
Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Die TSC darf bis 10% aufschlagen und ist dann immer noch günstiger als diese Saison... für uns Schweizer

2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Ischgl, Arlberg und Sölden werden nächstes Jahr 51€ kosten!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- Lord-of-Ski
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3408
- Registriert: 24.12.2008 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Gunzenhausen
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Klingt irgendwie nach unerlaubter Preisabsprach!Arlbergfan hat geschrieben:Ischgl, Arlberg und Sölden werden nächstes Jahr 51€ kosten!

ASF
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Hab ich mir schon gedacht das es 51 werden. Jetzt wird es sehr schnell bis 60 steigen. Ich denke dann 2016/17 auf 53 usw.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
@ Unerlaubte Preisabsprache: Wieso das denn? Einer zieht vor, die anderen ziehen nach... ganz normal. Da brauchst keine Preise absprechen
@ Skipasspreise: Alter... so langsam wird das echt heftig... da fahr ich lieber mit 24 Euro Skipass in nem Kleingebiet als mit über 50 Euro in nem überfüllten Massengebiet... Bei nem Wochenurlaub siehts anders aus. Da würd ich den teuren Dolomiti superskipass nehmen... evtl. halt aber 2 Tage kürzer dafür.... (Winterwandern/Rodeln/Wellness) etc...
@ Skipasspreise: Alter... so langsam wird das echt heftig... da fahr ich lieber mit 24 Euro Skipass in nem Kleingebiet als mit über 50 Euro in nem überfüllten Massengebiet... Bei nem Wochenurlaub siehts anders aus. Da würd ich den teuren Dolomiti superskipass nehmen... evtl. halt aber 2 Tage kürzer dafür.... (Winterwandern/Rodeln/Wellness) etc...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Ich bin auch mal gespannt was der Feldberg macht. Der hat ja die letzten jahre auch immer schön um 1€ erhöht ohne Investitionen. Jetzt kommt das Parkhaus und der Zeigersessel. 4€ rauf auf 35€ könnten schon möglich sein.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- BigB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 687
- Registriert: 01.03.2007 - 12:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Das ist echt heftig. Ski fahren wird mehr und mehr zum Luxussport, verliert die breite Basis.
Aber es gibt auch günstige Möglichkeiten um zum Ski fahren zu kommen. Man muss nur wissen wie.
Aber es gibt auch günstige Möglichkeiten um zum Ski fahren zu kommen. Man muss nur wissen wie.
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Ich finde es irgendwie befremdlich, wenn man für weniger als 100 Euro Ersparnis beim Skipass Abstriche macht, wie hier ja gesagt wurde, anstatt das Geld wie ich einfach anderweitig einzusparen. 100 Euro kann man mit Sparsamkeit beim Hotel und beim Essen - indem man gar nicht essen geht (sondern sich selbst versorgt) und wenn nur ein einziges Gericht und keine Getränke (ich trinke übrigens einfach stattdessen Leitungswasser vor/nach dem Essen, auf der Skipiste hab ich immer ne Flasche dabei) um ein Vielfaches wieder reinholen. Ich bin schließlich zum Skifahren da, nicht zum Essen oder Rumliegen. Deswegen ärgern mich in Österreich auch jedesmal die frühen Liftschließungszeiten... der Skipass ist deswegen ja auch nicht günstiger, obwohl 1-2 Stunden weniger Skifahren kann. Im März um 16.00 oder 16.30 schon zu schließen ist einfach ne Frechheit.
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Dein Horizont ist wunderbar. Es soll auch Leute geben die sparen sich die 100 Euro beim Skipass und sparen trotzdem beim Essen.j-d-s hat geschrieben:Ich finde es irgendwie befremdlich, wenn man für weniger als 100 Euro Ersparnis beim Skipass Abstriche macht, wie hier ja gesagt wurde, anstatt das Geld wie ich einfach anderweitig einzusparen. 100 Euro kann man mit Sparsamkeit beim Hotel und beim Essen - indem man gar nicht essen geht (sondern sich selbst versorgt) und wenn nur ein einziges Gericht und keine Getränke (ich trinke übrigens einfach stattdessen Leitungswasser vor/nach dem Essen, auf der Skipiste hab ich immer ne Flasche dabei) um ein Vielfaches wieder reinholen. Ich bin schließlich zum Skifahren da, nicht zum Essen oder Rumliegen. Deswegen ärgern mich in Österreich auch jedesmal die frühen Liftschließungszeiten... der Skipass ist deswegen ja auch nicht günstiger, obwohl 1-2 Stunden weniger Skifahren kann. Im März um 16.00 oder 16.30 schon zu schließen ist einfach ne Frechheit.
Wenn dir die Öffnungszeiten in Österreich nicht passen, dann fahr doch einfach woanders hin?
Ganz abgesehen davon blicke ich der sich drehenden Preisspirale auch sorgendvoll entgehen. Preisteigerungen sind ansich ja in Ordnung, das Einkommen steigt ja auch. Trotzdem, wie man derartige Preissteigerungen bei faktischer Nullinflation und fallenen Energiekosten bergründen kann ist mir schleierhaft.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
- ThomasZ
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1180
- Registriert: 05.01.2007 - 10:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 195 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Da hat wohl jeder andere Vorlieben, was zu einem tollen Skitag gehört und nicht für jeden ist dein Ansatz von Askese etwas. Wo er das Einsparpotential sucht, muss ja jeder selbst wissen. Es gibt ja viele Möglichkeiten, aber keine generell richtige. Trotz allem ist schon festzustellen, dass die Preise sich in Richtung Luxus bewegen. Dazu passt auch, dass alle Neubauten der letzten zwei-drei Jahre in Val Tho 4 Sterne oder mehr haben.
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Die Touristiker in der Schweiz werden sich sicher über diese Nachrichten freuen.

http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Indem zum Beispiel immer gefordert wird, neue Bahnen zu bauen. Die müssen auch finanziert werden.noisi hat geschrieben:Trotzdem, wie man derartige Preissteigerungen bei faktischer Nullinflation und fallenen Energiekosten bergründen kann ist mir schleierhaft.
Im Tourismus-Topic wird Österreich ja immer dafür gelobt, wie hoch der Erneuerungszyklus ist. Wäre dieser nicht so hoch, wäre vielleicht die stetige Verteuerung auch nicht zwingend. (Dies entspricht aber nicht meiner Meinung, ich habe keine Problem, jedes Jahr 1-2 EUR mehr zu bezahlen, wenn ich dafür immer bessere Lifte bekomme.)
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Naja, was haben wir alle gejammert als es 40 € wurden. Die Herren in Ischgl usw. lesen hier ja mit und lachen sich kaputt, denn wenn hier ein paar jammern, kommen 10 andere die es bezahlen. Also heißt es immer weiter.
Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder nicht mehr hin fahren, oder Zähne zusammenbeissen und bezahlen.
Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder nicht mehr hin fahren, oder Zähne zusammenbeissen und bezahlen.
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Wo du recht hast, hast du recht. Ich hatte mir mal geschworen die 40 niemals zu zahlen, ein Jahr später hab ichs dann aber doch getan (soviel zu meiner Standhaftigkeit). Diesen Winter wars dann auch der 10er mehr...br403 hat geschrieben:Naja, was haben wir alle gejammert als es 40 € wurden. Die Herren in Ischgl usw. lesen hier ja mit und lachen sich kaputt, denn wenn hier ein paar jammern, kommen 10 andere die es bezahlen. Also heißt es immer weiter.
Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder nicht mehr hin fahren, oder Zähne zusammenbeissen und bezahlen.

Trotzdem freue ich immer wieder wenn ich für unter 40 Euro was wirklich tolles geboten bekomme - denn auch das gibts noch.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Also ich spar gerne 2 Tage den Skipass ein, wenn ich dafür andersweitig unterhalten werde. Und das klappt in den Dolomiten mit der Tollen Bergwelt halt optimal... in Österreich wird's da leider schon schwerer...
Und ich verzichte lieber aufs Skifahren, als aufs Essen/Trinken... bin ja im Urlaub und muss mir ned den gleichen Stress und Zeitdruck wie in der Arbeit geben.
Ich kanns nur wiederholen: Wenn man sich fragt, was man wirklich will, kann man ordentlich sparen. Mir reichen wenige, dafür Gute Pisten, Qualitativ gutes Essen, dafür darfs auch weniger sein und dazu gehört was zu trinken... braucht aber auch ned teuer sein.... Somit spar ich mit am Tag Geld(Skipass), Stress(kleines Gebiet mit wenig Andrang) und Gesundheitsprobleme (Qualität statt Quantität)... nur finde ich das eher nicht in den überlaufenen Hochpreisgebieten....
Und ich verzichte lieber aufs Skifahren, als aufs Essen/Trinken... bin ja im Urlaub und muss mir ned den gleichen Stress und Zeitdruck wie in der Arbeit geben.
Ich kanns nur wiederholen: Wenn man sich fragt, was man wirklich will, kann man ordentlich sparen. Mir reichen wenige, dafür Gute Pisten, Qualitativ gutes Essen, dafür darfs auch weniger sein und dazu gehört was zu trinken... braucht aber auch ned teuer sein.... Somit spar ich mit am Tag Geld(Skipass), Stress(kleines Gebiet mit wenig Andrang) und Gesundheitsprobleme (Qualität statt Quantität)... nur finde ich das eher nicht in den überlaufenen Hochpreisgebieten....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- BigB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 687
- Registriert: 01.03.2007 - 12:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
also knausern bis zum letzen möchte ich im Skiurlaub nicht. Aber Unterkünfte für 100Euro die Nacht sind für uns nicht drin. Unsere Preisklasse ist bis 60Euro im DZ. Mehr kann und will ich nicht zahlen. Und dann aber auch keine ganze Woche. Frankreich wird mir immer symphatischer und rückt stark ins Blickfeld auch bezüglich des Preises. Ansonsten schau ich nach Schnäppchen wie z.B. bei Radiogutscheine.de, ebay oder ricardo. Da kam ich schon öfter wirklich sehr günstig zum Ski fahren.
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Manchmal wundere ich mich schon. So eine Geiz- u. Selbstkasteiungsdiskussion ist wirklich nur in D denkbar. Versuche mir grad französische o. italienische Touristen vorzustellen die aus Geiz auf eiskalten Rucksackfraas umstellen.
Ich geh mal davon aus dass ein Großteil hier ein Einkommen hat. Da hat man dann ja normalerweise ein Jahresbudget für Freizeit/Tourismus. Da werden doch 200€ rauf oder runter keine Rolle spielen. Das ist eine Frage der Wertigkeit.

Ich geh mal davon aus dass ein Großteil hier ein Einkommen hat. Da hat man dann ja normalerweise ein Jahresbudget für Freizeit/Tourismus. Da werden doch 200€ rauf oder runter keine Rolle spielen. Das ist eine Frage der Wertigkeit.
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Ich verstehs auch nicht. Gerade hier, wo von vielen im November/Dezember darüber gemotzt wird, dass es nicht genügend Schneekanonen gibt um innerhalb von 3 Tagen ein ganzen Gebiet zu beschneien oder wenn man einmal an einem Tag mal eine DSB fahren muss. Klar wird Skifahren immer teurer, die Schneekanonen, Speicherteiche, Energie, qualifizierte Mitarbeiter, neue Pistenraupen, neue Liftanlagen, neue Restaurants wollen eben bezahlt werden. In fast allen österreichischen Skigebieten steigt auch die Qualität jedes Jahr...
Überlegt mal: Verzichtet ihr auf 2 Bier im Urlaub, habt ihr die Differenz schon wieder drin...
Und bzgl. Schweiz und die Vorfreude: Auch dort wird der Preis sicher um durchschnittlich einen Euro steigen. Grund zur schweizerischen Euphorie ist also nicht gegeben.
Überlegt mal: Verzichtet ihr auf 2 Bier im Urlaub, habt ihr die Differenz schon wieder drin...
Und bzgl. Schweiz und die Vorfreude: Auch dort wird der Preis sicher um durchschnittlich einen Euro steigen. Grund zur schweizerischen Euphorie ist also nicht gegeben.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- markman
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1297
- Registriert: 15.04.2008 - 16:44
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 26
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
man muss ja nicht um Urlaub sparen, sondern könnte seine privaten Ausgaben sicher optimieren, ohne zu verzichten: Strom, Gas, Versicherung, etc. Man kann dabei so viel sparen, dass man dann doch sich sicher ein Getränk auf der Hütte leisten kann. Die 200 EUR Mehrkosten kann man, sofern man es überhaupt muss, ganz locker einsparen. Es ist doch alles eine Frage der Budgetierung. Und selbst bei einem vermeintlich knapperen Einkommen: Eine Jeans weniger und ein mal Essen gehen weniger im Jahr...
Gruß,
Markman
Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 744
- Registriert: 20.06.2013 - 13:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 853 Mal
- Danksagung erhalten: 456 Mal
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Wasan einigen Rechnungen hier nicht aufgeht: Vielleicht ist in der Finanzierung des Skiurlaubs ja auch jetzt schon der Verzicht an anderen Stellen drin?
Klamotten hab ich ewig nicht gekauft. (Es sei denn, man zählt Ski- und Laufschuhe zu Kleidung.) Ich trag die Jeans meiner Tochter auf
Um meinen Skikauf wiede rauszuholen, habe ich eine Woche im Auto gewohnt.
Essen auf den Hütten ist für mich eh nur selten drin. (Ich muss glutenfrei essen und das bekommen die in gefühlten 99% der Hütten eh nicht hin.)
Ein bißchen woanders sparen mag gehen, wenn es ein Skiurlaub pro Jahr ist und das womöglich noch der Jahresurlaub.
Aber wenn man besessen ist (und dazu auch noch Norddeutsch, da haut auch die Fahrerei ordentlich rein) wird das echt etwas teuer.
Und selbst diejenigen, die einfach nur in den Skiurlaub fahren: Wer sagt denn, dass die das jetzt nicht schon darüber finanzieren, dass sie auf anderes verzichten?
Die Sachen aus dem eigenen Rucksack als "Fraß" zu bezeichnen ist - im Vergleich zu dem was es auf einigen Hütten so gibt- irgendwie seltsam.
Klamotten hab ich ewig nicht gekauft. (Es sei denn, man zählt Ski- und Laufschuhe zu Kleidung.) Ich trag die Jeans meiner Tochter auf

Um meinen Skikauf wiede rauszuholen, habe ich eine Woche im Auto gewohnt.
Essen auf den Hütten ist für mich eh nur selten drin. (Ich muss glutenfrei essen und das bekommen die in gefühlten 99% der Hütten eh nicht hin.)
Ein bißchen woanders sparen mag gehen, wenn es ein Skiurlaub pro Jahr ist und das womöglich noch der Jahresurlaub.
Aber wenn man besessen ist (und dazu auch noch Norddeutsch, da haut auch die Fahrerei ordentlich rein) wird das echt etwas teuer.
Und selbst diejenigen, die einfach nur in den Skiurlaub fahren: Wer sagt denn, dass die das jetzt nicht schon darüber finanzieren, dass sie auf anderes verzichten?
Die Sachen aus dem eigenen Rucksack als "Fraß" zu bezeichnen ist - im Vergleich zu dem was es auf einigen Hütten so gibt- irgendwie seltsam.
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Die Diskussion über Essenspreise ist aber wirklich typisch deutsch, da hat Fab schon recht und es etwas drastisch ausgedrückt
Ich persönlich kann garnicht soviel zu Mittag essen, dann macht mir Skifahren mit vollem Magen keinen Spass mehr.
Wenn ich hier manchmal so die Fotos vom Essen sehe - wäre mir zuviel.
Und ne gute Wurst im Rucksack ist besser als mancher Hütten.....schmaus.
Wenn ich mich zur Mittagszeit in überfüllte Restaurants mit schlechter Luft quetschen muss - nein danke. Da sitz ich lieber irgendwo draußen fernab.

Ich persönlich kann garnicht soviel zu Mittag essen, dann macht mir Skifahren mit vollem Magen keinen Spass mehr.
Wenn ich hier manchmal so die Fotos vom Essen sehe - wäre mir zuviel.
Und ne gute Wurst im Rucksack ist besser als mancher Hütten.....schmaus.
Wenn ich mich zur Mittagszeit in überfüllte Restaurants mit schlechter Luft quetschen muss - nein danke. Da sitz ich lieber irgendwo draußen fernab.
Danke Bulgarien !
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Hab eh keine Zeit zum Mittagessen, weil ich lieber Skifahren will :) Und wenn man sich morgens am Frühstücksbuffet den Bauch vollschlägt, reicht das bis Abends, bzw. wenn kein Frühstücksbuffet, dann eben ein Semmel dabei o.ä. Gut, ich kann mit meinen 100+ Skitagen hier nicht als Durchschnittsskifahrer gelten ;)
Außerdem werden ja nicht nur Skipässe regelmäßig teurer - auch die anderen Dinge im Skiurlaub. So einfach ist das mit dem "Kompensieren" dann auch nicht. Aber im Grunde find ich's eh ok, je teurer die großen Skigebiete, desto mehr ist in den kleinen wieder los, wo es häufig noch Skipässe um 20-30,- € gibt.
Ich mach zwar keine Aufzeichnungen mehr über Übernachtungskosten, aber durch Verwendung von booking.com hab ich mir in den letzten 2 Jahren sicherlich etliches gespart. Aber wieso sollte ich das dann wieder zum Fenster rauswerfen für teurere Skipässe? Außer ich schlaf über den 1. Mai wieder im Auto, dann zahl ich auch die >50 € für Val d'Isere.
Außerdem werden ja nicht nur Skipässe regelmäßig teurer - auch die anderen Dinge im Skiurlaub. So einfach ist das mit dem "Kompensieren" dann auch nicht. Aber im Grunde find ich's eh ok, je teurer die großen Skigebiete, desto mehr ist in den kleinen wieder los, wo es häufig noch Skipässe um 20-30,- € gibt.
Ich mach zwar keine Aufzeichnungen mehr über Übernachtungskosten, aber durch Verwendung von booking.com hab ich mir in den letzten 2 Jahren sicherlich etliches gespart. Aber wieso sollte ich das dann wieder zum Fenster rauswerfen für teurere Skipässe? Außer ich schlaf über den 1. Mai wieder im Auto, dann zahl ich auch die >50 € für Val d'Isere.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 129
- Registriert: 05.02.2012 - 19:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Schon amüsant, Teile der Diskussion hier. Man regt sich fürchterlich darüber auf, dass gewisse Skigebiete einige Euro aufschlagen, fährt aber ohne mit der Wimper zu Zucken viele hundert Kilometer mit dem Auto an einem Tag hin und zurück. Kostet ja nix.
Abgesehen davon, dass es ja auch viele kleinere, günstigere Gebiete gibt, wo es sich auch sehr gut Skifahren lässt. Oft sogar besser...
Abgesehen davon, dass es ja auch viele kleinere, günstigere Gebiete gibt, wo es sich auch sehr gut Skifahren lässt. Oft sogar besser...
- vorlost
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 229
- Registriert: 01.09.2012 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Ich finde das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Das wir gewisse Preissteigerungen bei den Liftpreisen haben ist klar. Dennoch finde ich dass diese überdurchschnittlich hoch sind und weit über der sonstigen Teuerungsrate liegen.
Sicherlich geht ein Großteil dabei allerdings auch für die heutigen Hightech Präparationen und Schneekanonen Parks drauf.
Und da ist halt die Frage ob in Ischgl eine Talabfahrt wirklich so mit Schnee zugeballert werden muss dass sie bis Ende April hält...........
Das kostet halt alles Geld und schlägt sich im Liftpreis nieder.
Das wir gewisse Preissteigerungen bei den Liftpreisen haben ist klar. Dennoch finde ich dass diese überdurchschnittlich hoch sind und weit über der sonstigen Teuerungsrate liegen.
Sicherlich geht ein Großteil dabei allerdings auch für die heutigen Hightech Präparationen und Schneekanonen Parks drauf.
Und da ist halt die Frage ob in Ischgl eine Talabfahrt wirklich so mit Schnee zugeballert werden muss dass sie bis Ende April hält...........
Das kostet halt alles Geld und schlägt sich im Liftpreis nieder.
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Eben. Da stellt sich halt die Frage: Wollen wir bis Mitte April bei 20 Grad im Tal bis auf 650m abfahren können, Vollbetrieb bis 2 Wochen nach Ostern haben und noch dazu möglichst alle Abfahrten offen haben oder nehmen wir für den gleichen Preis lieber ein Skigebiet, dass nur bis 15. März offen hat, weil es danach aus natürlichen Gründen nicht mehr geht, sinnvoll ein Skigebiet zu betreiben?vorlost hat geschrieben: Und da ist halt die Frage ob in Ischgl eine Talabfahrt wirklich so mit Schnee zugeballert werden muss dass sie bis Ende April hält...........
Das kostet halt alles Geld und schlägt sich im Liftpreis nieder.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr