Ihr müsst das mal anders sehen. Im Sommer gilt noch viel mehr als im Winter, dass man im Urlaub ja Zeit hat. Viele Bahnen werden im Sommer langsamer fahren lassen, nicht nur um Strom zu sparen, sondern auch um das Erlebnis Seilbahnfahrt zu verlängern. Nur mal als Beispiel, die reine ausflugsbahn in Koblenz fährt 4,5 m/s und das als 3S. Der Umweg über die Bergstation ist also vielmehr eine Verlängerung des Erlebnisses und keine verlorene Zeit. Ich nehme auch mal an, dass man die Leute oben nicht aus der Gondel wirft, bei dem geringen Andrang im Sommer wäre das unnötig, und es ist ja nicht gefährlich.Tommyski hat geschrieben:Also ich sehe diese Mittelstation mit gemischten Gefühlen.
Positiv: Im Sommer ist somit eine weitere Kabinenbahn in Betrieb und der Zugang zum neuen Speicherteich bzw. zu diesem Bereich des Gebiets wird deutlich erleichtert. Damit wieder Angebot insgesamt nochmal verbessert.
Negativ: Bei der Mittelstation wurde aus meiner Sicht an der falschen Stelle gespart. Familien, die den neuen Speicherteich besuchen möchten und z.B. einen Kinderwagen dabei haben müssen somit erst zur Bergstation nach oben fahren (Annahme: Es wird ein Zustieg zur Bergfahrt eingerichtet) um mit der Bahn wieder ins Tal zu gelangen oder eben zu Fuss ins Tal gehen. Natürlich kann man argumentieren, dass das Jammern auf hohem Niveau ist, aber wenn ich schon extra eine Mittelstation einbaue um den Komfort bzw. die Erreichbarkeit zu verbessern dann wäre meiner Meinung nach eine komplette Mittelstation mit der Möglichkeit der Talbeförderung angebrachter gewesen.
Ob diese Lösung aus finanziellen oder technischen (was ich mir nicht vorstellen kann) Gründen so gewählt wurde kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls werden vermutlich genug Leute oben an der Bergstation ankommen, die dann aber in der Kabine sitzen bleiben. Und ein Schild mit der Aufschrift: "Serfaus", dass dann aber zur Bergfahrt leitet wird evtl. auch nicht von jedem verstanden![]()
![]()
LG
T.
Ich hätte allerdings eine Kleinigkeit trotzdem anders gemacht, ich hätte die Mittelstation in die Talfahrt eingebaut. So wie ich das verstanden habe soll sie ja ausschließlich den Fußgängern dienen, die den "Umweg" eh irgendwann machen müssen. Für die ist es egal ob sie das bei der Berg- oder Talfahrt tun. Dagegen würde man eine Verlängerung der Fahrzeit für Schifahrer verhindern und, was noch viel wichtiger ist, man hat nicht das Problem, dass bei großem Andrang nur volle Gondeln an der Mittelstation ankommen.