
http://salzburg.orf.at/news/stories/2703700/
Gruß
joe
Viele Leute gehen halt mittlerweile von einer 200%igen Absicherung aus. Wenn da nur Schilder stehen, ist das nicht gefährlich. "Wenn das WIRKLICH gefährlich wäre, dann wäre da ganz fürchterlich doll abgesperrt. Das Schild...das ist nur, damit die schlechten Fahrer da nicht fahren, ich gehör aber ja zu den guten Fahrern. Außerdem hab ich einen Helm und Protektoren..."jonson123 hat geschrieben:Ich frage mich wieso manche Leute Kinder haben, aber kein Hirn![]()
http://salzburg.orf.at/news/stories/2703700/
Gruß
joe
Wow, ja, echt krass. Da stehst Du vermeintlich auf der sicheren Seite...vetriolo hat geschrieben:Hier ein Video aus La Grave, wo man schön sehen kann wie weit Lawinen die andere Seite des Tals hinaufgehen können. Die haben Glück gehabt, dass da nicht mehr ankam:
http://www.ledauphine.com/isere-sud/201 ... ir-sur-eux
Wärst du bei den Bedingungen tatsächlich in den äußersten Graben reingefahren? Wäre mir dieser Tage vermutlich zu heiß gewesen...Werna76 hat geschrieben:Alter Schwede, dort bin ich sicher schon 50x gefahren und hab auch überlegt heute dort zu fahren.
Lawine in Zauchensee http://www.bergrettung-salzburg.at/news ... auchensee/
Das dürfte sehr von der Höhe und Exposition abhängen, in den Hochlagen gab es ja auch noch mal richtig Neuschnee. In Frankreich wird es auch sehr rasch warm, um diese Jahreszeit gibt es z.B. in St. Martin unten oft schon mal 20 Grad am Nachmittag, was die Gefahr erheblich steigert.Rüganer hat geschrieben:hmm, wenn man die Skiberichte aus Frankreich liest, sieht man ja eine relativ schlechte Schneelage.
Und trotzdem so viele krasse Lawinen dort ?
cMon hat geschrieben:Lawinenabgang in Fiss (Urgtal), die Bilder sehen echt verdammt übel aus
http://tirol.orf.at/news/stories/2703943/
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/reg ... y/30294953Zürcher Snowboarder in Lawine vermutet:
Seit Montag wird in der Region Davos ein 35-jähriger Snowboarder vermisst. Sein Handy wurde bereits gefunden – abseits der Piste.
Im Davoser Skigebiet Jakobshorn wird ein 35-jähriger Snowboarder aus dem Kanton Zürich in einer Lawine vermutet. Der Mann wird seit Montag vermisst. Sein Handy konnte temporär abseits der markierten Pisten geortet werden. Es müsse befürchtet werden, dass der gesuchte Snowboarder in eine Lawine geraten sei, teilte die Bündner Kantonspolizei mit. Der Boarder hatte am Karfreitag ein Hotelzimmer in Davos bezogen. Als er am Montag nicht abreiste und die Snowboardausrüstung fehlte, alarmierte das Hotelpersonal die Polizei.
Volle Zustimmung!Schusseligkite hat geschrieben:Viele Leute gehen halt mittlerweile von einer 200%igen Absicherung aus. Wenn da nur Schilder stehen, ist das nicht gefährlich. "Wenn das WIRKLICH gefährlich wäre, dann wäre da ganz fürchterlich doll abgesperrt. Das Schild...das ist nur, damit die schlechten Fahrer da nicht fahren, ich gehör aber ja zu den guten Fahrern. Außerdem hab ich einen Helm und Protektoren..."jonson123 hat geschrieben:Ich frage mich wieso manche Leute Kinder haben, aber kein Hirn![]()
http://salzburg.orf.at/news/stories/2703700/
Gruß
joe
irgendwie sowas scheint in den Köpfen solcher Leute vorzugehen. Aber zum Gassigehen eine Warnweste tragen
Exakt dieselbe Art "Sperrung" habe ich im März in Mayrhofen gesehen und etwas ratlos davor gestanden. Sowas sollte echt nicht sein, das schafft totale Konfusion und führt dazu, dass die Schilder und Sperren niemand mehr ernst nimmt.horst_w hat geschrieben:Aber was ich gestern in Obertauern gesehen habe stimmte mich auch extrem nachdenklich
Aber nicht wenn wie in Mayrhofen zum selben Zeitpunkt die Piste auf den Anzeigen an der Bergstation oberhalb als geöffnet ausgewiesen wird. Dann liegt die Schlussfolgerung nahe, dass man den Zaun geöffnet und das Schild einfach stehengelassen hat.kaldini hat geschrieben:weiss gar nicht was ihr habt? Da steht ein Schild: Gesperrt. Dieses Schild alleine sollte schon reichen! Wenn dann auch noch ein Zaun da ist (auch wenn nur zu 50%), dann sollte man das ja auch klar erkennen können. Könnte ja sein, dass die andere Hälfte für Rettungskräfte etc. verwendet wird?
Und wer dann dort einfährt, ist ab diesem Moment für sich selbst Verantwortlich.
Da irrst Du erneut gewaltig, ich bin die Piste nicht gefahren weil es eben nicht eindeutig war und ich in der Hinsicht generell sehr defensiv bin. Aber andere sind vielleicht weniger vorsichtig und können diese Art von Widerspruch nicht so beurteilen, nicht jeder hat einen Übungsleiter- oder Bergrettungslehrgang gemacht.kaldini hat geschrieben:interessant, du glaubst also einer Anzeige mehr als dem Schild vor Ort? Endlich kenn ich mal jemand, der vom Navi geleitet über die Fähre ins Wasser fährt...
Ganz außen vermutlich nicht, aber auf den Fotos hat es ja so ausgesehen, dass die Lawine bis zum 2. Graben gekommen ist und dort bin ich bisher eigentlich mit einer Selbstverständlichkeit gefahren, fast so als ob es eine reguläre Piste wärelanschi hat geschrieben:Wärst du bei den Bedingungen tatsächlich in den äußersten Graben reingefahren? Wäre mir dieser Tage vermutlich zu heiß gewesen...Werna76 hat geschrieben:Alter Schwede, dort bin ich sicher schon 50x gefahren und hab auch überlegt heute dort zu fahren.
Lawine in Zauchensee http://www.bergrettung-salzburg.at/news ... auchensee/
Unabhängig davon ein Riesenglück jedenfalls - in dem Abschnitt sind gut und gern mal 20 Personen gleichzeitig unterwegs...