Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Mayrhofen – Penken/​Ahorn/​Rastkogel/​Eggalm

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Wiede »

Bzgl. Hotelbesitzer: mal ehrlich, wer würde sich da nicht auch quer stellen, wenn dies das eigene Grundstück wäre? Ich kann den daher voll und ganz verstehen.

Bzgl. Neubau: hätte eine 2. te Bahn auch besser gefunden. Bin zudem verwundert, dass die neue Bahn wieder eine Kurve hat. Dachte man wollte den Seilverschleis minimieren...!?
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Theo »

Mal ein bisschen die weiter vorne verlinkten Pläne angucken, dann wisst ihr bescheid.
Der gute Herr hat zwei nebeneinander liegende Grundstücke die jetzt schon durchschnitten werden. Auf der Nordseite bleiben ihm 2 voneinander unabhängige Ecken frei. Da dort die 12m Bauverbotslinie um 6m nach Norden verschoben wird wird nun eine dieser beiden Ecken um da noch was vernünftiges bauen zu können wenn es denn mal Bauland werden sollte, die andere Ecke war jetzt schon zu klein. Auf der Südseite verschiebt sich die 12m Bauverbotslinie überhaupt nicht. Nun ist auf dem Plan für die 3S eine 6m und eine 12m Bauverbotslinie eingezeichnet, für die ZUB nur eine 12m Bauverbortslinie. Möglicherweise gab es gesetzlich ein paar Änderungen und man ist nun weniger Streng als vor 20 Jahren. In diesem Falle würde der Herr gar nichts verlieren sondern sogar noch dazu gewinnen denn im Norden bliebe alles gleich und im Süden hätte er gar noch 6m zusätzlich.

Jetzt kommt aber das Wichtigste. Diese momentan als Wise eingetragenen freien Flächen können nur zu Bauland werden wenn die 3S gebaut wird, käme eine zweite Horbergbahn oder eine dritte Bahn vom Bahnhof aus und bliebe die ZUB stehen gäbe ja keinen Grund dort was zu ändern und es würde alles Wiese bleiben. Dieser Herr ist also in keinem Falle gegen die 3S denn sie ist sein Schlüssel Bauland und somit zum Geld und weil in Mayrhofen eben viele so ticken haben sie dort bei jedem Bahnbau so ein Theater.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von HBB »

Soweit ich das verfolgt habe, hat ja auch niemand gesagt, dieser Eigentümer habe etwas gegen die neue Bahn. Er wollte lediglich den für Ihn maximalen Profit aus dieser Situation ziehen - und das hat er ja jetzt geschafft. Sicherlich legitim - für die Gemeinde allerdings nicht unproblematisch, denn wer sich einmal erpressen lässt, öffnet weiteren Erpressungen Tür und Tor; wobei ich davon ausgehe, dass diese etwas dreiste Art der persönlichen Gewinnmaximierung in Mayrhofen (und nicht nur dort) eine lange Tradition haben dürfte.
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald

www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
volkerx
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 14.03.2012 - 21:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von volkerx »

Interessanter Bericht über die Beschneiung:
http://www.faz.net/aktuell/technik-moto ... 30283.html
Snow4Carve
Moderator a.D.
Beiträge: 803
Registriert: 25.09.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Snow4Carve »

Baubeginn der neuen Penkenbahn ist am 13.April 2015:
http://seilbahn.net/sn/index.php?i=60&k ... ril%202015
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von David93 »

Baubeginn, ja ne ist klar. :mrgreen:
ThomasK
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.05.2011 - 03:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von ThomasK »

whiteout hat geschrieben:Hier muss ich mal anbringen dass das Zillertal den mit Abstand besten Skibusverkehr und ÖPNV in Tirol eingerichtet hat.

Die Zillertalbahn fährt pünktlich und auch so dass es noch reicht unten etwas zu trinken nach dem Skifahren, die Busse fahren auch alle recht gut getimed und man kommt mit ihnen gut voran.

Wenn man nicht grad an den Gletscher will kann man das Auto eigentlich stehen lassen.

Generell muss ich aber sagen dass Tirol ein ausgereiftesVerkehrssystem eingerichtet hat, funktioniert trotz des überwiegend ländlichen Raums erstaunlich gut und es verkehrern auch regelmäßig Busse und Bahnen und mit der TSC durfte ich letztes Jahr auf Nachfrage alle Busse benutzen die ich benötigte (Auch wenn sie eigentlich nicht inkludiert waren).

Jedes Jahr kommt ja das Thema aktuell neu auf den Tisch, die Zillertalbahn zu elektrifizieren und bis nach Hintertux zu verlängern.

Allerdings bin ich der Meinung, dass man sich dann erst einmal mit der Verlängerung der Zillertalbahn bis nach Hintertux begnügen sollte. Die Zillertalbahn von Hintertux bis nach Steinach an der Brennerbahn Innsbruck - Brenner zu bauen, wie es vorgeschlagen wird, erscheint mir dann doch etwas utopisch, denn ein 16 km langer Eisenbahntunnel Hintertux - Steinach ist alles andere als billig.

Wenn man unbedingt von Hintertux nach Steinach will, dann ist der Bau einer 3S-Bahn Steinach - Hintertux in zwei Sektionen mit einer Zwischenstation Kasern mit Sicherheit billiger als ein 16 km langer Eisenbahntunnel. Das Projekt kriegt man aber wohl nur dann durch, wenn keine neuen Skigebiete erschlossen werden und die 3S-Bahn ohne Halt auf dem Bergrücken durchfährt, denn bei einem neuen Skigebiet Hornspitze mit der Skigebietsverbindung vom Zillertal bis zum Wipptal würden die Naturschützer wahrscheinlich total ausrasten.

http://www.bahnmayrhofen.at/Content/_up ... 050213.pdf

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Der Artikel ist zwei Jahre alt, die zu Grunde liegende Diplomarbeit sogar 10 Jahre. Daraus wird nie was, das sind schöne Wunschvorstellungen. Allenfalls die Elektrifizierung kommt vielleicht irgendwann, aber man darf nicht vergessen, dass dann neben den hohen Kosten für die Infrastruktur auch noch ein komplett neuer Triebfahrzeugpark beschafft werden muss.

Der Tunnel nach Steinach ist kompletter Blödsinn. Das Wipptal als Tourismusziel dadurch aufzuwerten indem man es ans Zillertal anbindet ist unnötig. Und wenn man unbedingt auf den Gletscher will baut man entweder eine Bahn von Innervals Richtung Gletscher oder von Kasern Richtung Sommerbergalm.
ThomasK
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.05.2011 - 03:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von ThomasK »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Und wenn man unbedingt auf den Gletscher will baut man entweder eine Bahn von Innervals Richtung Gletscher oder von Kasern Richtung Sommerbergalm.

Ich habe es mir mal auf Google Earth angeschaut. Eine 3S-Bahn von Innervals bis zur Bergstation des Lifts Olperer 2 hätte eine Höhendifferenz von ca. 1850 m (1350 m - 3200 m) und eine Länge von ca. 7200 m. Da eine Mittelstation unnötig wäre, würde man wohl in einer Sektion bauen. Technisch sehr anspruchsvoll, aber für eine 3S-Bahn wohl machbar, denke ich. Und wenn alle Stricke reißen, könnte man zur Not immer noch eine PB bauen.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von j-d-s »

David93 hat geschrieben:Baubeginn, ja ne ist klar. :mrgreen:
Hier in Franken versteht man ja unter "Baubeginn" das Aufstellen von nem Dixiklo und von ein paar Schildern :D.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Af »

Zillertalbahn bis nach Tux? Schön wärs, aber vergesst das mal ganz schnell wieder... Zu Anspruchsvoll, zu teuer, unrentabel, Lawinengefährdet... Wenns in Tirol ned mal die Verlängerung der Achenseebahn nach Pertisau hinbekommen, bei der einfachen Trasse und den paar fehlenden Meter...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von HBB »

Und täglich grüßt das Murmeltier.
Die Verlängerung der Zillertalbahn nach Hintertux ist so eine Chimäre, die hier regelmäßig wieder auftaucht; wer schon mal im Tuxer Tal war, kann unmöglich glauben, dass so was wirtschaftlich machbar ist. Außerdem ist das meiner Meinung nach auch nicht erforderlich; die ÖPNV-Anbindung des Gletschers ist mit den Green Line-Bussen (durchgehend von Herbst bis ins späte Frühjahr) doch bestens gelöst. Da diese u.a. den Bahnhof in Mayrhofen anfahren, kann man diese Verbindung auch nutzen, wenn man weiter vorne im Tal wohnt.
Im übrigen ist man mit dem eigenen Auto kaum schneller in Hintertux (zumindest in der Hochsaison), weil man meistens doch hinter einem der Busse herschleichen muss.
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald

www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von David93 »

Naja, für die die mit dem Auto anreisen wäre die Bahn bis Hintertux schon ein Vorteil. Das das aber nie kommt seh ich auch so. Auto- Bahn- Bus mit Umsteigen ist schon etwas umständlich, da kann ich gleich mit dem Auto ganz hinter fahren. Wenn ich aber vorne am Talbeginn in die Bahn steigen könnte und in Hintertux wieder aussteigen, würd ich das schon machen. Gerade ab Mayrhofen, wo die Bahn endet wird die Straße ja erst richtig nervig, da weniger gut ausgebaut und kurviger, schmäler,...

Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Lord-of-Ski »

HBB hat geschrieben: die ÖPNV-Anbindung des Gletschers ist mit den Green Line-Bussen (durchgehend von Herbst bis ins späte Frühjahr) doch bestens gelöst.
Also Anfang Dezember ist von Mayrhofen nur der Postbus aus gefahren. Einen öffentlichen Skibus gabs da noch nicht.
ASF
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von whiteout »

Zumindest ein vollständiger 2-gleisiger Ausbau oder eine Elektrifizierung würde den Verkehr beschleunigen.

Nach Hintertux wird sich kaum lohnen.Da fährt man wohl zurzeit am besten mit dem Auto.Im vorderen Tal ist mit Bus und Bahn ein gutes Voran kommen möglich.

@Achenseebahn
Die Bahn wird doch eh nur mit Dampfloks touristisch befahren.Als ob sich das groß lohnt.Die Postbusse verkehren regelmäßig und schnell bis Achenkirch und dass zu guten Preisen (Bzw. Hab dem Fahrer damals meine TSC gezeigt und gesagt ich komm vom Zillertal und will nach Achenkirch und er hat nichts kassiert).
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
ThomasK
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.05.2011 - 03:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von ThomasK »

whiteout hat geschrieben:Zumindest ein vollständiger 2-gleisiger Ausbau oder eine Elektrifizierung würde den Verkehr beschleunigen.

Nach Hintertux wird sich kaum lohnen.Da fährt man wohl zurzeit am besten mit dem Auto.Im vorderen Tal ist mit Bus und Bahn ein gutes Voran kommen möglich.

@Achenseebahn
Die Bahn wird doch eh nur mit Dampfloks touristisch befahren.Als ob sich das groß lohnt.Die Postbusse verkehren regelmäßig und schnell bis Achenkirch und dass zu guten Preisen (Bzw. Hab dem Fahrer damals meine TSC gezeigt und gesagt ich komm vom Zillertal und will nach Achenkirch und er hat nichts kassiert).

Da die Diskussion OT wird, mache ich es kurz:

Hier sieht man die Liste der Diplomarbeiten des Lehrstuhls für Eisenbahnwesen der Uni Innsbruck mit der erwähnten Verlängerung der Eisenbahnstrecke Mayrhofen - Hintertux.

http://www.uibk.ac.at/eisenbahnwesen/i-p0006.html

Da sich der Lehrstuhl mit Eisenbahnwesen beschäftigt, liegt der Schwerpunkt demzufolge auch bei Eisenbahnen. Es sind eine Menge sehr interessanter Themen dabei, wie der zweigleisige Ausbau der Arlbergbahn oder eine Eisenbahnstrecke über den Reschenpass von Landeck nach Mals bzw. eine Verbindung zwischen der Rhätischen Bahn in Graubünden mit der ÖBB in Landeck. Ich weiß, dass es zu dem von dir angesprochenen Thema der Verlängerung der Achsenseebahn eine Studie gibt, die Achsenseebahn über Wildbad Kreuth bis Tegernsee zu verlängern und zwischen Tegernsee und Jenbach komplett auf Normalspur zu fahren. In Tergernsee endet derzeit die Bayerische Oberlandbahn. In der Liste finde ich die Arbeit aber nicht. Ich werde mal in der Community ICE-Treff nachfragen.

Aber beim Lehrstuhl für Eisenbahnwesen sind auch überraschend viele Seilbahnthemen mit dabei wie z.B. ein Seilbahnkonzept für den Schattberg bei Saalbach Hinterglemm.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von j-d-s »

David93 hat geschrieben:Naja, für die die mit dem Auto anreisen wäre die Bahn bis Hintertux schon ein Vorteil. Das das aber nie kommt seh ich auch so. Auto- Bahn- Bus mit Umsteigen ist schon etwas umständlich, da kann ich gleich mit dem Auto ganz hinter fahren. Wenn ich aber vorne am Talbeginn in die Bahn steigen könnte und in Hintertux wieder aussteigen, würd ich das schon machen. Gerade ab Mayrhofen, wo die Bahn endet wird die Straße ja erst richtig nervig, da weniger gut ausgebaut und kurviger, schmäler,...
Also mir macht Autofahren ja Spaß, besonders auf solchen Straßen :ja:. Und die Busse muss mal halt überholen wie die andern Schnarcher auch, aber das ist auf den übrigen Nicht-Autobahnen ja auch so. Letztens bin ich ein paarmal die Pinzgaustraße fast komplett gefahren, da musste ich auch ständig Leute überholen, weil die noch nicht mitgekriegt hatten, dass man auf Landstraßen 100 fährt und nicht 80.
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Stäntn »

Naja das Autofahren in Ehren, doch viele (nicht nur ich...) gönnen sich da hinten ein paar Bierchen und sind auf Busse angewiesen die einen wieder zurück bringen ;)
Aber es geht - im Oktober sind wir quasi direkt von der Tenne bis nach Nürnberg gefahren mit Bus und Bahn, aber man braucht halt ernsthaft von Tux nach Jenbach so lange wie von Jenbach nach Nürnberg (!!!). Das nervt etwas...

Anderes Thema - ist diese Seite schon verlinkt?
http://www.mayrhofner-bergbahnen.com/de ... ue-3s-bahn
Konnte mich nicht erinnern das hier mal gelesen zu haben... wichtigster Punkt:
WICHTIG: Um in der Wintersaison 2015/16 mit der neuen Penkenbahn in Betrieb gehen zu können, kann während der Sommermonate der Saison 2015 somit keine Beförderung mit der Penkenbahn erfolgen! Unseren Gästen möchten wir jedoch weiterhin einen unbeschwerlichen Aufstieg auf den Penken gewährleisten, daher wird die Horbergbahn und in weiterer Folge der Sessellift Lärchwald für einen reibungslosen Transport sorgen.


Jawoll dann müssen die Rentnergäste erstmal vom Ortskern nach Schwendau transportiert werden :lol:
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Ram-Brand »

Interessant ist auch der Punkt:

Mehr Talförderung als Bergförderung.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von krimmler »

Wahrscheinlich am Abend mehr Talförderung weil die Leute zu Weihnachten bis 18 Uhr am Berg standen bei der alten Penkenbahn 8O !?
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von j-d-s »

War das nicht irgendwie so, dass EUBs schneller laufen, wenn sie quasi ausschließlich zur Talfahrt genutzt werden? Klar, nicht viel, aber ein bisschen, hatte ich zumindest mal irgendwo gehört.
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von HBB »

Schaut mal auf die Kapazität der Gondeln. Da wird nämlich bei der Talfahrt von mehr Stehplätzen ausgegangen.
Fahrzeugkapazität bergwärts 28 (24 sitzend + 4 stehend)
Fahrzeugkapazität talwärts 32 (24 sitzend + 8 stehend)
Somit kommt dann auch die höhere Beförderungskapazität pro Stunde zustande. Das heißt also: Im Talfahrtszenario werden (theoretisch) 4 Mann mehr reingedrückt.
Schon etwas ungewöhnlich, diese Rechenart.
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald

www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von David93 »

j-d-s hat geschrieben:War das nicht irgendwie so, dass EUBs schneller laufen, wenn sie quasi ausschließlich zur Talfahrt genutzt werden? Klar, nicht viel, aber ein bisschen, hatte ich zumindest mal irgendwo gehört.
Wenn du immer die gleiche Spannung auf den Antrieb geben würdest, dann ja. :mrgreen:
Aber die Soll-Geschwindigkeit wird ja durch die Steuerung ständig überwacht, und der Antrieb entsprechend geregelt. Insofern läuft sie immer gleich schnell. Nur weniger Stromverbrauch hat man.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Ram-Brand »

Ja, aber morgens wollen doch auch mehr rauf auf den Berg. Klassische Stoßzeit zwischen 9 und 11 Uhr.
Da wird aber nur eine Förderleistung von 2880 p/h angegeben.

Na mal sehen ob das reicht. :?:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
stefanga1987
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 133
Registriert: 25.09.2012 - 14:52
Skitage 19/20: 17
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von stefanga1987 »

Ram-Brand hat geschrieben:Ja, aber morgens wollen doch auch mehr rauf auf den Berg. Klassische Stoßzeit zwischen 9 und 11 Uhr.
Da wird aber nur eine Förderleistung von 2880 p/h angegeben.

Na mal sehen ob das reicht. :?:
gibt doch auch noch die Horbergbahn, die Almbahn in FInkenberg - zur Penkenbahn kommen eh nur die Urlauber die direkt in Mayrhofen im Hotel sind, eine Stundenleistung von 2800 genügt da auf jeden Fall.
2019/20 - 6x Alpbach / 5x Zillertal Arena / 1x Hochzillertal / 4x Zillertal 3000 / 1xVenet / 1x Sölden

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“