Werbefrei im Januar 2024!

Altaussee/Loser - Start 25/26 Okt

Archiv aus der Saison 2014 / 2015 "wie war der Winter?"
bis 14.10.2015

Forumsregeln
Gesperrt
davroi
Massada (5m)
Beiträge: 16
Registriert: 07.01.2011 - 07:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Altaussee/Loser - Start 25/26 Okt

Beitrag von davroi »

Der Loser startet am 25/26.Oktober in die neue Skisaison (Infos von deren Facebook-Page: https://www.facebook.com/#!/pages/Loser ... 8780676414) mit dem Loserfensterlift...

Glaub das ist der früheste Saisonstart den ich am Loser je erlebt habe. Normalerweise wurde immer am Sandling gestartet, da am Plateau zu wenig Schnee war...

Nachteil: 21 EUR ;-(

Bericht werd ich hoffenltlich nach dem Wochenende liefern können....

qdoi123
Massada (5m)
Beiträge: 45
Registriert: 26.02.2011 - 17:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Altaussee/Loser - Start 25/26 Okt

Beitrag von qdoi123 »

Zu diesem Zeitpunkt in dieser Lage ist fast eine Sensation :mrgreen:

Aber 21 € für einen Schlepper ist ein Witz
davroi
Massada (5m)
Beiträge: 16
Registriert: 07.01.2011 - 07:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Altaussee/Loser - Start 25/26 Okt

Beitrag von davroi »

Seit ca 10 Jahren ist der Loserfensterlift ein Sessellift --> trotzdem find ich die 21 EUR zu teuer --> meiner Meinung nach wären 12-15 EUR angemessen....
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Altaussee/Loser - Start 25/26 Okt

Beitrag von extremecarver »

2003 (oder was 2002?) hat es am 24.10 sogar mal am Semmering Hirschenkogel Betrieb gehabt - der deutlich tiefer liegt - alle Abfahrten geöffnet (erster Tag ungewalzt da eigentlich noch Sommersaison, zweiter Tag das meiste gewalzt, dritter Tag alle Pisten gewalzt und Vollbetrieb). Die Sensation ist nur dass sie aufmachen, nicht dass es früh mal viel Schnee hat in der Höhenlage. Dass passiert immer mal wieder... Sensation wäre eher wenns am Loser alles offen hätten...
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Altaussee/Loser - Start 25/26 Okt

Beitrag von Arlbergfan »

*BITTE TOPIC IN AKTUELLE SCHNEESITUATION VERSCHIEBEN*

Kleine Skigebiete wie Loser können meiner Meinung nach mit solchen Aktionen extrem punkten! Es dumpt - man ist spontan - und sperrt auf! Super! Größere Gebiete tun sich hier schwerer und auch keinen Gefallen. Hier ist alles auf die Saison ausgerichtet - es gibt Baustellen, Geschäfte haben nicht offen und es ist nie und nimmer das ganze Skigebiet bereit.

Deswegen - Thumbs up für solche Aktionen! BIG LIKE! :top:
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Dieter WISSEKAL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1222
Registriert: 06.05.2004 - 14:41
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 39
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 224 Mal
Kontaktdaten:

Re: Altaussee/Loser - Start 25/26 Okt

Beitrag von Dieter WISSEKAL »

extremecarver hat geschrieben:2003 (oder was 2002?) hat es am 24.10 sogar mal am Semmering Hirschenkogel Betrieb gehabt - der deutlich tiefer liegt - alle Abfahrten geöffnet (erster Tag ungewalzt da eigentlich noch Sommersaison, zweiter Tag das meiste gewalzt, dritter Tag alle Pisten gewalzt und Vollbetrieb). Die Sensation ist nur dass sie aufmachen, nicht dass es früh mal viel Schnee hat in der Höhenlage. Dass passiert immer mal wieder... Sensation wäre eher wenns am Loser alles offen hätten...
Es war 2003 als der Hirschenkogel schon im Oktober öffnete, genauer gesagt am 25. Oktober 2003. Geöffnet waren damals die Weltcup-Panorama-Piste, die Familienabfahrt und der Westhang.
Dateianhänge
Westhang (Hirschenkogel) am 25. Oktober 2003
Westhang (Hirschenkogel) am 25. Oktober 2003
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Altaussee/Loser - Start 25/26 Okt

Beitrag von extremecarver »

25. war offiziell. 24 ging wie gesagt auch schon. Halt alles ungewalzt.... Südhang ging auch - aber ging halt schwer Retour (am Sonntag dann besser, weil da lief auch der Sesselift) - nur die schwarze ging wirklich noch nicht gut..

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Altaussee/Loser - Start 25/26 Okt

Beitrag von starli »

Verglichen mit Kitzbühel sind die 21,- doch günstig. Eigentlich unterstütz ich solche Skigebiete ja mit meinem Besuch, aber ist schon bissl weit weg für mich... (aber vielleicht fahr ich ja doch ...)
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Altaussee/Loser - Start 25/26 Okt

Beitrag von lanschi »

Leider nur die blaue Piste offen, für die schwarze Abfahrt dürft's doch noch mehr Schnee brauchen...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Altaussee/Loser - Start 25/26 Okt

Beitrag von starli »

ok, das ist dann doch noch ein Grund weniger, 200-300km hinzufahren... (auch wenn es zu erwarten war)
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Altaussee/Loser - Start 25/26 Okt

Beitrag von starli2 »

offpiste nachmittags gut, nass-weich, viel befahren
Karte für die Maut gibts gratis an der KSB-Talstation
Liftbetrieb bis 16h
blaue Abfahrt frühlingshaft aufgebuckelt
Benutzeravatar
bastian-m
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 10.12.2008 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum Süd-Süd
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal
Kontaktdaten:

Re: Altaussee/Loser - Start 25/26 Okt

Beitrag von bastian-m »


starli » 24.10.2014 - 12:18
ok, das ist dann doch noch ein Grund weniger, 200-300km hinzufahren...
starli2 » 25.10.2014 - 13:37
offpiste nachmittags gut, nass-weich, viel befahren
Wieso wundert mich das jetzt nicht? Okay, du hattest auch noch die Planai dazu, aber trotzdem. :-)
:top:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Altaussee/Loser - Start 25/26 Okt

Beitrag von starli2 »

Ich hätt's an beiden Gebieten die doppelte Zeit ausgehalten. Aber aufgrund der unsicheren Wetterprognosen für Sonntag hab ich halt beides an einem Tag mitgenommen. Fahrzeit zwischen den beiden Gebieten ca. 1,5 Stunden.

Aufgrund der (z.T. sehr steilen) Offpiste-Varianten (absolut ohne Felskontakt, und die vielen Dolinen mit den tiefen Mulden kann man momentan noch gut sehen und somit umfahren) nachmittags und des weicheren Schnees generell war das komplett anders als vormittags Planai.

Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Altaussee/Loser - Start 25/26 Okt

Beitrag von Cruzader »

Weils noch niemand gepostet hat:

Wieder Skibetrieb am Loser in Altaussee. Loserfensterlift geöffnet am 1. und 2. November von 9 - 16 Uhr. Loser-Alm und Loserhütte sind ebenso geöffnet. Auffahrt über die mautpflichtige geräumte Loser Panoramastraße.
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Altaussee/Loser

Beitrag von Skihase »

Ich werde am Freitag oder Samstag am Loser sein (zum ersten Mal) und hab' da mal drei Fragen an die Loser-Kenner:

Wie ist denn der Wechsel vom Sandling zum Loser oder umgekehrt (ist da ein Ziehweg oder muss man latschen oder...?) und was ist besser, erst Sandling, dann Loser oder umgekehrt (was wäre antizyklisch zur Masse der Skifahrer, wie sieht es pistentechnisch/sonnenmäßig aus)?
Welche Hütte im Skigebiet könnt Ihr empfehlen (gerne mit Bedienung)?

Vielen Dank!
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
davroi
Massada (5m)
Beiträge: 16
Registriert: 07.01.2011 - 07:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Altaussee/Loser - Start 25/26 Okt

Beitrag von davroi »

Sandling (nach links), Loser (nach rechts) starten direkt im Tal nebeneinander.. - also kein Ziehweg...

Früher (als der Sandling noch Schlepplift mit 2 Kurven war) musste man die Straße überqueren...

Würd in der früh 2 mal den Sandling runterrasen (kalt, hart, schön präpariert) und dann auf den Loser wechseln....
Die "Masse der Skifahrer" gibts seit ein paar Jahren am Loser kaum mehr - nie extrem viel los....
Sehr zum empfehlen sind die Schlepplifte am Plateau - obwohl es leider den schönsten Lift (Bräuning-Kurvenlift) nicht mehr gibt. Ev. würd mich mit Tourenski skifahren gehen --> paar Liftfahrten und dann Bräuningalm/Off-Piste...
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Altaussee/Loser -

Beitrag von Skihase »

Tja...Tiefschneefahren kann ich leider nicht, mit sehr harten Pisten hab ich es auch nicht so...logische Schlussfolgerung: erst Loser, dann Sandling, wenn er weich ist ;-)?

Danke für das Erklären mit der Verbindung - auf dem Skiplan sieht man das leider nicht so genau.

Nichts los? Naja, wenn ich mir die neue Webcam Loserfenster so anschaue...heute und auch die vergangenen Tage...ist für mich die absolute Schmerzgrenze an Leuten. Freu mich aber schon sehr, denn dieses Skigebiet ist noch so ein weißer Fleck auf meiner Karte in der Gegend und das Wetter scheint ja für's Panorama auch zu passen.
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Altaussee/Loser - Start 25/26 Okt

Beitrag von NIC »

Ich würde das nicht so eng sehen, auf welcher Seite man wann fahren sollte. Der Wechsel zwischen dem Sandling und dem Loser geht wirklich sehr schnell und problemlos. Ich bin bei meinen Skitagen dort sicher öfters hin und her gewechselt, je nach Lust und Laune. Allerdings bin ich immer am Nachmittag eher oben am Loserfenster gefahren und am Vormittag die beiden unteren 6 KSB/B, da dort die Pisten am Nachmittag eher schnell hart und tlw. eisig werden. Außerdem hat man oben auch am Nachmittag Sonne :wink: Es ist dort eigentlich nie richtig viel los, selbst in den Weihnachtsferien. Falls es doch mal zu voll werden sollte, kann man auch zu den SL Sonnleiten und SL Sommersitz ausweichen, dort ist es immer leer :)
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Altaussee/Loser - Start 25/26 Okt

Beitrag von Skihase »

Danke, NIC! Ich dachte früher immer, die beiden Teilgebiete seien doch weiter auseinander, aber inzwischen hab ich's mir genauer angesehen ;-). Werden wir also je nach Lust und Laune wechseln. Muss jetzt nur mal schauen, ob das Wetter bis Samstag hält, denn der Sa wäre mir lieber als der Freitag (vom Ferienandrang her)...mal sehen. Freitag früh am Voralpenkreuz werden wir entscheiden, ob's erst zur Planneralm oder erst zum Loser geht ;-), Wurzeralm ist gestrichen, da es nun doch bloß drei Tage werden.
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...

fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Altaussee/Loser - Start 25/26 Okt

Beitrag von fabile »

Waren am letzten Freitag oben. Unten beim Parkplatz ziemliches Chaos und beim linken Lift regelrechte Schlangen. Dann schnell Ski- und Skischuhe gemietet (gut gemacht unten rein, oben raus) und auf die Piste. Man ist nie mehr als 1-2 Minuten angestanden. Das Skigebiet ist - sagen wir mal - überschaubar. Dafür die Preise mit über 30 Euro ab 12h nicht unbedingt billig. Der 2er Sessel gehöhrt ins Museum (ja und man sagt in der CH seien die Lifte veraltet :naja: ). Die Skilifte oben kann man vergessen. Die Abfahren ganz nett, wenn mir auch die Taublitz besser gefällt. Landschaftlich sowieso toll. Auf der Loserhütte war zeimlicher Krieg. Nach 10 Minuten anstehen gerade noch den letzten (sehr leckeren) Schweinsbraten ergattert. Für einen Schweizer enorm günstig: Schweinsbraten und Schnitzel für schlappe 20 Euro....Die Sonne genial, die Aussicht genial und der Schnee am Nachmittag auch schön griffig. Die verschiedenen Sandling Lifte Abfahrten sind dann recht nett. Wenn auch am Nachmittag schattig und eisig. Auf der Loserseite dann Sulz. War dann so schlau mit meinem Snowboart 2 x den gleichen Stein auf der Abfahrt zu treffen. Obwohl die Pisten sonst sehr gut waren.
davroi
Massada (5m)
Beiträge: 16
Registriert: 07.01.2011 - 07:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Altaussee/Loser - Start 25/26 Okt

Beitrag von davroi »

genau die Skilifte (Schlepplifte) oben am Plateau sind der Grund warum ich am Loser skifahren gehe.... Leider fehlt wie schon öfter erwähnt der Kurvenlift ganz hinten --> so konnte man schöne Runden fahren...

Die Preise sind leider echt zu hoch. Meist wird der volle Preis verlangt auch wenn die Schlepplifte nicht geöffnet haben. Deshalb weiche ich oft (so wie viele Ausseer) auf die Tauplitz aus....
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Altaussee/Loser - Start 25/26 Okt

Beitrag von Skihase »

Ich war am Samstag dort und fand auch die Pisten oben eher nur zum Sightseeing interessant (außer der schwarzen 6), viel Ziehwegstücke. Los war nicht mehr ganz so viel, was wir gehört haben, Wartezeiten hatten wir keine, aber die Loserhütte war echt voll (auch schon um 11:30 Uhr), der Ausblick aber ist genial. Die Pisten am Sandling (vor allem die blaue) haben uns aber sehr gut gefallen, schön kupiert, toller Schnee.

Insgesamt fanden wir das Skigebiet ganz nett, vor allem für einen gemütlichen Skitag - im Vergleich zur Tauplitz etwa gleich schön. Wir sind dann allerdings doch 2 x zur Planneralm (Freitag bei Sonne, Sonntag im Schneetreiben), wo es sehr ruhig war.
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2014/2015“