Jeden Abend/Nacht sind die bis zu 10 Pistenraupen nach Betriebsschluss ab ca. 16:45 Uhr im Einsatz, damit die Wintersportler am nächsten Tag wieder schöne frisch präparierte Pisten vorfinden. Bei Schneefall in der Nacht oder am frühen Morgen geht es stattdessen dann gegen 4:30 Uhr in der Nacht erst los, damit die Pisten nicht wieder voller Neuschnee sind, bis die Wintersportler morgens kommen. Donnerstags und freitags wird die Stümpfling-Abfahrt abends zwei mal präpariert, wenn Fluchtlichtskifahren am Abend angeboten wird. Ab 16:30 Uhr für das Fluchtlichtskifahren und nach dessen Ende ab 21:30 Uhr nochmals. Im Teilskigebiet Taubenstein wird nur von Donnerstag bis Sonntag präpariert, da hier nur Wochenendbetrieb von Freitag bis Sonntag ist. Ausnahme sind die bayerischen Weihnachts- und Faschingsferien mit täglichem Betrieb und täglicher Präparierung.
Zahlreiche Abfahrten werden abschnittsweise im Windenbetrieb präpariert, so z.B. Suttenabfahrt, Roßkopfabfahrt, Grünseeabfahrt und auch am Rauhkopf und der Taubenstein-Talabfahrt.
Pistenbully 300 Polar auf der Kurvenlift-Abfahrt:
Pistenbully 300 W im Windenbetrieb im unteren Teil der Taubenstein-Talabfahrt:
Pistenbully 600 W Polar auf der Sutten-Abfahrt:
Pistenbully 600 W und Pistenbully 600 W SCR mit 4.5 Tonnen Winde auf der Stümpfling-Abfahrt:
Pistenbully 300 W am Windenseil unten auf der Talabfahrt am Taubenstein:
Pistenbully 600 W SCR mit 4.5 Tonnen Winde auf der Stümpfling-Abfahrt:
Pistenbully 600 W Polar auf der Sutten-Abfahrt:
Pistenbully 300 W am Rauhkopflift:
Pistenbully 600 W SCR mit 4.5 Tonnen Winde auf der Stümpfling-Abfahrt:
Pistenbully 300 Polar an der Nordhang-Abfahrt:
Pistenbully 600 W SCR mit 4.5 Tonnen-Winde auf dem Skiweg zur Roßkopf-Abfahrt:
Pistenbully 300 W im Windenbetrieb im Steilhang der Taubenstein-Talabfahrt:
Pistenbully 600 W Polar am unteren Steilhang der Sutten-Abfahrt:
Pistenbully 600 W und Pistenbully 600 W SCR mit 4.5 Tonnen Winde auf der Stümpfling-Abfahrt:
Pistenbully 600 W Polar auf der Sutten-Abfahrt:
Pistenbully 300 Polar am Bayernhanglift:
Pistenbully 300 W am Windenseil auf der Taubenstein-Talabfahrt:
Pistenbully 600 W und Pistenbully 600 W SCR mit 4.5 Tonnen Winde auf der Stümpfling-Abfahrt:
Pistenbully 300 Polar am Nordhang:
Pistenbully 600 W SCR mit 4.5 Tonnen Winde auf der Stümpfling-Abfahrt:
Pistenbully 600 W auf der Stümpfling-Abfahrt: