Heute ging es für mich zum ersten mal zum Kreischberg. Die Anfahrt verging in 2 Stunden 45 Minuten recht flott und kurz vor 10 war ich an der Talstation. Wie in allen Skigebieten Österreichs ist auch am Kreischberg der Schneemangel spürbar. Trotzdem hat man ein recht gutes Angebot auf die Beine gestellt. Allgemein hat mir der Kreischberg recht gut gefallen. Der Pistenzustand war am Vormittag wirklich sehr gut. Am Nachmittag war es an den windexponierten Stellen hart-eisig, was allerdings kaum zu verhindern war. Zwei Sachen haben mich trotzdem gestört, bzw fand ich etwas schade. Der wohl interessanteste Teil des Skigebietes mit den Rosenkranzliften war aufgrund des Schneemangels noch geschlossen. Außerdem hätte man ruhig die DSB Ochsenberg in Betrieb nehmen können, da an der Mittelstation immer eine recht große Warteschlange war. Außerdem ist mir das ständige Abschnallen an den EUBs mit der Zeit auf die Nerven gegangen.
Die Pisten waren trotz der nicht gerade wenigen Weihnachtsurlauber (was ich nicht erwartet hätte) nie unangenehm voll.
Wetter
Am Vormittag sonnig, am Nachmittag zunehmend bedeckt.
Lifte und Pisten
Geöffnet waren: 6 EUB Kreischberg 1 und 2, 10 EUB Riegleralm, 6 KSB/B Sixpack und SL Kreischi. Geöffnet waren alle Pisten oberhalb der Mittelstation der 6 EUB Kreischberg bis auf den Bereich der Rosenkranzlifte und ein paar Pistenvarianten. Wartezeiten: 0-5 Minuten
Pistenzustand
Am Vormittag sehr gut präparierte Pisten, die zu einem großen Teil aus Kunstschnee bestanden. Am Nachmittag war es an den windexponierten Stellen sehr glatt und eisig.
^^Die Talabfahrt wurde am Vormittag stark beschneit. Diese Saison findet dort die Snowboard-WM statt.
^^Piste zur Mittelstation der 6 EUB Kreischberg, die nicht in ganzer Breite geöffnet war. Allerdings war der Pistenzustand über den ganzen Tag sehr gut.
^^Piste zur Mittelstation der 6 EUB Kreischberg.
^^Blick zur 10 EUB Riegleralm und zum Rosenkranzbereich.
^^Verbindungspiste zur 10 EUB Riegleralm. Stellenweise sehr glatt-eisig aufgrund des starken Windes.
^^10 EUB Riegleralm, eine schöne Anlage, die leichte Pisten erschließt. Diese Bahn war meines Wissens nach eine Neuerschließung.
^^Starthang an der 10 EUB Riegleralm. Ganz oben war es etwas steinig.
^^Blaue Piste an der 10 EUB Riegleralm. Hier war der Pistenzustand ausgezeichnet.
^^10 EUB Riegleralm
^^Im Vordergrund die 10 EUB Riegleralm, im Hintergrund die Rosenkranzlifte
^^Der oberer Pistenabschnitt am SL Sunshine war noch geschlossen, ebenso wie der SL.
^^Links der SL Kreischi, rechts der SL Sunshine. Die Piste war nur zur ca. 1/3 der Breite geöffnet.
^^Piste an der 6 KSB/B Sixpack (leider ein selten blöder Liftname). Die Piste war aufgrund des starken Gegenwindes leider etwas mühsam zu fahren und stellenweise glatt.
^^Zoom zu einem Skigebiet im Salzburger Land, eventuell zum Grosseck (?).
^^Für die schwarze Piste an der 6 KSB/B Sixpack braucht es noch etwas Schnee.
^^6 KSB/B Sixpack
^^Die Piste zur Mittelstation war auch am Nachmittag noch gut zu fahren
Fazit
Der Kreischberg hat mir recht gut gefallen. Es war ein wirklich schöner Skitag, trotz des verminderten Pistenangebotes und den Weihnachtsurlaubern. Wenn Vollbetrieb herrscht, werde ich in dieser Saison sicher noch 1-2 mal vorbei schauen. Für mich geht es jetzt über Neujahr weiter im Salzkammergut.