Werbefrei im Januar 2024!

Glungezer, 12.02.2015 - Naturschnee, Bluebird

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Grischun
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 20.10.2012 - 23:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Glungezer, 12.02.2015 - Naturschnee, Bluebird

Beitrag von Grischun »

Nachdem ich am Dienstag einen total überlaufenen Skitag am Arlberg verbracht habe (den Plan einer fotographischen Verewigung dieses Tages habe ich bereits auf der wegen Überfüllung nicht fahrenden Rolltreppe zur Nasserein-Bahn verworfen - das Wetter war aber herrlich :lol: ), fiel meine Wahl gestern auf ein kleines Skigebiet im Innsbrucker Umland - die Glungezerbahn oberhalb von Tulfes.

Anfahrt:
VVT-Bus vom unteren Stadtplatz (Hall in Tirol) nach Tulfes

Wetter:
Wolkenloser Himmel, neun Stunden Sonnenschein, bluebird wie er im Buche steht

Temperatur:
-6 bis +10 Grad, am Mittag konnte man bereits im T-Shirt in der Sonne sitzen und Jause machen

Preis:
Mit dem Freizeitticket frei nutzbar, die Tageskarte kostet 27,50€

Schneehöhe:
15 - 95 cm

Schneezustand:
Naturschnee, der oberhalb von 1.500m bis zum späten Nachmittag erstaunlich gut gehalten hat. Weiter unten gab es in Schattenlagen härtere Stellen, ganz unten waren vereinzelt apere Stellen zu sehen (aber gut zu umfahren). Insgesamt trotz der hohen Temperaturen wirklich sehr gut zu fahren.

Wartezeiten:
Habe extra mitgezählt und es mir notiert - an der DSB Schartenkogel musste ich einmalig sieben Sessel warten. Leere Pisten und direkter Zustieg zu den Liften.

Pistenplan:
Bild

Am meisten gefahren:
DSB Schartenkogel

Garnicht gefahren:
Übungslift

Gefallen:
- 100% Naturschnee - einfach fabelhaft. Heute habe ich erst gemerkt, was einem durch die oftmals sicher notwendige Beschneiung teilweise genommen wird.
- Wetter und Panorama
- leere Pisten und keine Wartezeit
- für die kleine Größe genug Abwechslung
- alte Lifte und Bahnen

Nicht gefallen:
- entfällt

Fazit:
:D :D :D :D :D :D von 6 Maximalen

Zu den Bildern:

Bild
DSB Glungezerbahn 1

Bild
Die ersten Sonnenstrahlen bahnen sich den Weg

Bild
Seitenblick aus der DSB zur Talstation der Glungezerbahn 2

Bild
Auffahrt in der Kombibahn Glungezer 2

Bild
Schöne Waldschneise

Bild
Portalstützen für den ESL (Sommerbetrieb)

Bild
Perfekte Piste und das Traumpanorama über Innsbruck

Bild
DSB Schartenkogel-Lift

Bild
Blick zum Glungezer – es hatte sehr viele Tourengeher hinauf zur Hütte

Bild
Einstieg zur roten 4 über die Tulfeinalm

Bild
Rote 4, am rechten Bildrand liegt die Tulfeinalm

Bild
Rote 4a

Bild
weiter unten auf der gleichen Piste

Bild
Unteres Stück der roten 4 und Talstation der DSB Schartenkogel

Bild
Auffahrt in der DSB Schartenkogel, darunter die rote 5

Bild
Zusammenführung der Pisten 5 und 6

Bild
Rote 5 und das allzeit präsente Panorama über das Inntal

Bild
Querung von der roten 5

Bild
Materialseilbahn für die Glungezerhütte

Bild
Einstieg zur schwarzen 7, ist schon gut steil und dank Schattenlage knallhart/eisig

Bild
Schwarze 7 von unten

Bild
Rote 6, lange Umfahrung der schwarzen 7

Bild
Traumhafte Carving-Piste (Rote 3 unterhalb des Einstiegs zur DSB Schartenkogel)

Bild
Talstation des Tuleinalm-Lifts, leider ohne weithin sichtbare Rauchwolke vom Dieselantrieb

Bild
Ausstieg Tuleinalm-Lift
Trassenbilder habe ich leider keine machen können, da ich bei meinen beiden Fahrten damit beschäftigt war, nicht aus der komplett zerfahrenen und zerfurchten Liftspur zu fallen bzw. mit vollem Körpereinsatz den Kurzbügel zu halten – unfassbar wie steil dieser Lift im unteren Teil ist.

Bild
Rote 2 neben dem Tulfeinalm-Lift

Bild
Rote 2 am Ausstieg der Glungezerbahn 2

Bild
weiter unten auf der roten 2, Panorama Richtung Unterland

Bild
Halsmarter als "Drehkreuz" des Gebiets (DSB, 2 SL und 2 Übungslifte)

Bild
Blaue 1 im Wald

Bild
Die letzten Meter der blauen 1, links geht es zum Einstieg des Halsmarter-Lifts

Bild
Einstieg zum Halsmarter-Lift – hier war die Piste in einem sehr weichen und vor allem dreckigen Zustand (Wiese, Erde und Äste)

Bild
Auffahrt im SL Halsmarter

Bild
Nachmittags im Schatten, vorher aber der perfekte Lift um Sonne zu tanken

Bild
„Express“-Lift

Bild
Talfahrt in der DSB Glungezer 1 und Blick auf Hall in Tirol

Bild
Blick auf die Parkplätze und Tulfes
Eine gesperrte Talabfahrt hat den Vorteil, dass man oben bereits Bier trinken kann (den einzigen Punktabzug des Tages gibt es aber für das ausgeschenkte Fohrenburger - soll einfach nicht mein Lieblingsbier in Österreich werden).

Ein fabelhafter Tag in einem kleinen Skigebiet, für Nostalgiefans bietet sich hier das ein oder andere interessante Motiv und auch Tourengeher kommen voll auf ihre Kosten.
Saison 18/19: 10x Ischgl, 4x Steinplatte, je 3x Kitzbühel, SFL, Stubaier, je 2x Lech, Kaltenbach, Scuol, Rangger Köpfl, je 1x Sölden, Kappl, Hintertux, SkiWelt, Hochgurl/Vent, Zillertalarena, Mayrhofen, St Johann+Buchensteinwand, Alpbach, Glungezer, Galtür, Kühtai, Kössen, See, Schlick2000, Imst, Bergeralm, Patscherkofel, Kellerloch, Nauders

Saison 17/18: 8x Ischgl, 7x Stubaier, 5x Kappl, 4x Hochoetz, 3x Sölden, 3x Mayrhofen, je 2x SFL, Ski Arlberg, Scuol, Steinplatte, je 1x Hochgurgl, Pitztaler Gl., Kaltenbach, Spieljoch, Nauders, Axamer Lizum, Schlick2000, Rangger Köpfl, Kössen, Fendels, Muttereralm, Nordkette, Venet, Bergeralm, Patscherkofel

Saison 16/17: 12x Ischgl, 5x SFL, 4x Scuol, 3x Hochgurgl, je 2x Kappl, Mayrhofen, Stubaier, je 1x Lech, Sölden, Fieberbrunn, Zillertalarena, Kaltenbach, SkiWelt, Kühtai, Nauders, Christlum/Pertisau, Steinplatte, Hochzeiger, Reith i. Alpbachtal, Hochoetz, Axamer Lizum/Muttereralm, Nordkette
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Glungezer, 12.02.2015 - Naturschnee, Bluebird

Beitrag von vovo »

Immer wieder schön, vom Glungezer Fotos zu sehen. Ein dritter Besuch ist da bei mir längst in Planung...
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Glungezer, 12.02.2015 - Naturschnee, Bluebird

Beitrag von Skihase »

Schön! Hoffentlich hab ich da im März noch die Möglichkeit, zu fahren, wenn wir in Innsbruck Station für ein paar Tage machen.
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Glungezer, 12.02.2015 - Naturschnee, Bluebird

Beitrag von christopher91 »

Ja das Gebiet hat einfach was, vor allem mit seinem Naturschnee. Fahre dort gerne mal! Glück hast gehabt das der Schlepper offen war, ist ja nicht so oft der Fall, und ja die Trasse hat es in sich.

Bin mal gespannt ob im Sommer echt die Gondel kommt und ob sich dann vielleicht sogar was in Sachen Talabfahrt tut.
Antworten

Zurück zu „Österreich“