Erstmal möchte ich mich kurz vorstellen - helfe einem Freund, der vor einigen Jahren einen kleinen Skilift im Ort gekauft hat und nach einigen schlechten Jahren nun endlich mal 2 Wochen Schnee hatte... Da ich technisch versiert bin, kümmere ich mich ehrenamtlich um die Technik der Bahn und die Piste.
Dazu habe ich vor einigen Tagen eine PR600 Schneemaus gekauft.
Wer kann mir etwas helfen, die Technik dahinter schneller zu durchschauen; en detail welcher Motor war in dieser verbaut (Ford auf alle Fälle), warum hatten manche ein Schneeschild und manche nicht, wer hat evtl eine Bedienungsanleitung oder kann mir Tipps zur Wartung geben. Derzeit ist auf alle Fälle der Zustand fahrbereit aber überholungsbedürftig (Kühler undicht, Auspuff muß´erneuert werden, Sternräder verschlissen). Vor allem letzteres bereitet mir Probleme, da die Kette bei schwerem Schnee überspringt; hilft da nur nachspannen oder sollte ich dringend erneuern. Wo könnte ich zwei Sternräder bekommen (habe schon Hall kontaktiert - kostet aber ca. 800 EUR pro Stück... Ist momentan ein bischen zu viel....).
Danke schonmal für Eure Antworten - Bilder stelle ich bald mal rein....
Viele Grüsse Andi
UPDATE 20.02.15:
- Mittlerweile herausbekommen: Es ist ein Ford Crossflow 1,3l 711M Motor verbaut (Capri, Eskort).
- Die Hinterachse ist mit "Versuch" gestempelt - hoffentlich nicht noch was spezielleres als sowieso schon...

- Hydraulik scheint damals elektrohydraulisch gelöst worden zu sein, BITTE um INFO falls jemand etwas ANDERES weiß!
- SUCHE BILDER VON DER SCHIEBESCHILD-AUFHÄNGUNG!