deswegen ware eine kombibahn flimjoch, welche nur im sommer mit kabinen bestueckt wird gut moeglich! wie am feldberg halt........

Palinkopf hat geschrieben: 1. Ersatz Velilleckbahn. Keine Ahnung mit welcher Kapazität, aber wohl direkt auf den Pardatschgrat neben die Bergstation der neuen Pardatschgratbahn.
Kein Mensch benötigt in Ischgl Kabinenbahnen oben im Skigebiet.ski-chrigel hat geschrieben:Volle Zustimmung. In Ischgl vermisse ich EUBs regelmässig!
Ich fahre unter Anderem gerne nach Ischgl weil es dort kaum Kabinenbahnen gibt. Die mag ich einfach nicht.ski-chrigel hat geschrieben:Volle Zustimmung. In Ischgl vermisse ich EUBs regelmässig!
Das sind aber meist nur kleine Guckerl die wenig bringen. Und mindestens eine Frostbeule die "zumachen" schreit sitzt in jeder Kabine wenn's ein bisschen reinzieht.Ram-Brand hat geschrieben:Hmm eigentlich haben die Kabinen Fenster, damit einem nicht zu warm wird.
Konstante -5°C, das währe es - zumindest im Winter.Ram-Brand hat geschrieben:So wie ich Ischgl kenne bauen sie vielleicht sogar eine Klimaanlage ein.
Wie Du Dich doch irrst... Oder wie Du andere Meinungen nicht respektieren kannst!Marci hat geschrieben:Kein Mensch benötigt in Ischgl Kabinenbahnen oben im Skigebiet.ski-chrigel hat geschrieben:Volle Zustimmung. In Ischgl vermisse ich EUBs regelmässig!
Bei 10-12 Skitagen jeden Winter in Ischgl, kann ich mir da doch ein recht gutes Bild machen, bilde ich mir einfach einmal einski-chrigel hat geschrieben:Wie Du Dich doch irrst.
Ich schließ mich euch natürlich an. So lang es keine 10EUB ohne SKiköcher wirdski-chrigel hat geschrieben:Ich freue mich jedenfalls über eine neue EUB in Ischgl.
Und ich bilde mir ein, bei 60-80 Skitagen ebenfalls ein Bild machen zu können, nicht nur in Ischgl... Und ich höre viele Leute, die an windigen, kalten Tagen lieber eine EUB haben. Der Mix macht es aus. Zu meinem Glück sehen dies diverse Skigebiete auch so, zB. hat sich Laax bekanntlich gegen den ursprünglichen Plan einer KSB für eine EUB auf 2810m.ü.M. hinauf entschieden, die kommenden Sommer gebaut wird.Marci hat geschrieben:Bei 10-12 Skitagen jeden Winter in Ischgl, kann ich mir da doch ein recht gutes Bild machen, bilde ich mir einfach einmal einski-chrigel hat geschrieben:Wie Du Dich doch irrst.![]()
In Gesprächen in verschiedenen Hotels mit unterschiedlichen Gästen, war bei noch keinem irgendwie ein Wunsch nach einer unpraktischen Kabinenbahnen zu vernehmen.
Manche bilden sich recht viel ein, was man in so manch einem Thread lesen kannski-chrigel hat geschrieben:Und ich bilde mir ein, bei 60-80 Skitagen ebenfalls ein Bild machen zu können, nicht nur in Ischgl...
Quelle:Nach der „Eroberung“ des Piz Val Gronda Ende 2013 hat auch Ischgl weitere Ausbaupläne, die laut Vorstand Hannes Parth vorerst intern beraten werden.
Jah, irgendwie schon, aber im Grunde ist keiner damit 100% zufrieden, die EUB-Front würde sich eine reine EUB wünschen, die KSB-Front eine reine KSB ;)Seilbahnjunkie hat geschrieben:Glücklicherweise hat DM einem ja die Entscheidung abgenommen und die Kombibahn entwickelt. Da ist für jeden das Richtige dabei. :lach:
Wieso? Ich von der EUB-Front habe kein Problem, wenn zwischen den Gondeln 1-2 Sessel hängen.starli hat geschrieben:Jah, irgendwie schon, aber im Grunde ist keiner damit 100% zufrieden, die EUB-Front würde sich eine reine EUB wünschen, die KSB-Front eine reine KSBSeilbahnjunkie hat geschrieben:Glücklicherweise hat DM einem ja die Entscheidung abgenommen und die Kombibahn entwickelt. Da ist für jeden das Richtige dabei.