Hat jemand die Erfahrung mit Civetta?
Wie ist die Erreichbarkeit im Winter? Ich würde eventuell nächsten Winter das Skiegebiet für eine Woche besuchen, bin ich mir aber unsicher wegen der winterlichen Straßenverhätnissen von Arabba bis Zoldo Alto. Der Routenplanner zeigt dass 2 Straßen sogar gesperrt werden können.
Civetta Anfahrt vom Norden
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Civetta Anfahrt vom Norden
Also Campolongo und Forcella Staulanza sollten im Normalfall immer gehen. Da gehts ja grad mal auf 1700 m rauf... Ansonsten kannst immer noch über Cortina fahren.
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2149
- Registriert: 15.07.2008 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Civetta Anfahrt vom Norden
Karer Pass, Passo Pellegrino, Falcade, Alleghe sollte eigentlich immer gehen.
Schneeketten oder 4WD schaden sicher nicht.
Gruß!
der Joe
Schneeketten oder 4WD schaden sicher nicht.
Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
- chr
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1548
- Registriert: 06.11.2005 - 17:12
- Skitage 19/20: 34
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 121 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Civetta Anfahrt vom Norden
Im schneereichen Winter 13/14 war Pellegrino während unseres gesamten Aufenthaltes Anfang Februar gesperrt. Sogar der Karerpass war kurzzeitig zu.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 8
- Registriert: 05.03.2015 - 09:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Civetta Anfahrt vom Norden
Danke für Euere Feedbacks...
Hmm, Schneeketten und 1700 m rauf, Straßensperrungen...das hört sich für mich gar nicht gut an. Ich sehe schon die Anfahrt im Winter könnte für mich eine Herausforderung sein.
Ich schaue mir dann noch die Strecke über Cortina wenn die nicht zu lang ist...
Hmm, Schneeketten und 1700 m rauf, Straßensperrungen...das hört sich für mich gar nicht gut an. Ich sehe schon die Anfahrt im Winter könnte für mich eine Herausforderung sein.
Von Alleghe bis Zoldo Alto sind es dann noch 40 min.... Dann ist es schon sehr weit...Latemar hat geschrieben:Karer Pass, Passo Pellegrino, Falcade, Alleghe sollte eigentlich immer gehen.
Ich schaue mir dann noch die Strecke über Cortina wenn die nicht zu lang ist...