In der Zentralschweizer Bergen wurden 50-70 cm und sogar in Luzern 20cm prognostiziert. Gekommen sind bis jetzt Bruchteile davon...
Und hier in Flims-Laax (Tal) gab es grad mal 5cm.
Und jetzt scheint schon wieder die Sonne.
@markmann: könntest dann bitte aus Damüls berichten und mal eine Meldung darüber machen was du glaubst was bis 30.12.14 auf gehen könnte und ob die Verbindung nach Mellau bis dahin offen ist, da ich dann einen Tagesausflug plane!
Danke schonmal!
MfG
Also, in Mellau ist einiges aufgegangen, aber heute keine Verbindung, in Damüls 6 Pisten, kein Präparierung, war total daneben, vielleicht für ein Snowboarder interessant,
Mattes82 hat geschrieben:Im BO ca 32 cm im Tal bisher
Die Frage ist momentan, ob das Wetter am Montag gut genug ist und wohin wenn es soweit ist. Adelboden hat noch zu wenig wohl noch zu wenig offen, Männlichen-Kleine Scheidegg nur wenn die Verbindung offen ist, Aletsch-Arena wäre auch eine Möglichkeit, oder auf die Lauchernalp und auf gute Powdermöglichkeiten hoffen.
Ich befürchte aber leider, dass es ab Dienstag bei den momentanen Prognosen extrem voll sein wird.
Welche Richtung sollte man fahren wenn man am Montag auf Dienstag oder Mittwoch zum Skifahren will.. Ich meine Wettertechnisch, am besten Sonne kein Schneefall
auf der Ostalb liegen nun knapp 30 cm. Die Lifte im Landkreis Heidenheim machen morgen auf. Zumindest eine Loipe war heute schon gespurt. Die nächsten werden nicht lange auf sich waren lassen...
Seit 2 Stunden schneit es im Salzkammergut (Sankt Gilgen) bis ins Tal sehr stark. Schätzungsweise sind in dieser Zeit ca. 10 cm Neuschnee gefallen und es schneit noch weiter
So wies aussieht gehts in den Bergen wohl erstmal winterlich weiter (in den Nordalpen auch mit Schnee, v. a. morgen ziemlich kräftig). Im Flachland ist der Winter aber in etwa mit dem Jahreswechsel zu ende und es wird milder.
Also ich war in den letzten beiden Jahren an Silvester skifahren. Es ist tendenziell etwas weniger los als normal zur Weihnachtsferienzeit. Aber ein leeres Skigebiet hast du auf keinen Fall. Mit Wartezeiten ist trotzdem zu rechnen.
Ein bisschen kommts auch drauf an wo du hinfährst. Dort wo viele Wochengäste anwesend sind wird trotzdem tagsüber ganz normal Skigefahren. In Gebieten mit hauptsächlich Tagesgästen ist schon spürbar weniger los. Am Neujahrstag ist dieser Effekt übrigens noch stärker.
Neujahr ist aus meiner Erfahrung bis gegen Mittag der frequenzärmste Tag zwischen Weihnachten und dem ersten Januar- Wochenende. Da lohnt sich frühes Aufstehen doppelt. Und erst bei den tollen Wetterprognosen!