Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Damit is Niederschlag in Wasserform gemeint. Bei der Dichte von Neuschnee passt das dann mit 1x10 (teils ja sogar 1x20 --- einmal überwaltz sind es dann natürlich 60mm nur noch 15-20cm...)

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Korrekt.

Also wie die Modelle mit dem ganzen ab Donnerstag umgehen sollen wissen sie immernoch nicht, abwarten, da ist noch einiges möglich in beide Richtungen, in den letzten Läufen wurde das System wieder mehr nach Osten gerechnet, teilweise auch mit Abtropfen eines Randtroges.

Die Front die heute Abend aufzieht wird so 30-50 cm auf den Bergen bringen, in den Tälern so 10-20cm, in Innsbruck wohl so 10 cm. Natürlich nördlich des Inns mehr wie im Süden, im Unterland und Außerfern mehr wie im Oberland.
Benutzeravatar
Manu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 555
Registriert: 01.09.2007 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien, Brixen/Südtirol
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: AW: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Manu »

Jop freu mich schon auf das bissl Schnee in Innsbruck. Wird wohl das allermeiste nachts mit der Warmfront kommen und morgen bei der Kaltfront dank Nordföhn eher weniger bis ins Tal fallen.

Manu
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Af »

Also der Schnee heute mit 20 cm passt. Im Inntal/Unteres Zillertal hats 10-20cm im Tal gegeben... Tagsüber sollen nochmal 20-50cm dazukommen, aber grad kommt Blauer Himmel raus... :-)

Wo sind denn jetzt die 3 Meter Schnee zum Donnerstag/WE hingekommen? Find da für Österreich nix mehr?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Mt. Cervino »

Die ganzen 3m Propheten sind nun abgetaucht und hüllen sich in Schweigen... ;)

So wie es aussieht gibt es jetzt 2, 3 mal 10 bis 30 cm Schnee und das wars dann mal wieder. Aber besser ein halben Meter als gar nichts, dennoch, der finale Einzug des Winters mit viel Schnee lässt mal wieder auf sich warten.
Aber immerhin ist es jetzt mal kalt und die "zu warm zum Beschneien" Ausrede fällt weg. Wer jetzt noch zu wenig Schnee hat, aber nicht großflächig beschneit, hat wohl eher ein Problem mit dem Füllstand seiner Speicherteiche.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Af hat geschrieben:Also der Schnee heute mit 20 cm passt. Im Inntal/Unteres Zillertal hats 10-20cm im Tal gegeben... Tagsüber sollen nochmal 20-50cm dazukommen, aber grad kommt Blauer Himmel raus... :-)

Wo sind denn jetzt die 3 Meter Schnee zum Donnerstag/WE hingekommen? Find da für Österreich nix mehr?
Also tagsüber kommt so gut wie gar nix dazu, wo hast das wieder her? Es flöckelt noch bissl weiter, aber nix ergiebiges. Eher am Abend nochmal Intensivierung. Kommen am Berg vielleicht noch 10-20 cm dazu, also insgesamt maximal so 40-50cm, im Tal maximal 5, ist dann mehr schauerartig, also schwer zu sagen wo genau es hinkommt.Immerhin bleibt es nun mal länger kalt. Wäre das Tief östlicher runtergekommen hätte es wohlmöglich bis weit rauf wieder geregnet.

Hab ja gesagt abwarten noch viel zu weit weg, werden wohl Donnerstag und Freitag nochmal so die Mengen von heute werden, Tief kommt halt zu weit westlich runter, die Modelle sind sich aber immernoch uneinig, die können die Höhenkaltluft nicht so wirklich einschätzen, dürfte da teils kräftige Schauer geben, vielleicht auch mal Wintergewitter (eher in Deutschland). Im Tal wird es zwischendurch vielleicht auch kurz Regnen Donnerstag, sodass dort nichts groß mehr zusammenkommen sollte.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Af »

@Neuschnee heute: Life Radio Tirol... Im Tal solls eher Nass werden... Hat grad wieder angefangen zum Schneien.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
astra12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 406
Registriert: 05.01.2013 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 55120 Mainz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von astra12 »

na wenn es 3 mal 30cm gibt, ist das ja fast 1m . im Zillertal lag ja eh schon gut Schnee in den Skigebieten bzw hatte es anständige Bedingungen.
oder gibts da irgendwo noch große Probleme ? braucht man da noch 3m ?
randy_random
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 351
Registriert: 29.09.2010 - 15:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von randy_random »

So schlecht schaut´s doch gar nicht aus! Seit Samstag jeden Tag Schnee im Nordstau, zZ sogar sehr stark! Die akkumulierten Neuschneemengen werden noch vor dem WE teils über 100cm liegen, dass die 3m eher utopisch sind, wurde schon mehrfach gesagt. Morgen werd ich die Schneehöhen dann mal selbst testen :tongue:
Zuletzt geändert von randy_random am 27.01.2015 - 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von lanschi »

Also im Tennengau haut's derzeit ordentlich runter. Riesige Schneeflocken und eigentlich ununterbrochener Schneefall.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

astra12 hat geschrieben:na wenn es 3 mal 30cm gibt, ist das ja fast 1m . im Zillertal lag ja eh schon gut Schnee in den Skigebieten bzw hatte es anständige Bedingungen.
oder gibts da irgendwo noch große Probleme ? braucht man da noch 3m ?
Sehe aber nirgends 3x 30cm sondern nur 1x und dann nochmal 20cm.

Schade dass es mal wieder nicht so eingetroffen ist wie urspünglich prognostiziert...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Der Mega Dump ist wohl wirklich Geschichte, aber die grundsätzliche Lage ist nicht schlecht.

Wenn ich mir das hier anschaue:
Bild

Besteht für Pessimissmus momentan kein Grund. Bis zum WE dürfte der Meter schon voll werden.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stäntn »

Nen Meter in Summe ist zum Powdern doch schon zu viel - 30-50cm sind völlig ausreichend ;)

Blöd dass ich krank bin, muss morgen passen... freu mich auf Bilder von morgen von den einschlägig bekannten Personen :lach:
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Whistlercarver »

Ich hoff ja mal wirklich das es morgen so genial wie erhofft wird.
Wenn ich mir aber so die Webcams anschaue war doch einiges an Wind im Spiel. Die Senken sind voll und der Rest abgeblasen.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von lanschi »

Wie wird denn das Wetter morgen jetzt wirklich? So richtig klar scheint das ja immer noch nicht zu sein, ab wann es wo wie stark aufreißt? Fokus Salzburger Land, Tiroler Unterland?

z.B.:
Ende des Schneefalls, es bleiben dichte Restwolken in Nordtirol, die sich am Vormittag langsam lichten. Nachmittags recht sonnig, vor allem im Unterland. In höheren Schichten gibt es aber weiterhin Wolken.
Der Mittwoch beginnt speziell in den Nordalpen noch mit dichteren, nebelartigen Restwolken und letzten Schneeflocken, sonst meist schon aufgelockert bewölkt. Tagsüber setzt sich aber überall freundliches Wetter durch.
cMon
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 24.06.2006 - 13:53
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Umgebung
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von cMon »

Ich denke je weiter westlich desto früher reißt es auf. Ab spätestens Mittag wird's wohl meist sonnig sein mit wenigen Wolken denke ich.
Aber es sollte ruhig nochmal kräftig schneien, so richtig überzeugt in Sachen Powder bin ich beim Blick auf die Webcams noch nicht. Ich hoffe das wird was morgen.
Saisontage bisher: 35
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda

Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von lanschi »

Also richtig viel dürfte in der heutigen Niederschlagsstaffel z.B. in den Kitzbüheler Alpen nicht runter gekommen sein. Mehr wohl eher im (östlichen) Salzburger Nordstau (z.B. Osterhorngruppe, Tennengebirge) und den Stauregionen der Hohen Tauern (z.B. Rudolfshütte-Kitzsteinhorn). Diese Tendenz zeigen eigentlich alle Messstationen, Niederschlagsradars und Webcam-Bilder.
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

Also mir reicht es mit Neuschnee!! Für Saalbach kommendes WE völlig ausreichend. Ich habe keine Lust mehr bei jedem Skiurlaub diese Saison die Hucke von oben mit Schnee voll zu kriegen. Ist nun der 3 Urlaub wo ich fast null Sonne kriege, immer nur Nebel mit viel Schnee.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Arlbergfan hat geschrieben:
astra12 hat geschrieben:na wenn es 3 mal 30cm gibt, ist das ja fast 1m . im Zillertal lag ja eh schon gut Schnee in den Skigebieten bzw hatte es anständige Bedingungen.
oder gibts da irgendwo noch große Probleme ? braucht man da noch 3m ?
Sehe aber nirgends 3x 30cm sondern nur 1x und dann nochmal 20cm.

Schade dass es mal wieder nicht so eingetroffen ist wie urspünglich prognostiziert...
Naja nicht schade, weil das wäre zuviel gewesen, aber nen halber Meter mehr oder so hätte es schon seien können.
lanschi hat geschrieben:Wie wird denn das Wetter morgen jetzt wirklich? So richtig klar scheint das ja immer noch nicht zu sein, ab wann es wo wie stark aufreißt? Fokus Salzburger Land, Tiroler Unterland?

z.B.:
Ende des Schneefalls, es bleiben dichte Restwolken in Nordtirol, die sich am Vormittag langsam lichten. Nachmittags recht sonnig, vor allem im Unterland. In höheren Schichten gibt es aber weiterhin Wolken.
Der Mittwoch beginnt speziell in den Nordalpen noch mit dichteren, nebelartigen Restwolken und letzten Schneeflocken, sonst meist schon aufgelockert bewölkt. Tagsüber setzt sich aber überall freundliches Wetter durch.
Sehr schwer zu sagen, aber je weiter westlich desto früher, im Oberland aber je später dann schon wieder Wolkenaufzug der nächsten Front. In Summe am meisten Sonne dann wohl im Unterland.

lanschi hat geschrieben:Also richtig viel dürfte in der heutigen Niederschlagsstaffel z.B. in den Kitzbüheler Alpen nicht runter gekommen sein. Mehr wohl eher im (östlichen) Salzburger Nordstau (z.B. Osterhorngruppe, Tennengebirge) und den Stauregionen der Hohen Tauern (z.B. Rudolfshütte-Kitzsteinhorn). Diese Tendenz zeigen eigentlich alle Messstationen, Niederschlagsradars und Webcam-Bilder.
Naja also am meisten runtergekommen ist im Salzburger Raum wie von dir gesagt, am sonsten in Vorarlberg, im Außerfern und dann in der Kössener Ecke (Steinplatte, Hochkössen, dort am meisten Niederschlag in Tirol, sicher so 45 cm bei 25 mm Niederschlag). Also eigentlich klassisch, südlich des Inns eher weniger, ob es im Paznauntal viel gegeben hat schwer zu sagen, Zillertal so mittelmäßig, Achenseeregion ordentlich. In Innsbruck schneit es auch den ganzen Tag mehr oder weniger durch, akkumuliert wegen den Plusgraden aber nicht mehr wirklich. Heute Abend eventuell nochmal Intensivierung.

Wind war auf alle Fälle ein großes Thema, Nordkette gab es heute morgen soviele Sprengungen wie schon lange nicht mehr, obwohl man auf den Webcams kaum die große Neuschneemenge sah, wohl fast alles verblasen.
Deshalb schwer zu sagen wie morgen wird, tendenziell dürfte es in niedrigeren Lagen wo viel runterkam eher besser seien, da dort der Wind nichts verblasen haben dürfte.

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von lanschi »

Die Sonnenscheindauer wird jedenfalls bei bergfex für morgen immer weiter runter gerechnet - Raum Kitzbühel jetzt nur mehr 4 Stunden statt gestern bis zu 9 Stunden vorhergesagt, Fieberbrunn oder Sportgastein auch nur mehr 3 Stunden... ob's den Urlaubstag wert ist?
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

christopher91 hat geschrieben:
Arlbergfan hat geschrieben:
astra12 hat geschrieben:na wenn es 3 mal 30cm gibt, ist das ja fast 1m . im Zillertal lag ja eh schon gut Schnee in den Skigebieten bzw hatte es anständige Bedingungen.
oder gibts da irgendwo noch große Probleme ? braucht man da noch 3m ?
Sehe aber nirgends 3x 30cm sondern nur 1x und dann nochmal 20cm.

Schade dass es mal wieder nicht so eingetroffen ist wie urspünglich prognostiziert...
Naja nicht schade, weil das wäre zuviel gewesen, aber nen halber Meter mehr oder so hätte es schon seien können.
Ah doch, ich habe hier eine Passsperrrenwette am Laufen und da hätte ich den Jackpot eingesackt! :-)

Aktuell Blick aus dem Fenster:
Bild
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

lanschi hat geschrieben:Die Sonnenscheindauer wird jedenfalls bei bergfex für morgen immer weiter runter gerechnet - Raum Kitzbühel jetzt nur mehr 4 Stunden statt gestern bis zu 9 Stunden vorhergesagt, Fieberbrunn oder Sportgastein auch nur mehr 3 Stunden... ob's den Urlaubstag wert ist?
Naja Bergfex täte ich da nicht Vertrauen, ist aber immer schwer zu sagen wie schnell sich Bewölkung auflöst. Ist ja wenn dann Hangbewölkung. Dh. teilweise könnte man auch oberhalb der Wolken seien. Leider geht der Uniserver grade nicht, sodass ich nicht die kleinskaligen Modelle anschauen kann. Bei GFS, halt Globalmodell sieht es zwischen 9 und 15 UTC eigentlich gut aus.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Die Staulagen in Vorarlberg bekommen immer noch Nachschub, im Westallgäu immer wieder Schauer.
Denke Freitag könnte auch interessant sein, bisschen das heute gefallene setzen lassen, in den tieferen Lage quasi Grundlage und dann das vom Do drauf, nur die die SFG könnte am Donnerstag problematisch sein...
Touren >> Piste
Ostwestfale
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 673
Registriert: 09.09.2012 - 13:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Ostwestfale »

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von kaldini »

Wörgl nun fast 40cm Neuschnee und es schneit recht stark seit über 3 Stunden.
State buoni, se potete

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“