Werbefrei im Januar 2024!

Mein französisches Monster in H0 1/87

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
philippe ch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 680
Registriert: 24.01.2003 - 15:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: neuenkirch
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Mein französisches Monster in H0 1/87

Beitrag von philippe ch »

Ich hatte da auf meiner Modelleisenbahn Anlage mit französischem Vorbild in Epoche III/b einen Berg der mit Natur doch ein bisschen gar leer aussah. Da die Schneesituation während der Weihnachten 2014 doch eher Bescheiden war, habe ich mir gedacht, Bastle ich da mal etwas. Et voila, un Téléski de Montaz Mautino:

Zur erdachten Geschichte: Der Skilift wurde den letzten Sommer neu montiert. Nun sind nach einer Saison noch diverse Garantiearbeiten notwendig.

BildBildBildBildBild[/URL]

Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Mein französisches Monster in H0 1/87

Beitrag von Mt. Cervino »

Sehr gelungen und detailliert! Und vor allem ist das die schönste Art der Schlepplifte ;).
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mein französisches Monster in H0 1/87

Beitrag von salvi11 »

Ganz toll :D
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mein französisches Monster in H0 1/87

Beitrag von Petz »

Kompliment auch vom Petz; sehr detailliert und optisch absolut stimmig :!:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Mein französisches Monster in H0 1/87

Beitrag von lift-master »

Super :D
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mein französisches Monster in H0 1/87

Beitrag von TPD »

Glückwunsch. Sieht wirklich toll aus :respekt:

Schade, dass es kein Funktionsmodell ist ;)
Mal schauen wie lange es dauert bis hier im Forum der erste funktionsfähige Modellstangenschlepper präsentiert wird :)
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mein französisches Monster in H0 1/87

Beitrag von salvi11 »

TPD hat geschrieben:Mal schauen wie lange es dauert bis hier im Forum der erste funktionsfähige Modellstangenschlepper präsentiert wird :)
Kuppelbar aber natürlich :D :roll:
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mein französisches Monster in H0 1/87

Beitrag von Petz »

Wenn den einer mal bringt dann unser französischer RMN - Kollege Frederic (Crapouillo); der hat nicht nur das Knowhow dafür sondern bereits auch einen fixen KSSL am Laufen.
Ein Nachbau des Originalklemmensystems scheidet aber meiner Meinung nach im Modell aus sondern das funktionierte eben am Ehesten mit Frederic´s Nadelspitzenarretiersystem in verkleinerter Ausführung.
Fragt sich nur wo man dann den ferngesteuerten Miniliftwart bzw. Schifahrer herbekommt der bei Bedarf immer die Auslösung zieht...;D
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
philippe ch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 680
Registriert: 24.01.2003 - 15:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: neuenkirch
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Mein französisches Monster in H0 1/87

Beitrag von philippe ch »

Vielen Dank für die Komplimente. Ein kuppelbarer KSSL im Maßstab 1:87 wir es wohl nie geben. Auf alle Fälle nicht von mir. Der KSSL von Crapuillo, was hat der für ein Maßstab?

Zukünftig werde ich noch das drumherum zum KSSL bauen. Wie die obligate Ampel, das Liftwärter Häuschen e.t.c.

Hat jemand ein Foto des Anleitungsschildes wie man den Lift zu bedienen hat in einer Frontansicht? Dieses Schild würde sich noch gut machen.
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Mein französisches Monster in H0 1/87

Beitrag von lift-master »

Schick mir mal Deine Email per pn
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mein französisches Monster in H0 1/87

Beitrag von Petz »

philippe ch hat geschrieben:Der KSSL von Crapuillo, was hat der für ein Maßstab?
Der ist ca. M 1:30; paar Bilder gibt´s hier:
http://www.remontees-mecaniques.net/for ... 3396&st=40
Falls sich jemand bemüßigt fühlte Frederic´s komplettes Topic durchzuackern sollte sich zumindest nen Tag Urlaub nehmen; das ist das absolut umfangreichste Modellbautopic das ich weltweit kenne denn aktuell verfügt es über 165 !!! Seiten...:tot:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Antworten

Zurück zu „Modellbau“