Also 2 tote sind was anderes als verschüttet..vetriolo hat geschrieben:Sölden, 2 Verschüttete:
Hab jetzt grad gar kein Bild im Kopf wie es an der Stelle aussieht..
Also 2 tote sind was anderes als verschüttet..vetriolo hat geschrieben:Sölden, 2 Verschüttete:
Schon klar, als die Meldung erstmals vorlag waren die Rettungsmanschaften noch bei der Suche. Leider ist es jetzt so ausgegangen.chrissi5 hat geschrieben:Also 2 tote sind was anderes als verschüttet..
Die Kleine Zeitung schreibt dazu:Werna76 hat geschrieben:Die beiden Toten in Sölden waren amerikanische Nachwuchsrennläufer.
Naja, ob das Urteil dann in AT durchsetzbar wäre ist die andere FrageAf hat geschrieben:@ Prozess: Noja... sind ja Amerikaner betroffen... warum nicht nen Prozess in Amerika anstrengen?![]()
Die blinkt doch meines Wissens nur bei 4 und 5. Am Tag des Lawinenabgangs war Warnstufe 3, aber auch da sollte man wohl Hang für Hang beurteilen - ein Skifahrer auf Nationalkaderniveau sollte das eigentlich wissen. Ist auch der Grund warum ich nicht Tiefschnee fahre - ich kann eine Lawinensituation nicht als "vermutlich sicher" einschätzen. Allerdings hab ich noch am 31. zu meiner Frau gesagt dass ich jede Wette eingehe dass am ersten schönen Tag die Lawinenopfer in Massen kommen. Leider musste ich Recht behalten...Af hat geschrieben: @ Warnschild: Wenn auf den Warntafeln an den Station gewarnt wurde (Orange Rundumleuchte) Sollte das reichen. Allerdings für die Dummen reicht höchstens ne 2 Meter Hohe Betonmauer rings um den Lawinengefährdeten Bereich.
Naja, wieviel Zäune helfen haben wir in Winterberg gesehen, die würden wohl auch noch drüber klettern wenn die unter Strom stehen würden.Af hat geschrieben:Allerdings für die Dummen reicht höchstens ne 2 Meter Hohe Betonmauer rings um den Lawinengefährdeten Bereich.
Erfahrene Leute gehen aber momentan zum Großteil das Risiko gar nicht ein, in Kammlagen ist es nunmal nen Vierer. Mal von den Dreien da im Zillertal abgesehen (45 Grad steiler Hang hallo??) hatten die meisten ja keine Ausrüstung dabei. Ich wage mal zu behaupten wäre keine Urlaubszeit gerade würde nur die Hälfte passieren. Stubaier Gletscher hat z.B. allen Skilehrern (egal welchen Ausbildungsgrad) verboten nur einen Ski nach Abseits zu setzen. Dort gab es ja eh auch schon eine Lawine neben der Schwaren vom Daunferner zum Eisjoch und mehrere in der Grubn. Nach Neigung kann man ja momentan auch nicht gehen, sie die Lawine in Gurgl bei 20 Grad Hang. Hochfügen hatte heute auch auf der FB Page stehen das doch Bitte keiner Abseits fahren solle.waikiki83 hat geschrieben:Wenn ich die ganzen Geschichte lese, frage ich mich, ob es denn gar keine abschreckende Wirkung hat?? Die Lawinenkurse sollten doch überrannt werden und die Leute sollten sich endlich mehr mit dem Thema Sicherheit beschäftigen, statt immer mehr Risiko einzugehen. Sie riskieren ja nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das anderer. Z.B. der Retter. Sorry, da bekomm ich einen Hals... (Ich nehme jetzt erfahrene Leute aus, die sich mit dem hang, der Neigung, den Schneeverhältnissen etc beschäftigen, passieren kann ja immer was.)