Leider geil !!!ski-chrigel hat geschrieben:

Ja klar sind wir unzufrieden mit dieser Situation. Wer bestreitet denn sowas? Leere Pisten und günstige Auslandferien für uns sind zwar super und egoistisch/kurzfristig wirklich toll, aber uns allen macht die Entwicklung des Schweizer Tourismus und der Exportindustrie Sorgen. Wir haben uns das nicht ausgesucht, im Gegenteil, der Fehler liegt im Euroraum, nicht beim Franken. Richtig wäre wohl ein Kurs um die 1.35 und wir würden ihn gerne sofort dort haben.efi hat geschrieben:das zeigt , die Schweizer sind unzufrieden mit der Situation
Ich verstehe grad nicht, was Du uns da sagen willst?roadstagent hat geschrieben: Leider geil !!!
Eh klar, Erdbeeren wachsen ja auch nur im Sommer.ski-chrigel hat geschrieben: 15.00 Uhr: soeben wurde mir bestätigt, dass es auf der 44 im Sommer Erdberschiebungen gegeben hat.
Naturbahnrodler hat geschrieben:Eh klar, Erdbeeren wachsen ja auch nur im Sommer.ski-chrigel hat geschrieben: 15.00 Uhr: soeben wurde mir bestätigt, dass es auf der 44 im Sommer Erdberschiebungen gegeben hat.
Richtig. "Liebe Gäste. Aufgrund der Aufhebung des Euromindestkurses und der damit einhergehenden geringeren Frequenzen haben wir uns entschlossen, den Skilift Vorab nur noch von 9 bis 13.00 in Betrieb zu halten."Whistlercarver hat geschrieben:Hat der Vorab-SL eigentlich nur noch bis Mittags offen?
Warum hat man ihn gestern und heute schon so früh geschlossen?
Ich werde mir Mühe geben.misterwiseguy hat geschrieben:Daher mein Vorschlag an dich Ski-Chrigel: immer weiter so![]()
Nein, keine dumme Frage, ist ja eine Beschreibungserfindung von mir. Und ja, man kann das auf dem Foto nicht so wirklich erkennen: 2x geht es nach einem Hügel wirklich kurz aber sehr steil und vor allem überraschend runter, sodass ich da selbst bei der dritten Fahrt jeweils etwas erschrak, wie es mir die Skis jeweils nach unten wegzog. Und ich bin auch nicht selber schuld, weil man bei so viel Platz auf der Piste gar nicht anders kann, als ein hohes Tempo zu fahren...Wahrscheinlich dumme Frage, aber was meinst du mit "seltsam coupiert" (die neue Schwarze am Lavadinas)? War mir auf den Bildern jetzt nicht ersichtlich.
pat_rick hat geschrieben:EDIT: chrigel war schneller
Hätte ich nicht gedacht das man schon so schnell solche Konsequenzen ziehen muss.ski-chrigel hat geschrieben:Richtig. "Liebe Gäste. Aufgrund der Aufhebung des Euromindestkurses und der damit einhergehenden geringeren Frequenzen haben wir uns entschlossen, den Skilift Vorab nur noch von 9 bis 13.00 in Betrieb zu halten."Whistlercarver hat geschrieben:Hat der Vorab-SL eigentlich nur noch bis Mittags offen?
Warum hat man ihn gestern und heute schon so früh geschlossen?
misterwiseguy hat geschrieben:Ich schätze mal, das roadstagent damit einerseits auf das Lied anspielen wollte (ich weiß nicht wie es bei euch in der Schweiz aussah, bei uns jedenfalls in Deutschland war das DER Trendausdruck schlechthin für Monate, für alles was gut war), und andererseits seinen Missmut darüber äußern, dass er nicht vor Ort ist.
Bitte??fabile hat geschrieben: Sollen sie doch Spalegna zumachen [...] .
Also bis Zürich kam das. Ob das Radio Grischa auch spielt weiss ich natürlich nichtski-chrigel hat geschrieben:
![]()
Entweder kam das nicht bis in die Schweiz oder aber ich bin mit Scheuklappen durch die Welt gelaufen... Sah ich grad das erste Mal.
ski-chrigel hat geschrieben:![]()
![]()
Beim Skifahren, was ja eher selten der Fall ist bei mir, höre ich halt kein Radio.
Für alle Liebhaber von leere-Pisten-Fotos hier noch ein Schmankerl von soeben:
Diese und alle bisherigen andern sind auch heute absolut top zu fahren.
14.45 Uhr: Die 16 hat seit heute ihre normale Linienführung:
15.30 Uhr: Einfach schon genial, wenn man um diese Zeit auf noch fast frisch präparierten Pisten unterwegs sein kann:
maria13 hat geschrieben:So schön leere Pisten sind, auf Dauer ist das auch langweilig. Ich habe es auch noch nie so leer erlebt.
Mensch, das hast du aber gut erkannt! Jetzt rate mal, wieso ich mich so genannt haberoadstagent hat geschrieben:misterwiseguy hat geschrieben:Ich schätze mal, das roadstagent damit einerseits auf das Lied anspielen wollte (ich weiß nicht wie es bei euch in der Schweiz aussah, bei uns jedenfalls in Deutschland war das DER Trendausdruck schlechthin für Monate, für alles was gut war), und andererseits seinen Missmut darüber äußern, dass er nicht vor Ort ist.Vielen Dank, Mr. Schlauberger, Du machst Deinem Namen alle Ehre!
Wir verstehen uns.
Den Namensgeber, also das "Original", gibt es übrigens hier: https://www.youtube.com/watch?v=0xlRtC0Mkt0 ...