Hochzeiger
Forumsregeln
- B-S-G
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2177
- Registriert: 12.11.2013 - 16:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Westerwald
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 142 Mal
Hochzeiger
Ab dem 5. Dezember soll es losgehen.
Quelle: Facebook
Quelle: Facebook
Sommerberichte 2015:
Kreta | Ostern 2015 - Wanderungen im Westerwald - Alpbachtal - Kleinwalsertal - Monreal (Eifel)
Skisaison 2015/2016 (23 Skitage):
4x Silvretta Montafon, 1x Venet, 6x Silvretta-Arena, 1x Skilift Salzburger Kopf, 2x Skilift Schorrberg 18.01.2016 + 22.01.2016, 1x Skilift Höhn-Schönberg, 1x Ladurns, 1x Rosskopf, 6x Oberstdorf-Kleinwalsertal
Kreta | Ostern 2015 - Wanderungen im Westerwald - Alpbachtal - Kleinwalsertal - Monreal (Eifel)
Skisaison 2015/2016 (23 Skitage):
4x Silvretta Montafon, 1x Venet, 6x Silvretta-Arena, 1x Skilift Salzburger Kopf, 2x Skilift Schorrberg 18.01.2016 + 22.01.2016, 1x Skilift Höhn-Schönberg, 1x Ladurns, 1x Rosskopf, 6x Oberstdorf-Kleinwalsertal
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Hochzeiger
"Soll" war damals schon gut ausgedrückt
jetzt "soll" es der 12.12. werden:
http://www.hochzeiger.com/de/ski-tirol/ ... eventid-93
Nach und nach werden diese Meldungen wohl heute kommen...

http://www.hochzeiger.com/de/ski-tirol/ ... eventid-93
Nach und nach werden diese Meldungen wohl heute kommen...
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 70
- Registriert: 24.11.2008 - 12:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hochzeiger
Gibt es aktuelle Informationen vom Hochzeiger?
Wir sind kurz nach Weihnachten dort, nach wirklich viel Schnee sieht es nicht aus. Ob Alles öffnen kann?
Gruß
Christian
Wir sind kurz nach Weihnachten dort, nach wirklich viel Schnee sieht es nicht aus. Ob Alles öffnen kann?
Gruß
Christian
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hochzeiger
lt. Homepage haben ab Freitag sicher nur die Pisten 1,1a,1b und 2 geöffnet. Alles andere ist noch ungewiss. Eigentlich wollten wir am Sonntag für 3 Tage hinfahren aber das wird dann wohl nichts.
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 70
- Registriert: 24.11.2008 - 12:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hochzeiger
Das wäre ja nicht viel. Bis jetzt ist ja kein großer Schnee in Sicht.
Alternativ können wir zum Pitztaler Gletscher, weiß nur nicht wie es da mit Wartezeiten in der Weihnachtszeit an der Standseilbahn aussieht.
Gruß
Christian
Alternativ können wir zum Pitztaler Gletscher, weiß nur nicht wie es da mit Wartezeiten in der Weihnachtszeit an der Standseilbahn aussieht.
Gruß
Christian
- simmonelli
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1079
- Registriert: 29.09.2014 - 16:19
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Südwestdeutschland
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Hochzeiger
Mit Wartezeiten sieht es sicherlich gut aus
Im Ernst, wird eher zäh werden.

“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 70
- Registriert: 24.11.2008 - 12:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hochzeiger
Mittlerweile geht bis auf die talabfahrt einiges auf.
War einer mal da? Wie sie die Bedingungen, Wartezeiten?
LG
Christian
War einer mal da? Wie sie die Bedingungen, Wartezeiten?
LG
Christian
- sebosebo
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 317
- Registriert: 02.02.2007 - 21:08
- Skitage 19/20: 32
- Skitage 20/21: 41
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hatting, Tirol
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Hochzeiger
War heute dort. Andrang war schon recht stark, weshalb ich mittags wieder runter bin.
Speziell die Abfahrten im Bereich Panoramabahn waren in sehr gutem Zustand. An der Rotmoosbahn gings auch ganz gut. Die Abfahrt am Zollberglift war noch etwas mit Steinen und Gemüse durchsetzt, für den Lift selbst brauchts auch noch etwas Schnee. Die schwarze direkt an der Rotmoosbahn wurde intensiv beschneit, das gleiche gilt auch für die Niederjöchl-Abfahrt. Ich denke, dass diese zwei Pisten bald aufgehen werden. Die Abfahrten unterhalb der Mittelstation sind noch recht schmal und teilweise recht eisig, durch den frischen Maschinenschnee wars aber ganz okay.
Speziell die Abfahrten im Bereich Panoramabahn waren in sehr gutem Zustand. An der Rotmoosbahn gings auch ganz gut. Die Abfahrt am Zollberglift war noch etwas mit Steinen und Gemüse durchsetzt, für den Lift selbst brauchts auch noch etwas Schnee. Die schwarze direkt an der Rotmoosbahn wurde intensiv beschneit, das gleiche gilt auch für die Niederjöchl-Abfahrt. Ich denke, dass diese zwei Pisten bald aufgehen werden. Die Abfahrten unterhalb der Mittelstation sind noch recht schmal und teilweise recht eisig, durch den frischen Maschinenschnee wars aber ganz okay.