Neues im Sauerland
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Versteckt ist das Projekt wohl kaum. Die geplante Bahn ist auch in der gedruckten Version des Willinger Pistenplans enthalten.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
- niknak
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 499
- Registriert: 18.08.2014 - 16:24
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Sesselbahn Köhlerhagen --- Willingen
Hallo
Für die Saison 2015/2016 soll eine Sesselbahn am Köhlerhagen in Willingen gebaut werden. Diese Bahn soll vom Sportplatz bis zur Bergstation des langen Schleppliftes gehen.
Die Sesselbahn wird die zweite in diesem Skigebiet. Weitere Infos, sobald es welche gibt, gebe ich hier bekannt.
kaldini(mod): hierher verschoben
Und ein Bautagebuch sollte nur eröffnet werden, wenn jemand (oder besser mehrere) dann auch wirklich und tatsächlich regelmässige Bilder/Infos liefert!

Für die Saison 2015/2016 soll eine Sesselbahn am Köhlerhagen in Willingen gebaut werden. Diese Bahn soll vom Sportplatz bis zur Bergstation des langen Schleppliftes gehen.
Die Sesselbahn wird die zweite in diesem Skigebiet. Weitere Infos, sobald es welche gibt, gebe ich hier bekannt.

kaldini(mod): hierher verschoben
Und ein Bautagebuch sollte nur eröffnet werden, wenn jemand (oder besser mehrere) dann auch wirklich und tatsächlich regelmässige Bilder/Infos liefert!
Instagram: _parkbully <--- (Modell-) PistenBuly-Bilder
Viele Grüße aus dem Sauerland
Viele Grüße aus dem Sauerland

↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Neues im Sauerland
Planungen sind dort nichts Neues, oder hast du eine aktuelle Quelle, die alles inkl. Standorte bestätigt?
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
...das die KSB-Köhlerhagen zur Saison 2015/16 stehen soll ist erklärtes Ziel in Willingen.
Verzögerungen könnte es jedoch durch die Sportplatzvariante geben, die von allen favorisiert wird. Sollte diese jedoch wider Erwarten vom Tisch gefegt werden, was sich dieses Frühjahr entscheidet (es sieht aber lt. Buschfunk gut aus für die Sportplatzvariante), dann kommt eine KSB zur kommenden Saison auf ungefähr alter Trasse.
Verzögerungen könnte es jedoch durch die Sportplatzvariante geben, die von allen favorisiert wird. Sollte diese jedoch wider Erwarten vom Tisch gefegt werden, was sich dieses Frühjahr entscheidet (es sieht aber lt. Buschfunk gut aus für die Sportplatzvariante), dann kommt eine KSB zur kommenden Saison auf ungefähr alter Trasse.
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1407
- Registriert: 15.10.2012 - 01:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördl. Sauerland
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Neues im Sauerland
Weiß man wo die Bergstation stehen soll, in Höhe Lift 1 oder Lift 2, oder gar noch weiter hinten?
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
- Frans
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 491
- Registriert: 11.01.2012 - 00:15
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 20
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hochsauerlandkreis
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Laut meine Infos wird der Bergstation kurz oberhalb von der oberste Schlepper-Station gebaut. Werde es sicherheitshalbe aber nochmal nachfragen wie die aktuelle Pläne aussehen.
SnarfVlog - Video Blogs über Baustellen, Schnee, Berge, Lifte und mehr!
SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri
2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri
2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- wmenn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 385
- Registriert: 27.04.2011 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 296 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Neues im Sauerland
Hallo zusammen,
weiß vielleicht hier jemand etwas über einen geplanten Zusammenschluss von Altastenberg mit dem Skiliftkarussell? Als ich Silvester in Altastenberg skilaufen war, erzählte mir jemand bei der Liftfahrt, dass "Altastenberg ins Skiliftkarussell kommen" würde. Ich habe das nicht besonders ernst genommen und gar nicht weiter nachgefragt, wie genau das denn passieren sollte und woher er diese Info denn hatte.
Nun lese ich durch Zufall auf der Facebookseite von "winterberg.de" bei einem Foto von Altastenberg
https://www.facebook.com/winterberg/pho ... =1&theater
einen Kommentar eines Gastes "Bald auch im skikarrousel winterberg?"
Hmm, ob da doch mehr dran ist?
Viele Grüße, Wolfgang
weiß vielleicht hier jemand etwas über einen geplanten Zusammenschluss von Altastenberg mit dem Skiliftkarussell? Als ich Silvester in Altastenberg skilaufen war, erzählte mir jemand bei der Liftfahrt, dass "Altastenberg ins Skiliftkarussell kommen" würde. Ich habe das nicht besonders ernst genommen und gar nicht weiter nachgefragt, wie genau das denn passieren sollte und woher er diese Info denn hatte.
Nun lese ich durch Zufall auf der Facebookseite von "winterberg.de" bei einem Foto von Altastenberg
https://www.facebook.com/winterberg/pho ... =1&theater
einen Kommentar eines Gastes "Bald auch im skikarrousel winterberg?"
Hmm, ob da doch mehr dran ist?
Viele Grüße, Wolfgang
- niknak
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 499
- Registriert: 18.08.2014 - 16:24
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Neues im Sauerland
Das stimmt. Jedoch zu dem Beitrag``Bald auch im Skikarrousel winterberg``!!! Der meint, das dort auch bald die Kanonen laufen.wmenn hat geschrieben:Hallo zusammen,
weiß vielleicht hier jemand etwas über einen geplanten Zusammenschluss von Altastenberg mit dem Skiliftkarussell? Als ich Silvester in Altastenberg skilaufen war, erzählte mir jemand bei der Liftfahrt, dass "Altastenberg ins Skiliftkarussell kommen" würde. Ich habe das nicht besonders ernst genommen und gar nicht weiter nachgefragt, wie genau das denn passieren sollte und woher er diese Info denn hatte.
Nun lese ich durch Zufall auf der Facebookseite von "winterberg.de" bei einem Foto von Altastenberg
https://www.facebook.com/winterberg/pho ... =1&theater
einen Kommentar eines Gastes "Bald auch im skikarrousel winterberg?"
Hmm, ob da doch mehr dran ist?
Viele Grüße, Wolfgang

Instagram: _parkbully <--- (Modell-) PistenBuly-Bilder
Viele Grüße aus dem Sauerland
Viele Grüße aus dem Sauerland

↓ Mehr anzeigen... ↓
- wmenn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 385
- Registriert: 27.04.2011 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 296 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Neues im Sauerland
OK, so wird es wohl sein, höhö...niknak hat geschrieben:Das stimmt. Jedoch zu dem Beitrag``Bald auch im Skikarrousel winterberg``!!! Der meint, das dort auch bald die Kanonen laufen.

Gruß, Wolfgang
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011 - 16:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Neues im Sauerland
Die Gerüchte gab es doch schon öfters, auch mit dem Skiliftkarussel und der Postwiese, wenn ich mich recht erinnere. Einen Zusammenschluss mit Altastenberg kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen, zumindest bis dort mal kräftig modernisiert wird.
- niknak
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 499
- Registriert: 18.08.2014 - 16:24
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Neues im Sauerland
Es soll eine Verbindung auf den Kahler Asten geben und von dort zu Altastenberg und Neuastenberg.Marvin hat geschrieben:Die Gerüchte gab es doch schon öfters, auch mit dem Skiliftkarussel und der Postwiese, wenn ich mich recht erinnere. Einen Zusammenschluss mit Altastenberg kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen, zumindest bis dort mal kräftig modernisiert wird.


Instagram: _parkbully <--- (Modell-) PistenBuly-Bilder
Viele Grüße aus dem Sauerland
Viele Grüße aus dem Sauerland

↓ Mehr anzeigen... ↓
- wmenn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 385
- Registriert: 27.04.2011 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 296 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Neues im Sauerland
Hmm, u. a. im Februar 2013 hatten wir jedenfalls einige Diskussionen über mögliche Verbindungen, siehe z. B. hier:niknak hat geschrieben:Es soll eine Verbindung auf den Kahler Asten geben und von dort zu Altastenberg und Neuastenberg.Marvin hat geschrieben:Die Gerüchte gab es doch schon öfters, auch mit dem Skiliftkarussel und der Postwiese, wenn ich mich recht erinnere. Einen Zusammenschluss mit Altastenberg kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen, zumindest bis dort mal kräftig modernisiert wird.![]()
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 5#p4893691
Allerdings war ja damals auch schon klar, dass das alles wegen Naturschutzgebieten usw. nicht allzu einfach werden würde, ganz abgesehen von der Zahl der dafür nötigen Lifte etc.... Nun also dieses Foto von niknak
Link zum Bild: https://twitter.com/Neuschnee135/status ... 68/photo/1
Link zur Legende: https://twitter.com/Neuschnee135/status ... 69/photo/1
Wo hast Du denn das Foto her, ist das seriös?
Gruß, Wolfgang
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1407
- Registriert: 15.10.2012 - 01:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördl. Sauerland
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Neues im Sauerland
Zu der Zeit wurden mehrere mögliche Verbindungsvarianten gepostet, hab ich jetzt aber nicht nachgesucht..
In den Köpfen gibt es bestimmt schon Pläne, glaube aber nicht das davon schon was spruchreif ist, gerade nach dem letzten Winter.
Diesen wird man bestimmt auch erstmal abwarten..
In den Köpfen gibt es bestimmt schon Pläne, glaube aber nicht das davon schon was spruchreif ist, gerade nach dem letzten Winter.
Diesen wird man bestimmt auch erstmal abwarten..
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 09.09.2013 - 15:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
gefällt mir nicht
2012/13: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 2 Tage Skiliftkarrussell Winterberg, 5 Tage St. Anton am Arlberg
2013/14: 6 Tage Hochkönig, 3 Tage Postwiese Neuastenberg
2014/15: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 6 Tage St. Anton am Arlberg, 3 Tage Lech/Zürs
2015/16: 1 Tag Postwiese Neuastenberg, 4 Tage St. Anton am Arlberg, 2 Tage Lech/Zürs, 1 Tag Skiliftkarrussell Winterberg
2016/17: 1 Tag Zillertal Arena, 3 Tage Mayrhofen, 6 Tage Arlberg
2017/18: 5 Tage Hochzillertal/Hochfügen
2018/19: 6 Tage Bad Gastein
2019/20: 6 Tage Zillertal (Planung)
2013/14: 6 Tage Hochkönig, 3 Tage Postwiese Neuastenberg
2014/15: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 6 Tage St. Anton am Arlberg, 3 Tage Lech/Zürs
2015/16: 1 Tag Postwiese Neuastenberg, 4 Tage St. Anton am Arlberg, 2 Tage Lech/Zürs, 1 Tag Skiliftkarrussell Winterberg
2016/17: 1 Tag Zillertal Arena, 3 Tage Mayrhofen, 6 Tage Arlberg
2017/18: 5 Tage Hochzillertal/Hochfügen
2018/19: 6 Tage Bad Gastein
2019/20: 6 Tage Zillertal (Planung)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
...bitte nicht schon wieder diese Diskussion! Das Projekt ist sehr unwahrscheinlich, was auch bereits von offizieller Seite eingestanden wurde, u.a. ist auch der Wirt des Hotels Kahler Astens strikt gegen eine Seilbahn zugunsten der Straße auf den Berg.
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 631
- Registriert: 19.11.2011 - 16:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
Denke auch dass das eher utopisch ist, aber den Punkt verstehe ich jedoch nicht ??u.a. ist auch der Wirt des Hotels Kahler Astens strikt gegen eine Seilbahn zugunsten der Straße auf den Berg.
Seilbahn -> mehr (zahlende) Leute auf dem Berg..
Wenn er sich dann ein gescheites Konzept überlegt und sein gastronomisches Angebot dann noch mal verbessert ist das für ihn doch positiv oder nicht??
Oder verstehe ich was falsch ? War bis jetzt nur in den Gebieten unterm Asten nicht auf dem Asten.
Grüße
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1407
- Registriert: 15.10.2012 - 01:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördl. Sauerland
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Neues im Sauerland
Meinst du ?! Einfacher ist es ja wohl mit dem Auto rauf zu fahren.Bob hat geschrieben:Seilbahn -> mehr (zahlende) Leute auf dem Berg..
Das Astengebäude ist erst vor wenigen Jahren komplett renoviert worden, das passt schon so.Bob hat geschrieben:Wenn er sich dann ein gescheites Konzept überlegt und sein gastronomisches Angebot dann noch mal verbessert ist das für ihn doch positiv oder nicht??
Außerdem, so interessant ist der Asten auch nicht das man da unbedingt mit der Seilbahn hoch müsste.. also was auch den Höhenunterschied an geht.
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 631
- Registriert: 19.11.2011 - 16:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
hätte ja sein können dass man trotzdem noch mit dem Auto hätte hochfahren können aber wie gesagt war noch nicht oben.chrissi5 hat geschrieben:Meinst du ?! Einfacher ist es ja wohl mit dem Auto rauf zu fahren.Bob hat geschrieben:Seilbahn -> mehr (zahlende) Leute auf dem Berg..
Das Astengebäude ist erst vor wenigen Jahren komplett renoviert worden, das passt schon so.Bob hat geschrieben:Wenn er sich dann ein gescheites Konzept überlegt und sein gastronomisches Angebot dann noch mal verbessert ist das für ihn doch positiv oder nicht??
Außerdem, so interessant ist der Asten auch nicht das man da unbedingt mit der Seilbahn hoch müsste.. also was auch den Höhenunterschied an geht.
Trotzdem danke für die Einschätzung.

- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Neues im Sauerland
Heute Abend geht der neue Schlepplift am Eichholzkopf erstmals in Betrieb.McMaf hat geschrieben:Wer glaubte, dass im Sauerland dieses Jahr nicht geklotzt wird, war selbstverständlich auf dem Holzweg. Natürlich werden auch diesen Sommer gewaltige Investitionen getätigt:
Ski-Club baut Lift in Ewersbach
-Neubau Schlepplift
-ca. 500m Länge
-Kosten: 172.590 €
Und wer jetzt ganz genau sein will, der kann mir erklären, dass Ewersbach gar nicht im Sauerland liegt, sondern vielleicht im Siegerland oder wo auch immer, oder möglicherweise doch im Sauerland. Who knows
Ein Lift mehr mit hoher Seilführung im Rothaargebirge - und nächstes Jahr folgt ein weiterer! Während in anderen Gebirgen zurückgebaut wird, wird hier noch aufgerüstet.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 359
- Registriert: 14.10.2005 - 13:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
Ich finde, dass der Hang doch ganz gut und nicht so elendig flach aussieht
. Bilder täuschen zwar manchmal, aber ich finde, sieht schon ganz gut aus.

- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Ich hab ein paar News vom Köhlerhagen, die allerdings nicht als hinsichtlich Quelle 100%ig save einzustufen sind - sie wirken jedoch auf mich sehr realistisch:
- Hürde an der Sportplatzvariante scheinen im aktuellen Verhandlungsstand hohe Geldforderungen zu sein, wo die Seilbahn klare Grenzen aufzeigt.
- Es wird angeblich sogar über eine 8KSB-Köhlerhagen nachgedacht, die nämlich 4-5 statt 3 Bikes (6KSB) transportieren kann. Da ja mit dem Ausbau auch der Bikepark erweitert werden soll, ergeben sich solche Überlegungen aus der Erfahrung der Kappe, wo trotz 6KSB immer noch ordentliche Warteschlangen im Bike-Betrieb vorherrschen. Schliesslich soll der Köhlerhagen an Wochenenden die Biker komplett von der Seilbahn fernhalten.
- die Bergstation Köhlerhaben-KSB soll deutlich weiter nach rechts oben (vom Tal aus gesehen) gezogen werden in Richtung Einstieg Freeridestrecke. So sollen im Sommerbetrieb Biker auch in Richtung WC-Strecke den Bereich Siggis Hütte umfahren können.
- Wie das ganze letztendlich wird, steht aber noch nicht fest, da noch zu viele Faktoren ungeklärt sind, u.a. ob die Sportplatzvariante kommt und wie viele weitere Trails möglich sind.
- ganz oben auf der Wunschliste steht in Verbindung mit der KSB zudem der Ausbau der Beschneiung (rechte Seite der Ettelsbergabfahrt, Waldabfahrt, Köhlerhagen 2), wofür es einen weiteren Speicherteich braucht, der aus Wassergründen so einfach nicht zu haben ist.
Ich möchte in diesem Zusammenhang nachtragen, dass bei Realisierung der Sportplatzvariante ja auch der Sonnenhang demnächst zur 6KSB wird und folglich ebenfalls die Verbindung Sonnenhang/Ritzhagen hinsichtlich Pistenbreite und Beschneiung ausgebaut werden muss, um dem Andrang gerecht zu werden.
- Hürde an der Sportplatzvariante scheinen im aktuellen Verhandlungsstand hohe Geldforderungen zu sein, wo die Seilbahn klare Grenzen aufzeigt.
- Es wird angeblich sogar über eine 8KSB-Köhlerhagen nachgedacht, die nämlich 4-5 statt 3 Bikes (6KSB) transportieren kann. Da ja mit dem Ausbau auch der Bikepark erweitert werden soll, ergeben sich solche Überlegungen aus der Erfahrung der Kappe, wo trotz 6KSB immer noch ordentliche Warteschlangen im Bike-Betrieb vorherrschen. Schliesslich soll der Köhlerhagen an Wochenenden die Biker komplett von der Seilbahn fernhalten.
- die Bergstation Köhlerhaben-KSB soll deutlich weiter nach rechts oben (vom Tal aus gesehen) gezogen werden in Richtung Einstieg Freeridestrecke. So sollen im Sommerbetrieb Biker auch in Richtung WC-Strecke den Bereich Siggis Hütte umfahren können.
- Wie das ganze letztendlich wird, steht aber noch nicht fest, da noch zu viele Faktoren ungeklärt sind, u.a. ob die Sportplatzvariante kommt und wie viele weitere Trails möglich sind.
- ganz oben auf der Wunschliste steht in Verbindung mit der KSB zudem der Ausbau der Beschneiung (rechte Seite der Ettelsbergabfahrt, Waldabfahrt, Köhlerhagen 2), wofür es einen weiteren Speicherteich braucht, der aus Wassergründen so einfach nicht zu haben ist.
Ich möchte in diesem Zusammenhang nachtragen, dass bei Realisierung der Sportplatzvariante ja auch der Sonnenhang demnächst zur 6KSB wird und folglich ebenfalls die Verbindung Sonnenhang/Ritzhagen hinsichtlich Pistenbreite und Beschneiung ausgebaut werden muss, um dem Andrang gerecht zu werden.
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Neues im Sauerland
Klingt wirklich realistisch, auch wenn ich persönlich es mir nicht wirklich wünsche.
Auf der CC-Strecke neben dem Köhlerhagen konnte man direkt nach dem Neuschneefreitag
übrigens astrein Skicross fahren
Auf der CC-Strecke neben dem Köhlerhagen konnte man direkt nach dem Neuschneefreitag
übrigens astrein Skicross fahren

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 19
- Registriert: 06.03.2013 - 15:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
Auch wenn es äußerlich eher den Anschein eines Gerüchtes hat, darf man folgende Info aus Altastenberg wohl ziemlich ernst nehmen.
Man sei sich nun sicher, dass, vorraus gesetzt diese Saison liefe genauso erfreulich wie bisher, man zur Saison 15/16 einen Sessellift
errichten will. Dabei will man sich an dem "Vorbild" Neuastenberg orientieren. Man müsse jetzt reagieren sonst sei man komplett abgehängt worden.
Dies sind Aussagen eines Altastenbergers Skiverleihers, der auch in die Lift-GmbH involviert ist
Man sei sich nun sicher, dass, vorraus gesetzt diese Saison liefe genauso erfreulich wie bisher, man zur Saison 15/16 einen Sessellift
errichten will. Dabei will man sich an dem "Vorbild" Neuastenberg orientieren. Man müsse jetzt reagieren sonst sei man komplett abgehängt worden.
Dies sind Aussagen eines Altastenbergers Skiverleihers, der auch in die Lift-GmbH involviert ist

-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Neues im Sauerland
Ob denn die Postwiese durch die 4SB jetzt wirklich so viel mehr Besucher hat?
In Altastenberg hapert es imho eher an der Beschneiung an den bekannten Stellen.
In Altastenberg hapert es imho eher an der Beschneiung an den bekannten Stellen.
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
...wo will man denn in Aab den Sessel bauen?
Das Skigebiet kann man eigentlich mit 2 Sesseln weitgehend erschließen. Einmal Wfh1 und der zweite Sessel muss von der Talstation des wfh2 zur Bergstation des Brüchetalliftes verlaufen. Wenn man die Bergstation auf einen kleinen Hügel setzt und etwas Geländemodellierung vornimmt, dann kann man einen Ziehweg zu der Piste Wfh2 schaffen.
Somit kann man 3 Schlepper ersetzen (Wfh1, Brüchetal-SL und Sonnenhang-SL - was auch ordentlich Personal spart)
Wie judyclt aber bereits sagte, es braucht eine bessere Beschneiung und - ich möchte ergänzen, der obere Ziehweg von der Bergstation des Wfh1 zur Talstation des Sonnenhangs sollte zu einer ordentlichen blauen Piste verbreitert und gescheit beschneit werden. Auch die Talpiste muss in diesem Zusammenhang verbreitert werden. Das ergäbe dann eine hübsche blaue Runde für Anfänger, die derzeit mit Aab ja eher nicht klar kommen.
Ohne Anfängerfreundlichkeit wird man dort aber keine wesentlichen Umsatzsteigerungen erzielen können!
M.E. geht es für Postwiese und Aab primär um die Umsatzerhaltung und wahrscheinlich erst sekundär um Steigerung, denn wenn die nicht sesseltechnisch nachrüsten, dann verlieren die immer mehr Gäste nach Winterberg. Auch Willingen hat in den letzten 3 Jahren viele Skifahrer nach Winterberg verloren, denn die Warteschlangen in Willingen waren an WoE vor 3 Jahren deutlich länger als dieses Jahr. Die Leute wollen offensichtlich nur noch 6KSBs, auch wenn die Pisten in Winterberg dadurch so voll geworden sind, dass man seinem Vordermann unweigerlich auf den Hacken rumfährt.
Selbst wochentags ist es mir im Skiliftkarussell zu voll geworden. Diese Saison war ich bislang von 6 Sauerland-Skitagen nur einen Tag dort, ansonsten bin ich in Willingen geblieben. An dem Tag war ich allerdings auch auf der Postwiese und in Aab. Für mich wird Slk immer nerviger und seit dem Kappe-6er hat man auch dort keine Ruhe mehr vor "Ski-Idioten".
Ein Ausbau in Aab könnte für manche eine echte Alternative zum Slk werden...
Das Skigebiet kann man eigentlich mit 2 Sesseln weitgehend erschließen. Einmal Wfh1 und der zweite Sessel muss von der Talstation des wfh2 zur Bergstation des Brüchetalliftes verlaufen. Wenn man die Bergstation auf einen kleinen Hügel setzt und etwas Geländemodellierung vornimmt, dann kann man einen Ziehweg zu der Piste Wfh2 schaffen.
Somit kann man 3 Schlepper ersetzen (Wfh1, Brüchetal-SL und Sonnenhang-SL - was auch ordentlich Personal spart)
Wie judyclt aber bereits sagte, es braucht eine bessere Beschneiung und - ich möchte ergänzen, der obere Ziehweg von der Bergstation des Wfh1 zur Talstation des Sonnenhangs sollte zu einer ordentlichen blauen Piste verbreitert und gescheit beschneit werden. Auch die Talpiste muss in diesem Zusammenhang verbreitert werden. Das ergäbe dann eine hübsche blaue Runde für Anfänger, die derzeit mit Aab ja eher nicht klar kommen.
Ohne Anfängerfreundlichkeit wird man dort aber keine wesentlichen Umsatzsteigerungen erzielen können!
M.E. geht es für Postwiese und Aab primär um die Umsatzerhaltung und wahrscheinlich erst sekundär um Steigerung, denn wenn die nicht sesseltechnisch nachrüsten, dann verlieren die immer mehr Gäste nach Winterberg. Auch Willingen hat in den letzten 3 Jahren viele Skifahrer nach Winterberg verloren, denn die Warteschlangen in Willingen waren an WoE vor 3 Jahren deutlich länger als dieses Jahr. Die Leute wollen offensichtlich nur noch 6KSBs, auch wenn die Pisten in Winterberg dadurch so voll geworden sind, dass man seinem Vordermann unweigerlich auf den Hacken rumfährt.
Selbst wochentags ist es mir im Skiliftkarussell zu voll geworden. Diese Saison war ich bislang von 6 Sauerland-Skitagen nur einen Tag dort, ansonsten bin ich in Willingen geblieben. An dem Tag war ich allerdings auch auf der Postwiese und in Aab. Für mich wird Slk immer nerviger und seit dem Kappe-6er hat man auch dort keine Ruhe mehr vor "Ski-Idioten".
Ein Ausbau in Aab könnte für manche eine echte Alternative zum Slk werden...
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓