Werbefrei im Januar 2024!

Lawinen 2014/15

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
jonson123
Massada (5m)
Beiträge: 45
Registriert: 07.07.2012 - 20:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von jonson123 »

Ich frage mich wieso manche Leute Kinder haben, aber kein Hirn 8O

http://salzburg.orf.at/news/stories/2703700/

Gruß
joe

vetriolo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 25.12.2013 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von vetriolo »

In Les Arcs in Savoyen wurde eine Lawine im Offpiste-Bereich an der Aiguille Rouge von einem Wintersportler ausgelöst und hat diesen mitgerissen und verletzt. Die Lawine überquerte eine Piste unterhalb und riss eine weitere Person mit, diese blieb aber unverletzt:
http://www.ledauphine.com/savoie/2015/0 ... e-aux-arcs

Oberhalb Courmayeur im Aostatal wude ein Skiwanderer teilverschüttet und von einem Bergretter ausgegraben;
http://www.ansa.it/valledaosta/notizie/ ... e1292.html

Hier ein Video aus La Grave, wo man schön sehen kann wie weit Lawinen die andere Seite des Tals hinaufgehen können. Die haben Glück gehabt, dass da nicht mehr ankam:
http://www.ledauphine.com/isere-sud/201 ... ir-sur-eux
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von Schusseligkite »

jonson123 hat geschrieben:Ich frage mich wieso manche Leute Kinder haben, aber kein Hirn 8O

http://salzburg.orf.at/news/stories/2703700/

Gruß
joe
Viele Leute gehen halt mittlerweile von einer 200%igen Absicherung aus. Wenn da nur Schilder stehen, ist das nicht gefährlich. "Wenn das WIRKLICH gefährlich wäre, dann wäre da ganz fürchterlich doll abgesperrt. Das Schild...das ist nur, damit die schlechten Fahrer da nicht fahren, ich gehör aber ja zu den guten Fahrern. Außerdem hab ich einen Helm und Protektoren..."
irgendwie sowas scheint in den Köpfen solcher Leute vorzugehen. Aber zum Gassigehen eine Warnweste tragen :roll:
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von Werna76 »

Alter Schwede, dort bin ich sicher schon 50x gefahren und hab auch überlegt heute dort zu fahren.
Lawine in Zauchensee http://www.bergrettung-salzburg.at/news ... auchensee/
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von ski-chrigel »

vetriolo hat geschrieben:Hier ein Video aus La Grave, wo man schön sehen kann wie weit Lawinen die andere Seite des Tals hinaufgehen können. Die haben Glück gehabt, dass da nicht mehr ankam:
http://www.ledauphine.com/isere-sud/201 ... ir-sur-eux
Wow, ja, echt krass. Da stehst Du vermeintlich auf der sicheren Seite...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von christopher91 »

Hat bei Staublawinen nicht viel zu sagen!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von lanschi »

Werna76 hat geschrieben:Alter Schwede, dort bin ich sicher schon 50x gefahren und hab auch überlegt heute dort zu fahren.
Lawine in Zauchensee http://www.bergrettung-salzburg.at/news ... auchensee/
Wärst du bei den Bedingungen tatsächlich in den äußersten Graben reingefahren? Wäre mir dieser Tage vermutlich zu heiß gewesen...

Unabhängig davon ein Riesenglück jedenfalls - in dem Abschnitt sind gut und gern mal 20 Personen gleichzeitig unterwegs...

vetriolo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 25.12.2013 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von vetriolo »

In St. Martin de Belleville in Savoyen wurde eine Lawine von 300 Metern Breite von einem Tourenskifahrer ausgelöst, der wurde ein Stück mitgerissen, blieb aber wie eine zweite Person oberhalb unverletzt:
http://www.ledauphine.com/savoie/2015/0 ... de-blesses
cMon
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 24.06.2006 - 13:53
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Umgebung
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von cMon »

Lawinenabgang in Fiss (Urgtal), die Bilder sehen echt verdammt übel aus
http://tirol.orf.at/news/stories/2703943/
Zuletzt geändert von cMon am 07.04.2015 - 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Saisontage bisher: 35
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda

Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von Rüganer »

hmm, wenn man die Skiberichte aus Frankreich liest, sieht man ja eine relativ schlechte Schneelage.

Und trotzdem so viele krasse Lawinen dort ?
Danke Bulgarien !
vetriolo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 25.12.2013 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von vetriolo »

Rüganer hat geschrieben:hmm, wenn man die Skiberichte aus Frankreich liest, sieht man ja eine relativ schlechte Schneelage.
Und trotzdem so viele krasse Lawinen dort ?
Das dürfte sehr von der Höhe und Exposition abhängen, in den Hochlagen gab es ja auch noch mal richtig Neuschnee. In Frankreich wird es auch sehr rasch warm, um diese Jahreszeit gibt es z.B. in St. Martin unten oft schon mal 20 Grad am Nachmittag, was die Gefahr erheblich steigert.

Bereits gestern gab es eine Lawine in Frankreich in La Clusaz in Hochsavoyen. Auch hier wurde eine Person unterhalb verschüttet und dank LVS sofort ausgegraben. Der Verursacher löste seinen Airbag aus und wurde an einem Felsen leicht verletzt:
http://france3-regions.francetvinfo.fr/ ... 99071.html
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von rush_dc »

cMon hat geschrieben:Lawinenabgang in Fiss (Urgtal), die Bilder sehen echt verdammt übel aus
http://tirol.orf.at/news/stories/2703943/

Heftiges Teil!!!
vetriolo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 25.12.2013 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von vetriolo »

Weitere Lawinen in Tirol, alle glimpflich ausgegangen:
http://www.tt.com/panorama/katastrophe/ ... -tirol.csp

vetriolo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 25.12.2013 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von vetriolo »

Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von Mt. Cervino »

Davos:
Zürcher Snowboarder in Lawine vermutet:
Seit Montag wird in der Region Davos ein 35-jähriger Snowboarder vermisst. Sein Handy wurde bereits gefunden – abseits der Piste.

Im Davoser Skigebiet Jakobshorn wird ein 35-jähriger Snowboarder aus dem Kanton Zürich in einer Lawine vermutet. Der Mann wird seit Montag vermisst. Sein Handy konnte temporär abseits der markierten Pisten geortet werden. Es müsse befürchtet werden, dass der gesuchte Snowboarder in eine Lawine geraten sei, teilte die Bündner Kantonspolizei mit. Der Boarder hatte am Karfreitag ein Hotelzimmer in Davos bezogen. Als er am Montag nicht abreiste und die Snowboardausrüstung fehlte, alarmierte das Hotelpersonal die Polizei.
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/reg ... y/30294953
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
vetriolo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 25.12.2013 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von vetriolo »

Mehrere Verschüttete in bei zwei Lawinen in Tirol:
http://www.tt.com/panorama/unfall/98806 ... BCttet.csp
Benutzeravatar
horst_w
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 343
Registriert: 08.02.2013 - 18:03
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 86xx Steiermark
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von horst_w »

Schusseligkite hat geschrieben:
jonson123 hat geschrieben:Ich frage mich wieso manche Leute Kinder haben, aber kein Hirn 8O

http://salzburg.orf.at/news/stories/2703700/

Gruß
joe
Viele Leute gehen halt mittlerweile von einer 200%igen Absicherung aus. Wenn da nur Schilder stehen, ist das nicht gefährlich. "Wenn das WIRKLICH gefährlich wäre, dann wäre da ganz fürchterlich doll abgesperrt. Das Schild...das ist nur, damit die schlechten Fahrer da nicht fahren, ich gehör aber ja zu den guten Fahrern. Außerdem hab ich einen Helm und Protektoren..."
irgendwie sowas scheint in den Köpfen solcher Leute vorzugehen. Aber zum Gassigehen eine Warnweste tragen :roll:
Volle Zustimmung!
Aber was ich gestern in Obertauern gesehen habe stimmte mich auch extrem nachdenklich:
Bild
Morgens vor 9:00 Uhr, als noch keine nennenswerte Sonneneinstrahlung war war die Piste 4d bei der Bergstation Hundskogelbahn zu "50%" gesperrt. Das Fahrverbotsschild stand zwar mitten auf der Piste, das gelb-rote Absperrgitter war aber zur Hälfte zurückgeklappt - wohl damit man leichter am Fahrverbotsschild vorbeifahren kann. Die Piste dahinter (Abfahrt 4d) was spitzenmässig präpariert.
Ich bin jetzt nicht so ein super Lawinenexperte, aber nahe dieser Abfahrt konnte ich nichts erkennen wo eine Lawine runterkommen könnte, wirklich da war nichts wo Gefahr zu erkennen gewesen wäre!

Natürlich sind viele diese Piste gefahren, war ja keinem zu verdenken. Ich meine halt, dass genau aus solch einem Verhalten diese 200%-Mentalität entsteht. Die Liftler sichern sich mit einer Tafel gegen alle möglichen und unmöglichen Eventualitäten ab und die Schifahrer ingnorieren Warnungen weil sie der Meinung sind, dass da eh 2-3 Absperrzäune mehr stehen müssten wenn es nun wirklich gefährlich wäre.

Ich würde Hrn. Aubrunner von der Lawinenwarnkommission in Obertauern gerne fragen wer gestern für diese halbherzige aber offenbar unsinnige Absperrung verantwortlich war und wie sie begründet wurde.

Horst
Fischer Progressor F19
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von Schusseligkite »

Ja, teilweise kann ich schon verstehen, dass die Schilder nocht ernstgenommen werden. Es gibt Stellen, da stehen -mittlerweile arg verblasste -Schilder dauerhaft. Also, die stehen da auch im Sommer.
Und so eine "Absperrung" wie hier zu sehen nimmt natürlich keiner ernst. Ich finde auch Schilder mit "...hier verlassen Sie den gesicherten Skiraum.... auf eigene Gefahr..." deutlich sinnvoller. Deutlich machen, dass man selbst die Verantwortung trägt.
stattdessen wird einem immer mehr Verantwortung abgenommen.
Zu dem was ich neulich in Ötz gesehen habe, fällt mir nichts mehr ein. *kopfschüttel*
Wenn man den Leuten dauernd jegliche Eigenverantwortung abnimmt muss das ja irgendwann in die Hose gehen. Man kann nunmal nichts idiotensicher machen. Dafür kann man dann aber ja Sicherheit kaufen. Warnwesten, Helme, ABS-Rucksäcke....
Vermutlich wird auch irgendwann vor Schneefällen gewarnt und vor Kälte
Dateianhänge
image.jpg
vetriolo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 25.12.2013 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von vetriolo »

Vier Tourengeher von Lawine im Wallis mitgerissen, zwei davon schwer verletzt:
http://www.1815.ch/news/wallis/aktuell/ ... -verletzt/
horst_w hat geschrieben:Aber was ich gestern in Obertauern gesehen habe stimmte mich auch extrem nachdenklich
Exakt dieselbe Art "Sperrung" habe ich im März in Mayrhofen gesehen und etwas ratlos davor gestanden. Sowas sollte echt nicht sein, das schafft totale Konfusion und führt dazu, dass die Schilder und Sperren niemand mehr ernst nimmt.

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von kaldini »

weiss gar nicht was ihr habt? Da steht ein Schild: Gesperrt. Dieses Schild alleine sollte schon reichen! Wenn dann auch noch ein Zaun da ist (auch wenn nur zu 50%), dann sollte man das ja auch klar erkennen können. Könnte ja sein, dass die andere Hälfte für Rettungskräfte etc. verwendet wird?
Und wer dann dort einfährt, ist ab diesem Moment für sich selbst Verantwortlich.
State buoni, se potete
vetriolo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 25.12.2013 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von vetriolo »

kaldini hat geschrieben:weiss gar nicht was ihr habt? Da steht ein Schild: Gesperrt. Dieses Schild alleine sollte schon reichen! Wenn dann auch noch ein Zaun da ist (auch wenn nur zu 50%), dann sollte man das ja auch klar erkennen können. Könnte ja sein, dass die andere Hälfte für Rettungskräfte etc. verwendet wird?
Und wer dann dort einfährt, ist ab diesem Moment für sich selbst Verantwortlich.
Aber nicht wenn wie in Mayrhofen zum selben Zeitpunkt die Piste auf den Anzeigen an der Bergstation oberhalb als geöffnet ausgewiesen wird. Dann liegt die Schlussfolgerung nahe, dass man den Zaun geöffnet und das Schild einfach stehengelassen hat.
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von kaldini »

interessant, du glaubst also einer Anzeige mehr als dem Schild vor Ort? Endlich kenn ich mal jemand, der vom Navi geleitet über die Fähre ins Wasser fährt... ;-)
State buoni, se potete
vetriolo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 25.12.2013 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von vetriolo »

kaldini hat geschrieben:interessant, du glaubst also einer Anzeige mehr als dem Schild vor Ort? Endlich kenn ich mal jemand, der vom Navi geleitet über die Fähre ins Wasser fährt... ;-)
Da irrst Du erneut gewaltig, ich bin die Piste nicht gefahren weil es eben nicht eindeutig war und ich in der Hinsicht generell sehr defensiv bin. Aber andere sind vielleicht weniger vorsichtig und können diese Art von Widerspruch nicht so beurteilen, nicht jeder hat einen Übungsleiter- oder Bergrettungslehrgang gemacht.
In jedem Fall ist es schlecht, wenn die Bergbahnen widersprüchliche Angaben machen. Sich dann rausreden zu wollen, man habe ja an einer Stelle gesperrt markiert dürfte in der Öffentlichkeit und bei einem eventuellen Gerichtsverfahren im Schadensfall Probleme bereiten. Man sollte klar und für jeden eindeutig kennzeichnen, mehr verlangt niemand.
Zuletzt geändert von vetriolo am 12.04.2015 - 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von extremecarver »

Evtl ist es ja auch wegen Vereisung gesperrt gewesen? Da sichert man sich manchmal halt auch so ab. Anderswo wird halt dann der Lift erst gar nicht aufgemacht bis 11:00 Uhr..
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von Werna76 »

lanschi hat geschrieben:
Werna76 hat geschrieben:Alter Schwede, dort bin ich sicher schon 50x gefahren und hab auch überlegt heute dort zu fahren.
Lawine in Zauchensee http://www.bergrettung-salzburg.at/news ... auchensee/
Wärst du bei den Bedingungen tatsächlich in den äußersten Graben reingefahren? Wäre mir dieser Tage vermutlich zu heiß gewesen...

Unabhängig davon ein Riesenglück jedenfalls - in dem Abschnitt sind gut und gern mal 20 Personen gleichzeitig unterwegs...
Ganz außen vermutlich nicht, aber auf den Fotos hat es ja so ausgesehen, dass die Lawine bis zum 2. Graben gekommen ist und dort bin ich bisher eigentlich mit einer Selbstverständlichkeit gefahren, fast so als ob es eine reguläre Piste wäre :pale:
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“