21.12.2014 // Kurzbericht

Beitrag von starli »

BSG: Auf der Talabfahrt Samnaun liegt genug hartgepresster Schnee, der taut nicht so schnell.
B-S-G hat geschrieben:Darf ich fragen, warum du eine Abneigung gegen die Pardatschgratbahn hast? Zu neu :wink: ?
Je mehr Leute in eine Kabine passen, desto unsympathischer find ich das, auch bei EUB und auch bei PB. Zudem kann bei solchen großen Kabinen die Nennförderleistung nur ausgenützt werden, wenn sich die Leute eng an eng reinstellen wie bei einer PB, aber bei Kabinen mit Sitzen stellen sich nie so viel rein wie bei einer reinen Steh-Kabine. Zudem haben diese großen Kabinen keine Skiköcher und Ski in der Kabine sind 1. unhandlich und 2. werden die Scheiben verkratzt.

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Ischgl 20.12. + Stubaier Gl. 21.12.2014 // Kurzbericht

Beitrag von br403 »

Bei der Pardatschgratbahn kannst Du die Skier oben an der Decke "aufhängen". Funktioniert ganz gut.
jokehan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 227
Registriert: 12.02.2006 - 19:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ischgl 20.12. + Stubaier Gl. 21.12.2014 // Kurzbericht

Beitrag von jokehan »

starli hat geschrieben:Je mehr Leute in eine Kabine passen, desto unsympathischer find ich das, auch bei EUB und auch bei PB. Zudem kann bei solchen großen Kabinen die Nennförderleistung nur ausgenützt werden, wenn sich die Leute eng an eng reinstellen wie bei einer PB, aber bei Kabinen mit Sitzen stellen sich nie so viel rein wie bei einer reinen Steh-Kabine. Zudem haben diese großen Kabinen keine Skiköcher und Ski in der Kabine sind 1. unhandlich und 2. werden die Scheiben verkratzt.
Bei der 3S-Pardatschgrat wird sich keiner "eng an eng reinstellen". Die Kabinen sind für 28 Leute ausgelegt, die sitzend befördert werden. Stehplätze sind keine vorgesehen und somit auch nicht in die Förderleistung mit einberechnet.
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Ischgl 20.12. + Stubaier Gl. 21.12.2014 // Kurzbericht

Beitrag von s.oliver78 »

War auch in Ischgl und ich kann nur sagen das uns die 3S und auch die Piz val Gronda echt super gefallen hat.

Die neue 3S ist der Hammer und ein echtes plus entgegen der alten Bahn. In der alten war schon mit zwei Leute echt eng. Das Ski Aufhängsystem in der neuen 3S und auch bei der Piz val Gronda ist echt top gelöst.
Kann nicht verstehen das man sich die alte Bahn wünscht. Naja ist halt so. Ich bin für den Fortschritt!
Weder Donnerstag noch Sonntag war in irgendeiner Bahn gedränge oder wenig Platz. Auch bei der PvG immer super viel Platz. Und am Sonntag war wirklich sehr viel los in Ischgl.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Ischgl 20.12. + Stubaier Gl. 21.12.2014 // Kurzbericht

Beitrag von Whistlercarver »

@ starli: Disentis wäre auch noch etwas für dich.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ischgl 20.12. + Stubaier Gl. 21.12.2014 // Kurzbericht

Beitrag von starli »

Kenn ich schon zur Hälfte. Außerdem war die Schweiz jetzt die 5 Tage wettermäßig nicht gerade auf der Sonnenseite. War jetzt in Chiesa/Valmalenco, Bardonecchia, Sestriere und die nächsten 2 Tage in den schneeärmeren Gebieten um Cuneo, weil die Wetterberichte einfach mehr Sonne versprechen ;-)
s.oliver78 hat geschrieben:Kann nicht verstehen das man sich die alte Bahn wünscht. Naja ist halt so. Ich bin für den Fortschritt!
Fortschritt hat doch nix mit Kabinengröße zu tun!? Man könnte genauso gut 4er, 6er, 8er oder 10er Kabinen mit 3-Seil-Technik machen. Und nicht jeder Fortschritt muss positiv sein. Heute wieder gesehen, warum der Verzicht auf Skiköcher bei EUBs absolut dämlich ist. Alle Leute stellen ihre Ski gegenüber ab und statt 8 Personen steigen in die Verbindungsbahn in Sestriere halt nur 1, 2, 3 oder 4 Leute ein. Mit dem Ergebnis, dass die 8EUB effektiv eine geringere Förderleistung hat als die DSB, die heute nachmittag als quasi einziger Zubringer zur 8EUB fungierte.... :stupid:
Antworten

Zurück zu „Österreich“