Lawinen 2014/15
Forumsregeln
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Lawinen 2014/15
4 (!) Lawinenabgänge heute in Obertauern, allesamt glimpflich ausgegangen:
http://www.bergrettung-salzburg.at/news ... da2267060e
http://www.bergrettung-salzburg.at/news ... da2267060e
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 25.12.2013 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 138 Mal
Re: Lawinen 2014/15
Ungewöhnlicher Rettungseinsatz in Lech, Skifahrer erst von Lawine mitgerissen und dann im Schnee "gefangen":
http://www.vol.at/alpine-notlagen-skifa ... en/4224508
http://www.vol.at/alpine-notlagen-skifa ... en/4224508
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Lawinen 2014/15
http://www.tetongravity.com/video/ski/j ... -fwt-event
Video von der Lawine aus Kappl, schon ziemlich große Ausmaße und zeigt wieder stürzen ist im Gelände nicht die beste Idee.
Video von der Lawine aus Kappl, schon ziemlich große Ausmaße und zeigt wieder stürzen ist im Gelände nicht die beste Idee.
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Lawinen 2014/15
Ermittlungen nach Alpenvereinsskitour:lanschi hat geschrieben:Manchmal kann man sich wirklich nur mehr wundern...![]()
http://www.lawine-steiermark.at/tourenf ... er-lawine/
http://salzburg.orf.at/news/stories/2692927/
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 871
- Registriert: 18.02.2008 - 15:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Lawinen 2014/15
Die Schilder "Achtung Lawinengefahr" stehen halt oft auch da, wenn keine (kaum) Gefahr herrscht. Also kein verlässlicher Hinweis und wird deshalb von den vielen Ahnungslosen kaum brücksichtigtbecks0815 hat geschrieben:whiteout hat geschrieben: Eingeblasen, unverspurt, kantennah und oben an den Bahnen prangt das Schild "Gesperrt" oder "Achtung Lawinengefahr".

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 257
- Registriert: 24.12.2013 - 10:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Lawinen 2014/15
Keine Lawinengefahr herrscht nur dann wenn kein Schnee liegt....
Und letztes WE waren die Schilder mehr als berechtigt. Viel Neuschnee die Woche über, Schneefall an dem Tag, alles begleitet von viel Wind. schlechte Sicht, Hang in Kammnähe, erkennbare Wechten und steile Bereiche (Damüls/Mellau - Wannenkopf Nordbereich R. Mellau sowie süd nach Damüls).
Und letztes WE waren die Schilder mehr als berechtigt. Viel Neuschnee die Woche über, Schneefall an dem Tag, alles begleitet von viel Wind. schlechte Sicht, Hang in Kammnähe, erkennbare Wechten und steile Bereiche (Damüls/Mellau - Wannenkopf Nordbereich R. Mellau sowie süd nach Damüls).
- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lawinen 2014/15
Paar Bilder zu Lopez auf der FWT:
http://www.skipass.com/news/115179-fwt- ... lopez.html
http://www.skipass.com/news/115179-fwt- ... lopez.html
Es grüsst der Oli
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lawinen 2014/15
Und jetzt wieder schön so tun wie wenn das alles nichts wäre, so wie vor zwei Jahren in Zinal. Damals ist einem der Fahrer die Lawine hinterher gekommen und der hat es eigentlich nur mitbekommen weil er einen Rückwärtssalto gemacht hat. Anschliessend ohne weite Stilelemente gerade runter und als er in der Ebene der Lawine davon gefahren ist haben alle geklatscht.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- rush_dc
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1372
- Registriert: 29.10.2007 - 20:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 657 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lawinen 2014/15
In kappl hat man ja den Hang massivst gesprengt, da ist nichts runtergekommen und wurde deshalb auch für den Wettkampf freigegeben.
Ich finde es immer nur lustig das sie einen auf ride Safe usw machen aber von den Profis gibts dann nach jeden dump gopro Videos wie sie die krassen Sachen rocken... Aber der Normalo freerider soll dann verzichten?!
Zumindest in kappl hat man alles versucht das Risiko zu minimieren.
Ich finde es immer nur lustig das sie einen auf ride Safe usw machen aber von den Profis gibts dann nach jeden dump gopro Videos wie sie die krassen Sachen rocken... Aber der Normalo freerider soll dann verzichten?!
Zumindest in kappl hat man alles versucht das Risiko zu minimieren.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 127
- Registriert: 06.07.2006 - 21:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: VOL
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lawinen 2014/15
Man muss aber dazu sagen, dass die Sprengungen am Tag vor dem Wettkampf stattgefunden haben. Da war der Neuschnee noch sehr frisch, locker/ungebunden und die Schneedecke hatte sich wohl noch nicht wirklich gesetzt (=> (relativ) wenig Spannung im Hang).Da ist dann die Kraftübertragung einer Explosion innerhalb der Schneedecke deutlich geringer, und somit die Sprengerfolge auch deutlich kleiner.rush_dc hat geschrieben:In kappl hat man ja den Hang massivst gesprengt, da ist nichts runtergekommen und wurde deshalb auch für den Wettkampf freigegeben. .
Ich trau mich zu sagen, dass wenn man die selben Sprengungen am Wettkampftag vorgenommen hätte, deutlich mehr herunter gekommen wäre...
- B-S-G
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2177
- Registriert: 12.11.2013 - 16:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Westerwald
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 142 Mal
Re: Lawinen 2014/15
Über 100 Meter weit ist ein Tourengeher aus Innsbruck am Samstag am Pleiskopf im Muttekopfgebiet (Bezirk Imst) von einer Lawine mitgerissen worden. Der Wintersportler wurde schwer verletzt.
Von Lawine mitgerissen - schwer verletztDer 32-Jährige wurde von den Schneemassen über Felsen mitgerissen und dabei schwer verletzt. Er löste aber noch seinen Lawinenairbag aus und wurde somit nicht verschüttet.
Sommerberichte 2015:
Kreta | Ostern 2015 - Wanderungen im Westerwald - Alpbachtal - Kleinwalsertal - Monreal (Eifel)
Skisaison 2015/2016 (23 Skitage):
4x Silvretta Montafon, 1x Venet, 6x Silvretta-Arena, 1x Skilift Salzburger Kopf, 2x Skilift Schorrberg 18.01.2016 + 22.01.2016, 1x Skilift Höhn-Schönberg, 1x Ladurns, 1x Rosskopf, 6x Oberstdorf-Kleinwalsertal
Kreta | Ostern 2015 - Wanderungen im Westerwald - Alpbachtal - Kleinwalsertal - Monreal (Eifel)
Skisaison 2015/2016 (23 Skitage):
4x Silvretta Montafon, 1x Venet, 6x Silvretta-Arena, 1x Skilift Salzburger Kopf, 2x Skilift Schorrberg 18.01.2016 + 22.01.2016, 1x Skilift Höhn-Schönberg, 1x Ladurns, 1x Rosskopf, 6x Oberstdorf-Kleinwalsertal
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Kapi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 913
- Registriert: 21.02.2012 - 15:34
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Spessart
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 1467 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lawinen 2014/15
Samstag 31.01., Anreise Stuben, Wetter vom Feinsten.
Sonntag, 01.02., einsetzender Schneefall, Sicht schlecht bis miserabel, dann wieder kurz offen, Neuschneemenge noch marginal (um 20cm).
Montag, 02.02.: Dauerschneefall, Neuschneemengen bis zum Abend in Stuben und Zürs incl. Sonntag rund 60cm, reichlich Verfrachtungen, jede Menge Triebschnee.
Dienstag: Kalt, sonnig. Wir fahren gegen 10.15 Uhr in Zürs mit der Seekopfbahn hoch, dabei fällt uns am Südosthang des Omeshorns (deutlich über 30°) ein riesiger Anriss mit einer Länge deutlich über 150 Meter auf. Während wir uns noch darüber unterhalten, dass da ganz hübsch was abgegangen sein muss, sehen wir eine Dreiergruppe von links kommend in Richtung des Anriss den Hang queren, Abstand zueinander 1-2 Meter. 2x Ski, 1x Snowboard, und während ich noch die Luft anhalte, springt der Snowboarder unmittelbar links vom Anriss in der Hang, direkt gefolgt von den beiden Skifahrern. Die sind für diesen Irrwitz neben der Madloch hochgelaufen, die an diesem Vormittag aus gutem Grund noch geschlossen ist.
Ähnliches erleben wir den ganzen Tag über auch auf der Lecher Seite, was sich da im Bereich Mohnenfluh abspielt, kann man nur noch als Deppenzirkus bezeichnen. Muss ich das noch verstehen?
Auskunft des zuständigen Obmanns in Stuben am Nachmittag: stellenweise hatte es heute Stufe 4.
K.
Sonntag, 01.02., einsetzender Schneefall, Sicht schlecht bis miserabel, dann wieder kurz offen, Neuschneemenge noch marginal (um 20cm).
Montag, 02.02.: Dauerschneefall, Neuschneemengen bis zum Abend in Stuben und Zürs incl. Sonntag rund 60cm, reichlich Verfrachtungen, jede Menge Triebschnee.
Dienstag: Kalt, sonnig. Wir fahren gegen 10.15 Uhr in Zürs mit der Seekopfbahn hoch, dabei fällt uns am Südosthang des Omeshorns (deutlich über 30°) ein riesiger Anriss mit einer Länge deutlich über 150 Meter auf. Während wir uns noch darüber unterhalten, dass da ganz hübsch was abgegangen sein muss, sehen wir eine Dreiergruppe von links kommend in Richtung des Anriss den Hang queren, Abstand zueinander 1-2 Meter. 2x Ski, 1x Snowboard, und während ich noch die Luft anhalte, springt der Snowboarder unmittelbar links vom Anriss in der Hang, direkt gefolgt von den beiden Skifahrern. Die sind für diesen Irrwitz neben der Madloch hochgelaufen, die an diesem Vormittag aus gutem Grund noch geschlossen ist.
Ähnliches erleben wir den ganzen Tag über auch auf der Lecher Seite, was sich da im Bereich Mohnenfluh abspielt, kann man nur noch als Deppenzirkus bezeichnen. Muss ich das noch verstehen?
Auskunft des zuständigen Obmanns in Stuben am Nachmittag: stellenweise hatte es heute Stufe 4.
K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 26
- Registriert: 20.09.2012 - 23:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Lawinen 2014/15
Vier Tote in den italienischen Alpen am Samstag:
http://www.stol.it/Artikel/Chronik-im-U ... am-Samstag
Nach dem heftigen Wintereinbruch in Italien sind vier Alpinisten in den Bergen ums Leben gekommen, drei von ihnen starben in Lawinen.
http://www.stol.it/Artikel/Chronik-im-U ... am-Samstag
Nach dem heftigen Wintereinbruch in Italien sind vier Alpinisten in den Bergen ums Leben gekommen, drei von ihnen starben in Lawinen.
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Lawinen 2014/15
Der LWD Tirol hat heute für große Teile Tirols (auch die Grasberge im Unterland) Warnstufe 4 ausgegeben, mit gleichbleibender Tendenz zumindest noch für morgen:
https://lawine.tirol.gv.at/home/lagebericht/
Explizit wird nicht nur über die Gefahrenstufe, sondern auch verbal vor Hängen über 30 Grad Steilheit gewarnt.
Auch in der Steiermark LWS 4, Prognose für morgen ident:
http://lawine-steiermark.at/
In Salzburg gilt Warnstufe 3.
https://lawine.tirol.gv.at/home/lagebericht/
Explizit wird nicht nur über die Gefahrenstufe, sondern auch verbal vor Hängen über 30 Grad Steilheit gewarnt.
Auch in der Steiermark LWS 4, Prognose für morgen ident:
http://lawine-steiermark.at/
In Salzburg gilt Warnstufe 3.
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Lawinen 2014/15
Ja mir ist's selbst in kitzbühel zu heikel heute - im Wald sollte aber was gehen

Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lawinen 2014/15
Ich war ja am Samstag in Kappl und hab noch die Lawine bzw. das Schneebrett von der Freeride World Tour erkennen können:

Hier nochmal nachgezeichnet. War schon ein mächtiger Anriss!
Hier nochmal nachgezeichnet. War schon ein mächtiger Anriss!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 25.12.2013 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 138 Mal
Re: Lawinen 2014/15
Schwarze Serie mit Toten und Verletzten in Frankreich:
Drei Skilehrer in La Plagne mitgerissen, einer tot:
http://www.ledauphine.com/savoie/2015/0 ... -avalanche
http://france3-regions.francetvinfo.fr/ ... 50685.html
Vernet, Haute Provence, ein Toter:
http://www.ledauphine.com/haute-provenc ... -au-vernet
Cordon, Aravis, Hochsavoyen, zwei Personen mitgerissen und eine Person schwer verletzt:
http://www.ledauphine.com/haute-savoie/ ... -de-cordon
Villard-de-Lans, Isere, ein Skifahrer mitgerissen aber unverletzt:
http://www.ledauphine.com/isere-sud/201 ... -avalanche
Aktuell wird noch eine Person nach Lawine heute in Cervières in den Hautes-Alpes gesucht:
http://www.ledauphine.com/hautes-alpes/ ... recherchee
Drei Skilehrer in La Plagne mitgerissen, einer tot:
http://www.ledauphine.com/savoie/2015/0 ... -avalanche
http://france3-regions.francetvinfo.fr/ ... 50685.html
Vernet, Haute Provence, ein Toter:
http://www.ledauphine.com/haute-provenc ... -au-vernet
Cordon, Aravis, Hochsavoyen, zwei Personen mitgerissen und eine Person schwer verletzt:
http://www.ledauphine.com/haute-savoie/ ... -de-cordon
Villard-de-Lans, Isere, ein Skifahrer mitgerissen aber unverletzt:
http://www.ledauphine.com/isere-sud/201 ... -avalanche
Aktuell wird noch eine Person nach Lawine heute in Cervières in den Hautes-Alpes gesucht:
http://www.ledauphine.com/hautes-alpes/ ... recherchee
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Lawinen 2014/15
Was muss eigentlich noch passieren damit die Leute endlich vernünftig werden???? 
EDIT:
Das nimmt auch groteske Züge an, aber ähnliche Probleme haben "wir" ja "hier" auch:
http://www.tt.com/panorama/gesellschaft ... uf-eis.csp
Ansonsten sollte man im Moment einfach saumäßig aufpassen...
http://www.tt.com/panorama/wetter/96144 ... dkette.csp
Ich befürchte wenns morgen sonnig wird dass wieder einiges passieren wird

EDIT:
Das nimmt auch groteske Züge an, aber ähnliche Probleme haben "wir" ja "hier" auch:
http://www.tt.com/panorama/gesellschaft ... uf-eis.csp
Ansonsten sollte man im Moment einfach saumäßig aufpassen...
http://www.tt.com/panorama/wetter/96144 ... dkette.csp
Ich befürchte wenns morgen sonnig wird dass wieder einiges passieren wird

Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Lawinen 2014/15
Befürchte ich auch! Ich für meinen Teil werde die Pisten erstmal nicht verlassen, sicher ist sicher !Stäntn hat geschrieben:Was muss eigentlich noch passieren damit die Leute endlich vernünftig werden????
EDIT:
Das nimmt auch groteske Züge an, aber ähnliche Probleme haben "wir" ja "hier" auch:
http://www.tt.com/panorama/gesellschaft ... uf-eis.csp
Ansonsten sollte man im Moment einfach saumäßig aufpassen...
http://www.tt.com/panorama/wetter/96144 ... dkette.csp
Ich befürchte wenns morgen sonnig wird dass wieder einiges passieren wird
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 25.12.2013 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 138 Mal
Re: Lawinen 2014/15
Der Gesuchte Skiwanderer in Cervieres wurde tot geborgen:
http://www.dici.fr/actu/2015/02/09/aval ... res-560378
Berichte und Fotos von der Lawine am Passo Brocon mit einem Todesopfer am Samstag:
http://trentinocorrierealpi.gelocal.it/ ... =undefined
http://www.ladige.it/territori/valsugan ... ne-salvate
Bin dort an der Funivie Lagorai letztes Jahr überall offpiste gefahren, lagen gut fünf bis sechs Meter Schnee oben, aber dieses Jahr ist das Wahnsinn.
Edit: Nächste große Lawine in Frankreich im Skigebiet von Grand Bornand im Aravis in Hochsavoyen, ausgelöst von zwei Skifahrern abseits der Pisten, keine Opfer:
http://www.ledauphine.com/haute-savoie/ ... nd-bornand
http://www.dici.fr/actu/2015/02/09/aval ... res-560378
Berichte und Fotos von der Lawine am Passo Brocon mit einem Todesopfer am Samstag:
http://trentinocorrierealpi.gelocal.it/ ... =undefined
http://www.ladige.it/territori/valsugan ... ne-salvate
Bin dort an der Funivie Lagorai letztes Jahr überall offpiste gefahren, lagen gut fünf bis sechs Meter Schnee oben, aber dieses Jahr ist das Wahnsinn.
Edit: Nächste große Lawine in Frankreich im Skigebiet von Grand Bornand im Aravis in Hochsavoyen, ausgelöst von zwei Skifahrern abseits der Pisten, keine Opfer:
http://www.ledauphine.com/haute-savoie/ ... nd-bornand
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Lawinen 2014/15
Neben Tirol und der Steiermark haben auch Kärnten und Niederösterreich Warnstufe 4 ausgegeben. OÖ und Salzburg heikle Stufe 3 (wiewohl die Situation im Grunde ähnlich kritisch sein dürfte). Bin nicht traurig darüber, morgen keine Zeit zu haben...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 25.12.2013 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 138 Mal
Re: Lawinen 2014/15
Die nächste Lawine in Italien heute, in Claviere im Piemont wurde eine Gruppe Skifahrer abseits der Piste von einer Lawine mitgerissen, eine Person wird vermisst. Der betroffene Skifahrer war mit einem Lawinenrucksack ausgestattet, aber es bestand absolutes Verbot für Off-Piste:
http://www.ansa.it/piemonte/notizie/201 ... 0d352.html
Edit: Der vermisste Skifahrer wurde gefunden und ist wohlauf, der Lawinenrucksack hat funktioniert, somit keine Opfer. Ganz in der Nähe waren erst kürzlich zwei Skifahrer ums Leben gekommen.
http://www.quotidianopiemontese.it/2015 ... o-la-neve/
Dafür gab es den nächsten Lawinentoten in der Schweiz im Wallis:
http://www.1815.ch/wallis/aktuell/47-ja ... 69716.html
Und selbst die Eiskletterer sind nicht gefeit gegen Schneemassen:
http://salzburg.orf.at/news/stories/2693774/
http://www.ansa.it/piemonte/notizie/201 ... 0d352.html
Edit: Der vermisste Skifahrer wurde gefunden und ist wohlauf, der Lawinenrucksack hat funktioniert, somit keine Opfer. Ganz in der Nähe waren erst kürzlich zwei Skifahrer ums Leben gekommen.
http://www.quotidianopiemontese.it/2015 ... o-la-neve/
Dafür gab es den nächsten Lawinentoten in der Schweiz im Wallis:
http://www.1815.ch/wallis/aktuell/47-ja ... 69716.html
Und selbst die Eiskletterer sind nicht gefeit gegen Schneemassen:
http://salzburg.orf.at/news/stories/2693774/
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 127
- Registriert: 06.07.2006 - 21:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: VOL
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lawinen 2014/15
Willkommen in der Matrix! (Oder auch in der Wiege der GoProdioten...)Kapi hat geschrieben: Dienstag: Kalt, sonnig. Wir fahren gegen 10.15 Uhr in Zürs mit der Seekopfbahn hoch, dabei fällt uns am Südosthang des Omeshorns (deutlich über 30°) ein riesiger Anriss mit einer Länge deutlich über 150 Meter auf. Während wir uns noch darüber unterhalten, dass da ganz hübsch was abgegangen sein muss, sehen wir eine Dreiergruppe von links kommend in Richtung des Anriss den Hang queren, Abstand zueinander 1-2 Meter. 2x Ski, 1x Snowboard, und während ich noch die Luft anhalte, springt der Snowboarder unmittelbar links vom Anriss in der Hang, direkt gefolgt von den beiden Skifahrern. Die sind für diesen Irrwitz neben der Madloch hochgelaufen, die an diesem Vormittag aus gutem Grund noch geschlossen ist.
Ähnliches erleben wir den ganzen Tag über auch auf der Lecher Seite, was sich da im Bereich Mohnenfluh abspielt, kann man nur noch als Deppenzirkus bezeichnen. Muss ich das noch verstehen?
Bin gerade noch auf ein nettes Video gestoßen, was meines erachten sehr gut aufzeigt, was dieser aktuelle Freeride Hype teilweise für absurde Ausmaße annimmt:
https://www.youtube.com/watch?v=bMNo_JljyR8
Die (relativ kleine) Lawine, die in dem Video ausgelöst wird, ist ja fast schon sekundär.
Vielmehr muss man mal darauf achten wie viele (oder eher wenige) der Leute im Video wirklich vernünftig Skifahren können, geschweige denn eine Ahnung haben wie sie sich im freien Gelände zu verhalten haben.
Ich behaupte mal 50% derjenigen die sich in dem Video im freien Gelände bewegen, hätten schon auf der Piste Probleme eine richtig gute Figur abzugeben. Von den körperlichen Voraussetzungen mal ganz abgesehen.
Die haben alle so wie es aussieht bestes Tiefschnee-Material unter den Füßen, und sind wahrscheinlich komplett mit Sicherheits-SchnickSchnack überhängt, aber was hilft's mir, wenn nicht ich die Skier steuere, sondern die Skier mich, bzw. wenn ich trotz aller Sicherheitsausrüstung nicht weiß, wie ich den Lawinenlagebericht zu deuten haben und mich dementsprechend verhalten sollte?
Es bewegen sich heutzutage einfach viel zu viele Leute Abseits der Pisten, die dort aus den verschiedensten Gründen nicht hingehören (nicht nur am Arlberg; ist aber auch kein Wunder dass gerade dort dieses Video entstanden ist)
In Verbindung mit der heuer sicherlich sehr schwierigen Lawinensituation in großen Teilen der Alpen, ist es dementsprechend nicht wirklich verwunderlich, das es momentan eine so hohe Zahl an Lawinenunfällen gibt. (Mich wunderts ehrlich gesagt, dass es nicht noch mehr sind...)
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Lawinen 2014/15
Hilfe - das ist echt ein Video für Demo Zwecke :8
So lang keiner mich (wie es auch öfter passiert) oder die Bergrettung (wie es quasi täglich passiert) gefährdet ist mir egal wer sich wo umbringen will.
Schuster bleib bei deinen Leisten!
So lang keiner mich (wie es auch öfter passiert) oder die Bergrettung (wie es quasi täglich passiert) gefährdet ist mir egal wer sich wo umbringen will.
Schuster bleib bei deinen Leisten!
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 65
- Registriert: 27.08.2007 - 16:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Lawinen 2014/15
Wie sie alle mit dem Arsch nach hinten hängen
Sieht aus wie ein Einsteiger-Kinderskikurs

Sieht aus wie ein Einsteiger-Kinderskikurs
