Auto ...
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
Eine Windschutzscheibe trägt nachweislich zur Gesamtstabilität der Fahrgastzelle bei. Ein Steinschlag/Riss beeinflusst das Crashverhalten.
Und nein, ich arbeite nicht bei/für/mit Carglass.
Und nein, ich arbeite nicht bei/für/mit Carglass.
Es grüsst der Oli
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Auto ...
Das erklärt aber nicht eine Differenzierung zwischen -im- und -außerhalb- des Fahrer-Sichtfeldes^^
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
- j.wayne
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 273
- Registriert: 18.02.2012 - 22:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 63840 Hausen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auto ...
Bei der Sache Sichtfeld oder ausserhalb gehts um Sichtbehinderungen. Stellenweise wird das Harz matt oder milchig und da sieht man dann nicht mehr so toll. Sieht man gerade bei nicht fachgerechter Ausführung. Ausserhalb vom direkten Sichtfeld ist das ja nicht so tragisch aber in Visierlinie schon.
- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
Ich glaube Du verwechselst da etwas. Mit einem Steinschlag in der WS-Scheibe bekommt man keinen TÜV, auch ausserhalb des Fahrerbereichs (ca. linker Wischer), ging mir selbst schon so.3303 hat geschrieben:Das erklärt aber nicht eine Differenzierung zwischen -im- und -außerhalb- des Fahrer-Sichtfeldes^^
Repariert werden darf eine Scheibe nur ausserhalb des Fahrerbereichs. Eben wie wayne schon erwähnte wegen möglichen Blendungen.
Es grüsst der Oli
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Auto ...
Glaub z.B. bei Windschutzscheiben ist es so, dass ein Steinschlag oder ein kleiner Riss nicht direkt im Sichtfeld sein darf, da man sonst keine §57a ("Tüv")-Verlängerung bekommt..
OliK hat geschrieben: Eine Windschutzscheibe trägt nachweislich zur Gesamtstabilität der Fahrgastzelle bei. Ein Steinschlag/Riss beeinflusst das Crashverhalten.
Und nein, ich arbeite nicht bei/für/mit Carglass.
Genau, das Crashverhalten hat nichts mit dem Sichtfeld zu tun.OliK hat geschrieben:Ich glaube Du verwechselst da etwas. Mit einem Steinschlag in der WS-Scheibe bekommt man keinen TÜV, auch ausserhalb des Fahrerbereichs (ca. linker Wischer), ging mir selbst schon so.3303 hat geschrieben:Das erklärt aber nicht eine Differenzierung zwischen -im- und -außerhalb- des Fahrer-Sichtfeldes^^
Repariert werden darf eine Scheibe nur ausserhalb des Fahrerbereichs. Eben wie wayne schon erwähnte wegen möglichen Blendungen.
Da verwechsele ich also nichts.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Auto ...
Ich meine Volvo hat mal vor ein paar Jahren eine A-Säule vorgestellt die Durchbrüche hatte. Eben um wieder mehr Sicht nach links zu bekommen. Wenn man dann noch mit einer schrägen A-Säule die Vignetten auch links hin klebt und nicht genau aufpasst so vergrößert sich die A-Säule noch mals und man sieht noch weniger.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
Irgendein Franzose, glaub Citroen? hat(te?) auch geteilte, schmale A-Säulen, zumindest hab ich da gestern zufällig ein Auto an der Kreuzung vorbei fahren sehen. Glaub hatte ich sogar mal getestet, fand ich aber auch gewöhnungsbedürftig, da die vordere der beiden dann irgendwie noch häufiger im Sichtfeld ist. Aber gut, ein neues Auto ist immer irgendwo gewöhnungsbedürftig. Schon allein, wenn im Gegensatz zum alten plötzlich die Position von Geschwindigkeit- und Drehzahlmesser vertauscht sind ;-)
Ich hoffe nur, dass ich bei meinem nächsten Auto wieder (wie zuvor im Fusion, wie jetzt im Qubo) ein Gebläse mit rundem Auslass bekomme, denn das ist einfach 100x besser einzustellen, da man die Luft in jegliche Richtung und in jeglichem Winkel ausströmen lassen kann.
Dazu natürlich auch eine manuelle Klimaanlage, damit man mit dem "analogen" Schalter sowohl den Luftstrom frei zwischen den einzelnen Bereichen (oben/mitte/unten), wie auch die Stärke des Luftdurchlasses von außen (Umluft-Schieber statt -Knopf) regeln kann. So eine "analoge", "dimmbare" Steuerung finde ich viel sinnvoller als ein digitales "an/aus" ... (und sogar noch günstiger ;) )
Ich hoffe nur, dass ich bei meinem nächsten Auto wieder (wie zuvor im Fusion, wie jetzt im Qubo) ein Gebläse mit rundem Auslass bekomme, denn das ist einfach 100x besser einzustellen, da man die Luft in jegliche Richtung und in jeglichem Winkel ausströmen lassen kann.
Dazu natürlich auch eine manuelle Klimaanlage, damit man mit dem "analogen" Schalter sowohl den Luftstrom frei zwischen den einzelnen Bereichen (oben/mitte/unten), wie auch die Stärke des Luftdurchlasses von außen (Umluft-Schieber statt -Knopf) regeln kann. So eine "analoge", "dimmbare" Steuerung finde ich viel sinnvoller als ein digitales "an/aus" ... (und sogar noch günstiger ;) )
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Auto ...
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- michi70
- Massada (5m)
- Beiträge: 15
- Registriert: 29.10.2012 - 11:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8836 Bennau Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
Dann will ich auch mal
Habe mehrere Karren
Aktuell Fahre ich noch Peugeot 806 Minivan als 2.0 L Turbo mit 147 PS ( Optimal als Skitransporter )
Daneben stehen noch 2 Ford Scorpio Turnier Cosworth ( 2.9 l V6 24 V ) 207 Ps
5 VW Käfer von 1951 - 1972 ( den 51 er als Dragster mit 1308 ccm Mazda Wankel Motor mit ca. 220 - 230 PS 11.599 Sec auf der 1/4 Meile )
Einen Fiat Ritmo 125 Tc Abart von 1984
In Naher Zukunft gibt es noch einen Peugeot Expert Tapee als Skitransporter

Habe mehrere Karren
Aktuell Fahre ich noch Peugeot 806 Minivan als 2.0 L Turbo mit 147 PS ( Optimal als Skitransporter )
Daneben stehen noch 2 Ford Scorpio Turnier Cosworth ( 2.9 l V6 24 V ) 207 Ps
5 VW Käfer von 1951 - 1972 ( den 51 er als Dragster mit 1308 ccm Mazda Wankel Motor mit ca. 220 - 230 PS 11.599 Sec auf der 1/4 Meile )

Einen Fiat Ritmo 125 Tc Abart von 1984
In Naher Zukunft gibt es noch einen Peugeot Expert Tapee als Skitransporter

don't eat yellow snow
- treff2000
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 133
- Registriert: 23.04.2007 - 19:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Auto ...
So, meine kleine Autoliste seit Dezember 2007:
-Dezember 2007 bis Juni 2008 einen Opel Vectra 2.0i Baujahr 1993 mit 115PS. War das perfekte Anfängerauto und hatte schon vieles elektrisch (Fensterheber vorne und hinten, elektrisches Schiebedach und Bordcomputer
)
-Jänner 2009 bis August 2010 einen Skofa Fabia 2 1.4 TDI PDF mit 80PS. Hab das Fahrzeug damals neu gekauft und hat ehrliche 4l im Schnitt verbraucht
Seit August 2010 einen Alfa Romeo 159 16V mit 150PS und DPF. Wirklich ein geiles Auto....schaut schick aus...tolle Ausstattung und Verbrauch um die 6,5l...
Seit August 2014 als Spielzeug einen Alfa Romeo 159 3.2 JTS Q-Tronic mit 260PS und Allrad...macht echt Spaß das Auto und da es nur an den Wochenenden gefahren wird und die Kilometerleistung nur knappe 10.000 pro Jahr betragen wird, ist auch der Spritverbrauch von knappen 17l in Ordnung.
-Dezember 2007 bis Juni 2008 einen Opel Vectra 2.0i Baujahr 1993 mit 115PS. War das perfekte Anfängerauto und hatte schon vieles elektrisch (Fensterheber vorne und hinten, elektrisches Schiebedach und Bordcomputer

-Jänner 2009 bis August 2010 einen Skofa Fabia 2 1.4 TDI PDF mit 80PS. Hab das Fahrzeug damals neu gekauft und hat ehrliche 4l im Schnitt verbraucht
Seit August 2010 einen Alfa Romeo 159 16V mit 150PS und DPF. Wirklich ein geiles Auto....schaut schick aus...tolle Ausstattung und Verbrauch um die 6,5l...
Seit August 2014 als Spielzeug einen Alfa Romeo 159 3.2 JTS Q-Tronic mit 260PS und Allrad...macht echt Spaß das Auto und da es nur an den Wochenenden gefahren wird und die Kilometerleistung nur knappe 10.000 pro Jahr betragen wird, ist auch der Spritverbrauch von knappen 17l in Ordnung.

Skisaison 2017/2018: 1x Obertauern, 2x Aineck/Katschberg
- Spezialwidde
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1205
- Registriert: 07.02.2013 - 11:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 66440 Blieskastel
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 223 Mal
Re: Auto ...
Ich fahre einen 10 Jahre alten Opel C-Corsa der auch gleichzeitig mein erstes und einzigstes Auto ist. Da er wirklich Mr Zuverlässig in Person ist egal ob in Spanien oder in den tiefsten Alpen und mit einigermaßen guten Winterreifen fast überall hochklettert denk ich auch gar nicht dran den wegzugeben
Gruß Tobias

Gruß Tobias
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Auto ...
Also meine Autoliste bisher ist auch ziemlich begrenzt. Hatte bisher genau 2 Autos:
September 2007- Mai 2009:
Geschenkter (von der Mutter) Opel Astra F CC mit der kleinen 60PS-Maschine (1.4er) Baujahr 1993. Hat aber nach genau 16 Jahren den Geist aufgegeben. Ausstattung minimalst: Servolenkung, Zentralverriegelung und immerhin Schiebedach. Das wars! Keine Airbags, kein ABS von ESP und anderen Sachen ganz zu schweigen. Klimaanlage hatte der auch nicht. War aber für sein Alter in gutem Zustand, leider wollte der Motorblock nicht mehr. Für mich aber eher das ideale Anfängerauto, weil kaum Technische Helferlein, allerdings trotz des recht geringen Gewichts (ca. 1 Tonne) untermotorisiert.
Seit Mai 2009: Opel Corsa D, 1.2 (80PS, also ned wirklich viel) Im Gegensatz zu der Alten Kiste direkt eine Luxuskarosse (ESP, ABS, Airbags, Elektrische Fensterheber vorn, Einparkassistent, Klimaanlage, leider auch Gurtwarner
(hat mich letzten Sommer brutal genervt).
Aber wo mehr Elektrik drin ist kann auch mehr kaputt gehen. Technisch hatte ich lediglich die Radlager platt heuer (Alle erneuert) Sonst Elektrikgeschichten. Leider aber auch Unfälle, hoffe mal die nächsten 50 Jahre hab ich da nix mehr (auf Unfälle bezogen) (allerdings das immer über Vollkasko reparieren lassen)
mFg Widdi
September 2007- Mai 2009:
Geschenkter (von der Mutter) Opel Astra F CC mit der kleinen 60PS-Maschine (1.4er) Baujahr 1993. Hat aber nach genau 16 Jahren den Geist aufgegeben. Ausstattung minimalst: Servolenkung, Zentralverriegelung und immerhin Schiebedach. Das wars! Keine Airbags, kein ABS von ESP und anderen Sachen ganz zu schweigen. Klimaanlage hatte der auch nicht. War aber für sein Alter in gutem Zustand, leider wollte der Motorblock nicht mehr. Für mich aber eher das ideale Anfängerauto, weil kaum Technische Helferlein, allerdings trotz des recht geringen Gewichts (ca. 1 Tonne) untermotorisiert.
Seit Mai 2009: Opel Corsa D, 1.2 (80PS, also ned wirklich viel) Im Gegensatz zu der Alten Kiste direkt eine Luxuskarosse (ESP, ABS, Airbags, Elektrische Fensterheber vorn, Einparkassistent, Klimaanlage, leider auch Gurtwarner

Aber wo mehr Elektrik drin ist kann auch mehr kaputt gehen. Technisch hatte ich lediglich die Radlager platt heuer (Alle erneuert) Sonst Elektrikgeschichten. Leider aber auch Unfälle, hoffe mal die nächsten 50 Jahre hab ich da nix mehr (auf Unfälle bezogen) (allerdings das immer über Vollkasko reparieren lassen)
mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- 4CLD_Gampebahn
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 745
- Registriert: 13.09.2006 - 17:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Denkendorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auto ...
Mittlerweile hat sich zum A3 noch ein Fahrzeug für den Urlaub bzw für Ausflüge dazugesellt.




Baujahr 93, 2.8E Quattro Automatik. Relativ gut ausgestattet und hat Ausstattungsdetails eines Audi 100 S4s Die Heckklappe weißt auch das Lichtband vom S4 auf aber da ich sie ersetzen muss wird hier wohl eine Normale C4 Heckklappe zum Einsatz kommen. evtl sogar eine vom A6 C4
Baujahr 93, 2.8E Quattro Automatik. Relativ gut ausgestattet und hat Ausstattungsdetails eines Audi 100 S4s Die Heckklappe weißt auch das Lichtband vom S4 auf aber da ich sie ersetzen muss wird hier wohl eine Normale C4 Heckklappe zum Einsatz kommen. evtl sogar eine vom A6 C4

- j.wayne
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 273
- Registriert: 18.02.2012 - 22:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 63840 Hausen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auto ...
Ab Dienstag geht meine Citrone ihren Weg ohne mich. Dafür bekomm ich dann einen Skoda Octavia 2l mit DSG und Elegance Ausstattung.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
Auf meinen Qubo hab ich letztes Wochenende Aufkleber mit "inmontanis.info"- und "sommerschi.com" -Logos aufgeklebt, seitlich, vorne und hinten. Für den Fall, dass mich mal einer vom Forum sieht und sich unsicher ist ;)
Nebenbei bin ich am überlegen, mir nächstes Jahr einen Zweitwagen anzuschaffen, um den Qubo dann nur noch im Sommer zu fahren (damit ich von meinem Bett-Einbau noch ein paar Jahre länger was hab). Mal schaun, was der neue Suzuki Vitara kosten wird und was das an andere Mehrkosten mit sich ziehen würde...
Nebenbei bin ich am überlegen, mir nächstes Jahr einen Zweitwagen anzuschaffen, um den Qubo dann nur noch im Sommer zu fahren (damit ich von meinem Bett-Einbau noch ein paar Jahre länger was hab). Mal schaun, was der neue Suzuki Vitara kosten wird und was das an andere Mehrkosten mit sich ziehen würde...
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 36
- Registriert: 02.01.2012 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Auto ...
Audi 80 B4 Bj. 94 mit 2,6L V6 Motor ein unverwüstliches Fahrzeug natürlich quattro nächstes Jahr gibts vielleicht nen S2
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Auto ...
Ok, dann bemühe ich auch mal meine grauen Zellen
Ich hatte bisher 5 Autos:
1) 1996 Citroën 2CV ("Ente") mit 29 PS
2) 1996-1997 Opel D-Kadett mit 60 PS
3) 1997-2002 Mercedes-Benz 190 1.8 mit 109 PS
4) 2002-2006 BMW 520i mit 150 PS
5) seit 2006 Audi A4 Avant 1.8 T mit 163 PS (seit 2013 auch mit Anhängerkupplung und 1,3 Tonnen-Anhänger)
Zudem 3 Zweiräder:
1) 1993 Kreidler MF4 49 ccm
2) 1994-1996 Vespa PK 50 ccm
3) seit 2014 Vespa PX 200 ccm

Ich hatte bisher 5 Autos:
1) 1996 Citroën 2CV ("Ente") mit 29 PS
2) 1996-1997 Opel D-Kadett mit 60 PS
3) 1997-2002 Mercedes-Benz 190 1.8 mit 109 PS
4) 2002-2006 BMW 520i mit 150 PS
5) seit 2006 Audi A4 Avant 1.8 T mit 163 PS (seit 2013 auch mit Anhängerkupplung und 1,3 Tonnen-Anhänger)
Zudem 3 Zweiräder:
1) 1993 Kreidler MF4 49 ccm
2) 1994-1996 Vespa PK 50 ccm
3) seit 2014 Vespa PX 200 ccm
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Auto ...
Tja und war klar kaum brauch ich die Klimaanlage mal, streikt die. Hab wie Starli eine manuelle Klima drin, keine Klimaautomatik (die hat mein Vater in seinem Astra Caravan (ebenfalls Opel, gleiche Generation vom Baujahr wie mein Corsa).
Vor 2 Jahren hatte ich das Problem schon mal, dort war aber lediglich eine defekte Sicherung der Grund. Wenn das diesmal wieder der Fall ist ok, sonst Klimaservice machen lassen. Ist das Problem dadurch noch nicht behoben wird's teuer, dann liegts nämlich an den Komponenten und das geht dann bis in den unteren 4-stelligen Bereich.
mFg Widdi
Vor 2 Jahren hatte ich das Problem schon mal, dort war aber lediglich eine defekte Sicherung der Grund. Wenn das diesmal wieder der Fall ist ok, sonst Klimaservice machen lassen. Ist das Problem dadurch noch nicht behoben wird's teuer, dann liegts nämlich an den Komponenten und das geht dann bis in den unteren 4-stelligen Bereich.
mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
Meist verschlumpft sich nur das Kältemittel weil das durch ältere Schlauchleitungen diffundiert. Weitergehende Schäden am Kompressor treten meist nur dann auf wenn nicht jährlich geprüft und eventuell nachgefüllt wird denn manche Kältemittel bilden in Verbindung mit Feuchtigkeit Säure im Kreislauf wodurch die Verdichter Schaden nehmen.
Ich mach die Nachfüllungen selbst und verwende in den meisten Fällen handelsübliche Butangaskartuschen denn mit dem funktioniert das bei den meisten Anlagen auch; außerdem gibt´s bei Ebay von einem italienischen Anbieter auch kostengünstige Kleinmengen diverser Kältemittel wenn man aufgrund der Charakteristik doch mal ein spezielles benötigt.
Ich mach die Nachfüllungen selbst und verwende in den meisten Fällen handelsübliche Butangaskartuschen denn mit dem funktioniert das bei den meisten Anlagen auch; außerdem gibt´s bei Ebay von einem italienischen Anbieter auch kostengünstige Kleinmengen diverser Kältemittel wenn man aufgrund der Charakteristik doch mal ein spezielles benötigt.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Nici
- Massada (5m)
- Beiträge: 52
- Registriert: 22.02.2015 - 20:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auto ...
Hallo
ich hab ja natürlich kein Auto, aber mein Vater hat ein Paar geile karren:
mein vater hat momentan 5 karren:
subaru impreza
Jeep cj7 8 Zylinder
Jeep YJ
Ford Capri
VW Scirocco 2
und bald auch
Ratrac S
Ratrac SL
die Ratracs sind ein Gemeinschaftsprojekt zwischen meinem vater und mir
beste grüsse
ich hab ja natürlich kein Auto, aber mein Vater hat ein Paar geile karren:
mein vater hat momentan 5 karren:
subaru impreza
Jeep cj7 8 Zylinder
Jeep YJ
Ford Capri
VW Scirocco 2
und bald auch
Ratrac S
Ratrac SL
die Ratracs sind ein Gemeinschaftsprojekt zwischen meinem vater und mir

beste grüsse
Hier geht's zu meiner Webseite http://ratracsense.jimdo.com/
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Auto ...
Muss zu meiner Schande gestehen, dass meine noch nie einen Service gesehen hat, vor 2 Jahren als die schon mal kaputt war checken gelassen, es war aber "nur" eine defekte Sicherung. Vermutlich wird's Kühlmittelmangel oder wieder eine Sicherung sein, die sich verabschiedet hat, aber mich grausts davor wenn es doch der Kompressor ist.
EDIT: Kühlmittelmangel war die Ursache, bin zu einem Schrauber im Nachbarort rüber, checken lassen, hat mich 50€ gekostet.
mFg Widdi
EDIT: Kühlmittelmangel war die Ursache, bin zu einem Schrauber im Nachbarort rüber, checken lassen, hat mich 50€ gekostet.
mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Auto ...
Mal eine Frage an die Experten:
In Dubai im Mai hatte es deutlich über 40°C. Die Klimaanlage im Auto hatte aber innerhalb weniger Minuten das Auto angenehm herunter gekühlt. Hier schafft es die Klimaanlage in einem kleineren Auto es nicht einmal nach über 20 Minuten kühlere Luft zu produzieren. Das Auto war erst zum Jahreswechsel in der Inspektion.
Sind die Klimaanlagen hier bei uns schwächer ausgelegt als in wärmeren Ländern oder ist meine Klimaanlage defekt?
In Dubai im Mai hatte es deutlich über 40°C. Die Klimaanlage im Auto hatte aber innerhalb weniger Minuten das Auto angenehm herunter gekühlt. Hier schafft es die Klimaanlage in einem kleineren Auto es nicht einmal nach über 20 Minuten kühlere Luft zu produzieren. Das Auto war erst zum Jahreswechsel in der Inspektion.
Sind die Klimaanlagen hier bei uns schwächer ausgelegt als in wärmeren Ländern oder ist meine Klimaanlage defekt?
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Auto ...
Teils teils, in Dubai fahren nicht umsonst die großen weißen Toyota Geländewagen rum, die sind da schon gut darin. Grundsätzlich sollte aber eine Klimaanlage auch hier mit 35 Grad auskommen. Wurde denn immer mal wieder ein Klimaservice gemacht? Das ist kein Bestandteil einer normalen Inspektion. Es könnte nämlich Kältemittel fehlen.