Werbefrei im Januar 2024!

ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Archiv aus der Saison 2014 / 2015 "wie war der Winter?"
bis 14.10.2015

Forumsregeln
Gesperrt
gorner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 387
Registriert: 12.05.2014 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von gorner »

@Gorner: Windverfrachtungen sind natürlich ein Aspekt. Aber welchen Sinn macht die Präparation einer Piste, wenn diese nach wenigen hundert Skifahrern bereits wieder völlig zusammengefahren ist? Zwischen meinen beiden Abfahrten auf der Fluhalp lag vielleicht eine halbe Stunde. Den Schlusshang habe ich noch nie so griffig erlebt. Bei der zweiten Abfahrt war der Hang dagegen schon wieder wie sonst vielleicht am Nachmittag. Und die National war um 10:00 schon so buckelig, da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen dass die vorher präpariert worden sei.[/quote]

Wenns nach mir ginge, könnte man gewisse Pisten auch so sein lassen, das Problem ist nur dass dann erst recht Reklamationen kommen

NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von NeusserGletscher »

Da wird 3 Stunden gesprengt, präpariert, gestriegelt, gebügelt und was sonst noch angestellt. Und dann ist nach einer halben Stunde alles für die Katz, weil die Piste überhaupt keine Zeit hat, sich zu setzen. Die einzigen, die überhaupt was von der Präparation mitbekommen, sind die ersten paar hundert Skifahrer. Die nachfolgenden Wintersportler ärgern sich nur über die 3 Stunden Verzögerung und sehen die selbe verbuckelte Piste, die sie bei einer früheren Öffnung auch vorgefunden hätten.

Ich muss nicht alles verstehen.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Naturbahnrodler »

Also ich hatte von der Präparierung jedenfalls nichts. Seit ihr sicher, dass am Tr.Steg am Freitag präpariert wurde? Dann doch lieber ganz oder gar nicht. Zum Beispiel einen Teil erst am Mittag aufmachen und dies aber dann auch so kommunizieren. Es hat genügen Displays, man muss nur noch etwas gescheites darauf anzeigen.
Benutzeravatar
Lauberhorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 130
Registriert: 16.03.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Lauberhorn »

Hier noch 3 Bilder von heute
Bild

Bild

Bild

Übrigens heute und auch gestern sehr freundliche Mitarbeiter! ;)
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Schön mal wieder ein Bild von der Tufternkumme zu sehen.
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Naturbahnrodler »

Verdammt tut das weh. Einfach die falsche Woche erwischt :sauer:
Benutzeravatar
hook
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Im Herzen Westfalens
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von hook »

Naturbahnrodler hat geschrieben:Verdammt tut das weh. Einfach die falsche Woche erwischt :sauer:
Seh ich genauso, war trotzdem eine schöne Woche mit tollen Pulverschnee, aber nur 2 schönen Tagen.
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Naturbahnrodler »

Es war schön, wir sind halt nie nach Italien, war selten offen und wenn dann war es im Norden besseres Wetter. Dafür sind wir dieses mal öfters die Talabfahrten gefahren. Die ultra-langen Abfahrten sind schon ein Highlight von Zermatt.
Benutzeravatar
hook
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Im Herzen Westfalens
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von hook »

Interessant. In ITA war nur Mo, 2.2 und Sa, 7.2 schön (da waren wir dann auch in der Schweiz). Brauchbar noch 3.2 und 4.2. Wobei wir am 4.2 in Torgnon waren, ein leeres, kleineres Waldschneisenskigebiet (1xKab, 3x Sessel) wie aus dem Bidlerbuch. Für einen Tag insbesondere bei bedecktem Wetter sehr zu empfehlen.
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Naturbahnrodler »

Am Montag war am Morgen noch bedeckt und als wir merkten dass es auftut waren wir in Blauherd und sind dann nur noch bis zum Furggsattel gekommen.

Leider hat es in Zermatt wenig Pisten die komplett im Wald sind. Eigentlich nur die Talabfahrt an der Sunnegga-Bahn nur ist diese Bahn für Wiederholungsfahrten denkbar schlecht. Sowohl Weisse-Perle als auch Riffelalp sind nur halb im Wald. Blatten zähl ich mal nicht, da unattraktiv.

Eine KSB an der unteren National inklusive Brunnjeschbord habe ich mir bei schlechtem Wetter schon des öfteren gewünscht. Finde ich die attraktivste Waldpiste in Zermatt.
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von skifreakk »

Da stimme ich dir zu! Allerdings eignet sich die Tuftern und Riffelberg-Furi m.M. nach hervorragend auch bei schlechtem Wetter, denn bei der Tuftern ist die Piste recht einfach und unkompliziert (breit, wenige harte kurven und den ziehweg im wald) und letztere hat neber der Lawinenverbauung relativ gute sicht und unten dann Wald..
Klar fehlen bei der Patrullarve-Bahn die hauben, aber wenns keine -20° hat ist es auch in ordnung..
Die Sunnegga Bahn fährt zum glück regelmäßig, das sehe ich als großes Plus und man kann dank der festen zeiten relativ gut berechnen, wie man fahren muss um die nächste bahn zu kriegen :)
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Naturbahnrodler »

Ja Tuftern sind wir auch gefahren. Aus besagten Gründen. Aber bei unter -10°C und Schneefall war der Patrularve Lift dann schon hart, der ist ja auch recht lang. Gifthittli war nicht schlecht, da die Pisten breit und übersichtlich sind und die Sessel Hauben haben, und das die Pisten nur blau sind hat mich dann gar nicht so gestört.

Berter wäre auch noch was, wenn nur der letzte Hang nicht ganz so steil wäre.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von NeusserGletscher »

Naturbahnrodler hat geschrieben:Es war schön, wir sind halt nie nach Italien
Selber schuld :cry:. Ich bin Montag kurz vor 10 auf Sunnegga, dann die übliche Tour über Gant, Hohtälli, Furi und MEX. Die Sonne schimmerte da immer schön durch. Bei der Auffahrt mit dem MEX kamen schon die ersten blauen Stellen am Himmel heraus. Natürlich war in dem Premium-Skigebiet bei bestem Wetter die PB aufs KMH zu, also in die Schlepperkette und rüber. Drüben war der Schnee da viel besser als in Z und die Sonne lachte von dem blauen Himmel herab. Erst der Neuschnee gegen Ende der Woche hat auch in Z die Situation verbessert. Dann bin ich noch mal Mittwoch bei Schneefall und Samstag bei Kaiserwetter rüber. Erst die Talabfahrt von VT, dann die von Cervinia. Hätten einige Lifte in dem Premium-Skigebiet nicht den Schleichgang eingelegt (geschätzte 2 bis maximal 2,5 m/s Furgsattel und Gifthittli) und wäre Gant nicht so voll gewesen dann hätte ich sogar noch die letzte Gondel aufs Rothorn erwischt. War aber auch so ein schöner Tag.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen

Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Naturbahnrodler »

NeusserGletscher hat geschrieben:Selber schuld
Ich hatte halt keine Kristallkugel, und am Morgen war auch die italienische Seite auf den Webcams in den Wolken. War halt Pech.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Theo »

@NeusserGletscher: Falls du jemals Kandidat in einer TV-Show werden solltest wo es auch Schätzfragen gibt dann lass es uns doch bitte wissen damit wir die Sendung ja nicht verpassen, denn wer verpasst schon gerne die Sendung wo es am Schluss dann heisst: Der Kandidat hat leider 0 Punkte.
Gifthittli fährt, ausser bei Wind, nie langsamer als 4.5m/s. Jede Bahn, ausser Gant und Kumme wo das gar nicht können, fährt mindestens 4.0m/s, auch wenn absolut gar nichts los ist.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von NeusserGletscher »

Da kann man mal sehen, wie bei klarer Sicht in den Bergen die Entfernungen schrumpfen.
Benutzeravatar
vs_ski_vt
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 590
Registriert: 11.11.2010 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Visp/VS (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von vs_ski_vt »

Bild

Another day in paradise 8)
↓ Mehr anzeigen... ↓
gorner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 387
Registriert: 12.05.2014 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von gorner »

Am Schwarzsee ist seit heute die gelbe Hermettji von Aroleid nach Furi offiziell offen
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Aha "Chez Vroni" - da sind die Franken durch die Finger geronnen :D

Hat es den Anschein als ob es dieses Jahr weniger Leute hat als sonst?

*

Mal schauen was vom kommenden Südstau in Z ankommt. Einige Prognosen sprechen von 150cm + X! Aber was in letzter Zeit für Mist vorhergesagt wurde, da muss man abwarten.

Benutzeravatar
Snow Wally
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 678
Registriert: 24.09.2014 - 22:13
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 30
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 698 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Snow Wally »

vs_ski_vt hat geschrieben: Another day in paradise 8)
Und natürlich pünktlich auf's Weekend gibt's schlechtes Wetter... :(

Manchmal wünschte ich mir, ich wär schon pensioniert und könnte auch immer spontan die leeren Pisten geniessen... 8) :)
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Bergwanderer »

Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Bergwanderer »

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

In den Bergen hat Schneefall eingesetzt, der ja bis Wochenanfang anhalten soll.
Die Wetterprognosen werden immer ungenauer. Von ca. 40cm bis 150cm + X für Z ist alles dabei.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von NeusserGletscher »

Wetterprognosen sind immer ungenau. Ich weiss auch gar nicht, warum um Wetterprognosen oft so ein Aufhebens gemacht wird. Spätestens am nächsten Morgen reicht ein Blick aus dem Fenster um zu sehen ob und wieviel Schnee gefallen ist.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Oh Mann - du bist a echter Preiß, a Piefke ;D (bin Bavaro-Austriake)
Kannst du mit dem Wort "Vorfreude" was anfagen? Und außerdem -
Spätestens am nächsten Morgen reicht ein Blick aus dem Fenster
Wenn ich aus dem Fenster schaue, seh ich meinen Garten und nicht ob in Z .......






*
Zuletzt geändert von Fab am 14.02.2015 - 22:57, insgesamt 1-mal geändert.

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2014/2015“