A) Epleny (Ungarn)
B) Kopaonik (Serbien)
C) Pisoderi (Griechenland)
D) Uludag (Türkei)
E) Davraz (Türkei)
F) Saklikent (Türkei)
G) Hazarbaba (Türkei)
H) Nemrut/Vansee (Türkei)
I) Abali (Türkei)
J) Bakuriani (Georgien)
K) Tsakhkadzor (Armenien)
L) Akhtamar (Armenien)
M) Gudauri (Georgien)
N) Palandöken (Türkei)
O) Konakli (Türkei)
P) Bolkar/Erzincan/Ergan (Türkei)
Q) Bolkar (Türkei)
R) Erciyes/Kayseri (Türkei)
S) Elmadag/Ankara (Türkei)
T) Kartepe (Türkei)
U) Pilio (Griechenland)
V) Bansko (Bulgarien)
W) Parang (Rumänien)
X) Präbichl (Österreich)
## EDIT ENDE ##
12.3.2015
Detailberichte folgen in einigen Wochen (muss ja erst mal heimkommen und dann die Appennin-Tour vom Februar bearbeiten) - aber hier mal ein kleiner Vorgeschmack meiner momentanen Balkan-Türkei-Kaukasus-Tour, in Folge werde ich in diesem Topic wie üblich auch die Map ergänzen und die einzelnen Berichte verlinken.
Aktuelle Fahrstrecke am 13. Tag: ca. 8.000 km. Retour sind's jetzt noch 3.-4.000.
^ Ungarn
^ Pisoderi / Griechenland
Bursa/Uludag (Türkei):
^ Starbucks im Gondelumlauf
Türkische Wopfner-Freeride-4KSB in Davraz (Isparta)
Übernachten an der Küste in Antalya:
Planungen ...
Sonnenaufgang in Antalya:
Saklikent, das Skigebiet bei Antalya (leider kein Meerpano, man darf auch nicht zu einem Gipfelgrat aufsteigen), tolle DSB mit wenigen Abfahrten und viel Offpistegelände:
.. und einem SL mit bestem Firn zur Mittagszeit:
Wenn einem der Muezzin um 5:30 weckt, ist das nervig, mitten im Skigebiet erinnern einem die Klänge, das wir in fernen Kulturen unterwegs sind:
Nach 1100km Nachtfahrt erreichten wir Hazarbaba (Sivrice), erst ausgestorben, dann wurde der Lift quasi extra für uns in Betrieb genommen - später fuhren die Liftler sogar noch mit uns Ski :)
Nemrut + Vansee:
Fahrt nach und in Georgien / Bakuriani:
^ meine bisher kurioseste Liftfahrt
^ hunderte kilometerlang grauenhafte Straßenverhältnisse in Georgien und Armenien (aber nicht immer so wie auf dem Bild)
Armenien / Tsaghkadzor (sehr geil) und Sevansee:
^ Yerevan und Ararat
Georgien / Gudauri, mitten im Kaukasus, sehr geil (für mich das bisherige Tour-Highlight!):
Türkei / Erzurum (Palandöken / Konakli), blieb leider weit hinter unseren Erwartungen:
^ Autobahnmäßige (mautfreie), fast immer 2x2-spurige Straßen durchqueren die Türkei kreuz und quer, sehr positiv.
Morgen geht's nach Erciyes, dann hoffentlich noch 1-2 Tage im Norden der Türkei (je nach Wetter) und wieder zurück nach Griechenland und mal schauen, was wettermäßig in den Ex-YU-Ländern noch auf dem weg retour liegt... Landschaftlich sind die Länder hier im Winter jedenfalls echt zu empfehlen - und auch sonst ist in der Türkei alles viel unproblematischer als erwartet. Da sind Georgien und Armenien schon ein anderes Kaliber....
(Fortsetzung folgt. )