Nach einem perfektem Board-Tag am Freitag am Schneeberg, wollten wir auch den Samstag zum Snowboarden nutzen. Das Wetter sollte aber der Vorhersage nach nicht so schön sein, wie am Vortag, am schönsten sollte es noch am Wechsel werden. Und da man bei der NÖ-Card auch eine 3 std.-Karte fürs Familienschiland dabei hat, nutzten wir eben dies, und wechselten Mittags zum Simas-Lift. Lange Zeit wussten wir nicht ob Simas Lift oder Arabichl, schließlich entschieden wir uns für den Simas Lift, aufgrund der geringeren Entfernung und des Snowparks.
Denn wir wollten den Tag aufgrund des geringen Pisten-Angebotes eh nur zum üben von Fakie-fahren (Was ich bisher garnicht konnte) und zum Fun-Park befahren, nutzen.
Fortschritte haben wir auf jeden Fall diesbezüglich gemacht, also hat sich der Tag ausgezahlt.
Also für den reinen Pisten-Schifahrer sind diese Gebiete eher nichts, Abseits-möglichkeiten gibts auch keine.
Aber für diejenigen die etwas üben oder was neues ausprobieren wollen, oder auch für Fun-Park-Fans kann ich diese gebiete wirklich emphelen

Das wird vl. so manchen etwas wundern:
Generell würde ich sagen, die Situation in St.Corona hat sich im Vergleich zu den letzten Saisonen deutlich verbessert!!!
Klar ist das Gebiet nun deutlich kleiner als vorher, aber dafür gibts neue Pistenvarianten und eine deutlich bessere Schnee-Qualität als in den letzten Jahren. Fun Park für Anfänger im Familienschiland und einer für Fortgeschrittene beim Simas Lift, Rennstrecke beim Simas Lift.
Also man hat hier mit der heuerigen Saison zwar stark an Quantität verloren, aber stark an Qualität dazugewonnen.
St.Corona ist nun isgesamt (Familienschiland+Simas Lift) zwar kleiner, aber trotzdem Abwechslungsreicher und wie bereits gesagt ist auch die Schnee-Qualität deutlich besser als früher. Im Gegensatz zu früher, machen die Pisten nun auch echt spaß

Schade, dass man das Gebiet nicht schon vor 10 Jahren oder noch früher so gehandhabt hat, dann wäre das alles wohl eher nicht so gekommen, wie es nun ist...
Anfahrt:
Von Leobersdorf über A2 nach Aspang, von dort über die L137 zum Ziel in ca. 50 Minuten
Rückfahrt:
in umgekehrter Reihenfolge in gleicher Zeit
Wetter:
Anfangs noch sehr sonnig und noch eher wenig Wolken, ab 13 uhr immer mehr Wolken und langsam immer bewölkter
Temperatur:
Von der Früh weg im Plus Bereich. Anfangs +1,5 bei der Ankunft, bei der Abfahrt +6
Schneehöhe:
Laut Homepage vom Familienschiland Tal: 40cm, Berg: 40 cm
Laut Homepage vom Simas Lift Tal 50cm, Berg: 70cm
Also wenn die Angabe von meinem gestrigen Tag am Schneeberg mit 25 bis 45 cm richtig war, dann übertreiben die Leute von St. Corona schon deutlich.
Im Vergleich zum Vortag würde ich meinen, dass dort schon merkbar mehr Schnee war, als in den Gebieten von St. Corona.
Die 40-40cm vom Familienschiland waren wohl eher nur 20-25 cm. Das Familienschiland selbst war nur ein großer Kunstschneefleck, an zwei, drei Stellen war es schon etwas braun. Rundherum alles grün.
Die 50-70 cm Vom Simas Lift waren auch eher nur 25-45 cm geschätzt, aber falls dies so war, dann haben sie am Vortag in Losenheim untertrieben, denn dort war größtenteils deutlich mehr Schnee.
Schneezustand:
In der Früh noch hart pulvrig, danach wurde es langsam etwas firnig und weicher.
Insgesamt aber ganztags super zu fahren und kein Eis, unglaublich, St.Corona und kein Eis ?

Solch gute Schnee-Qualität hab ich hier noch nie erlebt

Aber so manchen braunen Fleck hab ich auch schon gesehen, in beiden Gebieten.
Geöffnete Anlagen (Anzahl der Fahrten, Wartezeit):
Tellerlift (14, 2-7 FBM)
Förderband 90m (3, <1 min)
Förderband 9m (ka wo das überhaupt war, ist mir nicht aufgefallen)
SL Simas Lifte (10, 0-2 FBM)
Generell waren beide Gebiete gut besucht, es waren beide Gebiete gefühlt schon deutlich besser besucht als das alte Gebiet früher
Geschlossene Anlagen:
Keine
Geöffnete Pisten und Zustand:
Alle offen, und schön zu fahren, wie gesagt, gabs schon ein par kleine braune Stellen, aber kein Problem.
Jedoch im Fun Park beim Simas Lift war der Schnee schon etwas knapp
Geschlossene Pisten:
keine
Gefallen:
Einen super Übungstag verbracht, Fakie-fahren halbwegs erlernt und mitn befahren vom Fun Park läufts nun auch schon ein wenig besser
Was die Abwechslung und die Schnee-Qualität betrifft, war ich von beiden Gebieten überrascht.
Der Simas Lift ist im Vergleich zu vorher kaum wieder zu erkennen, ich hatte nicht das Gefühl beim alten Hanesen 1 herum zu fahren XD
Gemütliche Hütten beim Simas-Lifte, wurden beide aufgesucht

Nicht gefallen:
Naja, ausser dass ich mich bei der letzten Abfahrt im Fun-Park etwas verletzt habe, so dass mir jetzt, eine Woche später immer noch die Hand weh tut, also ausser dem gibts nichts dass mir nicht gefallen hätte
Fazit:
Wiedermal ein super Snowboard-Tag geworden, beide Gebiete sind besser als man es vorher vermuten würde
Meiner Meinug nach hat sich St.Corona zum Vorjahr verbessert. Und die beiden Gebiete ergänzen sich wirklich gut
6 von 6 Punkten
nun zu den Bildern:
Kinderland in der Früh, noch ist kaum wer unterwegs:
Kinderland von Oben, rechts war der Anfänger-Fun Park, welcher garnicht so schlecht ist, insgesamt 6 Elemte gab es:
Andere Seite vom Lift:
Hier bereits bei der Simas Hütte beim Mittagessen, ein Relikt aus alten Zeiten:
Aussicht an der Bergstation vom Simas Lift:
Was ich dazu noch anmerken möchte, am Beginn der Piste hat man viele Bänke aufgestellt, echt eine Super Idee, so können sich die Snowboarder gemütlich das Brett anschnallen ohne im kaltem Schnee sitzen zu müssen, echt ein Lob wert, ebenfalls eine der deutlichen Qualitäts-steigerungen von St.Corona

Blick zum Ausstieg:
Sumpis Hütte #2 :
Blick hinab, oberster Hang:
unterster Hang, seit heuer gibts auch auf der anderen Seite vom Lift eine Piste:
Gleicher Standort, blick nach oben zum Fun Park, dieser bildet eine eigene neue Pistenvariante:
Hier gehts rechts zum Fun Park, etwas weiter unten, bei dem untersten Zaun teilt sich die Piste in zwei Varianten, eine links und eine rechts vom Lift:
Rennstrecke, diese bildet praktisch auch eine eigene Pistenvariante, wie auch der Fun Park:
Betrachtet man Rennstrecke und Fun Park auch als Piste, so könnte man sagen, das Gebiet hat nicht 1,8 km, sondern eher um die 2,3 km Pisten
Was Ich auch noch anmerken möchte,
das Familienschiland verfügt 9 Schneekanonen für 800m Pisten, echt stark, trotzdem war der Bereich nicht sonderlich dick eingeschneit. Das geplante Saisonende wird man wohl noch gerade so halten können, mit etwas Pech werden sie wohl früher zusperren müssen, da sie auch keinerlei Depots angelegt haben.
Beim Simas Lift haben sie 12 Schneekanonen und 3 Schneilanzen, auch recht stark für so wenig Piste

Hier hatte es deutlich mehr Schnee, aber im untersten Bereich würde es wohl auch nicht schaden, wenn sie noch ein wenig drauf schneien, ansonnsten müssen sie vl. auch schon etwas früher zusperren als geplant
Und das wars nun mit meinem Bericht ^^