3-S Bahn nachbau Geislachkogl sek.2 1:32
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 7
- Registriert: 13.06.2014 - 15:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
3-S Bahn nachbau Geislachkogl sek.2 1:32
Hi leute ich dachte mir die sek.2 der Geislachkoglbahn nachzubauen
die bahn wird fix sein aber ein automatisches Garagierungssystem bekommen
die bahn wird fix sein aber ein automatisches Garagierungssystem bekommen
- 4CLD_Gampebahn
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 745
- Registriert: 13.09.2006 - 17:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Denkendorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 3-S Bahn nachbau Geislachkogl sek.2 1:32
Von dem Motor würde ich dir abraten. Such lieber nach nem RB35.
Alu als Stützenmaterial geht benutze ich aber auch sehr ungern soweits möglich ist würde ich dir da Messing Empfehlen.
Bei den Robas wäre ich vorsichtig.
Alu als Stützenmaterial geht benutze ich aber auch sehr ungern soweits möglich ist würde ich dir da Messing Empfehlen.
Bei den Robas wäre ich vorsichtig.

- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 3-S Bahn nachbau Geislachkogl sek.2 1:32
Und pass bloß auf das die die Kabiene nicht sticht.
Würde eher die Zeta Kabine nehmen. Da passiert das nicht.
Hoffe das Du die schon hast. Soweit ich weiß wird die nicht mehr produziert.
Würde eher die Zeta Kabine nehmen. Da passiert das nicht.

Hoffe das Du die schon hast. Soweit ich weiß wird die nicht mehr produziert.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 7
- Registriert: 13.06.2014 - 15:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 3-S Bahn nachbau Geislachkogl sek.2 1:32
@ 4CLD Gampenbahn danke für den Tipp
@ Ram-Band ich habe bestände der zeta Reserviert
@ Ram-Band ich habe bestände der zeta Reserviert
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 3-S Bahn nachbau Geislachkogl sek.2 1:32
Außerdem sindbzw. waren die Zetas nur bei lokalem Händlern in Sölden und Konstanz erhältlich weil die beiden Logorechteinhaber auf diese Einschränkung bestanden.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 7
- Registriert: 13.06.2014 - 15:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 3-S Bahn nachbau Geislachkogl sek.2 1:32
Hier ist mal ein infovideo https://www.youtube.com/watch?v=946yDdJ ... e=youtu.be
es gibt schon eine V2 der Klemme die auch Stüzentauglich ist
es gibt schon eine V2 der Klemme die auch Stüzentauglich ist
- stephezapo
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 366
- Registriert: 07.10.2013 - 10:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: 3-S Bahn nachbau Geislachkogl sek.2 1:32
Das Video sieht ja schonmal vielversprechend aus
Zum Stützenmaterial: Wäre es nicht sinnvoller, ein Rohr zu nehmen und nicht Vollmaterial, so wie im Conrad-Link? Dürfte zum Verarbeiten doch einfach sein.
Und die Bauform "fix geklemmt mit automatischer Garagierung" versteh ich nicht ganz. Wird das eine Gruppen-3S mit Stationsgaragierung jeweils einer Gruppe in Tal- und Bergstation?

Zum Stützenmaterial: Wäre es nicht sinnvoller, ein Rohr zu nehmen und nicht Vollmaterial, so wie im Conrad-Link? Dürfte zum Verarbeiten doch einfach sein.
Und die Bauform "fix geklemmt mit automatischer Garagierung" versteh ich nicht ganz. Wird das eine Gruppen-3S mit Stationsgaragierung jeweils einer Gruppe in Tal- und Bergstation?
- 4CLD_Gampebahn
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 745
- Registriert: 13.09.2006 - 17:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Denkendorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 3-S Bahn nachbau Geislachkogl sek.2 1:32
VollMaterial für Fachwerkstützen bringt unter Umständen Probleme mit dem verarbeiten. Ich baue Fachwerkstützen generell nur aus Rohren soweit möglich.

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 7
- Registriert: 13.06.2014 - 15:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 3-S Bahn nachbau Geislachkogl sek.2 1:32
Ja darauf bin ich auch schon gekommen
und ausserdem sind rohre auch billiger
Hallo,
ich habe nen bissl die Klemme weiterentwickelt https://www.youtube.com/watch?v=2PAZhm8GTck
@stephezapo der Umlaufbetrieb ist fix und zur Garagierung wird die Kabiene vom Seil genommen und in das Garagierungssytem eingegliedert.

Hallo,
ich habe nen bissl die Klemme weiterentwickelt https://www.youtube.com/watch?v=2PAZhm8GTck
@stephezapo der Umlaufbetrieb ist fix und zur Garagierung wird die Kabiene vom Seil genommen und in das Garagierungssytem eingegliedert.
Zuletzt geändert von TPD am 31.03.2015 - 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zwei Beiträge zusammengefügt
Grund: Zwei Beiträge zusammengefügt
- stephezapo
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 366
- Registriert: 07.10.2013 - 10:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: 3-S Bahn nachbau Geislachkogl sek.2 1:32
Ok, dann ist die Garagierung wohl automatisch ab der Stelle, wo die Gondel von Hand ab/angekuppelt wird.
Wenn ich das Video so sehe, wird das wohl eine Weltneuheit: die erste 3S mit obenliegendem Zugseil
Wenn ich das Video so sehe, wird das wohl eine Weltneuheit: die erste 3S mit obenliegendem Zugseil
