Werbefrei im Januar 2024!

Serfaus-Fiss-Ladis

Archiv aus der Saison 2014 / 2015 "wie war der Winter?"
bis 14.10.2015

Forumsregeln
Gesperrt
Pälzer85
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 656
Registriert: 15.04.2010 - 11:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Pälzer85 »

MInus 21 grad ist auch ne Feine Sache auf der Nordseite , aktuell.

netzadler
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 19.12.2014 - 10:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 39218 Schönebeck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von netzadler »

Pälzer85 hat geschrieben:MInus 21 grad ist auch ne Feine Sache auf der Nordseite , aktuell.
ja, wird sicher nicht sehr voll werden auf der piste, eher denn in der zirbenhütte.


bin gespannt wann die südhänge und der lazid endlich komplett aufmachen, Schnee kommt ja eigentlich genug runter. anfang Januar kommt ja wohl nochmal mindestens ein halber meter

das ganze wetter zwei Wochen eher und das ganze Theater wäre allen erspart geblieben,
für die Betreiber der Skigebiete ist es echt nicht einfach die richtigen Investitionsentscheidungen zu treffen, es sei denn Geld spielt keine rolle
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von skilinde »

netzadler hat geschrieben:
Pälzer85 hat geschrieben:MInus 21 grad ist auch ne Feine Sache auf der Nordseite , aktuell.
ja, wird sicher nicht sehr voll werden auf der piste, eher denn in der zirbenhütte.


bin gespannt wann die südhänge und der lazid endlich komplett aufmachen, Schnee kommt ja eigentlich genug runter. anfang Januar kommt ja wohl nochmal mindestens ein halber meter

das ganze wetter zwei Wochen eher und das ganze Theater wäre allen erspart geblieben,
für die Betreiber der Skigebiete ist es echt nicht einfach die richtigen Investitionsentscheidungen zu treffen, es sei denn Geld spielt keine rolle

Ja die Nordseite war heute (ausser der Frommes) schön leer bei guten Bedingungen. Oben am Grat war es halt saukalt durch zeitweiligen Starkwind.
@netzadler: Schnee kommt hier sicher nicht genügend runter. Gefühlt 5cm Neuschnee im Tal und 15 auf dem Berg in 48 Stunden. Damit kannst du nix aufmachen. Bis hier alles auf ist, wird es sicher noch dauern. Die Adlerpiste (Nordseite) ist durch den Wind in vielen Teilen schneefrei und wird aktuell auch nicht beschneit, wie auch einiges andere nicht.

Warum man allerdings den Zieharmonikaziehweg vom Schönjoch zum Wonnelift beschneit (und damit viel weisses Gold in die Landschaft schiesst) verstehe ich nicht.

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von skilinde »

netzadler hat geschrieben:
Pälzer85 hat geschrieben:MInus 21 grad ist auch ne Feine Sache auf der Nordseite , aktuell.
ja, wird sicher nicht sehr voll werden auf der piste, eher denn in der zirbenhütte.


bin gespannt wann die südhänge und der lazid endlich komplett aufmachen, Schnee kommt ja eigentlich genug runter. anfang Januar kommt ja wohl nochmal mindestens ein halber meter

das ganze wetter zwei Wochen eher und das ganze Theater wäre allen erspart geblieben,
für die Betreiber der Skigebiete ist es echt nicht einfach die richtigen Investitionsentscheidungen zu treffen, es sei denn Geld spielt keine rolle

Ja die Nordseite war heute (ausser der Frommes) schön leer bei guten Bedingungen. Oben am Grat war es halt saukalt durch zeitweiligen Starkwind.
@netzadler: Schnee kommt hier sicher nicht genügend runter. Gefühlt 5cm Neuschnee im Tal und 15 auf dem Berg in 48 Stunden. Damit kannst du nix aufmachen. Bis hier alles auf ist, wird es sicher noch dauern. Die Adlerpiste (Nordseite) ist durch den Wind in vielen Teilen schneefrei und wird aktuell auch nicht beschneit, wie auch einiges andere nicht.

Warum man allerdings den Zieharmonikaziehweg vom Schönjoch zum Wonnelift beschneit (und damit viel weisses Gold in die Landschaft schiesst) verstehe ich nicht.

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
beast
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 540
Registriert: 04.07.2011 - 17:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von beast »

Echt traurig wie wenig SFL bis jetzt öffenen konnte. Immer noch nur 51% geöffnet. Bei den meisten anderen Skigebiet herrscht bald Vollbetrieb. Bin gespannt ob man diesen Sommer in Fiss was an der Wasserkapazität ändert.
Benutzeravatar
vexillarius
Massada (5m)
Beiträge: 78
Registriert: 05.01.2007 - 01:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von vexillarius »

So langsam wird es wirklich kurios, was zur Zeit in Serfaus Fiss Ladis abgeht. Dies lässt viel Spielraum für Spekulationen.

Gemäß Webcams und der Homepage ist die Schneelage mittlerweile mehr als ausreichend. Für mich ist es unverständlich, dass die oberen Verbindungen zwischen Serfaus und Fiss weiterhin geschlossen sind. Wenn man es schafft, die andauernd von Schneeknappheit gefährdete Süd-Abfahrt zu öffnen, dann -gemäß meinen über 30jährigen Erfahrungen im Skigebiet - kann man alle anderen Pisten ebenfalls öffnen... Wenn man denn möchte (ob dies beim Fidriollift an der Talstation in Ladis nötig ist, sei mal dahin gestellt).

Warum öffnet man die Königsleithe und den Sattelkopf also nicht? An der reinen Schneelage kann es nicht liegen (auch Schneeverwehungen / Vereisungen am Sattelkopf auf der direkten Abfahrt Richtung Rastbahn können kein Grund sein... Man könnte die windgeschützte Umfahrung, und erst Recht die Verbindung nach Serfaus öffnen. Also liegen offensichtlich andere Gründe vor.

Vielleicht liegt es in erster Linie an der Königsleithebahn, die ja anscheinend nur Probleme macht. Zuerst mit der zu engen Kindersicherung, dann mit der ewigen Auslösung des Notstops, falls jemand die automatischen Bügel herunter zieht. Kann es sein, dass evtl. hier irgendwas mit der Zulassung nicht stimmt?

Oder es liegt tatsächlich an der zu wenigen Manpower, wie hier jemand schonmal schrieb? Die Sattelkopfbahn hatte ich jedenfalls nie als "Problembahn" auf dem Schirm.

Vielleicht gibt es aber auch Ärger zwischen den Bergbahnen Serfaus und Fiss? Vielleicht sind die Kosten der Pistenpräparation und der Beschneiung gerade derart hoch, dass beide Skigebiete versuchen, ihre Gäste in „ihrem“ Skigebiet zu belassen. Soweit ich weiß, gibt es einen Verteilschlüssel zwischen den beiden Skigebieten, welches den Skipasspreis entsprechend verteilt. Will etwa Fiss mit der schneesicheren Nordseite und der Tagestouristen-abgreifenden Waldbahn die Leute in Fiss belassen?

So oder so, langsam scheint sich die Stimmung bei den Besuchern zu verschlechtern... Und die Vogel-Strauss-Taktik der hier sicherlich mitlesenden Tourismusbüro-Mitarbeiter ist hierbei nicht sonderlich förderlich (wobei diese am Wenigsten etwas für die Situation können). Jedenfalls ist es auffällig, dass "positive" Themen gerne mal hier (und in anderen Foren) direkt beantwortet werden, jetzt aber Funkstille herrscht. Dazu passt auch, dass tagelang die Webcams von Berta’s Kinderland, der Möseralm und Seables abgeschaltet waren.

Ich glaube, dass das Skigebiet langsam aber sicher an die absolute Grenze gestoßen ist. Über Jahre hat man immer mehr Gästezimmer produziert, aber lediglich die Königsleithebahn 2009 brachte wirklich neue Pisten (den Rest betrachte ich als Ersatzbahnen / Modernisierungen, die keinen wirklichen Mehrwert hinsichtlich der Erschließung neuer Hänge hatten (vielmehr Ersatz für Schlepplifte, wobei dies oft unsinnig war (Masnerkopfbahn) oder lediglich Komfortverbesserungen nach sich zogen (Almbahn, Waldbahn, Pezidbahn)).

Auf der einen Seite ergeben sich so keine wirklich neuen Pisten, die km-Statistik wurde mit diversen Parallelpisten geschönt, welche zu 90% der Saison nie geöffnet haben, seien es die schwarzen Pisten auf der Südseite in Fiss (Direttissima, Schönjoch West), vom Lazid (Tscheinabfahrt, Lazid x-dream) oder vom Pezid (Pezid-Vertikal) herunter.

Andererseits steigen die Preise hinsichtlich Skipass und Unterkunft Jahr um Jahr überdurchschnittlich stark.

Ich bin gerne bereit, mein Geld für gute Pistenpräparierung und Anlagen zu zahlen. Aber exakt seit 2012 geht für mich die Schere hinsichtlich Verbesserungen und Kosten auseinander (jedes Jahr +5% für den Skipass). Für mich ist die Leistung sogar rückgängig... Subjektiv bsp. durch die schlechter und dennoch immer teurer werdende Verpflegung im Masner, die Pistenpräparierung sowie auch das Liftangebot..

Ein Beispiel: Wann war eigentlich letztens die "Obere Scheidbahn" geöffnet? Als Januar-Fahrer (sowie zeitweise zusätzlich im März) kann ich mich nicht erinnern (vor Ort und aus dem Internet), dass der Lift die letzten 3 Saisons offen war. Oder die Naggalunabfahrt, welche ebenfalls seit gefühlten Jahren nicht mehr geöffnet ist.

Dafür haben die Liftpreise in den letzten Jahren, wie bereits oben beschrieben, merklich angezogen. Merkwürdigerweise stiegen die 6-Tages Gästekarten deutlich kräftiger an, als der "normale" 1-Tages Skipass. Hier will man wohl nicht die psychologische Grenze von EUR 50 reißen... Der 6-Tages-Gast wird den höheren Anstieg ja kaum bemerken.

Beispiel (die gesamte Tabelle habe ich unten eingefügt):


1-Tages-Skipass Hauptsaison 2005/2006: EUR 39,00
1-Tages-Skipass Hauptsaison 2014/2015: EUR 47,00 (sind 20,5%)

6-Tages-Skipass Hauptsaison 2005/2006: EUR 164,00
6-Tages-Skipass Hauptsaison 2014/2015: EUR 224,50 (sind 36,9%)

6-Tages-Skipass Nebensaison 2005/2006: EUR 145,00
6-Tages-Skipass Nebensaison 2014/2015: EUR 201,50 (sind 39%)

Wobei die Pistenkilometer (auf dem Papier) um 39% stiegen, die Beschneiung verdoppelt wurde, und die Liftkapazität um 34% stieg.

Voller wird’s natürlich gefühlt auf der Piste aufgrund der Gästebetten. Gemäß ADAC Skiatlas 2008 gab es in S-F-L insgesamt 10.575 Betten. 6 Jahre später sind es bereits 13.423 Betten (gemäß http://www.skiwelt.de/orte/serfaus-fiss-ladis) . Das sind +27%. Im Gegenzug hat man zur Wintersaison 2012 die Kurtaxe von EUR 1,84 auf dezente EUR 2,60 angehoben, eine Steigerung um mehr als 41% . In Fiss gab es 2012 ca. 5.000 Gästebetten, bedeutete (bei Vollauslastung) EUR 3.800 mehr. Pro Tag.

Dazu kommen noch die gestiegenen Unterkunftspreise (seit 2005/2006 um 50% gestiegen, bei „unserer“ Unterkunft, sowie gemäß Homepages bei 2 anderen „Testhotels“ aus dem Internet).

Ach ja, der Nightflow und der Rodelabend in Fiss verteuerte sich seit 2005/2006 von EUR 7 auf EUR 12,50 (+78,6%), der Nightflow oder Rodelabend mit Möseralm-Buffet von EUR 22 auf EUR 39,50 (+79,6%).

Den Vogel schießt aber mit Abstand die „Romantische Nacht am Berg“ auf Lassida inkl. Adventure Night ab. Diese verteuerte sich von EUR 24 in 2005/2006 auf jetzt EUR 48 (+100%)

Ich hoffe, dass so langsam mal wieder „Vernunft“ einkehrt. Ansonsten wird das Skifahren für mich in weiteren 5 – 10 Jahren in S-F-L (obwohl ich dort das Skifahren als 3-jähriger gelernt habe) Preis-leistungsmäßig derart unattraktiv, dass ich meine Skier an den Nagel hängen muss oder mich zumindest nach alternativen Skigebieten umsehen werde.

Anhang:
Skipasspreis HS 1 Tag
2005 / 2006: EUR 39,00 _________Neubau Waldbahn, Speicherteich Frommes
2006 / 2007: EUR 39,50 (+1,28%)
2007 / 2008: EUR 40,50 (+ 2,53%)_Neubau Arrezjochbahn, Moosbahn
2008 / 2009: EUR 41,50 (+2,47%)_Neubau Gampen, Almbahn, Speicherteich Masner
2009 / 2010: EUR 42,00 (+1,20%)_Neubau Königsleithebahn
2010 / 2011: EUR 43,00 (+2,38%)_Neubau Speicherteich Wolfsee
2011 / 2012: EUR 44,00 (+2,33%)_Neubau Masnerkopfbahn
2012 / 2013: EUR 45,00 (+2,27%)
2013 / 2014: EUR 46,00 (+2,22%)_Neubau Speicherteich Hög
2014 / 2015: EUR 47,00 (+2,17% // insgesamt + 20,51%)

Skipass HS 6 Tage Gästepreis
2005 / 2006: 164,00 €
2006 / 2007: 169,00 € (+ 3,05%)
2007 / 2008: 176,00 € (+ 4,14%)
2008 / 2009: 182,00 € (+ 3,41%)
2009 / 2010: 185,50 € (+ 1,92%)
2010 / 2011: 190,50 € (+ 2,70%)
2011 / 2012: 195,50 € (+ 2,62%)
Ab hier gehen die Preise steil nach oben
2012 / 2013: 205,00 € (+ 4,86%)
2013 / 2014: 215,00 € (+ 4,88%)
2014 / 2015: 224,50 € (+ 4,42% // insgesamt + 36,89%)

Skipass NS 6 Tage Gästepreis
2005 / 2006: 145,00 €
2006 / 2007: 150,00 € (+ 3,45%)
2007 / 2008: 156,50 € (+ 4,33%)
2008 / 2009: 162,00 € (+ 3,51%)
2009 / 2010: 165,50 € (+ 2,16%)
2010 / 2011: 170,50 € (+ 3,02%)
2011 / 2012: 175,00 € (+ 2,64%)
Ab hier gehen die Preise steil nach oben
2012 / 2013: 183,00 € (+ 4,57%)
2013 / 2014: 192,00 € (+ 4,92%)
2014 / 2015: 201,50 € (+ 4,95% // insegsamt + 38,97%)
Serfaus Fiss Ladis
Marci
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 153
Registriert: 03.08.2010 - 20:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Marci »

vexillarius hat geschrieben:Ein Beispiel: Wann war eigentlich letztens die "Obere Scheidbahn" geöffnet? Als Januar-Fahrer (sowie zeitweise zusätzlich im März) kann ich mich nicht erinnern (vor Ort und aus dem Internet), dass der Lift die letzten 3 Saisons offen war. Oder die Naggalunabfahrt, welche ebenfalls seit gefühlten Jahren nicht mehr geöffnet ist.
Obere Scheidbahn bin ich sowohl 2013 als auch 2014 jeweils ca. letzte Januar Woche mehrfach gefahren (Helmkamera belegt es :lol: )... auch im März 2014 lief diese bei meinem Besuch.


Romantische Nacht am Berg. Restaurant Lassida
  • - Berg- und Talfahrt bis Lazid
    - Rodelabend oder Nachtskilauf, inkl. Snow & Adventure Show
    - Begrüßungsdrink
    - Essen vom Buffet soviel sie wollen
Ist doch gemessen an anderen Dienstleistungen ein fairer Preis, sofern das Buffet nicht nur aus trockenem Brot und Suppe besteht. ... wir haben leider kein Jahr 2005 mehr :?: :!: .

vexillarius hat geschrieben:So oder so, langsam scheint sich die Stimmung bei den Besuchern zu verschlechtern...
Man sollte nicht von sich selbst auf andere schließen?
Skitage 16/17: 49
AT: 17x Ischgl, 10x Serfaus, 10x Saalbach, 6x Kitzbühel, 1x Sölden, 1x Obergurgl, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Nauders
CH: 2x St. Moritz
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Pistencruiser »

Huh, es hat wieder jemand gewagt die Heilige Kuh zu kritisieren und schon wird auf Ihn eingedroschen.

Sicher hat Vexillarius mit vielen Dingen recht. Wobei sich die Entwicklung der Skipasspreise in vielen anderen Gebieten ähnlich verhalten dürfte.
Ich mag SFL, aber so ne richtig miese Saison um den Höhenflug mal einzubremsen und um für die Erkenntnis zu sorgen, das es nicht unbedingt immer wie von selbst läuft, schadet vielleicht auch nicht.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
tom75
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 860
Registriert: 25.06.2011 - 11:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von tom75 »

danke vexillarius für diese fundierte und ausführliche stellungnahme. mir gefällt serfaus sowieso nicht, von daher kann ich das ganze entspannt mitlesen :)
Benutzeravatar
beast
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 540
Registriert: 04.07.2011 - 17:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von beast »

Naja die Diskussion mit den gestigen Preisen können wir bei jedem anderen Skigebiet genau so führen. Der Unterschied von SFL dieses Jahr ist aber, dass SFL nur gut 50% von den Pisten offen hat. Die anderen Skigebiet mittlerweile fast 100%. Natürlich war der Winter dieses Jahr nicht optimal aber die anderen haben es ja auch geschafft.

Sollten sie wirklich keine Lust haben den Sattel zun öffnen na dann gute Nacht SFL.

Ich glaube aber eher, dass es schon an zu wenig Schnee liegt, denn die Verbindung ist ja geöffnet und viele andere Pisten sind ja trotzdem geschlossen. Ich denke es liegt einfach an der schwachen Beschneiungsanlage vorallem in Fiss. Das hätte man aber doch spätesten letzten Winter merken müssen. Wenn man schon nicht den Wasserspeicher erhöhen kann, dann muss man zumindest in neue Kanonen investieren, die viel weniger Wasser brauchen. Grade in Fiss stehen da noch einige Museumsstücke.

Wollte eigentlich bald nach SFL fahren, aber so lieber woanders hin.
A330
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 23.10.2013 - 14:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: FFM
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von A330 »

Bzgl. der Preise: Klar sind das starke Steigerungen in letzter Zeit und ich kann da auch den Ärger verstehen (vorallem hinsichtlich der Steigerungen in der letzten Zeit), allerdings finde ich zB den 6-Tagesskipass im Vergleich zu Sölden zB sehr günstig (klar Äpfel mit Birnen, etc. ...). SFL holt da einfach ein wenig auf, weil sie die Jahre davor die Preise zu moderat erhöht haben.
ortlerrudi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 387
Registriert: 12.02.2014 - 14:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 384 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von ortlerrudi »

also naja, da muss ich dem marci schon recht geben. Ich war 2011 bis 2013 zu verschiedenen Jahreszeiten (Januar, März, April) in Serfaus.
Obere Scheid lief immer! Auch die schwarzen Abfahrten am Lazid und Schönjoch waren offen.

Sicher darf (und soll man) kritisieren, aber bei den Fakten sollte man schon bleiben.

Da ist wohl einer bisschen angefressen, warum auch immer.
Benutzeravatar
vexillarius
Massada (5m)
Beiträge: 78
Registriert: 05.01.2007 - 01:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von vexillarius »

ortlerrudi hat geschrieben:also naja, da muss ich dem marci schon recht geben. Ich war 2011 bis 2013 zu verschiedenen Jahreszeiten (Januar, März, April) in Serfaus.
Obere Scheid lief immer! Auch die schwarzen Abfahrten am Lazid und Schönjoch waren offen.

Sicher darf (und soll man) kritisieren, aber bei den Fakten sollte man schon bleiben.

Da ist wohl einer bisschen angefressen, warum auch immer.
Angefressen weil ich das Skigebiet liebe...

Dann hatte wohl ich ein unheimliches pech, dass ich in den letzten 5 jahren und ca.50 skitagen im Januar, März und April nur einmal die Obere Scheid in Betrieb sah.

Und ein Zufall, dass sie gerade wieder still steht.

Sei's drum. Vornehmlich geht es darum, dass im dritten Jahr in Folge die Preise exorbitant steigen, und die Leistung bsp. durch neue Bahnen nicht verbessert wird.

Mehr Betten, mehr Skifahrer, keine neue Bahnen oder Pisten, dafür notorisch gesperrte Pisten wie die Naggalunabfahrt oder obere Scheid... Dafür aber drei Jahre hintereinander 5% mehr für den Skipass verlangen?

Finde ich bedenklich.
Serfaus Fiss Ladis

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von ski-chrigel »

Nö. Taktik! Die Pisten in SFL sind ja derart voll, da sind Preiserhöhungen der einzige Weg, dem ein bisschen Abhilfe zu schaffen!!! :wink: :twisted:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
beast
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 540
Registriert: 04.07.2011 - 17:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von beast »

Man könnte auch versuchen mehr Pisten zu öffnen.
Benutzeravatar
77Steve
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 120
Registriert: 02.03.2004 - 18:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Den Haag, Niederlande
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von 77Steve »

Laut Facebook von SFL "der diesjährige Herbst und der Winterstart war für uns eine große Herausforderung. Wir konnten aufgrund der warmen Temperaturen bis in die letzte Woche kaum beschneien und leider ist es seit dem Kälteeinbruch letzte Woche technisch nicht möglich, alle Pisten gleichzeitig zu beschneien.

Wir sind natürlich auch sehr stark auf die Natur angewiesen. Leider gab es heuer verhältnismäßig sehr wenig Naturschnee. Der Schneefall in den letzten Tagen war natürlich sehr positiv und hat uns sehr geholfen. Unsere Pistenmaschinen sind Tag und Nacht im Einsatz und bemühen sich sehr, Schnee einzuschieben.

Trotz allem bieten wir am Berg besten Service in allen Bereichen (Bergrestaurants, Skischulen, Kinderschneealm, Bertas Kinderland, Skidepots, …) und bis auf drei Sesselbahnen und 2 kleineren Schleppliften sind alle Anlagen geöffnet. Man kann von Ladis bis zum Masner in Serfaus und bis zum untersten Punkt der Fisser Nordseite fahren und auch die Talabfahrten sind nun alle in Betrieb.

Wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass wir unser Bestes geben, dass wirklich alle Mitarbeiter in allen Bereichen sehr bemüht sind und bitten um dein Verständnis.

Schöne Grüße
dein Serfaus-Fiss-Ladis Infoteam
"

Naturlicht ist es sehr Schade für die Urlauber wenn drei wichtige Anlagen, in besonder für fortgeschrittene schifahrer, noch nich geöffnet sind anfang Januar. Am Obere Scheid gibt's keine Schneekanonen und am Furgler ist es ziemlich felsig. Also braucht es dort meistens mindestens 1 Meter Schnee. Für Sattel und Königsleite: die Sattelkopf ist sehr Sonne exponiert. Die Bodentemperatur war dort für Anfang der grosse Schneefälle am Weihnachten sehr hoch. Und damit gibt es keine gute Grundlage und brauchen die Schneemeister länger. Das gilt nich nur für Sattelkopf, aber auch für zB Kerb- und Seablesabfahrt in Serfaus. Und für die schonsten Pisten der Nordseite (Nagallun, Genuss, Adler) hat sicher die Wind ein grosse Rolle gespielt.
ski-chrigel hat geschrieben:Nö. Taktik! Die Pisten in SFL sind ja derart voll, da sind Preiserhöhungen der einzige Weg, dem ein bisschen Abhilfe zu schaffen!!! :wink: :twisted:
Das über die Preise hat wenig mit der Aktuelle Schneesituation zu tun. Aber: SFL ist im Hochsaison meistens ausgebucht und in der Nebensaison sicher für 80-90%. Und auch's für Schifahren gilt das kapitalistischen System: Nachfrage hoch, Preise auch. Wenn Mann das anders möchtet gibt's Wahl genug. Selbst bin ich seit ende 80er Jahre durch Serfaus begeistert. Aber jetzt fehlen mir die gemütlichten Ecken im Schigebiet und ist alles nach mein Geschmack zuviel für die Massen ausgebaut. Reiner Industrieski. Also gehe ich jetzt viel weniger nach SFL und viel ofter in mehr traditionelle Orte. Wenn die 4KSB Obere Scheid anfang 90er gebaut ist, war das meine Favorite Bahn: schnell und bequeme Sessel. Jetzt liebe ich die 2SB mit Lattensessel :lol: .
Benutzeravatar
beast
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 540
Registriert: 04.07.2011 - 17:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von beast »

77Steve hat geschrieben:Laut Facebook von SFL "der diesjährige Herbst und der Winterstart war für uns eine große Herausforderung. Wir konnten aufgrund der warmen Temperaturen bis in die letzte Woche kaum beschneien und leider ist es seit dem Kälteeinbruch letzte Woche technisch nicht möglich, alle Pisten gleichzeitig zu beschneien.


Hier liegt schon das erste Problem. Wieso ist es technisch nicht möglich alle Pisten gleichzeitig zu beschneien. Zumindest alle Hauptabfahrten sollte man gleichzeitig beschneien können. Andere skigebiete können alles gleichzeitig beschneien.



Naturlicht ist es sehr Schade für die Urlauber wenn drei wichtige Anlagen, in besonder für fortgeschrittene schifahrer, noch nich geöffnet sind anfang Januar. Am Obere Scheid gibt's keine Schneekanonen und am Furgler ist es ziemlich felsig.



Wieso gibt es an der Oberen Scheide keine Schneekanonen? Das ist eine Erklärung wieso es nicht geht aber keine Begründung.


Also braucht es dort meistens mindestens 1 Meter Schnee. Für Sattel und Königsleite: die Sattelkopf ist sehr Sonne exponiert. Die Bodentemperatur war dort für Anfang der grosse Schneefälle am Weihnachten sehr hoch. Und damit gibt es keine gute Grundlage und brauchen die Schneemeister länger. Das gilt nich nur für Sattelkopf, aber auch für zB Kerb- und Seablesabfahrt in Serfaus. Und für die schonsten Pisten der Nordseite (Nagallun, Genuss, Adler) hat sicher die Wind ein grosse Rolle gespielt.


Kann ich ja verstehen, dass es dort schwieriger ist zu beschneien und eine Piste herzurichten. Aber andere Skigebieten haben/hatten das selbe Wetter

ski-chrigel hat geschrieben:Nö. Taktik! Die Pisten in SFL sind ja derart voll, da sind Preiserhöhungen der einzige Weg, dem ein bisschen Abhilfe zu schaffen!!! :wink: :twisted:


Das über die Preise hat wenig mit der Aktuelle Schneesituation zu tun. Aber: SFL ist im Hochsaison meistens ausgebucht und in der Nebensaison sicher für 80-90%. Und auch's für Schifahren gilt das kapitalistischen System: Nachfrage hoch, Preise auch. Wenn Mann das anders möchtet gibt's Wahl genug. Selbst bin ich seit ende 80er Jahre durch Serfaus begeistert. Aber jetzt fehlen mir die gemütlichten Ecken im Schigebiet und ist alles nach mein Geschmack zuviel für die Massen ausgebaut. Reiner Industrieski. Also gehe ich jetzt viel weniger nach SFL und viel ofter in mehr traditionelle Orte. Wenn die 4KSB Obere Scheid anfang 90er gebaut ist, war das meine Favorite Bahn: schnell und bequeme Sessel. Jetzt liebe ich die 2SB mit Lattensessel :lol: .



Ich sehe halt keinen Grund mehr nach SFL zu fahren, woanders kostet es das selbe und die haben mehr offene Pisten bzw. eine bessere Beschneiungsanlage.
mario01101988
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 09.10.2011 - 19:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von mario01101988 »

Die haben einfach viel zu wenig Wasser
Die können ja nichtmal die ganzen Hotels mit Wasser versorgen
Ein Bewohner sagte mir die beziehen Wasser aus Fendels sonst ginge gar nichts
Benutzeravatar
Wibbe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 25.02.2013 - 18:11
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Boarischer Woid
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Wibbe »

Hier mal eine ganz andere Meinung: Natürlich bin ich auch nicht glücklich über das geringe Angebot und ich bin auch der Meinung dass Fiss einen weiteren Speichersee braucht. Aber: Ich schätze die vielen nicht beschneibaren Pisten gerade in Serfaus sehr. Die sind immer so schön griffig. Da ist es mir lieber, wenn sie nicht von Dezember bis April alles geöffnet haben, dafür aber eine dementsprechende Qualität wenn sie denn geöffnet haben. Wenn ich da z.B. an etliche eisige Pisten in Ischgl denke (die dann zwar immer offen sind, aber eigentlich nie richtig Spaß machen) ist es mir so schon viel lieber. Ich hoffe dass die Obere Scheid nie eine Beschneiung erhält!
↓ Mehr anzeigen... ↓

tiba
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 24.06.2011 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederlande
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von tiba »

Facebook:
UPDATE zur Pistensituation: morgen Sonntag gehen voraussichtlich die Obere Scheidbahn mit der Oberen Scheidabfahrt Nr. 116, sowie der Murmlipark mit einem Förderband in Betrieb.
Source: https://www.facebook.com/serfausfissladis
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von ski-chrigel »

Wibbe hat geschrieben:Hier mal eine ganz andere Meinung: Natürlich bin ich auch nicht glücklich über das geringe Angebot und ich bin auch der Meinung dass Fiss einen weiteren Speichersee braucht. Aber: Ich schätze die vielen nicht beschneibaren Pisten gerade in Serfaus sehr. Die sind immer so schön griffig. Da ist es mir lieber, wenn sie nicht von Dezember bis April alles geöffnet haben, dafür aber eine dementsprechende Qualität wenn sie denn geöffnet haben. Wenn ich da z.B. an etliche eisige Pisten in Ischgl denke (die dann zwar immer offen sind, aber eigentlich nie richtig Spaß machen) ist es mir so schon viel lieber. Ich hoffe dass die Obere Scheid nie eine Beschneiung erhält!
Das ist immer die gleiche Mär, dass beschneite Pisten per se hart/eisig sind. Als Unterlage dient der Kunstschnee, danach kann Naturschnee darüber genau so gute Verhältnisse zaubern, wie ohne Kunstschneeunterlage, mit dem Unterschied, dass die Piste früher und länger geöffnet werden kann. Es ist mehr eine Frage des Verhältnisses zwischen Naturschnee und Menschenmassen, die alles wieder wegschaben.
Zuletzt geändert von ski-chrigel am 03.01.2015 - 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Baiersbronner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 504
Registriert: 10.01.2007 - 18:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: inzw. Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Baiersbronner »

Wieso gibt es an der Oberen Scheide keine Schneekanonen? Das ist eine Erklärung wieso es nicht geht aber keine Begründung.
Wieso sollte man, wenn doch eh Wassermangel herrscht und nicht alle Pisten gleichzeitig beschneit werden können. Wieso sollte man dann Kanonen an der oberen Scheid haben - die Piste ist weder dafür da von A nach B zu kommen noch stellt sie einen großen Mehrwert da, wenn sie auf ist. Es ist einfach eine Piste.

Warum Sattel und Königsleithe nicht aufgeht, verstehe ich auch nicht. Da müsste man eigentlich alles daran setzen - so muss jeder übers Tal rumgurken um von Fiss nach Serfaus und wieder zurück zu kommen und an beiden Anlagen hat es genügend Kanonen. Da sollte man jetzt hinne machen.
Bild
Benutzeravatar
beast
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 540
Registriert: 04.07.2011 - 17:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von beast »

Baiersbronner hat geschrieben:
Wieso gibt es an der Oberen Scheide keine Schneekanonen? Das ist eine Erklärung wieso es nicht geht aber keine Begründung.
Wieso sollte man, wenn doch eh Wassermangel herrscht und nicht alle Pisten gleichzeitig beschneit werden können. Wieso sollte man dann Kanonen an der oberen Scheid haben - die Piste ist weder dafür da von A nach B zu kommen noch stellt sie einen großen Mehrwert da, wenn sie auf ist. Es ist einfach eine Piste.

Warum Sattel und Königsleithe nicht aufgeht, verstehe ich auch nicht. Da müsste man eigentlich alles daran setzen - so muss jeder übers Tal rumgurken um von Fiss nach Serfaus und wieder zurück zu kommen und an beiden Anlagen hat es genügend Kanonen. Da sollte man jetzt hinne machen.
Das ist schon klar, dass die obere Scheide nicht höchste prio haben sollte. Aber eigentlich sollte die Beschneiungsanlage dazu in der Lage sein alle Pisten innerhalb 1 Woche zu beschneien. Andere Gebiete können das ja auch. Jetzt hat in SFL natürlich der Sattel prio.
Benutzeravatar
vexillarius
Massada (5m)
Beiträge: 78
Registriert: 05.01.2007 - 01:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von vexillarius »

beast hat geschrieben:
Baiersbronner hat geschrieben:
Wieso gibt es an der Oberen Scheide keine Schneekanonen? Das ist eine Erklärung wieso es nicht geht aber keine Begründung.
Wieso sollte man, wenn doch eh Wassermangel herrscht und nicht alle Pisten gleichzeitig beschneit werden können. Wieso sollte man dann Kanonen an der oberen Scheid haben - die Piste ist weder dafür da von A nach B zu kommen noch stellt sie einen großen Mehrwert da, wenn sie auf ist. Es ist einfach eine Piste.

Warum Sattel und Königsleithe nicht aufgeht, verstehe ich auch nicht. Da müsste man eigentlich alles daran setzen - so muss jeder übers Tal rumgurken um von Fiss nach Serfaus und wieder zurück zu kommen und an beiden Anlagen hat es genügend Kanonen. Da sollte man jetzt hinne machen.
Das ist schon klar, dass die obere Scheide nicht höchste prio haben sollte. Aber eigentlich sollte die Beschneiungsanlage dazu in der Lage sein alle Pisten innerhalb 1 Woche zu beschneien. Andere Gebiete können das ja auch. Jetzt hat in SFL natürlich der Sattel prio.
Ich gehe davon aus, dass hier (lassen wir mal die Verbingung Königsleithe - Sattelbahn weg) eher ein Problem mit der Wasserversorgung vorliegt.

Bereits mehrfach habe ich gehört (und wurde auch hier geschrieben), dass im Winter Wasser aus Fendels bezogen werden muss, um die Versorgung auf dem Sonnenplateau sicherzustellen.

Kann es vielleicht sein, dass man "nur" einen Schuss aus den Speicherseen hat, und hiernach kein Wasserbezug, bzw. nur unter unwirtschaftlichen Verhältnissen möglich ist?

Fakt ist: mitte November liefen die Schneekanonen in SFL auf hochtouren, zu sehen auf dem eigenen Facebook-Auftritt.

Hiernach kam der Fön, Temperaturen im zweistelligen Bereich... und der Kunstschnee war wieder weg.

Falls ja wäre dies für ein selbst ernanntes Prämium-Skigebiet etwas mau...
Serfaus Fiss Ladis
Benutzeravatar
EBM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 19.05.2007 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von EBM »

Ich bin seit ca. 35 Jahren Gast in Fiss oder Ladis und habe die Entwicklung der letzten Jahrzehnte sehr genau mitverfolgt.

@ Sattel/Königleithe/Plansegggebiet: Das ist im Sommer der reinste Sumpf. Da im November noch Temperaturen bis 20°C noch auf der Möseralm waren, war der Boden noch bis Weihnachten nicht kalt genug um beschneid zu werden. Als vor 3-4 Jahren auf den wrmen Boden große Neuschneemengen rnterkamen, war eine saubere Abrisskante den gesamten Hang zw. Sattelkopf und Plansegg zu sehen, was dnn auch (ich glaube im Januar) in einer ordentlichen Lawine endete, woraufhin die Jochabfahrt dann auch verlegt wurde.

@Wassermangel: im Sommer hatten sie in Fiss endlich mehr Hotelbetten als Wasser zur Verfügung!! Weiter besteht das Problem, wo das Wasser für nen weiteren Teich herkommen soll. Die Schönjoch/Frommesregion bekommt das Wasser aus dem Urgbach, der nun wirklich kein Fluss ist. Weiter wurden die Schneiteiche zwangsläufig in das Löschkonzept der Feuerwehr einebunden, da im Falle eines Brandes u.U. nicht genug Wasser zur Verfügung stehen könnte.

@Preisgestaltung: immerhin hat SFL den "Schneestarttarif" bis Weihnachten ausgedehnt...Ansonsten ist der Preis in einer Region angekommen, wo meine Schmerzgrenze empfindlich getroffen wird. Bei den Unterkunftspreisen das selbe. Jedoch habe ich festgestellt, dass der Anschluss von Warth an Lech-Zürs zu einer Explosion geführt hat, die (für mich) nicht gerechtfertigt ist.

@Wille der Bergbahnen: Natürlich sind sich Serfaus und Fiss-Ladis nicht grün, weder die Bevölkerung noch die Bergbahnnen, das ist aber historisch zu sehen. Die positiven Effekte der Skigebietsverschmelzung, hat aber auch den letzten Betonkopf überzeugt. Ich sehe das eher als funktionierende Zweckbeziehung mir Vorteilen.

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2014/2015“