
Dubidubidubidu.....
Derzeit im Inntal +2° und bewölkt.... irgendwie war seit der Nacht Niederschlag vorhergesagt...
Wohl zu früh gefreut gilt auch für Südtirol, kaum noch Neuschnee in der Vorhersage drin.freerider hat geschrieben:Tief wird wieder weiter westlich gerechnet, also nicht zu früh die Powder Latten rauskramen...
So schaut's aus - ENDLICH auch wieder Schneefall auf der Ostalb!TVT hat geschrieben:Soo jetzt hat es bei uns auf der Schw. Alb auch angefangen ganz ordentlich zu schnein und es bleibt auch zum ersten mal in diesem "Winter" etwas liegen.
Seh ich nun nicht so, in den Morgenläufen hätten die französischen Westalpen klar am meisten profitiert, in den Abendläufen dagegen ist das Abtropfen deutlich weiter nordöstlich und somit besser für die österreichischen Nordalpen. Allerdings ist vor allem der 18er von GFS sehr höhenmild an dem Jahreswechsel, dafür mit quasi 4 Schneefallevents, der GFS Parallellaif dagegen nur mit den Events Samstag und Montag, dafür lange kälter, aber in den ENS ein Ausreißer nach unten. Generell würde ich auf alles nach Silvester aber keinen Pfifferling geben, da springen die Modelle ohne Ende, erstmal das Tief abwarten. Generell ist sicher es wird erstmal frisch und es gibt Schnee, wieviel wird eine Nowcast Sache, ich würde sagen zwischen 30-70 cm je nach Lage und Zugbahn in Nordtirol, am meisten am Arlberg. In der Schweiz ist mit Glück nen Meter drinne, hier gehe ich von Minimum 50 cm aus.F. Feser hat geschrieben:Guggst du Diverse zugbahnen und neue Modelloutputs - Christopher kann sicher was dazu sagen
hier oben (Härtsfeld) sind es ca. 5 cm geworden. Scheint in den nächsten Tagen noch was hinterher zu kommen. Zum Langlaufen dürfte es demnächst reichen...Wiede hat geschrieben:So schaut's aus - ENDLICH auch wieder Schneefall auf der Ostalb!TVT hat geschrieben:Soo jetzt hat es bei uns auf der Schw. Alb auch angefangen ganz ordentlich zu schnein und es bleibt auch zum ersten mal in diesem "Winter" etwas liegen.
Grüß Gott Frau Holle![]()
Lange nicht gesehen, fühle Dich bei mir bitte ganz wie zu Hause und breite Dich in Ruhe aus
Jupp, sehe ich auch so. In Frankreich aktuell meiste Schneevorhersage, ändert sich aber tatsächlich ständig. Mal sehen was geht, es wird halt schon sehr viel gebraucht, weniger jedoch in den "Grasskigebieten"F. Feser hat geschrieben:Guggst du Diverse zugbahnen und neue Modelloutputs - Christopher kann sicher was dazu sagen
Wetterlage Baden-Württemberg
Mit einer nordwestlichen Strömung fließt maritime Polarluft nach Baden-Württemberg. Diese gelangt im Tagesverlauf allmählich unter Zwischenhocheinfluss. Am Samstag nähert sich von Benelux her ein kleinräumiges, aber kräftiges Tiefdruckgebiet.Heute, am zweiten Weihnachtsfeiertag, kommt es zu örtlichen Schauern, die mit Ausnahme der tiefsten Lagen an Rhein und Neckar in Form von Schnee fallen. Im Südschwarzwald, auf der Alb und Richtung Allgäu schneit es anfangs auch noch etwas kräftiger, dort sind 1 bis 5 cm Neuschnee möglich. Vor allem im Bergland, vereinzelt aber auch in tieferen Lagen muss auf entsprechende Glätte geachtet werden. In der Nacht zum Samstag und am Samstag erfasst ein Schneefallgebiet unseren Raum von Westen her. Oberhalb von 400 m können am Samstag gebietsweise unwetterartige 12stündige Neuschneemengen über 15 cm zusammenkommen. Eine entsprechende Vorabinformation ist herausgegeben worden. Oberhalb von 800 m können im Schwarzwald bis Sonntagfrüh 24-stündig 25 bis 40 cm Neuschnee fallen. Zwischen 300 und 800 m sind bis Sonntagfrüh bei leichtem Frost bis -4 Grad, im Allgäu auch mäßigem Frost bis -8 Grad gebietsweise 15 bis 25 cm Neuschnee möglich. Zusammen mit den starken bis stürmischen Böen bis 60 km/h in mittleren Lagen und den Sturmböen im Bergland bis 75 km/h, in Gipfellagen des Schwarzwaldes zeitweilig auch orkanartigen Böen um 110 km/h muss vor allem im höheren Schwarzwald mit unwetterartigen Schneeverwehungen und Schneebruch gerechnet werden. Darüber hinaus tritt verbreitet Glätte durch Schnee, Schneematsch und gefrierende Nässe auf.
Letzte Aktualisierung: 26.12.2014, 10.34 Uhr
http://www.dwd.de