Der 3täler wie letztes Jahr war perfekt für mich aber so...

Na das dürfte sich aus dem Allgäu und dem Lechtal letztes Jahr schon geändert haben. Für viele ist hier der Zugang geschaffen.manitou hat geschrieben:Gespannt bin ich auch, ob die aussschließliche Bindung an Ski-Arberg von Warth sich rechnet.
Schließlich ist die Passstraße nach Lech im Winter dicht und Warth akquiriert sein Publikum bislang überwiegend aus Richtung Bregenzer Wald und Lechtal. Ob die neue Verbindungsbahn das auffangen kann?
Auf Gras kann man nicht SkifahrenDer Verkauf der neuen „Ländle-Card“ mit 30 Skigebieten ist gut angelaufen, so Sprecher Markus Comploj. Vor allem in der Region zwischen Götzis und Bludenz, wo ein direkter Zugang in alle Gebiete vorliege, sei die Nachfrage sehr gut. Mit der Warmwetterperiode der vergangenen zwei Wochen sei der Verkauf aber eingebrochen.
Die Ländle Card ist in der laufenden Wintersaison rund 1.500 Mal verkauft worden. Noch sind nicht alle Skigebiete an der Karte beteiligt. Im Herbst soll das bestehende Angebot ausgebaut werden. Schwierigkeiten bereitet das unterschiedliche Preisniveau.
Ländle Card soll ausgebaut werdenNach Angaben von Comploj haben auch das Kleinwalsertal samt Oberstorf und Malbun Interesse an der Teilnahme an der Ländle Card bekundet. Jetzt werde man mit allen Skigebieten Gespräche führen, um bis zum Herbst eine Lösung präsentieren zu können.