
Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 351
- Registriert: 29.09.2010 - 15:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Diese "Studie" ist nicht gerade aussagekräftig, man vergleicht teils riesige Skigebiete in Ö/CH/FR mit kleinen Resorts im nirgendwo

- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
http://www.20min.ch/winterspecial/news/ ... n-10265042
Die Tabelle habe ich aus dem Artikel in der App kopiert und finde sie in der Browser-Version grad nicht.
Die Tabelle habe ich aus dem Artikel in der App kopiert und finde sie in der Browser-Version grad nicht.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Jeder Vergleich trifft es nicht 100%ig - aber vergleichen kann man schon.
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Nur dass der hier völlig aus der Luft gegriffen ist:
Wir haben das ja schonmal besprochen, in 3V z.B. ist das Essen und Trinken extrem teuer. Aber die meisten Leute dort gehen halt auch nicht essen, sondern kaufen ihr Zeug im Supermarkt und kochen selbst bzw. auf der Piste eben nur ne Brotzeit.
Und der Vergleich mit Andorra und Bulgarien ist insofern Unsinn, als dass die Skigebiete dort eben nicht mit den Alpen vergleichbar sind. Und Anreise hat man scheinbar auch nicht eingerechnet, denn diese Orte sind schon ein ganzes Stück weg.
Das ist halt nunmal Quatsch, weil man nicht weiß, was die da genau berechnet haben. Bei Hotel, Essen und Trinken gibt es von sehr teuer bis günstig fast überall die Auswahl (auch wenn manche Orte durchaus ein höheres Preisniveau haben), Skiverleih und Unterricht zähle ich nicht zu den "typischen" Kosten, das braucht man vielleicht einmal, danach kann man schon Skifahren und besitzt eigene Ski.Für den TripIndex Ski hat das unabhängige Marktforschungsinstitut Ipsos im Auftrag der Bewertungsplattform Tripadvisor die typischen Kosten (Hotel, Skiverleih, Unterricht, Essen und Trinken) von einer Woche Skiferien für vier Personen in 42 beliebten europäischen Ski-Destinationen untersucht.
Wir haben das ja schonmal besprochen, in 3V z.B. ist das Essen und Trinken extrem teuer. Aber die meisten Leute dort gehen halt auch nicht essen, sondern kaufen ihr Zeug im Supermarkt und kochen selbst bzw. auf der Piste eben nur ne Brotzeit.
Und der Vergleich mit Andorra und Bulgarien ist insofern Unsinn, als dass die Skigebiete dort eben nicht mit den Alpen vergleichbar sind. Und Anreise hat man scheinbar auch nicht eingerechnet, denn diese Orte sind schon ein ganzes Stück weg.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Ich gehe mal davon aus, dass sie schon Gleiches mit Gleichem vergleichen und nicht an einem Ort ein 5-Gang-Menü und am anderen einen Burger nehmen...
Skimiete ist immer wichtiger. Das gehört dazu. Kaufen tun immer weniger.
Skimiete ist immer wichtiger. Das gehört dazu. Kaufen tun immer weniger.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Quatsch ist eher was du hier schreibst. Steht glasklar im Artikel "Anreisekosten sind nicht drin" - was nörgelst dann rum.j-d-s hat geschrieben:Nur dass der hier völlig aus der Luft gegriffen ist:Das ist halt nunmal Quatsch, weil man nicht weiß, was die da genau berechnet haben........................................Für den TripIndex Ski hat das unabhängige Marktforschungsinstitut Ipsos im Auftrag der Bewertungsplattform Tripadvisor die typischen Kosten (Hotel, Skiverleih, Unterricht, Essen und Trinken) von einer Woche Skiferien für vier Personen in 42 beliebten europäischen Ski-Destinationen untersucht.
Und der Vergleich mit Andorra und Bulgarien ist insofern Unsinn, als dass die Skigebiete dort eben nicht mit den Alpen vergleichbar sind. Und Anreise hat man scheinbar auch nicht eingerechnet, denn diese Orte sind schon ein ganzes Stück weg.
Warum ist ein Vergleich Andorra - Bulgarien Unsinn. 4-köpfige Familie aus Prag plant Skiurlaub - vergleicht Anreise u. Aufenthaltskosten.
Tschechen sind weder blind noch blöde - dass die Berge unterschiedlich ausschauen werden sie wissen. Sie werden eine Idee über das was geboten wird haben, die Kosten anschauen und dann entscheiden.
Ich geh auch davon aus dass die Tester, wie ski-chrigel schon geschrieben hat, vergleichbares vergleichen. Insofern kann so ein Vergleich durchaus ein Hilfsmittel sein.
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Genau, weil auch ne Familie aus Prag ne Schweizer Studie liest, richtig. Die kann vor allem extrem viel mit den Preisen in Franken anfangen.
Und bei der Vergleichbarkeit kommts einfach darauf an, dass eben in keinem einzigen anderen Gebirge die Skigebiete mit denen in den Alpen auch nur vergleichbar sind. Das gibts nicht in den Pyrenäen, nicht in den Rockies und schon gar nicht in Bulgarien. Da kann ich genauso gut ne Rechnung aufstellen dass die Mittelgebirge so günstig sind, nur bieten die eben auch viel weniger.
(Und ehe jemand versucht mir bei den Gebirgen zu widersprechen, vergleicht einfach mal die größten Skigebiete der Alpen mit den größten im Rest der Welt - da seht ihr, dass das viel weniger ist. Offpiste zählt natürlich nicht, denn das ist keine Leistung der Bergbahnen - die Berge sind schließlich eh da.)
Und bei der Vergleichbarkeit kommts einfach darauf an, dass eben in keinem einzigen anderen Gebirge die Skigebiete mit denen in den Alpen auch nur vergleichbar sind. Das gibts nicht in den Pyrenäen, nicht in den Rockies und schon gar nicht in Bulgarien. Da kann ich genauso gut ne Rechnung aufstellen dass die Mittelgebirge so günstig sind, nur bieten die eben auch viel weniger.
(Und ehe jemand versucht mir bei den Gebirgen zu widersprechen, vergleicht einfach mal die größten Skigebiete der Alpen mit den größten im Rest der Welt - da seht ihr, dass das viel weniger ist. Offpiste zählt natürlich nicht, denn das ist keine Leistung der Bergbahnen - die Berge sind schließlich eh da.)
- hook
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 623
- Registriert: 01.02.2011 - 16:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Im Herzen Westfalens
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Deine Meinung legt nahe, dass Du noch nicht in Nordamerika warst. Um mal zwei mittlere/kleine dort zu nennen, Revelstoke und Silverstar (CDN). Die schaffen mit VIEL weniger Aufstiegsanlagen (3-4 Stück) sehr viele PistenKM. Die sind von den PistenKM z.B. mit Alta Badia (ca. 50 Aufstiegsanlagen, angebliche 130PistenKM) vergleichbar. Das kann man auf die großen (beispielsweise Aspen oder Whistler) hochskalieren. Auch dort viele Pisten pro Aufstiegsanlage. Die sind in einer Liga mit den großen der Alpen.j-d-s hat geschrieben: Und bei der Vergleichbarkeit kommts einfach darauf an, dass eben in keinem einzigen anderen Gebirge die Skigebiete mit denen in den Alpen auch nur vergleichbar sind. ... nicht in den Rockies ...
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Also Grandvalira (AND) z.B. ist großen französischen Skigebieten schon sehr ähnlich. Ähnlicher als es Skigebiete in AT, DE oder IT sind...j-d-s hat geschrieben:Und bei der Vergleichbarkeit kommts einfach darauf an, dass eben in keinem einzigen anderen Gebirge die Skigebiete mit denen in den Alpen auch nur vergleichbar sind. Das gibts nicht in den Pyrenäen, nicht in den Rockies und schon gar nicht in Bulgarien.
Insofern ist die Pauschalaussage "Alpen vs. Rest nicht vergleichbar" falsch.
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 428
- Registriert: 02.05.2014 - 15:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München und Berchtesgaden auf 1100m
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
[quote="j-d-s"] Und bei der Vergleichbarkeit kommts einfach darauf an, dass eben in keinem einzigen anderen Gebirge die Skigebiete mit denen in den Alpen auch nur vergleichbar sind. /quote]
Im groben hat er ja recht. Sierra nevada mit Frankreich zu vergleichen ist jetzt halt zufällig ähnlich. .. es gibt immer irgendwo ein Gebiet dass man mit Alpenskigebieten vergleichen kann. Aber im großen und ganzen sind die Gebiete dann doch recht unterschiedlich. Man passt sich eben an den Kunden an. Auf dem Balkan gibts jetzt nicht allzuviele leute mit viel geld in der tasche, drum brauchen die z.b. im kosovo auch keine modernen anlagen und beschneiung, sondern einfach nur billige skipässe...
Alpen ist und bleibt halt leider teuer! (Kein Stress, ich will mich nicht mit den rockies anlegen)
Im groben hat er ja recht. Sierra nevada mit Frankreich zu vergleichen ist jetzt halt zufällig ähnlich. .. es gibt immer irgendwo ein Gebiet dass man mit Alpenskigebieten vergleichen kann. Aber im großen und ganzen sind die Gebiete dann doch recht unterschiedlich. Man passt sich eben an den Kunden an. Auf dem Balkan gibts jetzt nicht allzuviele leute mit viel geld in der tasche, drum brauchen die z.b. im kosovo auch keine modernen anlagen und beschneiung, sondern einfach nur billige skipässe...
Alpen ist und bleibt halt leider teuer! (Kein Stress, ich will mich nicht mit den rockies anlegen)
Skitage Saison (15
)/16: Spitzingsee (8);Sudelfeld (3);Wendelstein (0);Brauneck (0);Wallberg (0);Jenner+BGL(11);Sonstige (3)

-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
So? Dann schau dir das mal genauer an. Die meisten "Pisten" in Pistenplänen sind gar keine Pisten, sondern Freeride-Routen. Die kann man logischerweise nicht mitzählen, da die keine Leistung der Bergbahnen sind. Und Alta Badia kann man zudem eh nicht alleine rechnen, man rechnet da immer das gesamte Sellaronda-Gebiet, denn das ist ja auch alles ski/lifttechnisch verbunden. Vergleiche einfach mal die großen Gebiete der Alpen, wie Sellaronda, 3V und PdS mit den größten in Nordamerika, dann siehst du, dass da keins dem auch nur nahekommt. Und auch sonst keines in der Welt.hook hat geschrieben:Deine Meinung legt nahe, dass Du noch nicht in Nordamerika warst. Um mal zwei mittlere/kleine dort zu nennen, Revelstoke und Silverstar (CDN). Die schaffen mit VIEL weniger Aufstiegsanlagen (3-4 Stück) sehr viele PistenKM. Die sind von den PistenKM z.B. mit Alta Badia (ca. 50 Aufstiegsanlagen, angebliche 130PistenKM) vergleichbar. Das kann man auf die großen (beispielsweise Aspen oder Whistler) hochskalieren. Auch dort viele Pisten pro Aufstiegsanlage. Die sind in einer Liga mit den großen der Alpen.j-d-s hat geschrieben: Und bei der Vergleichbarkeit kommts einfach darauf an, dass eben in keinem einzigen anderen Gebirge die Skigebiete mit denen in den Alpen auch nur vergleichbar sind. ... nicht in den Rockies ...
- hook
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 623
- Registriert: 01.02.2011 - 16:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Im Herzen Westfalens
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Jetzt wird grundsätzlich und wohl auch OT, deshalb nur kurz: Klar sind "Routen" (i.d.R. Double-Black-Diamonds) und auch Glades Leistungen des Betreibers, Stichwort Summergrooming, Lawinensicherung, Versicherungsschutz. Für viele werden die Gebiete erst aufgrund der vielen Routen interessant, für andere eher weniger, klar. Viele insbesondere französische Gebiete würden übrigens auch kleiner werden, wenn Du die nicht gewalzten Schwarzen abziehst.j-d-s hat geschrieben:...
So? Dann schau dir das mal genauer an. Die meisten "Pisten" in Pistenplänen sind gar keine Pisten, sondern Freeride-Routen. Die kann man logischerweise nicht mitzählen, da die keine Leistung der Bergbahnen sind. ...
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1222
- Registriert: 06.05.2004 - 14:41
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 39
- Skitage 21/22: 16
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 224 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Am Golm wurde der extrem günstige Tageskarten-Vorsaisontarif von € 20,00 auf € 38,50 erhöht. Das entspricht einer Preissteigerung von 92,5 % in nur einem Jahr. Wer bietet mehr?
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AW: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Das wäre den Preis, welchen ich für Golm als normalen Preis akzeptabel fände.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Naja, von der Vorsaison ist halt dieses Jahr eh nix mehr über



- BigB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 687
- Registriert: 01.03.2007 - 12:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Warum sind eigentlich französische Skigebiete im Vergleich so viel günstiger? Skigebiet mit ähnlicher Pistenkilometeranzahl kosten dort selten über 30 Euro (Valfrejus, Val Cenis)
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Weil die (das hatte ich weiter oben schon gesagt) im französischen Vergleich klein sind. Wenn man als direkte Konkurrenz solch große und hervorragende Skigebiete wie 3V oder PdS hat, dann kann man sich nur über den Preis differenzieren. Bestes Beispiel ist imo aber eh Les Sybelles, Skipass ca. 40 Euro und 315 Pistenkilometer
.

-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
BigB hat geschrieben:Warum sind eigentlich französische Skigebiete im Vergleich so viel günstiger? Skigebiet mit ähnlicher Pistenkilometeranzahl kosten dort selten über 30 Euro (Valfrejus, Val Cenis)
Ein "vergleichbares" Skigebiet ist in Frankreich mit Sicherheit nicht günstiger. Bin vor etlichen Jahren immer nach Frankreich gefahren. "Vergleichbares" von Anzahl der Lifte, Pistenkilometer und vor allem der Qualität der gebotenen Pisten wären als Beispiel: Val Thorens, Tignes, Val Isere, Alp de Huez, Les Deux Alpes und natürlich Paradise Ski. die von dir genannten halte ich nicht für konkurenz oder vergleichsfähig mit einem: Ischgl. Sölden, Arlberg oder ähnlich.
Es wird Gründe dafür geben, dass die einen solchen Preis machen.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Hab ich was verpasst? Es ging gerade um den Golm, und den vergleichst du mit diesen Gebieten??Olli_1973 hat geschrieben:"Vergleichbares" von Anzahl der Lifte, Pistenkilometer und vor allem der Qualität der gebotenen Pisten wären als Beispiel: Val Thorens, Tignes, Val Isere, Alp de Huez, Les Deux Alpes und natürlich Paradise Ski.
- BigB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 687
- Registriert: 01.03.2007 - 12:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Hi,
genau, ich verglich den Golm mit französischen Gebieten ähnlicher Pistenkilometerzahl.
Wenn man Sölden, Ischgl etc. mit den genannten großen Gebieten in Frankreich vergleicht muss man feststellen, man bekommt auch in dieser Klasse mehr fürs Geld in Frankreich. Auf jeden Fall ich mit meinen Anforderungen.
MfG
genau, ich verglich den Golm mit französischen Gebieten ähnlicher Pistenkilometerzahl.
Wenn man Sölden, Ischgl etc. mit den genannten großen Gebieten in Frankreich vergleicht muss man feststellen, man bekommt auch in dieser Klasse mehr fürs Geld in Frankreich. Auf jeden Fall ich mit meinen Anforderungen.
MfG
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
BigB hat geschrieben:Warum sind eigentlich französische Skigebiete im Vergleich so viel günstiger? Skigebiet mit ähnlicher Pistenkilometeranzahl kosten dort selten über 30 Euro (Valfrejus, Val Cenis)
ich bezog mich auf die hier stehende Aussage: "warum sind eigentlich französische Skigebiete im........... Ich hatte es nicht auf Golm bezogen, sondern die Aussage allgemein gewertet.

-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Da die SNB gerade für Gäste aus Euroland die Preise um 20% angehoben hat ergibt sich für Zermatt eine neue Situation. Der Skipass International kostet in Cervinia 312 € und in Zermatt 494 € oder eben 60% mehr. Entweder lassen sich die Bergbahnen was einfallen oder mein nächster Urlaub in diesem Gebiet wird auf italienischer Seite gebucht.
Samnaun bieten nun seit Jahren seinen Gästen aus dem Euroraum den Skipass zum gleichen Kurs wie denen in Ischgl. St. Moritz bietet in Zusammenarbeit mit einigen Hotels seinen Gästen den Skipass zum Vorzugspreis. In Zermatt hat man sich bislang gegen Forderungen nach einer Preisreduktion gewehrt und in öffentlichen Publikationen stets mit markigen Marketingsprüchen dagegen positioniert. Ich bin gespannt, wie lange man diese Linie noch durchhalten kann.
Für Gäste aus dem Euroraum wär es sehr hilfreich wenn man den Skipass in Italien zum dortigen Kurs online kaufen und dann auch in Zermatt nutzen könnte. Bislang wird dies dadurch verhindert, dass die erste Fahrt mit einem italienischem Pass auch auf italienischer Seite begonnen werden muss.
Edit: Preise gelten für 7 Tage international
Samnaun bieten nun seit Jahren seinen Gästen aus dem Euroraum den Skipass zum gleichen Kurs wie denen in Ischgl. St. Moritz bietet in Zusammenarbeit mit einigen Hotels seinen Gästen den Skipass zum Vorzugspreis. In Zermatt hat man sich bislang gegen Forderungen nach einer Preisreduktion gewehrt und in öffentlichen Publikationen stets mit markigen Marketingsprüchen dagegen positioniert. Ich bin gespannt, wie lange man diese Linie noch durchhalten kann.
Für Gäste aus dem Euroraum wär es sehr hilfreich wenn man den Skipass in Italien zum dortigen Kurs online kaufen und dann auch in Zermatt nutzen könnte. Bislang wird dies dadurch verhindert, dass die erste Fahrt mit einem italienischem Pass auch auf italienischer Seite begonnen werden muss.
Edit: Preise gelten für 7 Tage international
Zuletzt geändert von NeusserGletscher am 19.01.2015 - 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 826
- Registriert: 07.01.2014 - 00:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Diese Aussage ist doch schlicht und einfach Blödsinn! Die SNB hat den Preis nicht angehoben, es ist einfach so, dass der Franken wieder dem Markt ausgesetzt wurde, und da schwächelt momentan der Euro doch ziemlich. Aber die SNB für Marktgesetze verantwortlich zu machen finde ich übertrieben, auch wenn sie natürlich ahnen konnte, in welche Bereiche der Franken steigen wird.NeusserGletscher hat geschrieben:Da die SNB gerade für Gäste aus Euroland die Preise um 20% angehoben hat...
Zur Sache: Ich gehe nicht davon aus, dass sie Preise sich für die laufende Saison anpassen werden: Die Preise sind gemacht und publiziert (wenn Zermatt jetzt den Preis um 10% senken würde, heisst es, dass bisher die Preise einfach 10% zu hoch waren...), die Budgets sind auch gemacht, die Löhne der Mitarbeiter fallen nach wie vor in Franken an.
Wie es nächste Saison wird, werden wir sehen, vielleicht gibt es weiter Gebiete, die es wie Grächen machen (die haben bisher einen fixen Umrechnungskurs von 1.35 verrechnet) und den Gästen einen besseren Umrechnungskurs anbieten.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Für Wurzelseppen
werde ich künftig ironische bzw. sarkastische Bemerkungen mit passenden Smilies versehen. Zur Sache: Hätte der Wechselkurs auch nur ansatzweise etwas mit den wirtschaftlichen Verhältnissen zu tun dann läge er zwischen 1,30 und 1,40. Wie auch immer, kurz nach der Entscheidung der SNB kamn bei mir schon die ersten eMails aus der Schweiz mit entsprechenden Angeboten für Gäste aus dem Euroraum an. Ich rechne allerdings auch nicht ernsthaft damit, daß die ZBAG noch in dieser Saison auf die neue Lage reagieren - wenn überhaupt.
Da Du schon gerade Löhne ansprichst. Mittelfristig wird die Schweiz unter diesen Bedingungen ihr hohes Lohnniveau kaum halten können. Man könnte natürlich auch die Ansprüche der Kapitaleigner senken aber eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr als dass der Staat einem Reichen ans Vermögen geht.

Da Du schon gerade Löhne ansprichst. Mittelfristig wird die Schweiz unter diesen Bedingungen ihr hohes Lohnniveau kaum halten können. Man könnte natürlich auch die Ansprüche der Kapitaleigner senken aber eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr als dass der Staat einem Reichen ans Vermögen geht.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 826
- Registriert: 07.01.2014 - 00:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Wie ich andernorts geschrieben habe ist halt der Euro eine Mischwährung zwischen Deutschland und Griechenland... für Deutschland ist er viel zu schwach, für Griechenland immer noch viel zu stark. Da aber 3 der 4 Schweizer Nachbarn (Deutschland, Österreich mit Abstrichen Frankreich, Italien eher nicht, obwohl Norditalien nicht so schlecht da steht) relativ gut dastehen haben sie eine zu schwache Währung, von da kommen dann auch die grossen Preisdifferenzen zur Schweiz.
Ich weiss auch nicht, wie es mit dem Tourismus, speziell aus dem Euro-Raum, weitergehen wird... die Klimaerwärmung trifft die Schweiz mindestens so stark wie Österreich (eher noch stärker, da westlicher und damit generell etwas mildere Winter mit höherer Schneefallgrenze), ein Investitionsdefizit ist vielerorts auch da, dazu kommt nun noch ein saustarker Franken.
Kürzlich kam ein Bericht im Tagesanzeiger (http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/ ... y/10387056), dass etwa 2/3 der Bergbahnen mehr oder weniger direkt von der öffentlichen Hand (mit)finanziert werden, brechen nun die Einnahmen noch weiter ein, so droht ein ziemlicher Kahlschlag...
Fazit: Die Preise sind hoch, für viele inzwischen begreiflicherweise zu hoch.
Ich weiss auch nicht, wie es mit dem Tourismus, speziell aus dem Euro-Raum, weitergehen wird... die Klimaerwärmung trifft die Schweiz mindestens so stark wie Österreich (eher noch stärker, da westlicher und damit generell etwas mildere Winter mit höherer Schneefallgrenze), ein Investitionsdefizit ist vielerorts auch da, dazu kommt nun noch ein saustarker Franken.
Kürzlich kam ein Bericht im Tagesanzeiger (http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/ ... y/10387056), dass etwa 2/3 der Bergbahnen mehr oder weniger direkt von der öffentlichen Hand (mit)finanziert werden, brechen nun die Einnahmen noch weiter ein, so droht ein ziemlicher Kahlschlag...
Fazit: Die Preise sind hoch, für viele inzwischen begreiflicherweise zu hoch.