Werbefrei im Januar 2024!

Präbichl (AT) / 7.2.2015 / Polster-ESL

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Präbichl (AT) / 7.2.2015 / Polster-ESL

Beitrag von Skikaiser »

Präbichl (AT) / 7.2.2015 / Polster-ESL

Als einer der wenigen noch verbliebenen ESL in Österreich mit Skibetrieb (spontan fallen mir jetzt nur noch Ramsberglift, Kellerjoch und Brüggelekopf ein), musste dieser 1985 gebaute Einersessellift (ersetze wiederum einen ESL von 1948) unbedingt noch gefahren werden, bevor jemand noch die Idee kommt ihn zu ersetzen/abzureißen etc...
Mit den 2 Skirouten die von der Bergstation vom höchsten Punkt des Skigebiets aus starten ist dieser Lift den fortgeschrittenen Skifahrern überlassen und man fühlt sich durch den Retro-Charme definitiv in der Zeit zurückversetzt.

Meinen Skitag startetet ich jedoch an der Talstation der beiden 4KSB's Polster Quattro und Grübl Quattro, die den ganzen Tag über gut ausgelastet waren - Wartezeiten tlw. bis zu fünf Minuten - jedoch netterweise auch mit Vollspeed fuhren!

Während im Tal noch einige Restnebelfelder hängen, herrscht auf 1.600m. bereits Kaiserwetter 8)

Bild

Erster Blick hinüber zum ESL, der noch ~200m höher rauf geht und 2 anspruchsvolle Skirouten erschließt, die gestern traumhaft zu fahren waren.

Bild

Hauptpiste an der 4KSB Polster Quattro - war bis ca. 14 Uhr herrlich zum Carven geeignet, später aufgrund des doch nicht zu verachtenden Andrangs aber zunehmend verbuckelt (aber nicht wirklich schlimm :wink: ). Während es an den beiden 4KSB's relativ voll war, hatte man beim ESL seine Ruhe und dieses einmalige Retro-Gefühl, welcher vor allem in Österreichs Skigebieten nicht mehr sooft vorgefunden wird..

Bild

Die ersten paar Abfahrten verbrachte ich jedoch an der 4KSB mit ihren 1,5 Pisten, die herrlich zu fahren gingen.

Bild

Panorama aus der Polster-KSB rüber zu den Pisten der Grübl-KSB:

Bild

Abfahrt 5:

Bild

Skiroute Zellerhang - ging jetzt im Vergleich zur den Routen am ESL nicht so besonders gut, weil relativ harter, durchgefrorener Schnee:

Bild

Auf geht's Richtung ESL Polster Classic von 1985 :wink:

Bild

Bild

Blick die Trasse hinab:

Bild

Auf der Höhe der KSB - Bergstation:

Bild

Die letzten paar Hundert Meter verläuft die Trasse dann im baumfreien Bereich - richtig alpin wird es hier oben :)

Bild

Petz war auch unterwegs :lol:

Bild

Kurz vor der Bergstation auf knapp 1.800m - richtig urig hier oben!

Bild

Urige Polsterhütte - durch den Tunnel gelangt man auf die Polsterrinne, eine Buckelpiste die auf knapp 600hm wieder zur Talstation des ESL führt - da brennen die Oberschenkel :wink:

Bild

Panorama von der Bergstation des ESL:

Bild

Abbaugebiet Erzberg:

Bild

ESL:

Bild

Bild

Wenn man die Polsterhütte unterquert, kommt man hier heraus und muss noch ein paar hundert Meter queren um zur Polsterrinne zu gelangen:

Bild

Bild

Polsterrinne - oben herrlich pulvrig, weiter unten dann zunehmend weicher/härter je nach Sonneneinstrahlung/Tageszeit, aber schon steil und herausfordern. Weiters hat man hier seine Ruhe ;D

Bild

Bild

Bild

Bild

Ehemaliger sehr steiler SL Polster Basic - 2009 durch eine Lawine zerstört und leider nicht mehr aufgebaut - hier dessen Überreste im Oberen Bereich:

Bild

Der untere Bereich war zu SL Zeiten mal präpariert; heute nur noch Skiroute...

Bild

Wieder oben:

Bild

Jetzt gings auf die andere Skiroute von der Bergstation ESL rechts runter zur Bergstation KSB:

Bild

Hier muss man erst ein paar hundert Meter zu Fuß auf einem teilweise abschüssigen Weg den Hang queren, um zum Einstieg der Skiroute zu gelangen:

Bild

Breit ist es hier vor allem ganz oben nicht; aber es herrschen gute Schneeverhältnisse vor und die SR ist nur wenig befahren.

Bild

Der Hang von unten; wenn man will kann man auch ab der Bergstation der Quattrobahn auf die normale Piste wechseln.

Bild

Anschließend gings hinüber an die 4KSB Grübl Quattro, die 2 rote und 1 blaue Piste erschließt. Diese Bahn kann man gut mit dem Sandling-Jet am Loser vergleichen: Eine Durchschnittsbahn mit Durchschnittspisten, während am gegenüberliegenden Hang das/die Highlights warten...
Jedoch waren diese "Durchschnittspisten" trotzdem herrlich zu fahren und dank Single-Spur hielten sich die Wartezeiten auch in Grenzen :)

Bild

FIS - Piste; den ganzen Tag traumhaft zu fahren, leider nur bis Mittag in der Sonne:

Bild

War wie gesagt durchwegs was los - die Wartezeiten hielten sich mit max. 3-5 Minuten aber sehr in Grenzen. Liebe Grüße an dieser Stelle an alle die am Stuhleck waren :wink:

Bild

8)

Bild

Polsterrinne am Nachmittag voll in der Sonne - dank Temperaturen um -5°C störte das aber nicht.

Bild

Bild

Gegen 16 Uhr ganz oben - herrlich diese Ruhe und Abgeschiedenheit hier!

Bild

Bild

Bild

Bild

Fazit: cooles Skigebiet, welches trotz seiner nur 2 stündigen Anfahrt von Wien nur von wenigen Tagesgästen von dort angesteuert wird und ähnlich wie der Loser Durchschnittspisten für die 0815-Skifahrer( :wink: ), aber auch anspruchsvolle Skirouten und nostalgische Lifte aufweist.
Aja und der SL Weidtallift war leider nur bis 11 Uhr geöffnet und als ich ihn fahren wollte war dort ein Skirennen; später wurde er leider nicht mehr aufgemacht... :twisted:

Die Skiline-Abfrage funktioniert derzeit nicht, deshalb gibt's diese erst später...
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Präbichl (AT) / 7.2.2015 / Polster-ESL

Beitrag von Cruzader »

Danke für den Bericht aber waren bei deinem Besuch alle Pisten und Lifte geöffnet?
Wie siehts denn am Weidtallift aus?

Denn letztes Jahr war ich auch zwei mal am Präbichl, laut Bergfex hätten damals alle Lifte und Pisten geöffnet sein sollen, tatsächlich waren die Pisten links vom Weidtallift jedoch immer geschlossen... :evil:

Nächstes WE wäre am Samstag die vl. einzige Möglichkeit heuer zu normalen Preisen am Präbichl Ski zu fahren. (Die regulären 35 Euro sind ja auch schon Semmering-Preise. Skandal ! )
Das Angebot möchte ich natürlich nutzen, weil ansonnsten komme ich in dieser Saison sicher nicht.
Jedoch würde ich schon gerne wissen wie die Situation aussieht. Denn wenn diesmal wieder nicht alles geöffnet ist, verzichte ich wohl lieber auf die lange Anreise.
Gibt ja auch andere Schigebiete mit guten Ermäßigungen oder Aktionen.

mfg Cruzader
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Präbichl (AT) / 7.2.2015 / Polster-ESL

Beitrag von Skikaiser »

Wie schon geschrieben war der Weidtallift nur von 9-11 Uhr in Betrieb und auch nur die rechte Piste geöffnet, die Linke war nicht mal ausgesteckt, geschweige denn präpariert.. :? Sonst war aber alles offen.
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Präbichl (AT) / 7.2.2015 / Polster-ESL

Beitrag von vovo »

Ahh, traumhafte Bilder! Ich hatte leider letztes Jahr am Präbichl nicht ganz so schönes Wetter, aber sicherlich genauso viel Spaß. Es ist einfach was besonderes, die steilen Routen neben dem ESL abzufahren, dazu der Blick auf das Erz-Abbaugebiet usw. Trotz 370 km Anfahrt von München aus - wenn ich es richtig im Kopf behalten habe - hat es sich damals voll gelohnt.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Schwiiiiiz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 155
Registriert: 22.10.2011 - 21:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Präbichl (AT) / 7.2.2015 / Polster-ESL

Beitrag von Schwiiiiiz »

Skikaiser hat geschrieben:Als einer der wenigen noch verbliebenen ESL in Österreich mit Skibetrieb (spontan fallen mir jetzt nur noch Ramsberglift, Kellerjoch und Brüggelekopf ein), musste dieser 1985 gebaute Einersessellift (ersetze wiederum einen ESL von 1948) unbedingt noch gefahren werden, bevor jemand noch die Idee kommt ihn zu ersetzen/abzureißen etc...
Mit den 2 Skirouten die von der Bergstation vom höchsten Punkt des Skigebiets aus starten ist dieser Lift den fortgeschrittenen Skifahrern überlassen und man fühlt sich durch den Retro-Charme definitiv in der Zeit zurückversetzt.
Eine Stilllegung stand vor 4 (???) Jahren übrigens zur Debatte. Grund: Die geringe Nutzung unter der Woche. Es stand eine komplette Stilllegung oder nur ein Wochenend-, Feiertag- und Ferienbetrieb zur Diskussion. Wurde dann aber verworfen mit der Begründung das die Saisonkartenbesitzer für den Lift ja bereits gezahlt hatten. Zumindest stand das ganze so im Bezirksblatt (dass allerdings nicht gerade durch Qualitätsjournalismus glänzt :wink: ).

Warum man in den folgenden Wintern (zum Glück) von diesem Plan wieder abrückte weiß ich allerdings nicht.
Skitage 2009/10: 9x Lenk-Adelboden, 1x Gstaad
Skitage 2010/11: 1x Koralpe, 1x Petzen, 1x Weinebene, 3x Warth-Schröcken, 2x Mellau-Damüls, 2x Tauplitz, 1x Klippitztörl, 1x Zauchensee
Skitage 2011/12: 1x Hintertuxer Gletscher, 2.5x Hochzillertal-Hochfügen, 0.5x Spieljoch, 2x Tauplitz, 1x Präbichl, 3x Obertauern, 5x Adelboden-Lenk, 1x Jungfrau/Kleine Scheidegg, 1x Brigels Surselva, 1x Flumserberg, 1x Lenzerheide, 1x Grüsch Danusa, 1x Arosa
Skitage 2012/13: 2x Tauplitz, 1x Präbichl
Skitage 2013/14: 1x Stuhleck, 4x Saalbach-Hinterglemm Leogang, 4x Flachau-Wagrain-Alpendorf
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Präbichl (AT) / 7.2.2015 / Polster-ESL

Beitrag von starli »

In den Anfangsjahren des Alpinforums war noch Tirol das Non-Plus-Ultra für ESL-Skifans in Österreich. Das hat sich mittlerweile wohl leider geändert ... (und trotzdem hab ich's leider immer noch nicht zu diesem ungepolsterten Polster-ESL geschafft...)

ESL mit Fußraster, bei denen man die Ski nicht anschnallen darf, dürften auch selten sein ...
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Präbichl (AT) / 7.2.2015 / Polster-ESL

Beitrag von Cruzader »

Am Samstag war ich am Präbichl. Die Pisten links vom SL Weidtallift waren natürlich geschlossen, obwohl laut Bergfex alles geöffnet ist....
Ich frag mich warum dort eigentlich Schneilanzen herum stehen? Sowohl letzte Saison, wie auch diese war dort noch keinen einzigen Tag wirklich offen... :boese:

Der ESL soll auch geschlossen werden. Auf der Hütte wurden alle Gäste gebeten, für dessen Erhalt zu unterschreiben. Ich hab auch unterschrieben, obwohl mir der Lift eigentlich total egal ist. Pisten sind dort sowieso keine und die Abseits Varianten dort dürften auch nur selten gut zu fahren gehen...
Wichtiger wäre es, mal die Pisten links vom Weidtallift öffnen zu können. Beschneiung ist ja vorhanden. Ich frag mich , wo da das Problem ist... :boese:

Ebenfalls wichtiger als der Erhalt vom ESL wäre ein Ersatz vom SL Basic, damit es die dortigen Pisten auch wieder gibt und das Schigebiet wieder die 20 km Pisten besitzt, die es einst hatte.
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓

Schnee
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 09.10.2004 - 20:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: nahe Mödling
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Präbichl (AT) / 7.2.2015 / Polster-ESL

Beitrag von Schnee »

Ich nehme das Problem, warum die eine Piste nicht geht, besteht darin, dass das Beschneiungswasser aufgebracht war. (Dieser Winter war ja sehr speziell, weil in den Weihnachtsferien ab Ende Dezember nur auf Kunstschnee gefahren werden konnte (Naturschnee gab es nur kosmetisch), erst ab ca. 4. Jänner kam der Schnee (der dann nochmals weggeregnet wurde)).
Jetzt werden auch wirtschaftliche Überlegungen eine Rolle spielen, nicht mehr nachzubeschneien. (Bekanntermaßen geht es dem Präbichl-Schigebiet wirtschaftlich nicht gut.)

Polster Basic finde ich übrigens weitaus weniger wichtig als Polster Classic, weil man zur Bergstation des ehemaligen Schleppliftes auch auf einem kurzen bequemen Schiweg von der Bergstation des Poster Quattro herkommt. Die Pisten des Polster Classic kann man daher immer noch alle problemlos fahren (dass der eine Pistenabschnitt im unteren Bereich des ehemaligen Schleppliftes, welcher früher präpariert war, jetzt nicht mehr präpariert wird, stört mich überhaupt nicht).

Ich war am Freitag, 13.2.15, am Präbichl schifahren: Da gingen die Routen durchaus gut: Waren ganztägig offen (keine Lawinengefahr im Bereich der Routen), der Schnee in der Posterrinne wurde zwar weich aber nicht extrem sulzig, das Posterdreieck ging schon früher am Tag gut, gegen Liftschluss war es dann dort harschig.
Pisten am Grübl waren super (einige Fichtenzapfen auf den Pisten vom vorhergehenden Sturm, die aber nicht gestört haben; im ersten Moment habe ich mich nur erschreckt, weil ich Stein befürchtet habe).

Abschließendes Statement: Das besondere am Präbichl sind die durch den Polster Classic erschlossenen Schirouten, welche dem Alpinschifahrer das Erlebnis außergewöhnlicher Steilabfahren bieten, und dabei davon ausgegangen werden kann, dass keine Lawinengefährdung besteht, wenn die Routen geöffnet sind.
pistenbully97
Massada (5m)
Beiträge: 57
Registriert: 14.12.2009 - 19:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Präbichl (AT) / 7.2.2015 / Polster-ESL

Beitrag von pistenbully97 »

Auf Facebook gibt es bereits eine Seite dazu (sogar Hannes Arch setzt sich für den Erhalt ein) !!

https://www.facebook.com/pages/Präbichl ... 5386078126
Antworten

Zurück zu „Österreich“