Werbefrei im Januar 2024!

Tannheimer Tal

Archiv aus der Saison 2014 / 2015 "wie war der Winter?"
bis 14.10.2015

Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Tannheimer Tal

Beitrag von B-S-G »

Tannheimer Bergbahnen - Neunerköpfle 05.12.2014 bzw. 13.12.2014 je nach Schneelage – 06.04.2015
Tannheimer Bergbahnen - Zöblen 28.11.2014 – 30.03.2015 – bei ausreichender Schneelage
Tannheimer Bergbahnen - Schattwald 13.12.2014 bzw. 19.12.2014 – 30.03.2015 bei guten Pistenbedingungen
Grän - Füssener Jöchle durchgehender Fahrbetrieb ab. 13.12.2014 bis einschließlich 10.04.2015
Nesselwängle - Krinnenalpe an den Wochenenden 13./14.12.2014 bei entsprechender Schneelage, Ab Freitag, den 19.12.2014 – einschließlich Sonntag, den 6.04.2015
Quelle: http://www.tannheimertal.com/winter/ber ... etten.html
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Tannheimer Tal

Beitrag von B-S-G »

Hier geht nach wie vor nicht viel:
Skilifte Jungholz - bei ausreichender Schneelage sofort in Betrieb bis 6. April 2015
Tannheimer Bergbahnen - Neunerköpfle - 8er Gondelbahn in Betrieb - Liftbetrieb für Fußgänger
Tannheimer Bergbahnen - Zöblen - 26.12.2014 – 30.03.2015 – bei ausreichender Schneelage
Tannheimer Bergbahnen - Schattwald - Wannenjochbahn ab Freitag, 26.12.2014 für Fußgänger geöffnet
Grän - Füssener Jöchle - 8er Gondelbahn in Betrieb - Liftbetrieb für Fußgänger
Nesselwängle - Krinnenalpe - Krinnenalmbahn ab Donnerstag, 25.12.2014 für Fußgänger geöffnet
http://www.tannheimertal.com/winter/ber ... etten.html
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Tannheimer Tal

Beitrag von tobi27 »

War heute am Neunerköpfle zum Skifahren.
Geöffnet waren die Vogelhornbahn als Zubringer und der rechte Gundlift als Beschäftigungsanlage. Nichts präpariert, dafür aber 30cm schöner, fluffiger Powder und recht wenig los :D

Bild

Viele Grüße,
Tobi
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Tannheimer Tal

Beitrag von christopher91 »

tobi27 hat geschrieben:War heute am Neunerköpfle zum Skifahren.
Geöffnet waren die Vogelhornbahn als Zubringer und der rechte Gundlift als Beschäftigungsanlage. Nichts präpariert, dafür aber 30cm schöner, fluffiger Powder und recht wenig los :D

Bild

Viele Grüße,
Tobi

Klingt genial :P schöne Menge, wird sicher auch bald mehr aufgehen!
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Tannheimer Tal

Beitrag von Lord-of-Ski »

Ich überlege am 6.1. mal dort hin zu gehen. Kann jemand was zu aktuellen Situation sagen?

Da am 6.1. bekanntlich Feiertag ist und ich noch nie dort war,auf welche Wartezeiten muss ich mich einstellen?

Hab jetzt was von einem Parkticketsystem gelesen im Tal. Kann mir dazu jemand kurz was sagen?
ASF
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Tannheimer Tal

Beitrag von molotov »

Leider viel braun heute in nesselwängle, und ab 15.00uhr Sintflut...
Kannst abhaken ✅
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Tannheimer Tal

Beitrag von Lord-of-Ski »

molotov hat geschrieben:Leider viel braun heute in nesselwängle, und ab 15.00uhr Sintflut...
Kannst abhaken [WHITE HEAVY CHECK MARK]
Ok danke für die Info dann ist das gleich mal gestrichen
ASF

75Skitage
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 27.12.2014 - 22:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tannheimer Tal

Beitrag von 75Skitage »

Hallo,
wir waren am
01.01.2015 in Reutte
02.01.2015 am Füssener Jöchle sowie Zöblen Schattwald
03.01. und 04.01.2015 in Reutte

Der Traumpulverschnee von Neujahr ist Geschichte.
Am 02.01.2015 hatte es starken Fön, aus Pulverschnee wurden feuchter Schnee, ab Nachmittag hat es dann geregnet. Schon vor dem Regen waren einige Passagen der Abfahrt von Zöblen nach Schattwald (keine Beschneiung in dem Bereich) schlecht beieinander (Gras schaut raus, Steine bzw. gefrohrene Erdbollen ebenso). Gleicher Zustand auf der Abfahrt in Schattwald. Zudem ist dort am 02.01. das Förderband defekt gewesen => der ohnehin schon langsame 3'er-Sessellift (nicht kuppelbar) lief noch etwas langsamer.
Am 03. und 04.01. hat der Nachtfrost für wirklich eisige Pisten in Reutte gesorgt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Pistenzustand irgendwo in der Region besser ist.
Nun kommen nach Wetterbericht sonnige Tage... das werden harte Zeiten, im wahrsten Sinn des Wortes. Da hilft nur Neuschnee oder Wärme, letztere würde aber zu noch weniger Schnee und noch mehr Steinen führen.

Update 06.01.2015:
Wir waren heute wieder in Reutte. Es ist immer noch etwas steinig und nachmittags natürlich glattgerutscht und eisig. Aber mit den wenigen Schneekanonen haben die es dort doch tatsächlich geschafft, morgens eine ziemlich griffige Piste hinzubekommen
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tannheimer Tal

Beitrag von manitou »

Tannheimer Tal am 21.01.2015
Schattwald Zöblen:
Wannenjochabfahrt: Stellenweise gut, stellenweise ne Menge Steine - leider auch Größere
Wannenjoch-Verbindung nach Zöblen bis zum Schlepper macht keinen Spaß, sehr viele Steinfelder und auch Löcher, Piste entlang des SL ist ne Katastrophe, man muss den Bogen zur Scheune fahren, wenn man sich die SKi nicht ruinieren will, hinter dem SL bis zur Kreuzung ist der Ziehweg ok, danach noch einmal viele Steine am nachfolgenden Steilstück. Die umgekehrte Verbindung ist deutlich besser, aber auch hier stellenweise Löcher und Steinfelder.
Die Hauptabfahrt Rohnenspitze ist tadellos, die schwarze Variante hat neben Steinen viel durchscheinendes Gemüse und kleine Tännchen zu bieten, aber insgesamt kommt man da etwas belangschonender runter als auf den Verbindungspisten.

Füssener Jöchle/Grän:
oben auch überall vereinzelt auch größere Steine. Die Talabfahrt hat auf den oberen ersten 500m noch- auch größere Steine, danach ist die Talabfahrt einwandfrei. Auch die blauen Übungspiste unten haben immer wieder Felder mit kleineren Steinen - was völlig unnötig wäre, denn es stehen dort genug Lanzen um ein bisschen mehr Schnee zu produzieren. Kalt genug ist es...

Neunerköpfle nicht gefahren, da die Talabfahrt dicht ist und bereits von Zöblen aus nicht gut aussah. Auch Nesselwängle sah von der Straße nicht besucherfreundlich aus.

Fazit: Im Tannheimer Tal braucht es noch mind. 60cm Neuschnee, damit die Steine verschwinden, bis dahin ist es dort für diejenigen nicht zu empfehlen, die Ihre Skier lieben. Ich hab trotz vorsichtiger Fahrweise mehrere ordentliche Schrammen unter den Hufen...


Dann ging weiter nach Reutte...
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 39&t=52764
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Tannheimer Tal

Beitrag von whiteout »

War gestern im Tannheimer Tal unterwegs.

Die Schneesituation ist inzwischen durchweg sehr gut zu beurteilen.Selbst Nesselwängle,welches nicht über eine Schneeanlage verfügt ist perfekt zu fahren.Außerhalb Traumpowder,nur leider zuviel so dass ich mit meinen Racecarvern ständig untergangen und stecken geblieben bin.

Lohnt sich derzeit!
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: Tannheimer Tal

Beitrag von beatle »

Hat jemand aktuelle Schneebindungen und die Schneelage im freien Skiraum (auf 1000m im Tal und ggf. auch an den Berghängen (Norhänge) Ponten und Rohnenspitze zwecks Skitour?
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
Gesperrt

Zurück zu „Saison 2014/2015“