Flachau-St.Johann Alpendorf ?
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- murme6798
- Massada (5m)
- Beiträge: 30
- Registriert: 10.01.2012 - 10:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Flachau-St.Johann Alpendorf ?
Hallo zusammen.
Wir fahren im Februar zum ersten mal nach Flachau.Im Forum ist einiges zu finden.Das es sich z.B um zwei große Skigebiete handelt die aus Flachauwinkel,Zauchensee,Kleinarl und aus Flachau,Wagrain und St.Johann Alpendorf bestehen.Wir möchten natürlich alles"erkunden"was bei einer Woche wohl möglich sein sollte.(?)
Nun zu meiner Frage in die Runde.Wenn wir Morgens bei Gondelöffnung in Flachau starten,dann über Wagrain nach St.Johann Alpendorf Fahren/Liften,ist das in einer"bequemen"Tagestour (Wiederholungsfahrten) hin und retour auf Skiern zu schaffen oder nicht ?
Das erstgenannte Skiegebiet (Flachauwinkel,Zauchensee,Kleinarl) liegt höher.Ist dort auch die"Qualität"des Skigebietes höher? Ist wahrscheinlich"Geschmackssache oder ?
Vielen Dank vorab auf die hoffentlich zahlreichen Berichte und Erfahrungswerte von Forumsteilnehmern die schon mal(mehrmals)vor Ort waren und sich dort auskennen.
Schönes Wochenende schon mal.
Wir fahren im Februar zum ersten mal nach Flachau.Im Forum ist einiges zu finden.Das es sich z.B um zwei große Skigebiete handelt die aus Flachauwinkel,Zauchensee,Kleinarl und aus Flachau,Wagrain und St.Johann Alpendorf bestehen.Wir möchten natürlich alles"erkunden"was bei einer Woche wohl möglich sein sollte.(?)
Nun zu meiner Frage in die Runde.Wenn wir Morgens bei Gondelöffnung in Flachau starten,dann über Wagrain nach St.Johann Alpendorf Fahren/Liften,ist das in einer"bequemen"Tagestour (Wiederholungsfahrten) hin und retour auf Skiern zu schaffen oder nicht ?
Das erstgenannte Skiegebiet (Flachauwinkel,Zauchensee,Kleinarl) liegt höher.Ist dort auch die"Qualität"des Skigebietes höher? Ist wahrscheinlich"Geschmackssache oder ?
Vielen Dank vorab auf die hoffentlich zahlreichen Berichte und Erfahrungswerte von Forumsteilnehmern die schon mal(mehrmals)vor Ort waren und sich dort auskennen.
Schönes Wochenende schon mal.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 402
- Registriert: 01.06.2013 - 15:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Flachau-St.Johann Alpendorf ?
Zu Frage 1: Das geht ganz locker, durch die G-Link Verbindung spart man viel Zeit. Selbst 1-2 gemütliche Einkehrschwünge
sind gut möglich.
Zur 2. Frage: Zauchensee hat im Durchschnitt die anspruchsvolleren Pisten, meist auch ziemlich hart präpariert, nach
Kleinarl runter habe ich öfters schon ziemlich aufgewühlte Kartoffelacker erlebt.
Die Busverbindung von Flachau nach Zauchensee ist in der Rushhour morgens ziemlich problematisch (Postbus total überfüllt),
lieber von Wagrain nach Kleinarl
sind gut möglich.
Zur 2. Frage: Zauchensee hat im Durchschnitt die anspruchsvolleren Pisten, meist auch ziemlich hart präpariert, nach
Kleinarl runter habe ich öfters schon ziemlich aufgewühlte Kartoffelacker erlebt.
Die Busverbindung von Flachau nach Zauchensee ist in der Rushhour morgens ziemlich problematisch (Postbus total überfüllt),
lieber von Wagrain nach Kleinarl
- Kerker
- Moderator
- Beiträge: 1112
- Registriert: 01.12.2010 - 20:39
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Franken ganz oben...
- Hat sich bedankt: 134 Mal
- Danksagung erhalten: 315 Mal
Re: Flachau-St.Johann Alpendorf ?
Die "Runde" nach Alpendorf ab/bis Flachau geht problemlos, auch mit Wiederholungsfahrten. Meine persönlichen Vorlieben: Abfahrten am Grafenberg, an der Roten 8er und nach Alpendorf. Das Geliftel zwischen Grafenberg und St. Johann zieht sich ein bisschen, Auf und Ab mit eher kurzen Abfahrten. Auch wenn der G-Link die Mittelstationen verbindet: Die Talabfahrten Grafenberg und Flying Mozart sind ebenfalls nicht zu verachten.
Das Skigebiet Zauchensee-Flachauwinkl-Kleinarl finde ich persönlich interessanter - ist aber sicherlich Geschmackssache. Die Pisten in Zauchensee sind auf jeden Fall anspruchsvoller als in Flachau (dort machen die meisten Abfahrten dem Namen alle Ehre...). Persönlich am liebsten mag ich den "Shuttleberg" Flachauwinkl-Kleinarl. Überwiegend blaue Pisten, meist optimal geneigt, nicht so extrem modelliert, breit, nicht überfüllt - perfekte Carvingautobahnen zum Heizen! Die Verbindung in Flachauwinkl funktioniert mittels Skibus (oft voll) oder Traktor-Eisenbahn "Zauchi" (dauert etwas länger, ist aber recht lustig). Oder die Ski schultern und unter der Autobahn durchlaufen... Zum Einkehren unbedingt in der Burgstallhütte anhalten (an der Talabfahrt von Zauchensee nach Flachauwinkl)!!!
Den vollen Bus meines Vorschreibers (gemeint war sicherlich von Flachau nach Flachauwinkl) in der Rush-hour kann ich bestätigen. Sofern ihr ein Quartier etwas außerhalb von Flachau-Zentrum habt und damit an einer der ersten Haltestellen wohnt, geht das noch (war bei uns in der Faschingswoche so). Ansonsten vielleicht besser mit dem Auto nach Flachauwinkl fahren.
Das Skigebiet Zauchensee-Flachauwinkl-Kleinarl finde ich persönlich interessanter - ist aber sicherlich Geschmackssache. Die Pisten in Zauchensee sind auf jeden Fall anspruchsvoller als in Flachau (dort machen die meisten Abfahrten dem Namen alle Ehre...). Persönlich am liebsten mag ich den "Shuttleberg" Flachauwinkl-Kleinarl. Überwiegend blaue Pisten, meist optimal geneigt, nicht so extrem modelliert, breit, nicht überfüllt - perfekte Carvingautobahnen zum Heizen! Die Verbindung in Flachauwinkl funktioniert mittels Skibus (oft voll) oder Traktor-Eisenbahn "Zauchi" (dauert etwas länger, ist aber recht lustig). Oder die Ski schultern und unter der Autobahn durchlaufen... Zum Einkehren unbedingt in der Burgstallhütte anhalten (an der Talabfahrt von Zauchensee nach Flachauwinkl)!!!
Den vollen Bus meines Vorschreibers (gemeint war sicherlich von Flachau nach Flachauwinkl) in der Rush-hour kann ich bestätigen. Sofern ihr ein Quartier etwas außerhalb von Flachau-Zentrum habt und damit an einer der ersten Haltestellen wohnt, geht das noch (war bei uns in der Faschingswoche so). Ansonsten vielleicht besser mit dem Auto nach Flachauwinkl fahren.
Winter: Schifoan; Sommer: Berge | Freizeitparks & Achterbahnen
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 61
- Registriert: 05.11.2014 - 19:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Flachau-St.Johann Alpendorf ?
Hallo zusammen, bin neu hier, verfolge aber das Treiben im Forum schon längere Zeit
Kann nur bestätigen was "Kerker" bereits geschrieben hat: skibusse nach flachauwinkel sehr voll, deutlich mehr zu empfehlen ist der Einstieg über Kleinarl und den shuttle Berg. Kleinarl-zauchensee ist das sportlichere Skigebiet und hat vom skifahrerischen her mehr zu bieten als Flachau-alpendorf. Was nicht heißen soll dass die schlecht sind.
In der Flachau ist nur darauf zu achten in welcher Zeit des Winters man hinfährt - da kanns dann nämlich passieren dass es ziemlich voll wird. Ich persönlich kann die Abfahrten beim Flying Mozart und Roten 8er empfehlen.
Falls es zu voll werden sollte, nichts wie rüber auf die andere Seite. Alpendorf ist in einem Tag easy zu erreichen, bin voriges Jahr die Runde 2x gefahren an einem Tag..... In Alpendorf am interessantesten sind die Buchau Bahn und Stegbachlift.
Abschließend noch ein kleiner Denkanstoß, wenn du schon in der Gegend bist, unbedingt einen Abstecher auf die Reiteralm machen...
Kann nur bestätigen was "Kerker" bereits geschrieben hat: skibusse nach flachauwinkel sehr voll, deutlich mehr zu empfehlen ist der Einstieg über Kleinarl und den shuttle Berg. Kleinarl-zauchensee ist das sportlichere Skigebiet und hat vom skifahrerischen her mehr zu bieten als Flachau-alpendorf. Was nicht heißen soll dass die schlecht sind.
In der Flachau ist nur darauf zu achten in welcher Zeit des Winters man hinfährt - da kanns dann nämlich passieren dass es ziemlich voll wird. Ich persönlich kann die Abfahrten beim Flying Mozart und Roten 8er empfehlen.
Falls es zu voll werden sollte, nichts wie rüber auf die andere Seite. Alpendorf ist in einem Tag easy zu erreichen, bin voriges Jahr die Runde 2x gefahren an einem Tag..... In Alpendorf am interessantesten sind die Buchau Bahn und Stegbachlift.
Abschließend noch ein kleiner Denkanstoß, wenn du schon in der Gegend bist, unbedingt einen Abstecher auf die Reiteralm machen...
- murme6798
- Massada (5m)
- Beiträge: 30
- Registriert: 10.01.2012 - 10:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Flachau-St.Johann Alpendorf ?
Hallo zusammen.Wie"Schneesicher"ist Flachau/Flachauwinkel/Zauchensee und die anderen bereits erwähnten ? Momentan sieht es ja recht Mau aus,was sich aber schnell ändern kann.Ausreichend Beschneiungsanlagen sind ja vorhanden.Es Muss halt kalt genug sein/werden.Es gibt doch bestimmt Forumsteilnehmer die Flachau und die umliegenden Orte regelmässig im Winter anfahren,und die Ihre Erfahrungen mit der"Schneesicherheit"in den letzten Jahre gemacht haben.
Vorab schon mal vielen Dank für die Erfahrungswerte.
Vorab schon mal vielen Dank für die Erfahrungswerte.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 774
- Registriert: 29.06.2012 - 09:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Flachau-St.Johann Alpendorf ?
Ich war in den letzten Jahren immer mal wieder da, habe auch in dieser Saison wieder eine Woche Flachau (13.-20.01.) gebucht. Hatte bisher keine Probleme mit der Schneesicherheit....ganz im Gegenteil (letzte Saison war ich nicht dort). Vor ein paar Jahren sogar meterhohen Neuschnee gehabt....
Für diese Saison mache ich mir dank der Beschneiungsanlagen auch noch überhaupt keine Sorgen. Und vermutlich kommt auch noch der ein oder andere Naturschneehaufen dazu
Für diese Saison mache ich mir dank der Beschneiungsanlagen auch noch überhaupt keine Sorgen. Und vermutlich kommt auch noch der ein oder andere Naturschneehaufen dazu

- Heiko
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 136
- Registriert: 11.01.2007 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Marl
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Flachau-St.Johann Alpendorf ?
Ich war letztes Jahr in der Neujahrswoche in Wagrain, in der es ja bekanntlich schneemäßig sehr mau war. Wir hatten dank der schlagkräftigen Beschneiung eine Woche lang super Verhältnisse in allen Teilgebieten inkl. Talabfahrten.
Der Stock im Arsch ist noch lange kein Rückgrat!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 155
- Registriert: 22.10.2011 - 21:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Flachau-St.Johann Alpendorf ?
Ich kann/muss mich meinen vorredner anschließen. Wurde eigentlich alles schon gesagt. Wir sind von 11.-14. Feber auch wieder vor Ort
Einzig der Pistenzustand war letztes Jahr anfang/mitte Feber in Flachau eine Katastrophe, in Wagrain und St. Johann Alpendorf wars gut bis sehr gut.
Was man vl. noch erwähnen muss ist das Apres Ski. Das ist in Flachau wirklich Top sowohl direkt an der Piste als auch Abends. In den anderen Gebieten is eher weniger los. Darum ist Flachau auch unser 4 Tage Apres Ski Party Skiurlaub
. Geh ich rein nach dem Skifahren fahr ich sicherlich woanders hin

Einzig der Pistenzustand war letztes Jahr anfang/mitte Feber in Flachau eine Katastrophe, in Wagrain und St. Johann Alpendorf wars gut bis sehr gut.
Was man vl. noch erwähnen muss ist das Apres Ski. Das ist in Flachau wirklich Top sowohl direkt an der Piste als auch Abends. In den anderen Gebieten is eher weniger los. Darum ist Flachau auch unser 4 Tage Apres Ski Party Skiurlaub


Skitage 2009/10: 9x Lenk-Adelboden, 1x Gstaad
Skitage 2010/11: 1x Koralpe, 1x Petzen, 1x Weinebene, 3x Warth-Schröcken, 2x Mellau-Damüls, 2x Tauplitz, 1x Klippitztörl, 1x Zauchensee
Skitage 2011/12: 1x Hintertuxer Gletscher, 2.5x Hochzillertal-Hochfügen, 0.5x Spieljoch, 2x Tauplitz, 1x Präbichl, 3x Obertauern, 5x Adelboden-Lenk, 1x Jungfrau/Kleine Scheidegg, 1x Brigels Surselva, 1x Flumserberg, 1x Lenzerheide, 1x Grüsch Danusa, 1x Arosa
Skitage 2012/13: 2x Tauplitz, 1x Präbichl
Skitage 2013/14: 1x Stuhleck, 4x Saalbach-Hinterglemm Leogang, 4x Flachau-Wagrain-Alpendorf
Skitage 2010/11: 1x Koralpe, 1x Petzen, 1x Weinebene, 3x Warth-Schröcken, 2x Mellau-Damüls, 2x Tauplitz, 1x Klippitztörl, 1x Zauchensee
Skitage 2011/12: 1x Hintertuxer Gletscher, 2.5x Hochzillertal-Hochfügen, 0.5x Spieljoch, 2x Tauplitz, 1x Präbichl, 3x Obertauern, 5x Adelboden-Lenk, 1x Jungfrau/Kleine Scheidegg, 1x Brigels Surselva, 1x Flumserberg, 1x Lenzerheide, 1x Grüsch Danusa, 1x Arosa
Skitage 2012/13: 2x Tauplitz, 1x Präbichl
Skitage 2013/14: 1x Stuhleck, 4x Saalbach-Hinterglemm Leogang, 4x Flachau-Wagrain-Alpendorf
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 774
- Registriert: 29.06.2012 - 09:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Flachau-St.Johann Alpendorf ?
Aktuell scheint es was den Pistenzustand angeht, genau andersherum zu sein (laut einem Bericht hier aus dem Forum)
- murme6798
- Massada (5m)
- Beiträge: 30
- Registriert: 10.01.2012 - 10:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Flachau-St.Johann Alpendorf ?
Hallo zusammen.
Ist jemand Aktuell vor Ort und kann berichten ? Laut Homepage/Webcames ist ja"einiges"an Neuschnee gefallen,und es ist wohl noch"einiges"zu erwarten.
Ist jemand Aktuell vor Ort und kann berichten ? Laut Homepage/Webcames ist ja"einiges"an Neuschnee gefallen,und es ist wohl noch"einiges"zu erwarten.