Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Downhill »

schwabenzorro hat geschrieben:Letztes Jahr haben wir übrigens zwei einheimische Jungs getroffen, die wollten an einem Samstag die normale Runde 4 x an einem Tag fahren. Die sind allerdings alles in Abfahrtshocke runtergebrettert was nur irgendwie ging und dazwischen alles im Laufschritt. Bin mir allerdings ziemlich sicher, dass sie das an dem Tag nicht geschafft haben, denn es war einfach zu viel los und die Pisten abends schon ganz schön verbuckelt. Da ging dann auch bei denen sicher nichts mehr im Schuss.
Ja, das geht schon. Allerdings nur im März oder so, wenn Arabba bis 16:30 offen hat und keine Hochsaison mehr ist. Geht auch nur mit der orangenen Runde. Bei der grünen verlierst du zwischen Corvara und Grödner Joch einfach zuviel Zeit, daß sich 4x am Tag nicht mehr ausgeht. Vielleicht wenn Borest/Sodlisia irgendwann ersetzt sind...
Als ich das damals gemacht hab stand sogar der Doppel-SL Campolongo noch. Funifor Portavescovo gab's jedoch schon. Müsste also 2006 oder so gewesen sein.
Letzte Bergfahrt in Arabba war damals um 16:23, also genau 7 Minuten Reserve :mrgreen:

Benutzeravatar
frank123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 13.02.2004 - 21:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuenburg
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von frank123 »

So, bin heute zum ersten Mal die neue Danterceppies gefahren. Läuft mittlerweile störungsfrei.

Absolut beeindruckend, was da geleistet wurde: nicht nur die Bahn trotz Mure rechtzeitig fertiggestellt, sondern auch sämtliche zerstörten Pistenabschnitte - insbesondere die Cir - wieder hergestellt, einzig der alternative Starthang ist (noch) nicht wieder trassiert. Die Architektur der Stationen finde ich ebenfalls sehr gut gelungen. Hut ab vor den Grödnern, woanders bekommen sie mit 5 Jahren Planungszeit nicht mal zwei Seile pünktlich über ein Tal gespannt.
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von schwabenzorro »

Ja, muss ich Dir zustimmen. Die Bahn läuft zwischenzeitlich störungsfrei und wir hatten letzte Woche auch keinerlei Wartezeiten, was zu der gelciehn Zeit in den Vorjahren oft auch anders war. Trotzdem ist der außenliegende Skitransport nicht das Gelbe vom Ei. Zeitweise konnte man geradezu slapstickartige Einlagen beobachten :lol: Dafür hat man oben endlich genug Platz um die Skier anzuschnallen.
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mara
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 207
Registriert: 02.10.2002 - 00:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von mara »

Kastelruth: Grünes Licht für zweite Umlaufbahn auf Seiser Alm

http://www.suedtirolnews.it/d/artikel/2 ... r-alm.html
Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von schwabenzorro »

Ja, das hatte sich so abgezeichnet. Die letzte Abstimmung ging ja noch anders aus, aber die Befürworter haben sich dann ordendlich ins Zeug gelegt für eine neue Bahn. Das Hauptargument soll die mögliche Abfahrt vom Puflatsch bis nach Kastelruth runter sein. Hat natürlich schon seinen Reiz wenn ich mit den Ski direkt vors Hotel abfahren kann und nicht mit der Gondel runter muss. Und auch tags über das ein oder ander mal eine etwas längere Piste zur Verfügung habe. Denn seien wir mal ehrlich: die Alm ist so wie sie jetzt ist schon ein Rentnerskigebiet, landschaftlich zwar sehr schön, skifahrerisch zum reinen Genießen, aber sonst doch eher langweilig. * duck und weg
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von j-d-s »

Ein Talabfahrt von der Seiser Alm? :ja:
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Latemar »

j-d-s hat geschrieben:Ein Talabfahrt von der Seiser Alm? :ja:
Sollen ja sogar zwei werden.
Eine nach Kastelruth zur neuen Bahn, eine nach Seis.

Noch würde ich das ganze aber mit Vorsicht genießen, das kann schon noch dauern.


Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓

Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Rossignol Race »

Mit einer neuen Gondel und vor allem mit einer "Talabfahrt" würde die Seiser Alm toll aufgewertet. :)
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Latemar »

Rossignol Race hat geschrieben:Mit einer neuen Gondel und vor allem mit einer "Talabfahrt" würde die Seiser Alm toll aufgewertet. :)
Bei der Talabfahrt ganz sicher.

Die neue Gondel halte ich nicht für so notwendig. Zumindest ganz neutral betrachtet.
Andererseits ist das für Kastelruth schon wichtig, um überhaupt noch als Skiort wahrgenommen zu werden.

Sorgern macht mir da eher der Puflatsch, der als Zubringer für beide Talabfahrten total überfordert wäre.


Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von j-d-s »

Ich seh schon die Horden an eher mittelmäßigen Skifahrern nachmittags an der Talabfahrt verzweifeln. Denn auf der Seiseralm fahren ja, denke ich, eher Leute die nicht so sportlich fahren.
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Latemar »

j-d-s hat geschrieben:Ich seh schon die Horden an eher mittelmäßigen Skifahrern nachmittags an der Talabfahrt verzweifeln. Denn auf der Seiseralm fahren ja, denke ich, eher Leute die nicht so sportlich fahren.
:D
Die selben Gedanken habe ich auch.
Vermutlich werden die guten Skifahrer da vormittags fahren und abends mit der Bahn runter.

Es wird noch so manches Wasser die eisack hinunterlaufen bis wir da fahren können.


Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von schwabenzorro »

Latemar hat geschrieben:
j-d-s hat geschrieben:Ich seh schon die Horden an eher mittelmäßigen Skifahrern nachmittags an der Talabfahrt verzweifeln. Denn auf der Seiseralm fahren ja, denke ich, eher Leute die nicht so sportlich fahren.
:D
Die selben Gedanken habe ich auch.
Vermutlich werden die guten Skifahrer da vormittags fahren und abends mit der Bahn runter.

Es wird noch so manches Wasser die eisack hinunterlaufen bis wir da fahren können.


Gruß!
der Joe
Lästermodus ein: Die guten Skifahrer sind eh selten auf der Alm! * nicht bös gemeint.

Aber im Ernst, eine Talabfahrt wäre wirklich nicht ohne und würde die Alm erheblich aufwerten. Aber Eure Befürchtungen sind nicht von der Hand zu weisen, da entstünden sicherlich weitere Tragödiehänge wie wir sie ja aus anderen Skigebieten zur Genüge kennen.

Und ich bin auch der Meinung, dass die Realisierung noch eine ganze Zeit dauern kann. Was mir eigentlich entgegen kommt, da wir immer lästern, dass wir erst mit 75+ auf die Alm zum Skifahren gehen. Vielleicht ist es bis dahin ja realisiert.
Nur befürchte ich, dass mein Stammhotel dann direkt an der Talabfahrt liegt und nicht mehr bezahlbar ist.
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Rossignol Race »

Zur Verbindung Monte Pana-Saltria liege zwar kein konkretes Ausführungsprojekt vor, jedoch wurde im Dezember 2012 ein Grundsatzbeschluss zur Genehmigung des Masterplans gür Monte Pana gefasst, indem auch eine Lifttrasse von der Talstation des Monte Seura Sesselliftes zum Christ da Cunfin und bis nach Saltria vorgesehen ist. Auch das Wasserschutzgebiet und eine mögliche Erweiterung des Naturparks Schlern-Rosengarten würden nicht in den Bereich der Lifttrasse fallen. Also wird die Verbindung wohl früher oder später kommen.
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓

Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Rossignol Race »

Zur Verbindung Marinzen Seiser Alm:
Im Zuge der Genehmigung des derzeitigen Fachplans für Aufstiegsanlagen und Skipisten in Südtirol sind keine Verbindungen von Skizonen mehr möglich. Aber laut neuem Plan könne wieder angesucht werden. So ersucht das Skigebiet Marinzen um eine zweite Umlaufbahn zur Verbindung auf die Seiser Alm. Geplant ist eine Umlaufbahn als Ersatz des Marinzen Liftes und eine weitere als Verbindung auf die Seiser Alm. Dazu ist ein Schlepplift und eine Talabfahrt geplant.

Bild

Quelle: Tageszeitung Dolomiten
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
frank123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 13.02.2004 - 21:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuenburg
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von frank123 »

Habe am Sonntag im Vorbeifahren gesehen, dass am Cir gearbeitet wird. Scheint wohl die 20-Jahres Revison zu sein, zu erkennen war eine neue Stationsverkleidung sowohl vom Sessel-Magazin als auch vom Durchlauf. Die alten Sessel standen ohne Gehänge auf der Wiese, ob sie auch getauscht werden, war nicht zu erkennen.
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Rossignol Race »

frank123 hat geschrieben:Habe am Sonntag im Vorbeifahren gesehen, dass am Cir gearbeitet wird. Scheint wohl die 20-Jahres Revison zu sein, zu erkennen war eine neue Stationsverkleidung sowohl vom Sessel-Magazin als auch vom Durchlauf. Die alten Sessel standen ohne Gehänge auf der Wiese, ob sie auch getauscht werden, war nicht zu erkennen.
Am Cir wurden neue Stationsverkleidungen im "Dantercepies Look" verpasst. Auch die Garagierung wurde neu mit Holz verkleidet. Dazu gibts noch eine neue Liftwarthütte mit Holzverkleidung und neue Drehkreuzzufahrt. Die Sessel hingegen bleiben die alten.
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rolf_BN
Massada (5m)
Beiträge: 38
Registriert: 25.10.2013 - 04:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Rolf_BN »

Rossignol Race hat geschrieben:...Am Cir wurden neue Stationsverkleidungen im "Dantercepies Look" verpasst. Auch die Garagierung wurde neu mit Holz verkleidet. Dazu gibts noch eine neue Liftwarthütte mit Holzverkleidung und neue Drehkreuzzufahrt. Die Sessel hingegen bleiben die alten.
So ist es. Was das soll, weiß ich allerdings nicht. Die Lifte Cir und Val Setus vor dem Grödnerjoch sind sowas von nervig. Beide verlängern den Übergang von Alta Badia nach Gröden ohne viel zu nutzen. Das Geld wäre besser in eine Verlängerung des Frara-Lifts investiert. Ich verstehe sowieso nicht, warum man den Frara-Lift nicht bis zum Grödnerjoch verlängert. Die beiden Sessel sind sowas von unpraktisch und lästig. Das ist alles eine Fehlkonstruktion!
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von CV »

... unterschiedliche Gesellschaften und Gemeinden!

=> Frara: Colfosco
=> Val Setus: Privatlift
=> Cir: gehört zu Dantercepies und liegt auf dem Gemeindegebiet von Wolkenstein.

Woher kommen nur die Absperrzäune am Val Setus, so dass man nicht vom Frara direkt zum Cir queren kann??? Viel Pieps macht viel moneta!
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von schwabenzorro »

Nach einer Woche Borest hin und her frage ich mich immer noch wer das geplant hat :evil:
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von CV »

das ist wahr, v.a. in Corvara ist das derzeit tatsächlich maximal suboptimal....
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von valdebagnes »

Kannst du kurz erklären was sich am Borest nachteilig geändert hat? Oder steht es schon auf den vorigen Seiten?
Tatar statt Avatar...
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von CV »

Der Laufweg von Borest Talstation zur Boe-EUB ist relativ weit, weil man um einen Garagen-Komplex rumlaufen muss. Zum Ski-Anschnallen lohnt es sich aber auch nicht richtig.
Ideal wäre eine Brücke zwischen den beiden Stationen, über die Tiefgarageneinfahrt hinweg.

An der Bergstation ist es m.E. besser gelöst. Man muss zwar zur EUB Colfosco (richtung Edelweistal) auch ein paar Meter die Piste querend laufen, aber das lässt sich leicht machen (bzw. die Piste wird jetzt m.W. etwas anderst trassiert)

Grundsätzlich ist es aktuell doof, dass man für die grüne Sellaronda am Borest die Ski abschnallen muss, dann für die KSB Sodlisia und zwei kurze Verbindungsfahrten die Ski anschnallen muss, um sie dann beim Plans wieder abzuschnallen. Daher wird hoffentlich Plans mit einer weiteren Sektion nach unten bis zur Bergstation Borest verlängert. Dann hätte man eine zentrale Station in Colfosco zum Umsteigen richtung Edelweistal oder Grödnerjoch und könnte von dort in 3 Sektionen bis Frara Bergstation durchfahren. Mal sehen...
(Die KSB Sodlisia könnte für Skischulen stehen bleiben)
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Tommyski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 338
Registriert: 05.07.2004 - 09:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Tommyski »

Ähm...gings hier nicht um das Gebiet Gröden/Seiser Alm? :roll:

Über die Anlagen in Corvara / Alta Badia wird darf hier diskutiert werden:

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... Alta+badia

LG
T.
Ein Winter ohne Skifahren ist wie ein Auto ohne Motor - undenkbar !
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Rossignol Race »

Auf der Seiser Alm auf der Verbindungspiste von Euro Bereich in Richtung Seiser Alm Bahn wurde die Straße untertunnelt und die Piste führt darüber.
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
gondel2705
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 30.04.2012 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von gondel2705 »

Vergangene Woche gab es bei der EUB "Ciampinoi" einen größeren Zwischenfall. Infolge starker windböen ist ein Baum auf das Förderseil der in diesem Moment gut ausgelasteten Umlaufbahn gestürtzt, sodass es zu einer Seilentgleisung kam. Die ca. 200 Insassen wurden mittels helikopterbergung geborgen. War übrigens auch in den Medien zu lesen (zumindest in Deutschland).
Ist jemand vor Ort besser informiert und kann dazu kurz die Geschehnisse beschreiben?
Was wäre die Welt ohne Berge und auch ohne Seilbahnen? Weniger schön!

19/20: 1 Tag Arlberg, 2 Tage SFL, 1 Tag Ischgl, 1 Tag Oberstdorf
18/19: 1 Tag Ischgl (Seasonopeming), 4 Tage Portes du Soleil, 6 Tage Arlberg, 6 Tage Sellaronda
17/18: 1 Tag Ischgl (Seasonopening), 2 Tage Laax, 3 Tage Saas-Fee, 8 Tage Sellaronda, 1 Tag Gröden, 2 Tage Thyon 2000
16/17: 1 Tag Ischgl (Seasonopening), 4 Tage Salzburger Sportwelt, 1 Tag Gröden, 6 Tage Sellaronda
15/16: 4 Tage Davos, 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Méribel/Les trois Vallées
Sommer 2015: Alpenüberquerung zu Fuß | 14 Tage | 235 km | 35.797 Hm
14/15: 1 Tag Oberstdorf/Fellhorn, 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Ischgl
13/14: 4 Tage Grindelwald, Mürren und Co., 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Ischgl
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“