Nach langem Überlegen entschied ich mich, heute ins Montafon zu fahren. Immerhin sind schon recht viele Lifte in Betrieb. Zusätzlich sollte ab heute auch die Valisera- und Madrisellabahn in Betrieb gehen. Das dachten sich wohl auch noch viele andere…
Die erste Stunde war ok aber kurz vor 10 wurde die Madrisella regelrecht gestürmt. Auf der einzigen geöffneten Piste (40) war plötzlich Chaos angesagt. Durch den engen und eisigen Mittelteil, der noch mit recht großen Kustenschneeknollen versehen war, zwängten sich plötzlich Massen an Skifahrern.
Auch an der Novabahn wurde es nun auf der blauen Piste 50 immer voller. Diese war an manchen Stellen nur eine Bullyspur breit, da die Schneekanonen auf der Piste stehen. Dasselbe Spiel auch an der Spatlabahn, wo ich erst einmal 15 Minuten anstand.
Ich entschied mich, ans Hochjoch zu wechseln. Doch an der Madrisella war das zweite Mal Chaos an diesem Tag angesagt – der Lift steht, keiner weiß bescheid. Nach einer viertel Stunde gab’s die Info, der Lift sei kaputt und wird nur noch im Notbetrieb leergefahren. Auf Nachfrage von mir was mit der parallel verlaufenden Schwarzköpflebahn sei, gab’s die Antwort, dass in der Station noch kein Schnee liegt…ahja.
Also blieb mir nichts anderes übrig, als mich ins 3. Chaos an diesem Tag an der Novabahn zu stürzen, wo ich schon nach 20 Minuten einen Platz im Sessel bekam.
Oben angekommen sofort rein in die Versettlabahn, in Gaschurn mit viel quetschen in den Schibus und 1 Stunden später stand ich am Grasjoch.
Der Rest ist schnell erzählt: Am Hochjoch dann etwas Entschädigung für die verlorene Zeit davor – hier war weniger los und somit die Pisten auch wesentlich besser.
Ich frage mich nur, warum lässt man so viele Skifahrer in ein Gebiet mit 2 Beschäftigungsanlagen und je einer (schlechten) Piste?

Anfahrt:
Lkr. Lindau – Bludenz – St. Gallenkirch
Wetter:
sonnig, Schleierwolken, oben recht windig
Temperatur:
morgens im Tal leichte Minusgrade, oben im Plusbereich
Schneehöhe:
Lt. Homepage 63 cm
Schneezustand:
alles – von griffig über eisig, Knollen – z.T. steinig
Geöffnete Anlagen: (Fahrten + max. Wartezeit)
Valisera (1x Berg, 0 min)
Madrisella (3x, 20 min – defekt)
Nova (6x, 20 min)
Spatla (1x, 15 min)
Versettla (1x Tal, 0 min)
Skibus (1x, 15 min)
Grasjochbahn (1x Berg/Tal, 0 min)
Hochalpila (3x, 1 min)
Seebliga (5x, 1 min)
Panoramabahn (1x, 0 min)
Hochjochbahn
Zamangbahn
Kapelllift
Kapellbahn
Offene Pisten + Zustand:
Madrisella
40 - morgens ok, ab 10 Uhr im unteren Teil eisig, Buckel, Knollen, Steine
42 oberer Teil - offiziell gesperrt, gut zu fahren
Nova
50 - morgens ok aber z.T. recht schmal, später sehr abgefahren
60a bis Spatla - griffig
Hochjoch
11 – griffig, eisig, Buckel
1a – oben steinig
2a - sehr gut zu fahren
Seebliga
1b, 2b, 6, 9 – alles gut
1c – nicht gefahren
Geschlossene Pisten:
Rest
Gefallen:
Wetter
Pisten im Bereich Seebliga
Nicht gefallen:
massenhaft schlechte Skifahrer
Pisten im Bereich Nova
Defekt Madrisella + „Krisenmanagement“
Fazit:
Schlechtester Skitag seit langer Zeit
Hochjoch im Winterbetrieb – Bereich Nova eher noch im Sommer(schlaf)betrieb
es braucht ganz dringend Schnee
ab jetzt wird nur noch in 3 Täler Gebieten gefahren
"Piste 43"
Piste 42 - in "Vorbereitung"
hier fehlt noch einiges an Schnee...
es wird voll...
Piste 50, Nova
"Piste 55"
"Piste 54"
geschlossene Piste 45 mit Gemüse - ging aber ganz gut
...und voller...
Bereich Spatla / Berg
Spalta / Tal
Viele Grüße an den Skiverleih

Chaos an Nova und Madrisella
Hochalpila
Piste "12" in Vorbereitung
Engstelle Piste 11
Steilhang Piste 2a
Bereich Seebliga
Piste 3 am Sennigrat - hier fehlt auch noch einiges