Werbefrei im Januar 2024!

Skischuh für "Problemfüße"

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Skischuh für "Problemfüße"

Beitrag von Schusseligkite »

Hallo
Ich will mir demnächst "anständige" Ski kaufen (ich hab bisher nur Tourenski), da weiß ich auch schon, was es wird. Glaube ich :mrgreen:
Aber Schuhe...Ich war neulich in Sölden und Obergurgl in unglaublich vielen Läden. Aber anscheinend gibt es überall die selben 3 Damen-Modelle :roll:
Bei Schuhgröße 38 (mondopoint 24) kann ich auch nicht auf ein Herrenmodell ausweichen.

Mein Problem: Ich habe sehr schmale Fersen, aber relativ dicke Waden (Läuferin). Also, einen Schuh zu finden der gefühlt erstmal passt, ist kein Problem. Aber beim richtigen Fahren merke ich dann, dass ich zu wenig Halt habe. Dann mach ich die Schuhe erstmal enger. Was aber a) das Problem nicht löst und b) für Schmerzen sorgt.
Bei den geliehenen Schuhen (Atomic Hawk ) half dann erstmal die Notlösung mit irgendwas auf den Innenschuh kleben.

Aber wenn ich nun Schuhe kaufe, will ich natürlich keine Notlösung.
Probleme mit Druckstellen oder so hatte ich bisher noch nie. (Bin da nicht besonders empfindlich, glaube ich.)
Strolz kommt nicht in Frage. Das ist irgendwie zuviel Schuh für mich (Ich bin nicht gerade groß).

Gibt es den Schuhmacher in Bichlbach noch?

Wie gut lassen sich die Fischer Vacuum anpassen?

Sonstige Ideen?
Ach so, ich wohne in der Nähe von Oldenburg, also denkbar ungünstig für Ski und Zubehör. Kaufen werde ich wohl in meinem nächsten Urlaub in den Osterferien.

Ski-Larry
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 20.02.2014 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Skischuh für "Problemfüße"

Beitrag von Ski-Larry »

Naja, die perfekten Schuhe soll es wohl von Strolz geben....eine Freundin von mir hat die sich machen lassen und ist hochzufrieden.
(ehemalige Rennfahrerin, weiß also auf was es ankommt)

Das bietet bei uns im Rheinland sogar ein Laden an (O.K. er ist orthopädischer Schumacher ....)
-> kosten aber....


Wenn der nicht infrage kommt -> es gibt wohl die Möglichkeit, Innenschuhe ziemlich individuell anzupassen, das hat ein Freund von mir vor 10 Jahren mal gemacht, war ein Nordica...
Ob das heute noch geht, weiß ich allerdings nicht
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Skischuh für "Problemfüße"

Beitrag von Schusseligkite »

Strolz habe ich neulich angeschaut. Aber das erscheint mir einfach unverhältnismäßig bei meiner Größe. Der ist einfach sehr klobig.
Außerdem finde ich das Konzept nicht sooooo überzeugend. Sieht aus, als stammt das aus den 80ern und wurde nicht weiter entwickelt.

Da ich ja nicht unter Druckstellen leide, kann ich mir vorstellen, dass ich auch mit einem "normalen" Skischuh zurecht komme. (Geht bei meinem Tourenschuh ja auch.)
Er muss halt gut anpassbar sein und von vornherein eher schmal.
Aber ich finde einfach wenig bis nichts zu den Passformen. Bestenfalls ist mal angemerkt, wenn ein Schuh extra breit ist. Ok, der ist dann halt raus.

Hat hier jenand Erfahrung mit den Vacuum? (Breite, Anpassbarkeit?)
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Skischuh für "Problemfüße"

Beitrag von DiggaTwigga »

Ich fahre einen Fischer Vacuum RC4 130 aus dem Jahr 2011, der sitzt wie angegossen und man hat perfekten Halt. Schmerzen, Druckstellen habe ich nie. Mittlerweile kann man den Schuh sogar noch genauer anpassen.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kaliningrad
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 292
Registriert: 12.05.2012 - 22:50
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 11
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Skischuh für "Problemfüße"

Beitrag von Kaliningrad »

DiggaTwigga hat geschrieben:Ich fahre einen Fischer Vacuum RC4 130 aus dem Jahr 2011, der sitzt wie angegossen und man hat perfekten Halt. Schmerzen, Druckstellen habe ich nie. Mittlerweile kann man den Schuh sogar noch genauer anpassen.
Ich habe mir im Dezember letzten Jahres auch einen Fischer Vacuum RC4 130 zugelegt und nach 11 Tagen absolut schmerzfreies Schifahren (keine Druckstellen, nichts) kann ich die Meinung meines Vorgängers vollends teilen.
(Meine Frau hat zur selben Zeit einen Fischer Vacuum Hybrid 8+ gekauft und endlich mal die Freude am Schifahren wiederentdeckt).

PS: ich habe auch schmale (und lange) Füße und dicke Waden (bin auch Läufer ;) )
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Skischuh für "Problemfüße"

Beitrag von Schusseligkite »

Hey, das klingt ja schonmal gut :-) Danke
Irgendwie hatte ich beim Katalog durchblättern schon gedachtm der wär vielleicht was.
Auch wenn mir der Skischuhverkäufer neulich erzählen wollte, dass das gaaaanz schreckliche, viel zu harte Schuhe sind :roll:
Der gleiche Verkäufer hat zu Schuh A gesagt, dass der suuuuper ist wegen des dicken Polsters. Das sitzt immer super und man hat nie kalte Füßen
Und Schuh B (angeblich steif, dabei war der weicher als mein Tourenschuh) ist suuuper, weil der ein total dünnens Polster hat. Und das ist voll fut, weil das sitzt immer super und man hat nie kalte Füße.
:lol:
Ich weiß noch nie, wo ich meine Schuhe kaufe. Aber ich weiß schon, wo nicht!
Ich hab schon geschaut, wo ich die Fischer bekomme. Das wird dann wirklich erst im Urlaub was.

Hat auch jemand hier Ahnung, worin sich nun die Modelle unterscheiden? Ich werde aus der Herstellerbewchreibung nicht recht schlau
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Skischuh für "Problemfüße"

Beitrag von Klosterwappen »

Meine Beine sind nach einem Rotlauf etwas verbaut.
Seither fahre ich mit Strolz und finde, dass sie absolut ihr gutes Geld wert sind.
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!

Benutzeravatar
Kaliningrad
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 292
Registriert: 12.05.2012 - 22:50
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 11
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Skischuh für "Problemfüße"

Beitrag von Kaliningrad »

Schusseligkite hat geschrieben:Hat auch jemand hier Ahnung, worin sich nun die Modelle unterscheiden?
Der Hybrid 8+ von meiner Frau (Flex 80) ist weich und sehr warm. Je höher der Flex desto steifer der Schuhschaft. Bei Fischer geht der Flex von 60 (Frauenmodelle, für Anfänger geeignet) bis 150 (Weltpokalrennen).
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skischuh für "Problemfüße"

Beitrag von starli »

Also wenn ein Verkäufer was von wegen "nie kalte Füße" sagt, hat er sowieso keine Ahnung :)
Benutzeravatar
gamblealpin
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 193
Registriert: 18.10.2013 - 09:41
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Skischuh für "Problemfüße"

Beitrag von gamblealpin »

Hallo,

habe ein ähnliches Problem. Allerdings breiter Fuß und Wadenumfang 46cm. Plage mich derzeit mit einem Dalbello Aerro 6.7. Dadurch bei entsprechend strammer Schuhschließung einschlafende Füße und Druckstellen an den Waden bis zu Muskelverspannung. Aktuell ist der Plan beim nächsten Skiurlaub in Sölden vor Ort zu testen und zu kaufen.

Kennt jemand einen guten Skiverleih oder Sportshop in Sölden bzw. für diese Gegebenheiten eine Schuhempfehlung geben?
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Skischuh für "Problemfüße"

Beitrag von Schusseligkite »

starli hat geschrieben:Also wenn ein Verkäufer was von wegen "nie kalte Füße" sagt, hat er sowieso keine Ahnung :)
Ja! Schließlich bin ich eine Frau und habe immer kalte Füße.

Ja, der Flex...Da werde ich wohl probieren müssen. Mein Bauchgefühl sagt mur, 80 ist zu weich und 150 ist zu hart.
Also irgendwas dazischen...Wobei die Auswahl da bei Größe 24 schon zusammenschrumpft.
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Skischuh für "Problemfüße"

Beitrag von DiggaTwigga »

Schusseligkite hat geschrieben: Ja! Schließlich bin ich eine Frau und habe immer kalte Füße.

Ja, der Flex...Da werde ich wohl probieren müssen. Mein Bauchgefühl sagt mur, 80 ist zu weich und 150 ist zu hart.
Also irgendwas dazischen...Wobei die Auswahl da bei Größe 24 schon zusammenschrumpft.

Also mehr als 110 würde ich dir nicht empfehlen, außer die fährst wirklich viel und sehr sportlich. 140-150 kann schon richtig brutal sein ganztägig zu fahren, deswegen ist 130 für mich noch vertretbar (86kg, 192cm). Meinen Schuh fahre ich übrigens mit Sohlenheizung, bei den engen "Rennschuhen" werden meine Füße mir sonst einfach zu kalt.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Skischuh für "Problemfüße"

Beitrag von Werna76 »

Digga, du kaufst dir harte Skischuhe und nimmst dann aber ne Sohlenheizung wodurch sie wieder weich werden :gruebel:
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)

Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Skischuh für "Problemfüße"

Beitrag von DiggaTwigga »

Werna76 hat geschrieben:Digga, du kaufst dir harte Skischuhe und nimmst dann aber ne Sohlenheizung wodurch sie wieder weich werden :gruebel:
Naja die Sohle ist ja nach unten wärmeisolierend und heizt nur vorne im Ballen und Zehenbereich, dadurch wird der ganze Schuh nicht weich. Des weiteren ist die Sohle ja noch im Innenschuh. Dort heizt man ja primär erstmal den Innenschuh und nicht den Außenschuh, welcher ja für die Härte verantwortlich ist. Außerdem habe ich die Heizung meistens nur bei wirklich kalten Temperaturen an, da ist es dann auch egal, ob das ein bisschen an der Härte des Schuhs verändert. Ich mache mir da keine Sorgen um die Härte des Schuhs, da habe ich bei der Heizung noch nie einen Unterschied gespürt. Außentemperatur spürt man hingegen sofort.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skischuh für "Problemfüße"

Beitrag von starli »

Bei eisigen Temperaturen spür ich trotz Heizstufe 3 häufig nicht mal mehr an den Zehenspitzen was von der Wärme der Heizung -> also dass damit die Schale - außer vielleicht direkt an der Bindung vorne - auch nur um ein Grad wärmer werden würde, halte ich für ausgeschlossen :)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skischuh für "Problemfüße"

Beitrag von starli »

Bei eisigen Temperaturen spür ich trotz Heizstufe 3 häufig nicht mal mehr an den Zehenspitzen was von der Wärme der Heizung -> also dass damit die Schale - außer vielleicht direkt an der Bindung vorne - auch nur um ein Grad wärmer werden würde, halte ich für ausgeschlossen :)
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Skischuh für "Problemfüße"

Beitrag von Schusseligkite »

DiggaTwigga hat geschrieben:

Also mehr als 110 würde ich dir nicht empfehlen, ...
Danke, klingt sinnvoll :D
Das bisher von mir favorisierte Modell hat 110. Muss ich halt probieren.
Die härteren sind alles Raceschuhe- und ich bin sicher, das hat einen Grund.
(Und von race bin ich ganz weit weg. Ich bin noch in der Phase, dass ich stolz bin, am Stück runterzukommen.)

Hat hier jenand Erfahrung mit den sogenannten Hybrid-Modellen? Ich bin ja immer skeptisch, wenn ein Ding alles können soll.
Und einen Freerideschuh brauch ich noch weniger, als einen Receschuh. Aber das würde halt die Auswahlmöglichkeiten erhöhen.

(Ich brauch nur was för Piste. Für alles andere hab ich ein Snowboard und Tourenski.)
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skischuh für "Problemfüße"

Beitrag von Skihase »

Ich bin seit Dezember (bisher ca. 15 Skitage) total happy mit diesem hier: http://www.sport-zeisler.de/skischuh_nach_mass.html

Hab den 100er Flex genommen (mein Problem waren sehr große Füße und dicke Wadeln), bin sehr guter Genussskifahrer ;-)

Super Beratung und guter Preis. Liegt ja auf dem Weg zum Skifahren (als ich da war, waren vor mir Holländer auf dem Weg zum Skifahren...).
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Skischuh für "Problemfüße"

Beitrag von Schusseligkite »

Hm...sieht auf den ersten Blick ganz gut aus.
Aber iregndwie finde ich die Beschreibung komisch. :naja: Angeblich sind die Xmax für "Füßw mit weniger Volumen"
Aber das sind doch einfach die 'racigeren' Modelle?
Und es gibt da nur Salomon. Das passt irgendwie nicht so recht zur individuellen Anpassung, oder? (Hatte schonmal einen an, deutlich zu weit.)
Also...ich hätte dann einen Schuh - oder zumindest die Schale- der eigentlich nicht passt, dann aber passend gemacht wird?
Das Verfahren ist dem von Fischer Vacuum recht ähnlich, oder? (Abkühlen und Druck von außen.)

Aber wenn der Innenschuh so ist, wie da auf der Homepage, der würde mir gefallen.
Geschnürte Innenschuh fänd ich gut, gibt es aber sonst anscheinend nur bei Raceschuhen?

Aber mit Geld-zurück-Garantie, das hat natürlich was. Ist ja dann echt risikofrei.
Allerding merke ich das erst, wenn es zu spät ist. Ich will ja meinen nächsten Urlaub nicht damit verbringen, wieder von Tirol nach München zu fahren

Ich hab eben gelesen, ein gutes Maß für den Flex sei Körpergewicht * 1,33. Neee, ich glaube, da nehme ich trotzdem mehr. Sonst kann ich ich gleich meinen Snowboardschuh nehmen :mrgreen:

Man, das ist schwer, so im Norden. :nein: Ich will im Süden wohnen *schmoll*

Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Skischuh für "Problemfüße"

Beitrag von DiggaTwigga »

Ja im Süden hast du sicherlich mehr Läden, die sich mit Skischuhanpassung auseinander setzen. Ich gehe in Ulm immer zum Intersport Klamser, die Jungs kennen sich ziemlich gut aus und betreuen auch ein paar Nachwuchsfahrer vom DSV.

Wenn du zum Beispiel Ski Urlaub machen würdest im Ski Amade würde ich den Intersport Schneider in Altenmarkt empfehlen. Die kennen sich richtig gut mit Schuhen aus und fitten alle Hersteller individuell an. Die haben auch schon die Schuhe von Bode Miller zum Beispiel gefittet, soviel ich weiß.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skischuh für "Problemfüße"

Beitrag von Skihase »

Schusseligkite hat geschrieben:Hm...sieht auf den ersten Blick ganz gut aus.
Aber iregndwie finde ich die Beschreibung komisch. :naja: Angeblich sind die Xmax für "Füßw mit weniger Volumen"
Aber das sind doch einfach die 'racigeren' Modelle?

Nö, die schmaleren, ich hab allerdings das gegenteilige Problem, deshalb XPro ;-)

Und es gibt da nur Salomon. Das passt irgendwie nicht so recht zur individuellen Anpassung, oder? (Hatte schonmal einen an, deutlich zu weit.)
Also...ich hätte dann einen Schuh - oder zumindest die Schale- der eigentlich nicht passt, dann aber passend gemacht wird?

Hm? Ich hab z. B. eine Herrenschale, die aber passend für Damenwadl etwas "ausgeschnitten" wurde - finde ich schon sehr individuell.

Das Verfahren ist dem von Fischer Vacuum recht ähnlich, oder? (Abkühlen und Druck von außen.)

Nee, eher das Gegenteil, kein Vakuum.

Aber wenn der Innenschuh so ist, wie da auf der Homepage, der würde mir gefallen.
Geschnürte Innenschuh fänd ich gut, gibt es aber sonst anscheinend nur bei Raceschuhen?

Die Schnüre bleiben nicht, kommen nach dem Schäumen raus, sind dann ja nicht mehr nötig, denn der Innenschuh passt ja wie angegossen (ist er ja, haha).

Aber mit Geld-zurück-Garantie, das hat natürlich was. Ist ja dann echt risikofrei.
Allerding merke ich das erst, wenn es zu spät ist. Ich will ja meinen nächsten Urlaub nicht damit verbringen, wieder von Tirol nach München zu fahren

Ich hab eben gelesen, ein gutes Maß für den Flex sei Körpergewicht * 1,33. Neee, ich glaube, da nehme ich trotzdem mehr. Sonst kann ich ich gleich meinen Snowboardschuh nehmen :mrgreen:

Man, das ist schwer, so im Norden. :nein: Ich will im Süden wohnen *schmoll*
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Skischuh für "Problemfüße"

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Hier gibts Skischuhe auch für "Problemfüsse".
Habe selbst dort meine Skischuhe gekauft und bin begeistert.

http://www.boot-performance.de/sport.html
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Skischuh für "Problemfüße"

Beitrag von Schusseligkite »

Ich liebäugle nach wie vor mit dem Vaccum und so einem Aquanovo
Das blöde ist, dass ich mich halt entscheiden muss, bevor ich irgendein Modell an den Füßen hatte.
Hier gibt es weit und breit nichts, um die sich mal anzuschauen. Ich würde halt schon lieber den nehmen, der von sich aus schmaler ist.


Sooo problematisch sind auch meine Füße gar nicht, halt nur sehr schmale Fersen. Ich hatte noch keinen Schuh an, wo ich nicht hinten drin herumrutsche.

Also, da ich nicht gucken/anprobieren kann sauge ich begierig alle Erfahrugsberichte auf :D

Äh...ich war gestern etwas irritiert, in einem Laden Fischer Vacuum zu sehen, obwohl die das Gerät dazu nicht haben. Online kaufen kann man die auch :?: Wie ist das denn gedacht?
(Ja, ein paar Läden gibt es hier schon. Aber wirklich kaufen kann man da nix.)
chatmonster
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 568
Registriert: 14.01.2005 - 22:02
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im südlichesten Süden Deutschlands
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Skischuh für "Problemfüße"

Beitrag von chatmonster »

Wenn du speziell von schmalen Fersen sprichst, hast du mal Technica probiert (speziell schmale Ferse) oder Lange (insgesamt eher schmal)?
Welche Modelle hast du denn bisher anprobiert? Zum X-Max: ja, eher schmaler Schuh, aber nicht außergewöhnlich schmal in der Ferse... das kann mit einem geschäumten Innenschuh natürlich anders aussehen.

Nebenbei: es gibt einige Herrenschuhe ab 24 (z.B. auch Technica und Salomon), aber leider hat man da selten bis nie eine Chance, diese anzuprobieren.
Schöne Grüße
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Skischuh für "Problemfüße"

Beitrag von Lord-of-Ski »

Ich lasse mir morgen einen Fischer Vacuum Hybrid 10 anpassen. Ich berichte dann mal kurz wie das abläuft.
ASF

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“