Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Obersaxen/​Mundaun/​Val Lumnezia

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
joepert
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 266
Registriert: 29.11.2007 - 20:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Utrecht
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von joepert »

Highlights aus dem Protokoll GV Pro Sasolas:
http://www.prosasolasplitsches.ch/image ... _20141.pdf
der vergangene Winter im Rahmen der Möglichkeiten ein Erfolg. Von verschiedenen Mitgliedern wurde auch dieses Jahr der frühe Saisonschluss am Sasolas bei noch prächtigen schneeverhältnissen bedauert. (...)
Als weiteren Blick in die Zukunft informiert der Präsident über die geplanten Baumassnahmen im Skigebiet Obersaxen-Mundaun. Weil das Projekt Restaurant Triel umfassender ist als angenommen, verzögert sich der Bau der Sesselbahn Misanega - Untermatt - Stein um 1-2 Jahre.

Geplant ist auch der Ersatz der Bahn Wali - Stein, was eine gemeinsame Bergstation auf dem Stein ermöglicht.(...)

lebhafte Diskussion über die Dauer der Betriebsbewilligungen der beiden Schlepplift und der 3er-Sesselbahn Valata - Cuolm Sura. Gemäss Jahresbericht sind die Konzessionen und Zusagen vorhanden. Kritisch wird es, wenn teure Reparaturen fällig sind.
(...)
Die geplante neue Sesselbahn besteht aus 2 Sektionen: einer 4er-SesselbahnMisanenga -Untermatt und einer 6er-Sesselbahn Untermatt - Stein. Über die Verbindung vom Mundaun zum neuen Sessellift besteht schon seit Jahren eine Studie, die hervorgeholt werden kann.

Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von intermezzo »

Gut so, da kann man den jetzigen Status Quo mit den beiden Skiliften Untermatt und Gischniga-Stein noch zwei Jahre auskosten. Der Ersatz des Restaurants Triel ist meines Erachtens sehr begrüssenswert, dort kann es nur besser werden, hoffentlich!
joepert
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 266
Registriert: 29.11.2007 - 20:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Utrecht
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von joepert »

Neue Website für Bergrestaurant Triel:
http://www.bergrestauranttriel.ch

Seht ziemlich modern aus. Ich finde es wohl schön aber nicht wirklich gemütlich. Und schade dass es scheinbar nicht mehr so eine grosse Terrase hat, obwohl laut Angabe noch immer 150 Plätzen.
Marco_GR
Massada (5m)
Beiträge: 95
Registriert: 28.07.2013 - 13:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden/ Ostschweiz
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von Marco_GR »

Bergbahnen Mundaun: «Kritik unbegründet»
Nach den Schneefällen vom Stephanstag wurden im Skigebiet am Piz Mundaun eine Woche lang keine Pisten präpariert. Das hat für Diskussionen gesorgt. Doch der Verwaltungsratspräsident verteidigt sich.

Mundaun/Obersaxen. – Im Gebiet um den Piz Mundaun habe es nach Weihnachten geringere Schneemengen gegeben als im übrigen Skigebiet, ausserdem sei dort auch keine künstliche Beschneiung möglich. Die Pisten seien schlicht nicht präparierbar gewesen, sagt Josef Brunner, Verwaltungsratspräsident der Bergbahnen am Piz Mundaun und in Obersaxen. Die Kritik am Vorgehen des Unternehmens sei «unbegründet»

Anfang Woche hatten sich langjährige Feriengäste mit einem enttäuschten Schreiben via «Südostschweiz» an die Bergbahnen gewandt. Die von Obersaxer Seite dominierte Unternehmung lasse das Gebiet am Piz Mundaun «vorsätzlich am ausgestreckten Arm verhungern», so der Tenor. (jfp).

http://www.suedostschweiz.ch/vermischte ... begruendet

Eigentlich ist diese Kritik nichts neues, VR "König Brunner" von den BBO AG, kann leider Uneingeschänkt machen was er/Sie wollen. "Schade um das Skigebiet Mundaun."
Marco_GR
Massada (5m)
Beiträge: 95
Registriert: 28.07.2013 - 13:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden/ Ostschweiz
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von Marco_GR »

Bergbahnen Obersaxen Mundaun
Heute tolle Schneesportverhältnisse: Viel Neuschnee und Sonne!
Es hat endlich geschneit. 40 - 80 cm Neuschnee im Skigebiet. Die Pisten werden laufend präpariert.
Details im Pistenbericht.

Aktuell
Gäste aus dem EURO-Raum können die Skipässe der Bergbahnen Obersaxen Mundaun weiterhin zum Wechselkurs von 1.20 beziehen.

Tageskarten zum halben Preis für Inhaber eines Saisonabos 2014/15 eines anderen Skigebietes ausserhalb der Surselva! Saisonabo und Personalausweis vorweisen bitte! Bezugskonditionen/Preise unter Infos

Schweizer Familie Skipass bis Ende Januar 2015 mit 20% Vergünstigung.


http://www.obersaxen-mundaun.ch/NEWS.82.0.html

Finanziell geht es Anscheinend den Bergbahnen Obersaxen Mundaun gut, sonst könnten die nicht solche Aktionen machen..!!
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von Whistlercarver »

Gilt das mit dem Saisonabo für eines auch außerhalb der Schweiz?
Wenn ja dann wäre es preislich trotz Wechselkurs wieder sehr interessant nach Obersaxen zu fahren.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
joepert
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 266
Registriert: 29.11.2007 - 20:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Utrecht
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von joepert »

Whistlercarver hat geschrieben:Gilt das mit dem Saisonabo für eines auch außerhalb der Schweiz?
Wenn ja dann wäre es preislich trotz Wechselkurs wieder sehr interessant nach Obersaxen zu fahren.
Sollte mann denken.

Wechselkurs ist fürs moment auch noch kein Thema.

Aktuell
Gäste aus dem EURO-Raum können die Skipässe der Bergbahnen Obersaxen Mundaun weiterhin zum Wechselkurs von 1.20 beziehen.

http://www.obersaxen-mundaun.ch/NEWS.82.0.html

Und ab heute auch endlich Sasolas im betrieb!

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von ski-chrigel »

Steht doch zwei Post weiter oben schon...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
joepert
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 266
Registriert: 29.11.2007 - 20:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Utrecht
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von joepert »

ski-chrigel hat geschrieben:Steht doch zwei Post weiter oben schon...
:schaem:
Head1
Massada (5m)
Beiträge: 81
Registriert: 14.12.2014 - 19:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von Head1 »

Marco_GR hat geschrieben:Bergbahnen Obersaxen Mundaun

Aktuell
Gäste aus dem EURO-Raum können die Skipässe der Bergbahnen Obersaxen Mundaun weiterhin zum Wechselkurs von 1.20 beziehen
das ist eine klare benachteiligung für die schweizer gäste! so kann man die einheimischen auch vertreiben! da soll sich niemand mehr wundern, wenn woche für woche schweizer nummernschilder in strömen die grenze nach österreich passieren.

für mich ist das der komplett falsche weg. ich befürworte gleiche preise für alle. allenfalls muss über eine reduktion der preise (in chf) nachgedacht werden.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von Whistlercarver »

Die Schweizer können doch ihre Franken auch in Euro umtauschen und dann zu den selben Konditionen wie die aus dem Euro Raum dort Ski fahren.
Aber wenn es euch Schweizern nicht passt das trotz dem momentanen Wechselkurs ein Unternehmen versucht die Euro Gäste zu halten dann bleiben wir halt weg und lassen so ein Unternehmen nach dem anderen aus der Schweiz sterben.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Head1
Massada (5m)
Beiträge: 81
Registriert: 14.12.2014 - 19:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von Head1 »

du musst lesen und dann urteilen. da steht "für gäste aus dem euro-raum"!

glaub auch nicht, dass sie deutschen über leben und tod in der schweiz entscheiden... :lol:

jene skiurlauber, die nur aufgrund günstiger preise für die skipässe in die skiorte kommen, haben oft nur wenig kaufkraft und lassen selten geld in den restaurants oder geschäften liegen.
Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von Schöditaz »

Hä? Da tun die Bergbahnen mal etwas Schlaues, um eine Misere zu verhindern, und dann wird hier rumgemotzt?
Head1 hat geschrieben:jene skiurlauber, die nur aufgrund günstiger preise für die skipässe in die skiorte kommen, haben oft nur wenig kaufkraft und lassen selten geld in den restaurants oder geschäften liegen.
Aber sie kommen immerhin. Auch auf solche Gäste ist man angewiesen. Auch wenn sie halt nicht so viel kaufen, sie lassen doch einiges Geld liegen bei uns.
Head1 hat geschrieben:glaub auch nicht, dass sie deutschen über leben und tod in der schweiz entscheiden... :lol:
Wenn keine Deutschen mehr kommen, dann haben wir ein ziemliches Problem mein Freund.

Head1
Massada (5m)
Beiträge: 81
Registriert: 14.12.2014 - 19:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von Head1 »

nochmals: es geht darum, dass mit solchen verzweiflungstaten noch mehr einheimische gäste der heimat den rücken zu drehen werden!

der schweizer franken war schon immer eine starke währung. man erinnere sich an die 80er und 90er jahre (falls dies der eigene jahrgang zulässt :D ). was waren damals die gründe, dass der tourismus hierzulande florierte? sicherlich die traumhaften landschaften, aber die haben sich bekanntlich nicht verändert. anders sieht es bei der servicequalität und infrastruktur aus. hier konnte das tempo der ausländischen konkurrenz nicht gehalten werden. mmn trägt hier der staat auch eine mitschuld. während in der östlichen nachbarschaft sich der vater staat liebevoll mit finanziellen zustüpfen um den tourismus kümmert, ist hiervon in der schweiz wenig zu spüren. ergo, statt die einheimischen zu verärgern, gilt es die alten tugenden und stärken wieder aufleben zu lassen. auch in der tourismusbranche entscheidet nicht ausschliesslich der preis. für nicht wenige personen steht die qualität beim kaufentscheid ganz oben.
LK20
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 147
Registriert: 17.10.2012 - 16:24
Skitage 19/20: 25
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von LK20 »

Head1 hat geschrieben:nochmals: es geht darum, dass mit solchen verzweiflungstaten noch mehr einheimische gäste der heimat den rücken zu drehen werden!

der schweizer franken war schon immer eine starke währung. man erinnere sich an die 80er und 90er jahre (falls dies der eigene jahrgang zulässt :D ). was waren damals die gründe, dass der tourismus hierzulande florierte? sicherlich die traumhaften landschaften, aber die haben sich bekanntlich nicht verändert. anders sieht es bei der servicequalität und infrastruktur aus. hier konnte das tempo der ausländischen konkurrenz nicht gehalten werden. mmn trägt hier der staat auch eine mitschuld. während in der östlichen nachbarschaft sich der vater staat liebevoll mit finanziellen zustüpfen um den tourismus kümmert, ist hiervon in der schweiz wenig zu spüren. ergo, statt die einheimischen zu verärgern, gilt es die alten tugenden und stärken wieder aufleben zu lassen. auch in der tourismusbranche entscheidet nicht ausschliesslich der preis. für nicht wenige personen steht die qualität beim kaufentscheid ganz oben.
Um das noch einmal mit anderen Worten zu erklären, was meine Vorredner schon versucht haben. Für die Einheimischen hat sich der Preis nicht verändert. Für die "Ausländer" hat sich der Preis Dank dieses tollen Angebotes auch nicht geändert. Insofern ist es sehr fragwürdig zu behaupten, dass diese Ausländer hier bevorzugt werden.
2021/2022 - 6 Skitage: Leysin + Les Mosses, Villars + Glacier 3000, Villars (4x)
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von intermezzo »

Wir sollten zum eigentlichen Thema zurückkehren, und das ist im Moment aktuell diese Geschichte mit der offensichtlichen Vernachlässigung der Teilgebiete Piz Mundaun und Sasolas durch die BB Obersaxen. Sprich: es wurden anscheinend wiederum keine - oder dann nur mangelhaft - Pisten dort präpariert. Dass just rund um den Mundaun weniger Naturschnee als im übigen Gebiet gefallen sein soll...nun, wie dreist muss man eigentlich sein, um solch' baren Unsinn vom Stapel zu lassen? Bereits vor circa 7 Jahren wurde ähnlich argumentiert und die Pisten auf der Mundaun-Seite nicht gepflegt, steht in irgendeinem alten Fotobericht von mir zu Obersaxen hier drin, weiss nur nicht mehr gerade wo. So viel zu dieser Geschichte...

Fakt ist einfach, dass Mundaun-Sasolas seit bald 10 Jahren systematisch benachteiligt wird, und das mit Absicht. Ich spreche hier beileibe nicht als Verschwörungstheoretiker. Ich finds einfach jammerschade. Schade um diese wunderschöne Ecke auf dem Obersaxer Plateau.
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von intermezzo »

Habe soeben vernommen, dass am Skilift Sasolas aktuell nur noch jedes dritte Gehänge ans Stahlseil fixiert wurde... Heisst im Klartext: Obwohl Touristenflaute wegen Januar-Loch und Euro-CHF-Problematik vorherrscht, scheint das Gedränge an der Talstation bei Sasolas logischerweise gross zu sein. Ich befürchte das Schlimmste...dieser wunderbare Lift wird so einfach allmählich dem Tode geweiht. Es ist - mit Verlaub - zum Kotzen, war aber aufgrund der Vorgeschichte irgendwie vorhersehbar, leider. Die Hoffnung stirbt zuletzt, auch wenn ich nicht mehr so richtig daran glauben mag.
philippe ch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 680
Registriert: 24.01.2003 - 15:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: neuenkirch
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von philippe ch »

intermezzo hat geschrieben:Habe soeben vernommen, dass am Skilift Sasolas aktuell nur noch jedes dritte Gehänge ans Stahlseil fixiert wurde... Heisst im Klartext: Obwohl Touristenflaute wegen Januar-Loch und Euro-CHF-Problematik vorherrscht, scheint das Gedränge an der Talstation bei Sasolas logischerweise gross zu sein. Ich befürchte das Schlimmste...dieser wunderbare Lift wird so einfach allmählich dem Tode geweiht. Es ist - mit Verlaub - zum Kotzen, war aber aufgrund der Vorgeschichte irgendwie vorhersehbar, leider. Die Hoffnung stirbt zuletzt, auch wenn ich nicht mehr so richtig daran glauben mag.
Und was erhoffen sie sich mit dieser Massnahme? Noch mehr Touristen mit der Einstellung: Obersaxen nie wieder!!
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von ski-chrigel »

Ähm. Ich finde es ja auch nicht gut was da abgeht, aber könnte es nicht auch sein, dass diese Massnahme vom BAV angeordnet wurde. Wäre ja nicht der erste Lift in diesem Alter.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von intermezzo »

ski-chrigel hat geschrieben:Ähm. Ich finde es ja auch nicht gut was da abgeht, aber könnte es nicht auch sein, dass diese Massnahme vom BAV angeordnet wurde. Wäre ja nicht der erste Lift in diesem Alter.
@ski-chrigel:

Da gebe ich Dir natürlich völlig Recht, absolut berechtigter Einwand. Wir wissen momentan in der Tat nicht, wer diese Massnahme beim Sasolas-Lift angeordnet hat. Es ist selbstverständlich auch sehr wohl möglich, dass das BAV einen solchen Schritt angeordnet hat, das stimmt... Wäre ja nicht das erste Mal, dass das BAV im Raum Obersaxen aktiv wurde.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von ski-chrigel »

Ich denke da drum an den früheren Ruscheinsessel in Laax, wo altersbedingt 60 der 228 Sessel für die letzten zwei Betriebsjahre abghängt werden mussten.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von ATV »

ski-chrigel hat geschrieben:Ähm. Ich finde es ja auch nicht gut was da abgeht, aber könnte es nicht auch sein, dass diese Massnahme vom BAV angeordnet wurde. Wäre ja nicht der erste Lift in diesem Alter.
Dann erklär bitte mal, was das BAV mit Skiliften zu tun hat.

Wahrscheinlich Klemmenrevision/Gehängerevision gespart und nur noch die aufgehängt bei welchen die Backen noch in der Toleranz lagen. Sparpotenzial gibts da schon noch auch wenn nur margial.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von ski-chrigel »

ATV hat geschrieben:Dann erklär bitte mal, was das BAV mit Skiliften zu tun hat.
Ich habe das lediglich als Frage/Vermutung gestellt. Wenn Skilifte nicht dem BAV unterstellt sind (wie ich soeben nachgelesen habe), dann zumindest einer kantonalen Bewilligung. Und könnte nicht auch der Kanton aufgrund der altersbedingten Betriebssicherheit Einschränkungen, wie zB. Bügelreduktion anordnen?
Nochmal: ich stellte/stelle lediglich diese Frage in den Raum und behaupte gar nichts (aber wir wissen ja, dass Du immer grad agressiv reagierst...). Es geht mir einfach darum, dass in diesem Topic sehr oft sehr schnell auf die Bergbahnen geschossen wird. Ich habe nichts mit der Bahn zu tun, finde wie gesagt einige Vorgänge auch sehr fraglich, aber versuche eine gewisse Objektivität zu wahren, resp., wodurch ein Forum ja lebt, auch gewissen Widerspruch für Diskussionen zu geben.

Und wenn es doch Spargründe sind, dann folgende Anschlussfrage: Der Verein Pro Sasolas-Plitsches finanziert ja den Weiterbetrieb der Skilifte mit und zahlt hierfür einen Fixbetrag an die Bahnen, richtig? Betrieben wird der Lift aber durch die Bergbahnen, auch richtig? Somit stellt sich für mich die Frage, ob die Bergbahnen diese Bügelreduktion in eigener Regie angeordnet hat oder ob das in Absprache mit dem Verein ist.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von intermezzo »

Dass Skilifte nicht dem BAV unterstellt sind - Als Seilbahntechnik-Laie kann ich da nur sagen: Auch wieder etwas dazugelernt...


ski-chrigel hat geschrieben:Es geht mir einfach darum, dass in diesem Topic sehr oft sehr schnell auf die Bergbahnen geschossen wird. Ich habe nichts mit der Bahn zu tun, finde wie gesagt einige Vorgänge auch sehr fraglich, aber versuche eine gewisse Objektivität zu wahren, resp., wodurch ein Forum ja lebt, auch gewissen Widerspruch für Diskussionen zu geben.
Absolut einverstanden. Es sollten beide Seiten zu Wort kommen.
ski-chrigel hat geschrieben:Und wenn es doch Spargründe sind, dann folgende Anschlussfrage: Der Verein Pro Sasolas-Plitsches finanziert ja den Weiterbetrieb der Skilifte mit und zahlt hierfür einen Fixbetrag an die Bahnen, richtig? Betrieben wird der Lift aber durch die Bergbahnen, auch richtig? Somit stellt sich für mich die Frage, ob die Bergbahnen diese Bügelreduktion in eigener Regie angeordnet hat oder ob das in Absprache mit dem Verein ist.
Die ersten beiden Deiner 3 Fragen - Finanzierung durch den Verein ProSasolas und Betrieb des Skilifts durch die BB Obersaxen - sind mit einem JA zu beantworten. Kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Reduktion der Bügel von ProSasolas gutgeheissen oder sogar angeordnet wurde. Da müsste man beim Präsidenten von ProSasolas mal direkt nachfragen. In der Vergangenheit gab es einige Beispiele, bei denen ProSasolas durch die BB Obersaxen einfach vor vollendete Tatsachen gestellt (späte Betriebsaufnahme des Lifts, Nichtpräparierung von Pisten etc.) wurde.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Obersaxen / Val Lumnezia

Beitrag von ski-chrigel »

Der umstrittene CEO kam soeben in einem Beitrag auf SRF1 in der Sendung 10vor10 zu Wort betreffend Wechselkurs von 120 für Euro-Gäste.
In Kürze wird das hier nachzusehen sein: http://www.srf.ch/sendungen/10vor10
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“